OMPHobby M4
Einklappen
X
-
AW: OMPHobby M4
Es hieß doch, dass der Versand an die Händler diese Woche erfolgen soll. Wenn man also noch die Versandlaufzeit, Zollabfertigung etc. berücksichtigt, sollte es doch Ende des Monats/Anfang nächsten für die Endkunden was werden...RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Passend dazu habe ich noch eine Serie von 5 Bildern von der ROTOR Live, bevor die Helis morgen an Händler rausgehen. Je nach gewähltem Versandweg und bestellter Menge dauert es dann einige Tage bis 1-2 Wochen, bis sie in den Regalen liegen.
Die Anleitung wollen wir morgen fertig machen, es fehlen eigentlich nur noch 2 kleine Details, dann ist alles bereit!
Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Mein Händler hat unterdessen alle Ersatzteilpreise gelistet, welche meiner Meinung nach sehr fair sind. Bis auf den Motor, der ist für die Grösse teuer. Und man ist hier an OMP gebunden. Konstruktionsbedingt ist der Preis aber Nachvollziehbar und man bekommt dafür die Vorteile des Direktantriebs.
Und Auch beim M4 dürfte der Motor trotz der Grösse kein typisches Crashteil sein. Normalerweise leben BL Motoren ja lange. Und die Lager wären ja problemlos austauschbar.
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Ich habe noch keinen Empfänger bzw. kein FBL System gefunden, das das Telemetrie-Protokoll des OMP Reglers versteht. Weiß da jemand etwas? Natürlich könnte ich den YGE verwenden, mit dem ich auch andere Helis betreibe. Aber aus Kostengründen würde ich gerne den OMP Regler im Set nehmen.
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
OMPHOBBY M4 | First Flights & ImpressionsSPECTER700V2 | RAW500 | OMP M1 | VBC | T14SG
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Ich habe auch noch eins, vielleicht mein letztes Video bevor der M4 in den Läden steht...Diesmal sind wir mit 2150RPM unterwegs, flippen und cruisen durch die Gegend, enden mit einer Rainbow Autorotation und crashen den armen Heli aus purer Dummheit.
Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Zitat von Johnny Beitrag anzeigenund crashen den armen Heli aus purer Dummheit.Erst Hub, dann Schraub.
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Pünktlich zur Markteinführung haben wir jetzt auch die Anleitung des M4 fertiggestellt. Diese umfasst den gesamten Bau, die grundlegende Programmierung des ESC und Einstellung der Drehzahl, die technischen Daten der Elektronik sowie Empfehlungen zu Drehzahl und Pitchwerten. Sie enthält auch wichtige Limitationen, die in jedem Fall eingehalten werden sollten, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Die Anleitung findet sich auf der unten verlinkten OMPHOBBY Website, dort auf "Support & Manual" klicken, hier findet sich dann der jeweils aktuelle Download der Anleitung.
Bitte beachtet, dass wir die Anleitung zwar ausgiebig geprüft und danach schon einige Helis gebaut haben, wir es uns aber vorbehalten, sie ohne ausdrückliche Ankündigung zu updaten. Dazu beachtet bitte die Revisionsnummer auf der ersten Seite, wobei die Erstveröffentlichung bei Revision 0 beginnt, und von dort mit zukünftigen Änderungen hochgezählt wird. Der Downloadabschnitt auf omphobby.com hält dabei immer die aktuellste Version der Anleitung bereit und sollte immer die erste Anlaufstelle sein.
In Kürze werden wir dort auch ein umfassendes Handbuch zum ESC, sowie mein FBL Setup für mein aktuell verwendetes System bereitstellen. Diese Dokumente werden dann im gleichen Bereich wie die Bauanleitung zu finden sein.
Viel Spaß beim Lesen und Bauen!
[SIZE="4"]OMPHOBBY M4 RC Helicopter - www.omphobby.com[/SIZE]
Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
AW: OMPHobby M4
Ich hatte gestern die Möglichkeit den M4 von einem Teampiloten fliegen zu dürfen und muss sagen, dass ich absolut begeistert bin.
Zur Mechanik: die Kabel lassen sich absolut perfekt verlegen, jede Schraube ist ohne Problem zu erreichen, das Heck hat überhaupt kein Spiel (würde behaupten es ist das spielfreiste was ich je gesehen habe), die Akkus lassen sich mit der Akkuschiene ohne Gefummel wechseln.
Zum Flugverhalten: der Hubschrauber lässt ein riesen Spektrum an Drehzahlen zu und selbst bei recht kleiner Drehzahl performt der M4 hammermäßig. Man merkt, dass Jonas seine jahrelangen Erfahrungen gesammelt in den Heli geflossen sind, er fliegt super stabil und gleichzeitig mega direkt und wendig. Die Rotortech Ultimate runden das Gesamtbild perfekt ab.
Ich kann es kaum erwarten meinen eigenen bald in den Händen zu halten.OMPHOBBY M1 & M2 EVO / M4 / M4 MAX / M7
- Top
Kommentar
-
Kommentar