OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michaMEG
    Senior Member
    • 13.04.2016
    • 2376
    • Michael
    • Melsungen, Nordhessen

    #1171
    AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

    Was steht dazu beim Oxy 3 in der Anleitung?
    Beim Oxy 2 steht nach 400 Flügen.
    Grüße, Micha

    Kommentar

    • Haraldle
      Gelöscht
      • 20.04.2017
      • 312
      • Harald

      #1172
      AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

      Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
      Was steht dazu beim Oxy 3 in der Anleitung?
      Beim Oxy 2 steht nach 400 Flügen.
      Beim 3er empfiehlt der Hersteller einen Austausch nach ca. 300 Flügen.

      Grüße

      Kommentar

      • helibilly
        OMP/KDS Support
        • 31.01.2013
        • 3550
        • Guido
        • Hannover

        #1173
        AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

        Zitat von Boxxxer64354 Beitrag anzeigen
        Wie oft wechselt ihr den Riemen? Hab jetzt gut 1000 Flüge durch. Finde eigentlich das er noch gut aussieht. Fliege kein 3D oder abartige Drehzahlen. Loops, Pirouetten also gemütlicher Rundflug bei 3700 U/min.
        Wann sind eure gerissen?

        Grüße Martin
        500 beim einen und 200 beim anderen und kein riß...

        Kommentar

        • Boxxxer64354
          Member
          • 30.07.2012
          • 506
          • Martin
          • Ober Ramstadt

          #1174
          AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

          Ok danke. Dann werde ich wohl auch mal tauschen.
          Logo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700

          Kommentar

          • Boxxxer64354
            Member
            • 30.07.2012
            • 506
            • Martin
            • Ober Ramstadt

            #1175
            AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

            Zitat von Boxxxer64354 Beitrag anzeigen
            Ok danke. Dann werde ich wohl auch mal tauschen.
            300 Flüge sind halt schon wenige! Fliege den kleinen 7-14 Akkus am Tag. Da müsste ich ja monatlich Wechsel.
            Logo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700

            Kommentar

            • nobody07
              Member
              • 31.08.2009
              • 272
              • Christoph
              • Kassel

              #1176
              AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

              Hallo zusammen,

              hat jemand von euch die OXY3 2070 Pro 2018er Edition? Ich frage mich, welche Akkugrößen da unter die Haube passen? Beim bisherigen war es ja mit 4s 1300 mAh okay, bei 1550 mAh (Tattu) wurd es arg eng. Da die neue Version ja eine größere Haube und ein leicht verändertes Chassis hat, soll ja laut Hersteller mehr Platz sein. Kann dazu jemand was sagen? Ich konnte auf die Schnelle nix finden.

              Da ich aktuell plane, mir einen Oxy3 anzuschaffen, wäre es schon gut zu wissen, welche Akkus da unter die Haube passen
              Voodoo 400 + 600, OXY 3

              Kommentar

              • Haraldle
                Gelöscht
                • 20.04.2017
                • 312
                • Harald

                #1177
                AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                Ich hatte die alte Tareq Edition und nun die 2018er.
                Ich kann keinen Unterschied feststellen - leider. Hätte mir nach der Aussage etwas mehr Platz gewünscht.

                Grüße

                Kommentar

                • nobody07
                  Member
                  • 31.08.2009
                  • 272
                  • Christoph
                  • Kassel

                  #1178
                  AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                  Hallo Harald,

                  danke für die Antwort.

                  Zitat von Haraldle Beitrag anzeigen
                  Ich hatte die alte Tareq Edition und nun die 2018er.
                  Ich kann keinen Unterschied feststellen - leider. Hätte mir nach der Aussage etwas mehr Platz gewünscht.
                  Die ursprüngliche TE oder die 2018er TE? Die 2018er TE hat ja soweit ich das sehe das gleiche Chassis wie die 2018er Pro-Version, er ist nur gestretcht. Aber wenn der Unterschied zur "alten" TE so gering ist, ist das natürlich schade. Also plane ich mal 1300er 4S ein

                  Edit: Wer lesen kann, du schriebst ja die "alte" Tareq Edition. Es ist zu früh für mich
                  Voodoo 400 + 600, OXY 3

                  Kommentar

                  • Haraldle
                    Gelöscht
                    • 20.04.2017
                    • 312
                    • Harald

                    #1179
                    AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                    Zitat von nobody07 Beitrag anzeigen
                    ... Also plane ich mal 1300er 4S ein
                    ...
                    Unbedingt. Ich hab die SLS 4S 1300er und mit denen geht die Haube schon recht schwer drauf.

                    Grüße

                    Kommentar

                    • goone75
                      Senior Member
                      • 20.06.2012
                      • 3688
                      • Michael

                      #1180
                      AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                      Was Akkugrößen angeht siehe meinen Beitrag 1147. Der von mir verwendete dürfte einer der sperrigsten in dieser Kapazitätsgröße sein. Die Hauben der beiden Editionen dürften sich in der Größe nicht unterscheiden. Es wird ja auch vom Hersteller damit geworben, dass bei den Neuauflagen größere Akkus passen. Das kann ich zumindest für die Tareq Edition bestätigen. Bei der alten ging dieser Akku ohne Modifikation nicht unter die Haube.

                      Das Zauberwort lautet: Akkukabel Richtung Motor. Anders herum gehen schon kleinere Kapazitäten nicht drunter. Die Aussage von Haraldle kann ich insofern nicht bestätigen. 1.300er Akkus "verlieren" sich gerade zu unter der neuen Haube.
                      Zuletzt geändert von goone75; 16.10.2018, 08:23.
                      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                      Kommentar

                      • Haraldle
                        Gelöscht
                        • 20.04.2017
                        • 312
                        • Harald

                        #1181
                        AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                        Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                        ...Das Zauberwort lautet: Akkukabel Richtung Motor. Anders herum gehen schon kleinere Kapazitäten nicht drunter. Die Aussage von Haraldle kann ich insofern nicht bestätigen. 1.300er Akkus "verlieren" sich gerade zu unter der neuen Haube.
                        Interessant. Danke. Das schaue ich mir heute Abend mal an.
                        Scheuern die Kabel nicht am Motor? Kannst du mal ein Bild einstellen?

                        Grüße

                        Kommentar

                        • goone75
                          Senior Member
                          • 20.06.2012
                          • 3688
                          • Michael

                          #1182
                          AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                          Ein Foto reiche ich gelegentlich nach, ich denke man kann es aber sich auch so vorstellen. Der Akku wird so auf der Rutsche befestigt, dass die Kabel entweder seitlich oder oben austreten. Diese werden dann in einem kleinen Bogen (natürlich nicht knicken) am Akku nach vorn geführt und mit dem Akkustrap oder den Gummibändern verzurrt. Wenn der Kabelaustritt am Akku mittig ist, könnte es natürlich am Motor eng werden. Ansonsten scheuert die Kabel nicht am Motor.
                          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                          Kommentar

                          • Haraldle
                            Gelöscht
                            • 20.04.2017
                            • 312
                            • Harald

                            #1183
                            AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                            Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                            Ein Foto reiche ich gelegentlich nach, ich denke man kann es aber sich auch so vorstellen. Der Akku wird so auf der Rutsche befestigt, dass die Kabel entweder seitlich oder oben austreten. Diese werden dann in einem kleinen Bogen (natürlich nicht knicken) am Akku nach vorn geführt und mit dem Akkustrap oder den Gummibändern verzurrt. Wenn der Kabelaustritt am Akku mittig ist, könnte es natürlich am Motor eng werden. Ansonsten scheuert die Kabel nicht am Motor.
                            Ein Foto ist wirklich nicht unbedingt nötig.
                            Du hast absolut recht mit deiner Methode. Das passt besser
                            Leider nicht bei mir, da bei mir die Reglerkabel zu kurz sind. Wenn ich den Akku wie von dir empfohlen fest mache, muss ich die Kabel vom Akku zu sehr abknicken.

                            Grüße

                            Kommentar

                            • Propkiller
                              Member
                              • 27.12.2008
                              • 310
                              • Jörg

                              #1184
                              AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                              Guten Abend
                              Ich hab da mal ne Frage zu den Servos. Ich habe mir eine OXY 3 Stretch Mechanik gekauft nun die Frage bezüglich der Servos. Hier liegt noch ein Satz neuer Align DS410m und das passende Heckservo von meinem 450er DFC Pro und die würden ja Passen... Hat die Servos schon jemand im Oxy verbaut? Oder doch besser 215er KST verbauen?
                              Als Motor ist der Eox 4100 Geplant mit HW50a als 3s Setup. Beast liegt auch noch eins hier also sollte es doch Komplett sein oder hab ich was Vergessen?

                              Gruß
                              Jörg

                              Kommentar

                              • nobody07
                                Member
                                • 31.08.2009
                                • 272
                                • Christoph
                                • Kassel

                                #1185
                                AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                                Zitat von Propkiller Beitrag anzeigen
                                Ich hab da mal ne Frage zu den Servos. Ich habe mir eine OXY 3 Stretch Mechanik gekauft nun die Frage bezüglich der Servos. Hier liegt noch ein Satz neuer Align DS410m und das passende Heckservo von meinem 450er DFC Pro und die würden ja Passen... Hat die Servos schon jemand im Oxy verbaut? Oder doch besser 215er KST verbauen?
                                Die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt und etwas recherchiert: Von der Stellgeschwindigkeit her ist es langsamer (0.9sec/60°) als im Datenblatt (0.6sec/60°) bzw. der Anleitung des Oxy gefordert. Außerdem kriegst du damit kein HV-Setting hin, musst also bei maximal 6V bleiben. Kommt halt vermutlich auch darauf an, was du damit fliegen möchtest. Die DS410m bzw. die baugleichen Savöx gehen auch im Microbeast an nem 450er angenehm für normalen Rundflug.
                                Voodoo 400 + 600, OXY 3

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X