Schon etwas mehr als Rundflug. Soll mein 3D Trainer werden,ok hacken werd ich den eh nicht eher softes 3D das mit den 6v war mir klar aber das kann man ja Regeln. Ich werde es mal Versuchen und dann Berichten. Wird noch etwas Dauern bis der kleine Fliegt. Um neue Sachen auszuprobieren isser genau Richtig,der Diabolo is mir da zu Schade für
OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Einklappen
X
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Schon etwas mehr als Rundflug. Soll mein 3D Trainer werden,ok hacken werd ich den eh nicht eher softes 3D das mit den 6v war mir klar aber das kann man ja Regeln. Ich werde es mal Versuchen und dann Berichten. Wird noch etwas Dauern bis der kleine Fliegt. Um neue Sachen auszuprobieren isser genau Richtig,der Diabolo is mir da zu Schade für
- Top
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Zitat von Propkiller Beitrag anzeigenGuten Abend
Ich hab da mal ne Frage zu den Servos. Ich habe mir eine OXY 3 Stretch Mechanik gekauft nun die Frage bezüglich der Servos. Hier liegt noch ein Satz neuer Align DS410m und das passende Heckservo von meinem 450er DFC Pro und die würden ja Passen... Hat die Servos schon jemand im Oxy verbaut? Oder doch besser 215er KST verbauen?
Als Motor ist der Eox 4100 Geplant mit HW50a als 3s Setup. Beast liegt auch noch eins hier also sollte es doch Komplett sein oder hab ich was Vergessen?
Gruß
Jörg
servos-kommt drauf an was du fliegst,
kannst auch mit wenig drehzahl fliegen, das heck ist ja nun länger..
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Zitat von nobody07 Beitrag anzeigenDie gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt und etwas recherchiert: Von der Stellgeschwindigkeit her ist es langsamer (0.9sec/60°) als im Datenblatt (0.6sec/60°) bzw. der Anleitung des Oxy gefordert. Außerdem kriegst du damit kein HV-Setting hin, musst also bei maximal 6V bleiben. Kommt halt vermutlich auch darauf an, was du damit fliegen möchtest. Die DS410m bzw. die baugleichen Savöx gehen auch im Microbeast an nem 450er angenehm für normalen Rundflug.
bei hard 3d ist das etwas anderes.
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Zitat von Propkiller Beitrag anzeigenSchon etwas mehr als Rundflug. Soll mein 3D Trainer werden,ok hacken werd ich den eh nicht eher softes 3D das mit den 6v war mir klar aber das kann man ja Regeln. Ich werde es mal Versuchen und dann Berichten. Wird noch etwas Dauern bis der kleine Fliegt. Um neue Sachen auszuprobieren isser genau Richtig,der Diabolo is mir da zu Schade für
bei piros etc. würde ich eher einen 500er oder 550er nehmen weil du den höher fliegen kannst.
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Zitat von helibilly Beitrag anzeigenhv brauchst du nicht. die alten 306er gingen alle nur mit 6V und wir sind sie lang geflogen.Ich fliege heute noch mit 5,5-6V (u.a. den V400), der fliegt auch damit. Da er aber nichts zu seinem gewünschten Flugstil (u.a. Hard3D) geschrieben hat, wollte ich lediglich auf die Unterschiede hinweisen, nach denen er ja indirekt gefragt hat (geht das oder nicht?).
Voodoo 400 + 600, OXY 3
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Was soll diese Servos in einem 285er Heli vor Probleme stellen? Nichts! Die waren früher mal der Standard für 450er Helis.
Abgesehen davon, dass dieser Typ nicht immer der zuverlässigste war, sollten die Servos mit diesem kleinen Heli wahrlich keine Probleme haben. OK, sie sind für heutige Verhältnisse nicht die schnellsten...RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Zitat von goone75 Beitrag anzeigenWas soll diese Servos in einem 285er Heli vor Probleme stellen? Nichts! Die waren früher mal der Standard für 450er Helis.
Abgesehen davon, dass dieser Typ nicht immer der zuverlässigste war, sollten die Servos mit diesem kleinen Heli wahrlich keine Probleme haben. OK, sie sind für heutige Verhältnisse nicht die schnellsten...
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Also im 450er mit 325er Blättern haben die gut Funktioniert. Hab halt noch'n Set Rumliegen deswegen die Frage.
Find den kleinen Optimal für mal eben auf den Acker nebenan.
Wollte hier keinen Glaubenskrieg auslösen.
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Die Servoauswahl scheint tatsächlich hin und wieder in einer Art Glaubenskrieg unterzugehen. Es ist ja OK, wenn man an einem 700er meint, man müsste ein Servo verbauen, was 25kg auf den cm stemmt. Herstellerangaben sind aber bekanntlich geduldig. Futabaservos beispielsweise glänzen nie mit Mega-imponierenden Leistungsdaten sind aber vom Gefühl her immer mit die besten.
Aber bei einem kleinen Heli? Jedes Servo, was im Oxy 3 Platz findet, sollte diese Aufgabe für alle Flugstile zufriedenstellend bewältigen. Einzige Einschränkung ist vielleicht die Servogeschwindigkeit.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Zitat von goone75 Beitrag anzeigenDie Servoauswahl scheint tatsächlich hin und wieder in einer Art Glaubenskrieg unterzugehen. Es ist ja OK, wenn man an einem 700er meint, man müsste ein Servo verbauen, was 25kg auf den cm stemmt. Herstellerangaben sind aber bekanntlich geduldig. Futabaservos beispielsweise glänzen nie mit Mega-imponierenden Leistungsdaten sind aber vom Gefühl her immer mit die besten.
Aber bei einem kleinen Heli? Jedes Servo, was im Oxy 3 Platz findet, sollte diese Aufgabe für alle Flugstile zufriedenstellend bewältigen. Einzige Einschränkung ist vielleicht die Servogeschwindigkeit.
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Zitat von goone75 Beitrag anzeigenAber bei einem kleinen Heli? Jedes Servo, was im Oxy 3 Platz findet, sollte diese Aufgabe für alle Flugstile zufriedenstellend bewältigen. Einzige Einschränkung ist vielleicht die Servogeschwindigkeit.
Ich bin mal einen OXY 3 mit alten Align Servos geflogen. Das restliche Setup war 1:1 zu meinen OXY 3, bis auf die Servos eben.(KST 215 V3)
Der OXY mit den Align Servos flog brutal anders. Man hat den Unterschied deutlich gespürt.
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Propkiller soll es doch einfach versuchen, ob ihm die vorhandenen Servos im 3er taugen. Wenn nicht kann er immer noch tauschen. Bevor wir uns die nächsten drei Seiten noch über Servos im Allgemeinen austauschen...
Es ist halt immer etwas Spekulation, was wie wo für wen funktioniert, deshalb: Ausprobieren.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Genau ich probiere es aus. Wenns nicht Funzt hol ich mir halt was Anderes
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Zitat von AaronHeli Beitrag anzeigenDa hab ich schon andere Erfahrungen gemacht.
Ich bin mal einen OXY 3 mit alten Align Servos geflogen. Das restliche Setup war 1:1 zu meinen OXY 3, bis auf die Servos eben.(KST 215 V3)
Der OXY mit den Align Servos flog brutal anders. Man hat den Unterschied deutlich gespürt.
krasser fand ich aber die align motoren 460/470 im vergleich zu den scorpions, da sind
welten dazwischen beim oxy4 und das auch bei low rpm..
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Zitat von helibilly Beitrag anzeigendas ist doch klar das du den Unterschied merkst, selbst bei den king 306 zu kst 215 zu servoking 996 merkst du den unterschied, aber nicht bei low rpm..
krasser fand ich aber die align motoren 460/470 im vergleich zu den scorpions, da sind
welten dazwischen beim oxy4 und das auch bei low rpm..
- Top
Kommentar
Kommentar