Habe ich i.S. neue Servos für den 2er was verpasst? Dann aber im anderen Thread weiter, bevor wir den hier noch komplett zumüllen...
OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Einklappen
X
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Habe ich i.S. neue Servos für den 2er was verpasst? Dann aber im anderen Thread weiter, bevor wir den hier noch komplett zumüllen...RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Gude Jungs,
ich bin auf der Suche nach Magnethalter für die -normalen- Hauben. Gibt es da was passendes von irgendeinem Hersteller? Für die Speedhauben kenne ich, die passen ja aber net... kann mir einer en Tipp geben ob von einem anderen Heli welche passen bzw passend gemacht werden können.
Danke schonmal.
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Hi,
bei meinem Oxy 3 hat das Motorritzel das HZ gefräst (also oben drauf). Hat das jemand bei sich auch bemerkt? Ich vermute das es daran liegt das ich die O-Ringe oben zum Kugellager hin entfernt hatte nach Reparatur und das HZ nun zu stramm am Ritzel klebt. Dabei hatte ich mir doch was dabei gedacht als ich die zwei O-Ringe als Abstandshalter verbaut hatte.
Falls jemand das bei seinem Oxy auch hat, konnten da Nachteile im Flugverhalten beobachtet werden? Oder ist das nicht weiter tragisch und ich kann das so lassen?
Gr. OlliAngehängte DateienT-Rex 300X, Oxy 3, Goblin Fireball, T-Rex 470L, Goblin 570 Sport
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Ich hab da mal 1 oder 2 Fragen zum Setup des Oxy3 - In Verbindung mit V-Stabi Mini und jeder menge Keine Ahnung!
Ich bin gerade in den Settings zur Taumelscheibe angekommen. Was habe ich bis hier gemacht?
- Alle Servos so gut es geht auf 90 Grad Mittenstellung.
- Die Taumelscheibenlehre des Oxy unter die Taumelscheibe gelegt.
- In der V-Stabi Software den Reiter "Trim" -> Servo alle Einstellungen auf "Mitte".
Jetzt komme ich zu meiner Frage, denn ich bin jetzt nicht sicher, ob mein letzter Schritt denn auch so richtig war, wie ich dachte:
Ich habe die Gestänge von den einzelnen Servos gelöst und so lange auf die richtige Länge gebracht, bis die Taumelscheibe überall gleichmäßig auf der Lehre aufgelegen hat, ohne das die Servos brummen und die Kugelpfannen gefühlt absolut mittig auf die Kugeln passen.
Gebe ich jetzt vollpitch, geht die Scheibe dem Augenmaß nach auch absolut gleichmäßig nach oben. Das ist aber nur Augenmaß und keine 1/10mm Messung.
Reicht das denn jetzt so, oder was muss ich da noch beachten? War das mit dem Gestänge jetzt überhaupt das richtige, oder müssen die eher alle exakt gleich lang sein und der Weg über den Sender / Die Software korrigiert?
Ich bin mir aktuell nicht sicher, ob meine Vorgehensweise andere Auswirkungen hat, denn ich wollte im Anschluss zyklisch Pitch einstellen und habe da an beiden Rotorblättern unterschiedliche Werte. (ein Rotorblatt hat exakt 8 Grad, das andere 7,4)...
Gibt es da überhaupt einen Zusammenhang oder wo würde ich da ansetzen für bessere Werte auf dem 2. Blatt?
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Hallo Patrick,
Ich fliege auch das vstabi Mini im Oxy3. Muss aber gestehen das ich die Einstellhilfe nicht genutzt habe. Taumelscheibe mit dem Auge ausgerichtet und die Pitch ausschläge eingestellt wie gewünscht so das es positiv wie negativ passt. Um eine eventuelle Ungleichheit aus zu gleichen habe ich einfach am oberen Gestänge den gleichen Wert eingestellt und fertig. Somit hat dann auch der zyklische Wert gepasst.
Danach einen Trimm Flug und fertig.
Viele Wege führen nach Rom, weis nicht wie änder es gemacht haben aber mein Oxy fliegt.
Grüße MartinLogo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
So - heute Erstflug mit dem Oxy 3 gehabt...
Fliegt echt super der Kleine - präzise fast wie ein Großer
Bis leider nach 3min Heckrotorausfall wegen offensichtlich mangelhaft gesichertem Inbus beim Heckrotor
Naja - ca 10m hoch, am Kopf, das Ding dreht wie wild - denke mir - der hat eh eine Freilauf - also Motor aus und autorotieren,..
Naja - was soll ich sagen - es war eher ein "kontrollierter Absturz"
Immerhin konnte ich ihn umdrehen - und es brach das Kufenlandegestell ab - und ein kleiner "Knacks" am Rahmen vorne... - den werde ich aber mal kleben n
Bin aber trotzdem sehr angetan vom Oxy3 - allerdings Autorotation ist eher "sehr schwierig" damit - wer das kann - Hut abStay hungry. Stay foolish.
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen...
Fliegt echt super der Kleine...
Hab deswegen wieder Rapids bestellt.
Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen...
Bis leider nach 3min Heckrotorausfall wegen offensichtlich mangelhaft gesichertem Inbus beim Heckrotor
...
Grüße
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Haben die Rapids nicht eine größere Bohrung, passend für den Fireball und nicht für den Oxy3?
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Zitat von Catnova Beitrag anzeigenHaben die Rapids nicht eine größere Bohrung, passend für den Fireball und nicht für den Oxy3?
Grüße
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Unsere Schlosser würden mir ne Hülse von M30 auf M20 machen. Eher Grobmotoriker.
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
gibt's im ModellbaugeschäftAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Kann ich hier mal eine Frage zum Oxy3 Tareq Edition stellen?
Frauen kaufen Autos nach der Farbe, geht mir aber mit der Tareq Edition ähnlich, aber auch weil ich Elektronik noch da liegen habe.
Bin noch kein 3Dler, mir gefällt aber dieser Oxy3.
Hätte noch ein Brain2, HW 50A-Regler, 3S-3900KV Motor und neue Tattu 3S 1550mAh.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob ein 3S-Setup dieser Tareq Edition gerecht wird.
Was sagt ihr zu der Kombo, fliegt die einer von euch?
Danke
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Wem willst Du denn gerecht werden? Flieg das, auf was Du Lust hast.
Mit nem Porsche muss man auch nicht dauernd 300 km/h fahren.
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Habe zwar keine tareq edition sondern nur die normale aber sollte keine Rolle spielen.
Habe den empfohlenen lynx motor. Den kann man an 3s und 4s fliegen.
bin ne Zeit 3s geflogen und hat super Spaß gemacht! Vorallem wenn man die mehrleistung eh nicht braucht bei Rundflug und mal paar Flips oder Loopings.
Du hast eh alles zuhause liegen, dann würd ich auch den Motor verbauen wenn er passt und testen. Ist es dir zu schwach holst dir halt einen neuen dazu.
- Top
Kommentar
-
AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread
Sehe ich genauso.
Was soll an einer 3S Auslegung nicht funktionieren? Bin ich anfänglich an meinem "Ur"-Oxy auch recht lange geflogen. Der Oxy 3 ist über einen weiten Bereich nutzbar. Es muss also definitiv keine Extrem-Auslegung sein.
Die KV des vorhandenen Motors passt schon mal recht gut (der Lynx oder der XNova haben auf dem Papier eine KV von 4.100). Wenn er von der Größe den beiden genannten in etwa entspricht, gibt es keinen Grund, es damit nicht zu versuchen.
Was vielleicht nicht so ganz hinhauen könnte, ist die Einstellung des Schwerpunkts. Die Stretchvarianten des Oxy verlangen schon nach Gewicht vorne. Darüber kann ich aber nur spekulieren, da ich den Motortyp nicht kenne. Schlimmstenfalls bis du halt etwas hecklastig unterwegs.Zuletzt geändert von goone75; 05.11.2018, 13:17.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
Kommentar