OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goone75
    Senior Member
    • 20.06.2012
    • 3692
    • Michael

    #1231
    AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

    Blatthalter bei genügend Temperatur in den Backofen legen (ich wähle da immer so ca. 150 Grad), 10-15 Minuten erwärmen lassen. Dadurch sollte sich der verwendete Kleber gelöst haben und die Lager recht einfach herausgenommen werden können.
    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

    Kommentar

    • nobody07
      Member
      • 31.08.2009
      • 272
      • Christoph
      • Kassel

      #1232
      AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

      Danke. Das hatte ich (unabhängig von deiner Antwort) dann auch direkt probiert, 10 Minuten in den Heißluftofen, danach konnte ich (allerdings schon mit deutlichem Kraftaufwand) die Lager nach und nach entfernen.
      Voodoo 400 + 600, OXY 3

      Kommentar

      • Boxxxer64354
        Member
        • 30.07.2012
        • 506
        • Martin
        • Ober Ramstadt

        #1233
        AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

        Hat mittlerweile mal jemand andere Blätter als die Zeal getestet? Hatte hier mal was mit Rapids gesehen.
        Habe mir jetzt mal einen Satz HeliTec in 290mm organisiert bin aber bei dem Wetter noch nicht zum probieren gekommen! Leider scheint es die Länge aber auch nicht mehr zu geben.
        Logo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700

        Kommentar

        • nobody07
          Member
          • 31.08.2009
          • 272
          • Christoph
          • Kassel

          #1234
          AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

          Laut Switchblades () gibt es auch welche von denen in 283mm, die habe ich aber noch bei keinem Händler in DE gesehen (oder ich habe nicht richtig gesucht). Die würden mich auch interessieren.
          Voodoo 400 + 600, OXY 3

          Kommentar

          • Boxxxer64354
            Member
            • 30.07.2012
            • 506
            • Martin
            • Ober Ramstadt

            #1235
            AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

            Zitat von nobody07 Beitrag anzeigen
            Laut Switchblades () gibt es auch welche von denen in 283mm, die habe ich aber noch bei keinem Händler in DE gesehen (oder ich habe nicht richtig gesucht). Die würden mich auch interessieren.

            Stimmt, live hobby vielleicht. Die haben zumindest die in 253mm da.
            Logo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700

            Kommentar

            • nobody07
              Member
              • 31.08.2009
              • 272
              • Christoph
              • Kassel

              #1236
              AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

              Zitat von Boxxxer64354 Beitrag anzeigen
              Stimmt, live hobby vielleicht. Die haben zumindest die in 253mm da.
              Livehobby hat sie nicht im Programm/Onlineshop. Man müsste mal nachfragen, ob sie die auch ins Programm bekommen.
              Voodoo 400 + 600, OXY 3

              Kommentar

              • goone75
                Senior Member
                • 20.06.2012
                • 3692
                • Michael

                #1237
                AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                Wenn man sicher sein will, dass die Blätter auch passen, läuft es wohl nur auf die Zeal (alte und neue Generation) hinaus.

                Dies wurde hier schon öfter diskutiert, z.B. auch im Thread zum kleinen SAB Heli. Leider bekommen es die Blatt- und Helihersteller in dieser Größenklasse nicht in den Griff, sich auf Normmaße zu einigen. So hat das eine Blatt einen Blattbefestigungsbohrungsdurchmesser X, das andere Bohrungsdurchmesser Y. Wenn keine geeigneten Reduzierhülsen beiliegen, was wohl eher nicht der Fall sein dürfte, oder man keine Möglichkeit hat, sich solche selbst zu erstellen, ist es ziemlich Kacke. Ich würde das nicht in Kauf nehmen wollen, dass mir das Blatt in der Bohrung schlackert. Bei den Blattwurzeldicken sieht es teilweise nicht viel anders aus.

                Von den Switchblades hat hat in dieser Größe hier in Europa noch nicht viel Notiz genommen, ebenso von den RT. Die Rapids passen aus Sicht des Bohrungsdurchmessers definitiv nicht, da zu groß.
                Zuletzt geändert von goone75; 30.11.2018, 08:25.
                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                Kommentar

                • Boxxxer64354
                  Member
                  • 30.07.2012
                  • 506
                  • Martin
                  • Ober Ramstadt

                  #1238
                  AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                  Die Bohrung bei den Helitec hat auch 3mm. Habe mir aber einfach ein Stück Carbon Rohr als Hülse geschnitten fertig.
                  Ist ja immerhin noch Modellbau, das sollte jeder hin bekommen!
                  Logo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700

                  Kommentar

                  • goone75
                    Senior Member
                    • 20.06.2012
                    • 3692
                    • Michael

                    #1239
                    AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                    Ob ein Kohleröhrchen dauerhaft den Querkräften gewachsen ist? Zumal, wenn es sich um 0815 Ware mit ausschließlich Längsfaserausrichtung handelt. Klar, wenn man ein geeignetes Messingröhrchen zur Hand hat, werden die meisten wohl nicht vor unlösbare Probleme gestellt sein.

                    Ich muss sagen, dass ich an den neuen Zeals Nichts vermisse. Ist aber Ok, wenn jemand experimentieren möchte...
                    Zuletzt geändert von goone75; 30.11.2018, 08:33.
                    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                    Kommentar

                    • Boxxxer64354
                      Member
                      • 30.07.2012
                      • 506
                      • Martin
                      • Ober Ramstadt

                      #1240
                      AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                      Die Zeal 287 hab ich auch noch hier liegen, aber noch nicht probiert. Finde die Zeal halt gerade für niedrige Drehzahlen echt schmal. Erhoffe mir halt mit den Drehzahlen weiter runter zu können und etwas wendiger auf Roll und Nick zu gewinnen.

                      Vielleicht lieg ich da aber auch falsch. Blutiger Anfänger . :-)
                      Logo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700

                      Kommentar

                      • nobody07
                        Member
                        • 31.08.2009
                        • 272
                        • Christoph
                        • Kassel

                        #1241
                        AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                        Die VariPro habe ich auch zuhause und schnalle sie entweder am Wochenende oder nächste Woche wenn ich endlich alle Teile fertig gewartet habe ein. RPM's hatte ich so 2600 - 3100 geplant, damit das Ding angenehm leise fliegt. Oder wolltest du noch niedriger?
                        Voodoo 400 + 600, OXY 3

                        Kommentar

                        • Nik-Servo
                          Member
                          • 30.06.2016
                          • 62
                          • Michael

                          #1242
                          AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                          Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                          Die Rapids passen aus Sicht des Bohrungsdurchmessers definitiv nicht, da zu groß.
                          Definitiv falsch. Die Rapids FBL passen. Die gibt`s auch mit 2,5 mm Bohrung. Bin davor die erste Serie mit 3 mm Bohrung geflogen, ohne Hülsen o.ä. - war allerdings kein Verschleiß am Schafft, oder der Blattwurzel feststellen.

                          Kommentar

                          • Boxxxer64354
                            Member
                            • 30.07.2012
                            • 506
                            • Martin
                            • Ober Ramstadt

                            #1243
                            AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                            Zitat von nobody07 Beitrag anzeigen
                            Die VariPro habe ich auch zuhause und schnalle sie entweder am Wochenende oder nächste Woche wenn ich endlich alle Teile fertig gewartet habe ein. RPM's hatte ich so 2600 - 3100 geplant, damit das Ding angenehm leise fliegt. Oder wolltest du noch niedriger?

                            Nein, so 2800 waren geplant. Die Zeal gehen halt unter 3600 gar nicht.
                            Logo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700

                            Kommentar

                            • goone75
                              Senior Member
                              • 20.06.2012
                              • 3692
                              • Michael

                              #1244
                              AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                              Zitat von Nik-Servo Beitrag anzeigen
                              Definitiv falsch. Die Rapids FBL passen. Die gibt`s auch mit 2,5 mm Bohrung. Bin davor die erste Serie mit 3 mm Bohrung geflogen, ohne Hülsen o.ä. - war allerdings kein Verschleiß am Schafft, oder der Blattwurzel feststellen.
                              Du weist aber schon, dass die Blattbefestigungsschrauben am Oxy nur 2mm Durchmesser haben? Immerhin hat es MS Composit offenbar zwischendurch geschafft, die Blätter für den kleinen SAB passend zu machen. Dafür wurden sie ja auch angepriesen.
                              RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                              Kommentar

                              • goone75
                                Senior Member
                                • 20.06.2012
                                • 3692
                                • Michael

                                #1245
                                AW: OXY Heli Oxy 3 - Bau- und Erfahrungsthread

                                Zitat von Boxxxer64354 Beitrag anzeigen
                                Die Zeal 287 hab ich auch noch hier liegen, aber noch nicht probiert. Finde die Zeal halt gerade für niedrige Drehzahlen echt schmal. Erhoffe mir halt mit den Drehzahlen weiter runter zu können und etwas wendiger auf Roll und Nick zu gewinnen.

                                Vielleicht lieg ich da aber auch falsch. Blutiger Anfänger . :-)
                                Natürlich ist das richtig. Nur muss man halt auf der anderen Seite aufpassen, dass es dem Antrieb nicht zuviel wird. Die Rapids beispielsweise sind traditionell schon "viel" Blatt. Um diese Trümmer mit wenig Drehzahl zu bewegen, braucht es schon einen drehmomentstarken Antrieb.
                                Und ich weiß nicht, ob die Bemühungen, aus diesen kleinen Mücken Low-RPM Künstler zu machen, nicht etwas vergebene Müh sind. Deutlich unter 3.000 RPM ist schon spannend für diese Blattlänge.

                                Dass die Zeal unter 3.600 nicht richtig gehen, kann ich jetzt auch nicht bestätigen, zumindest am "alten" Oxy 3. Am neuen hat man tatsächlich schon etwas den Eindruck. Ich glaube, der ist aber auch etwas schwerer.
                                Zuletzt geändert von goone75; 30.11.2018, 10:14.
                                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X