Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

XLPower Specter V2 "Fred"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nappi82
    Member
    • 10.05.2020
    • 57
    • Louis
    • 18
    • 22

    Ich habe ja lediglich die V2 gegen eine NME getauscht und neu ein EVO anstatt NEO normal drin. Beim V2 alles super.. von dem her denke ich es liegt nicht an den Blätter. Heck könnte noch nicht fertig eingestellt werden da ja das wobbeln vorher schon auftritt, Gains habe ich mal probeweise hoch und runtergenommen. Regler Gain ist bei 30, habe auch andere durchprobiert. Ja habe rote einträge im Log gefährliche Vibrationen, aber kommt wahrscheinlich vom wobbeln- zittern auf dem Heck.

    Kommentar

    • Schraubehubbrauber
      Member
      • 28.02.2021
      • 399
      • Gregor
      • 171
      • 165

      30 !?!!

      Das is viel zu viel und führt zu dem beschriebenen Problem...

      Angenommen 1800 rpm, dann 10 regler gain und 5 pitchzugabe!


      Kommentar

      • Homer
        Senior Member
        • 04.10.2012
        • 4311
        • Rico
        • Kreis Karlsruhe
        • 3.565
        • 2.539

        Kann man pauschal nicht sagen. Mit dem Tribunus hab ich auch 30 gebraucht. YGE brauchen 20 oder weniger. Das muss man probieren.
        Längere Heckblätter würde ich auch lassen. Das bringt in diesem Fall nix weil das Heck eh schon am Flattern und Kämpfen ist. Ich fliege ja selber den NME. Das Heck von dem hat abartig Leistung. Selbst mit den Rotortech 715 Ultimate und auch "nur" 1800 RPM bringe ich das Heck beim Fliegen nicht zum Ausbrechen, obwohl das bei mir echt hart arbeiten muss.
        Aber wie Thorsten schon geschrieben hat: Der NME ist bretthart. Wenn das Stabi damit nicht klarkommt funktioniert eben garnix.
        Deshalb würde ich wie auch schon geschrieben einfach mal das Neo verbauen. Ich habe das auch drin und kann auch gerne ein paar Setups einstellen falls das jemand möchte.
        Mein NME läuft einwandfrei.
        zu viele Helis...

        Kommentar

        • Flieger99
          Member
          • 06.05.2019
          • 136
          • Dennis
          • MFV Bretzfeld
          • 74
          • 57

          Da du einen Yge verbaut hast(wenn ich es richtig verstanden habe), versuche mal den reglerinternen Governor, der funtioniert klasse.
          Wenn es dann besser ist, weist du das es an der Regelung liegt, zumindest ein Stück weit.
          wenn nicht noch was:

          Das was dein Heck da macht sieht an sich auch komisch aus(das liegt so stark vermutlich nicht nur an der Regelung), auf wieviel millimeter hast du denn deinen Heck-Servohebel eingehängt?, vielleicht stimmt da ja was nicht.
          Sieht aus wie wenn zuviel oder zu wenig Weg gemacht wird. Eher zu viel. Wege sollten Erfahrungsgemäß im Vstabi minimum bei 90-100Punkten pro Seite im Hecksetup stehen, probiere da mal ein Loch weiter innen/aussen ein zu hängen (eher weiter innen).

          Viel Erfolg


          LG
          Dennis
          T-Rex 600N/700N,Protos Nitro, Oxy 4/5/5Nitro, GLogo E/Logo 700

          Kommentar

          • Nappi82
            Member
            • 10.05.2020
            • 57
            • Louis
            • 18
            • 22

            Hi zusammen

            Habe heute die Heckwelle und Nabe getauscht, Geräusch und wobbeln sind weg. Das einzige was ich noch umgestellt habe ist bei der Regler Ansteuerfrequenz hatte ich vorher 144hz, jetzt 72hz. Habe aber noch YGE angeschrieben ob dies ein Unterschied macht. Antwort YGE, bis 400hz freigegeben und getestet. Das einzige wo noch nicht funktioniere bei Vstabi GOV ist das Hochdrehen. Umso höher die Hz umso schneller dreht er rauf. Wird im nächsten Update gefixt. Also war's nun doch die Welle mit Nabe...

            Rico sehr gerne Deine Setups, ich weiss du hast ein Neo, aber bin neugierig auf Deine Werte.

            Liebe Grüße
            Nappi

            Kommentar

            • I_am_Tom
              Goosky Teampilot
              • 25.10.2021
              • 41
              • Tom
              • 9
              • 9

              Hallo Zusammen,

              Ich habe mir jetzt für meinen Specter V2 die Magnethaubenhalter (für vorne) und Tenax Haubenverschlüsse (für hinten) bestellt, weil mich die Haubengummis aufgeregt haben.

              Das mit den Magnethaltern vorne funktioniert super, aber ich habe leider hinten Probleme, weil die Haube hinten ja so gewölbt ist. Halten tun die Verschlüsse, aber die Magnete gehen hinten nicht zusammen.

              Hat jemand eine Idee was man da machen kann? Ich denke ich bin nicht der einzige der beim Specter V2 Tenax Verschlüsse drauf machen wollte 🙂.

              Fotos:
              Album — Postimages

              Kommentar

              • nelsonprinz
                Member
                • 20.06.2011
                • 473
                • Enrico
                • MFC Hochstadt
                • 280
                • 255

                Zitat von Nappi82 Beitrag anzeigen
                Rico sehr gerne Deine Setups, ich weiss du hast ein Neo, aber bin neugierig auf Deine Werte
                Die Werte vom EVO kannst du auf keinen Fall in Neo verwenden. Da wär ich sehr vorsichtig
                VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

                Kommentar

                • Nappi82
                  Member
                  • 10.05.2020
                  • 57
                  • Louis
                  • 18
                  • 22

                  Ja klar aber vielleicht kommt vorläufig wieder ein Neo rein

                  Kommentar

                  • echo.zulu
                    Senior Member
                    • 03.09.2002
                    • 3556
                    • Egbert
                    • MFG Wipshausen
                    • 2.146
                    • 530

                    Zitat von I_am_Tom Beitrag anzeigen
                    Ich habe mir jetzt für meinen Specter V2 die Magnethaubenhalter (für vorne) und Tenax Haubenverschlüsse (für hinten) bestellt, weil mich die Haubengummis aufgeregt haben.
                    Alternative: Umbau auf Schnellwechselhalter und Akku von hinten einschieben. Dann kann die Haube immer drauf bleiben. Auch wenn eine Haube nicht verspannt ist, so leidet sie bei jedem ab- und wieder draufbauen.
                    CU,
                    Egbert.

                    Kommentar

                    • heli56
                      Senior Member
                      • 05.04.2007
                      • 3138
                      • Toni
                      • Hof / Pö�?neck
                      • 650
                      • 98

                      oder die schrägen gedruckten Haubenhalter nehmen. Tja wenn die Hersteller das nach Jahren nicht hinbekommen...
                      Equipment

                      Kommentar

                      • cc1975
                        Senior Member
                        • 27.11.2008
                        • 3445
                        • Christian
                        • Dettingen, Baden-Württemberg
                        • 1.147
                        • 542

                        Da wird ja was kommen. Es gibt ja schon eine Haube welche die "neue Form" hat bei Keven im Shop. Also gerade anstatt schräg.

                        XLPower - Ultra Light Kabinenhaube Gelb Rot V2 - neue Form für Schnellverschlüsse

                        Zitat: "Mit neuer Form, vorbereitet für in Zukunft erhältliche Schnellverschlüsse. NICHT kompatibel mit den bisherigen vorderen Magnethaubenhaltern".

                        Gruß Christian
                        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 12.10.2016
                          • 7085
                          • Torsten
                          • 3.269
                          • 2.546

                          Die vorderen Magnethaubenhalter waren ja wohl mal Top.
                          Also wenn man jetzt hinten Tenax statt den Gummis verbaut und dafür dann vorne statt den Magneten dann die ollen Gummis verbaut, ist das aber sowas von mit Zitronen gehandelt.
                          Da kann man es auch schon gleich wieder sein lassen…
                          Zuletzt geändert von Heli87; 24.05.2023, 15:51.

                          Kommentar

                          • Keven S
                            Helicoach/MTTEC
                            Teampilot
                            • 01.07.2007
                            • 1934
                            • Keven
                            • Zwischen Ulm und Heidenheim
                            • 3.196
                            • 378

                            Es wird für vorne neue Magnethaubenhalter geben. Nur die bisherigen passen an der Ultra Light Haube nicht mehr.
                            Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                            Kommentar

                            • jsifly
                              Senior Member
                              • 17.01.2008
                              • 2303
                              • Jan
                              • Groß-Umstadt, Schaafheim
                              • 1.147
                              • 2.249

                              Ich habe vorne die Magnete und hinten Gummis - die Splinte spare ich mir, stattdessen einen Streifen Malerkrepp drüber (für Optik Enthusiast:in wahrscheinlich nicht das gelbe vom Ei...) und schon ist die Schüssel flugbereit. 😁
                              T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                              Kommentar

                              • Homer
                                Senior Member
                                • 04.10.2012
                                • 4311
                                • Rico
                                • Kreis Karlsruhe
                                • 3.565
                                • 2.539

                                Zitat von I_am_Tom Beitrag anzeigen
                                Hallo Zusammen,

                                Ich habe mir jetzt für meinen Specter V2 die Magnethaubenhalter (für vorne) und Tenax Haubenverschlüsse (für hinten) bestellt, weil mich die Haubengummis aufgeregt haben.

                                Das mit den Magnethaltern vorne funktioniert super, aber ich habe leider hinten Probleme, weil die Haube hinten ja so gewölbt ist. Halten tun die Verschlüsse, aber die Magnete gehen hinten nicht zusammen.

                                Hat jemand eine Idee was man da machen kann? Ich denke ich bin nicht der einzige der beim Specter V2 Tenax Verschlüsse drauf machen wollte 🙂.
                                Ich mach gleich mal ein paar Bilder wie ich das gemacht habe.

                                Zitat von Nappi82 Beitrag anzeigen

                                Rico sehr gerne Deine Setups, ich weiss du hast ein Neo, aber bin neugierig auf Deine Werte.

                                Liebe Grüße
                                Nappi


                                Und das auch
                                zu viele Helis...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X