XLPower Specter V2 "Fred"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nappi82
    Member
    • 10.05.2020
    • 129
    • Louis

    #1186
    Hatte genau dieselben Komponenten vorher in der V2 Version, da war alles Tip top.. könnte der Heckrotor durchrutschen auf dem Konus?

    Kommentar

    • Schraubehubbrauber
      Member
      • 28.02.2021
      • 591
      • Gregor

      #1187
      Zitat von Nappi82 Beitrag anzeigen
      Hatte genau dieselben Komponenten vorher in der V2 Version, da war alles Tip top.. könnte der Heckrotor durchrutschen auf dem Konus?
      Erkenntnisresistent?! Die Ursache ist eindeutig...

      Zu starkes einregeln der drehzahl, es resultieren drehmomentrippel, die das heck ausbrechen lassen.

      Du kannst mechanisch auch nochmal das heck prüfen, Abhilfe wird aber der gain des drehzahlstellers bringen (vermutlich, daher sollte das als erstes getestet werden, macht auch verhältnismäßig wenig arbeit)

      Kommentar

      • Homer
        Senior Member
        • 04.10.2012
        • 4932
        • Rico
        • Kreis Karlsruhe

        #1188
        Also durchrutschen tut da nix finde ich. Drehzahl des Heckrotors bleibt gleich.
        War das Evo auch im V2?
        Hast du ein neues Setup gemacht oder einfach die Werte angepasst.
        Sind alle Komponenten identisch vom V2 zum NME?
        Was auf jeden Fall komisch klingt ist das zwitschern nach dem Pitchen. Das kommt m.M.n. vom Regler.
        stell mal dein Setup rein.
        zu viele Helis...

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8515
          • Torsten

          #1189
          Mich würde interessieren ob es mit deinem alten Neo auch ist.
          Habe nämlich eher das Evo im Verdacht, das kann wohl nicht so gut mit Bock steifen Mechaniken umgehen.

          Kommentar

          • Homer
            Senior Member
            • 04.10.2012
            • 4932
            • Rico
            • Kreis Karlsruhe

            #1190
            So siehts aus.
            War auch mein Gedanke. Deshalb hab ich ja gefragt.
            zu viele Helis...

            Kommentar

            • Nappi82
              Member
              • 10.05.2020
              • 129
              • Louis

              #1191
              Hatte in der V2 vorher ein normales Neo drin, Setup habe ich natürlich neu gemacht da neu gleich das Evo eingebaut wurde, sonst alle Komponenten getauscht von der V2 auf die NME. Ich probiere es gerne aus mit dem Regler Gain. Kann mir das nur schlecht vorstellen wens bei der V2 vorher Tip Top war aber probiere es aus, danke

              Muss mal noch schauen ob ich evtl beim Einbau des Evos das Klebepad des Neo genommen habe, anscheinend ist das Klebepad vom Evo dicker. Aber dann müsste ja auch der Hauptrotor wobbeln oder so..
              Zuletzt geändert von Nappi82; 21.05.2023, 10:52.

              Kommentar

              • Homer
                Senior Member
                • 04.10.2012
                • 4932
                • Rico
                • Kreis Karlsruhe

                #1192
                Ich würde den NME lieber mit dem Neo probieren...🤷🏻‍♂️
                zu viele Helis...

                Kommentar

                • Nappi82
                  Member
                  • 10.05.2020
                  • 129
                  • Louis

                  #1193
                  Fliegt jemand die V2 oder NME mit dem Evo? Irgendwelche Probleme?

                  Kommentar

                  • Keven S
                    Helicoach/MTTEC
                    Teampilot
                    • 01.07.2007
                    • 2190
                    • Keven
                    • Zwischen Ulm und Heidenheim

                    #1194
                    Dem Geräusch und Verhalten vom Heck nach kommt das Problem vom Regler.
                    Helicoach-Shop.de - XLPower - MSH

                    Kommentar

                    • Nappi82
                      Member
                      • 10.05.2020
                      • 129
                      • Louis

                      #1195
                      War fliegen, leider kein Erfolg mit der Reglerempfindlichkei, genau gleich wie vorher. Habe eine neue Welle mit Nabe bestellt, mal schauen..

                      Kommentar

                      • Homer
                        Senior Member
                        • 04.10.2012
                        • 4932
                        • Rico
                        • Kreis Karlsruhe

                        #1196
                        Versuche mal mit Vstabi Governor und geh nicht so hoch mit der Empfindlichkeit.
                        Das zumindest noch als Option.
                        Ansonsten Evo raus, Neo rein🤷🏻‍♂️
                        zu viele Helis...

                        Kommentar

                        • Nappi82
                          Member
                          • 10.05.2020
                          • 129
                          • Louis

                          #1197
                          Ist auf Vstabi Gov.. wenn die Welle mit Nabe nichts hilft habe ich langsam das Gefühl dass das EVO Müll ist.. Heck mechanisch einwandfrei..

                          Kommentar

                          • siXtreme
                            Senior Member
                            • 05.06.2001
                            • 3919
                            • Robert

                            #1198
                            Hab mir das Video mal angesehen.
                            Das sind ja zwei Problemstellen:

                            1: Zum einen das ausbrechende Heck,
                            2: zum anderen ein hochfrequentes Nachschwingen nach dem ausbrechen.

                            1: Lösungsversuch: längere Heckblätter testen!
                            Man hört sehr deutlich wie die Heckblätter über den max. Anstellwinkel übersteuert werden. Hört man an dem "ffft" Geräusch.
                            Das Stabi kann ausgleichen solange der Schub am Heck ausreicht. Wird es zuviel, reißt die Strömung an den Blättern ab, das Stabi will noch mehr ausgleichen, welches das Heck aber nicht zu leisten vermag...
                            Ein Teufelskreis....
                            Nur mit längeren Blättern wird genügend Schub erzeugt, da es gar nicht zum Abriss kommt.
                            Tipp: auch auf Tiefe Blätter achten. Das ist ebenfalls ein entscheidender Punkt.

                            Für die Zweifler:

                            Wer nicht dran glaubt, kann gerne mal um ¾ kürzere Hauptrotorblätter montieren und versuchen die gleiche Leistung über ~10° mehr Pitch zu kompensieren...

                            2: kann sich evtl. in Luft auflösen, wenn Punkt 1 behoben ist...
                            Es kann aber auch von einem Nachschwingen des Servos oder der Antriebsübertragung zum Heck kommen (irgendwas ist da evtl. "weich"...)

                            Gruß Robert
                            Luftakrobat.

                            Kommentar

                            • Heli87
                              Senior Member
                              • 11.10.2016
                              • 8515
                              • Torsten

                              #1199
                              Ein Specter V2 ist aber sowas von Brett hart und auf 3D getrimmt, da hätte man sicher öfter von Problemen in der Richtung gehört.

                              Kommentar

                              • Schraubehubbrauber
                                Member
                                • 28.02.2021
                                • 591
                                • Gregor

                                #1200
                                Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                                Ein Specter V2 ist aber sowas von Brett hart und auf 3D getrimmt, da hätte man sicher öfter von Problemen in der Richtung gehört.
                                Eben...

                                @siXtreme

                                längere Heckblätter :-) ich gehöre zu den Zweiflern^^ Hier muss doch das Rad nicht neu erfunden werden!

                                Wenn es der Motorregler nicht ist, dann mal in die Vibrationsanalyse gucken, am besten hier teilen. Vibrationen im Stabi sind Gift.

                                Spurlauf der Blätter könnte noch ein heißer Kanditat sein. Die auch mal von links nach rechts wechseln, auch am Heck und mit Blick auf die Vibrationsanalyse!

                                PS: Weil du von deiner Welle-Nabe-Theorie nicht abweichen willst, dass lässt sich doch nun wirklich leicht und zweifelsfrei durch Festhalten und Drehen herausfinden?!

                                PSS: Welche Empfindlichkeit hat der Vstabi gov? Welcher Regler und was ist dort eingestellt? Darauf sollte sich deine Fehlersuche fokusieren, wenn da wirklich nichts zu holen ist, kommt das andere!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X