Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piroflip21
    Piroflip21

    #1261
    AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

    Zitat von Almigurt Beitrag anzeigen
    Nur mal so aus Interesse... warum verbaut ihr Tenaxe, wo man beim e700 die Haube zum Akkuwechsel 'eh dranlassen kann?


    Ich z.b. Habe den regler vorne, weil mir das mit den kabeln von akku und regler nach hinten gar nicht taugt. Deswegen muss ich sie zum wechseln immer abmachen.

    Kommentar

    • boneworker
      Member
      • 16.08.2010
      • 39
      • Frank
      • Ruhrpott

      #1262
      AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

      Hallo Leute,

      ich habe ein paar Fragen (und ich habe dazu nichts hier im Forum gefunden).

      Ich baue gerade meinen Raptor e700 V2 zusammen. Ist mein erster wirklich neuer Heli.
      Alle meine bisherigen Maschinen habe ich gebraucht gekauft.

      Habt ihr die Heckschiebehülse mit dem roten Schraubensicherungslack versehen? Ich meine dass Messing Teil was in die Gabelung geschraubt wird. Bei mir darf ich das nicht ganz fest schrauben da sonst das Lager gequetscht wird und rauh läuft. Dadurch ist die Hülse aber jetzt sehr lose.

      Ich habe bei einer Heckblattanlenkung den Mini Sprengring/E Clip auf der falschen Seite angebracht und bekomme ihn nun unfallfrei nicht mehr runter. Ist das ein Problem aus eurer Sicht (Unwucht)? Würde das ungern als Ersatzteil für 11 Euro neu kaufen müssen. Irgendwelche Tips?

      Spiel am Heckgetriebe. Ich habe die Unterlegscheibe verbaut und damit 0 Spiel. Ist das so richtig oder brauchts etwas Spiel?

      Bei mir haben die Heckblatt-Halter Spiel. Das habe ich aber so verstanden dass es kein Problem darstellt. Allerdings ist das Spiel auf der einen Seite grösser als auf der anderen. Ist das ein Problem? Beim Messen habe ich dann im auseinandergezogenen Zustand keine Unterschiede von Aussenkante Blatthalter zur Welle gemessen also sollte das in Ordnung sein.

      Leider kann ich den Heli nicht zu Ende bauen da eine Welle ein schräg gebohrtes Loch hat. Ich warte jetzt auf das Ersatzteil.

      Viele Grüsse und vielen dank schonmal für eure Antworten,
      Frank
      viele Grüsse,
      Frank

      Kommentar

      • Piroflip21
        Piroflip21

        #1263
        AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

        Ja. Ich habe die messinghülse mit dem roten lack versehen. So fest Schrauben, dass die Lager gerade noch sauber laufen. Dann müsste das ️️ok sein. Das feingewinde ist ja sehr lang.

        Von diesem Clip ist aus meiner Sicht keine Unwucht zu erwarten. Das ist ja fast nicht messbar... also alles ok.

        Null Spiel ist gut. Allerdings muss es sauber laufen. Ich habe eine minimales Spiel am getriebe, weil ich es damals nicht besser einstellen konnte. Läuft seit dem verschleißfrei.


        Spiel in den heckhaltern ist soweit nichts ungewöhnliches. Im Betrieb ist es eh weg, weil die fliehkräfte die Halter nach außen ziehen.


        Ja ja. Der e700 hat mir beim Zusammenbau auch ßrger gemacht. Aber er belohnt mit sehr schönem flugverhalten. Also. Alles in Ordnung

        Kommentar

        • Almigurt
          Senior Member
          • 21.06.2010
          • 2919
          • Benjamin

          #1264
          AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

          Und was, wenn sich die Materialien im Heckgetriebe temperaturbedingt etwas dehnen?

          Ich würde eine Scheibe weniger nehmen.

          Kommentar

          • boneworker
            Member
            • 16.08.2010
            • 39
            • Frank
            • Ruhrpott

            #1265
            AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

            Also es ist ja nur eine Unterlegscheibe.

            Das Handbuch sagt da:
            ßberprüfen Sie bitte das Spiel zwischen den Zahnrädern. Falls zuviel Spiel bestehen sollte, so können sie zusätzlich die Scheibe verbauen.

            Aber wieviel ist zuviel Spiel?
            Ich hatte ohne die Scheibe etwas Spiel, mit der Scheibe ist es weg, aber es läuft alles geschmeidig.
            Bei meinem E720 habe ich da auch kein Spiel um ehrlich zu sein.
            viele Grüsse,
            Frank

            Kommentar

            • Piroflip21
              Piroflip21

              #1266
              AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

              Wie gesagt, ich habe da ein winziges Spiel. Da passiert aber nichts dran. Man kann es nicht sehen. Nur spüren. Ein kleines Klackern. Wirklich Minimal.


              Wie hast du die Stifte in den getriebe Wellen gesichert? Die machen beim raptor öfter mal Probleme. Am besten bringst du in die Stifte schlüsselflächen ein, auf denen die made sitzen kann. Einige ziehen auch schrumpfschlauch über die Kegelräder.

              Ich habe die Stifte mit epoxy gesichert. Ein der drei Möglichkeiten würde ich dir ebenfalls wärmstens ans Herz legen.

              Kommentar

              • boneworker
                Member
                • 16.08.2010
                • 39
                • Frank
                • Ruhrpott

                #1267
                AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                Guter Tipp,

                ein der Methoden werde ich wohl verwenden. Gibt es Bilder zu der Schrumpfschlauch Methode?
                Bei der Epoxy Methode, hast du da den Stift mit Expoxy eingeschmiert und dann eingesetzt oder nur an den Enden fixiert? Könnte man ja auch mit einem Tropfen Kleber machen, Sekundenkleber oder dieses UV härtende Zeug.
                viele Grüsse,
                Frank

                Kommentar

                • Piroflip21
                  Piroflip21

                  #1268
                  AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                  Zitat von boneworker Beitrag anzeigen
                  Guter Tipp,

                  ein der Methoden werde ich wohl verwenden. Gibt es Bilder zu der Schrumpfschlauch Methode?
                  Bei der Epoxy Methode, hast du da den Stift mit Expoxy eingeschmiert und dann eingesetzt oder nur an den Enden fixiert? Könnte man ja auch mit einem Tropfen Kleber machen, Sekundenkleber oder dieses UV härtende Zeug.

                  Es gibt auf jeden Fall hier in diesem thread Bilder. Keine Ahnung wo...

                  Ich schätze mal so vor 20 Seiten oder sowas...



                  Ja genau. Ich habe die Stifte eingesetzt die made mit "rot" gesichert und dann von außen mit epoxy versiegelt. Funktioniert 1a. Man wird es wohl nur bei eventuellen defekten ausbohren müssen. Aber diese Teile sind in 90% der Fälle eh hin, sodass das nichts ausmacht.

                  Beim nächsten mal werde ich aber auf jeden Fall die Flächen in die Stifte machen.

                  Kommentar

                  • Piroflip21
                    Piroflip21

                    #1269
                    AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                    Post #1093

                    Suche hat länger gedauert als ich Zeit zum editieren hatte

                    ...voll der Riesen thread

                    Kommentar

                    • Rapsys-55-
                      Rapsys-55-

                      #1270
                      AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                      sekundenkleber hält nicht....
                      habe den stift auch mit epoxi eingeklebt und noch den schrumpfschlauch drüber gemacht....
                      hält schon 2 jahre!

                      Kommentar

                      • Airjunkie
                        Member
                        • 18.03.2009
                        • 694
                        • Stephan
                        • Bürgstadt

                        #1271
                        AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                        @boneworker

                        Es ist sehr wichtig, dass du zwischen den beiden Helical Getrieben etwas Spiel hast, auch wenn dies nur minimal ist. Andernfalls reiben sich die Getriebe ab! Ist bei mir schon 2 mal der Fall gewesen und hat mir jedes mal ne ungewollte Auro alla Brumkreisel beschert! Notfalls keine Scheiben einsetzen!

                        Meine Stifte/Bolzen habe ich alle in der Mitte leicht flach gedremelt und anschließend die Madenschraube mit blauem Loctite darin versenkt. Hält so ohne alles weitere zu 100%!

                        Kommentar

                        • ETS
                          ETS

                          #1272
                          AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                          Ich habe die gem. Anleitung montiert. Hält seit > 200 Flügen.

                          Kommentar

                          • Airjunkie
                            Member
                            • 18.03.2009
                            • 694
                            • Stephan
                            • Bürgstadt

                            #1273
                            AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                            So, heute hat es wieder mal mein Helical-Getriebe rasiert, obwohl es beim Einbau etwas Spiel hatte. Diesmal war es das Vordere. Die Helical sind mMn die einzige Schwachstelle am E700 und so langsam nervt mich das!!
                            Ich vermute dass es an dem Getriebteil liegt, welches auf dem Starrantrieb sitzt. Die dortige Hülse verschiebt sich mangels gescheiter Sicherung und dezimiert das Getriebespiel gegen Null! Sekundenkleber und Epoxy konnten das bisher auch nicht verhindern. Jemand eine Idee wie man das besser sichern könnte? Da sollte TT eine Sicherung mittels Stahlstift, etc. einpflegen!

                            Auf jeden Fall war der Heli unkontrolliert am Pirouettieren und konnte erst nach Motor aus durch den Windfahneneffekt sicher per Auro gelandet werden!
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • ETS
                              ETS

                              #1274
                              AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                              Ich vermute eher fehlerhaften Zusammenbau. Sonst hätte man das Problem bei Helifreak auch häufiger thematisiert. Vielleicht klemmt auch eins von deinen Wellenlagern. Vibrationen schon einmal überprüft?

                              Kommentar

                              • Airjunkie
                                Member
                                • 18.03.2009
                                • 694
                                • Stephan
                                • Bürgstadt

                                #1275
                                AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                                Die Lager laufen schön sanft. Vibrationen sind im normalen Bereich würde ich sagen. Was könnte man da fehlerhaft zusammenbauen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X