Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Einklappen
X
-
Piroflip21
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Ich bin da keine Referenz.
Ich bin immer schön mit geringer DZ geflogen. Ich hatte den 700mx mit 470kv. Das ist ja ein 4230er. Deswegen würde ich den 450kv 4035er nehmen.
Für ein schönes Allrounder Setup vielleicht auch den 500er. Wenn die Ritzel lieferbar sind, ist man da ja relativ flexibel.
Welche Drehzahl peilst du denn an? Meine höchste war ~1650. das hat mir für alles gereicht, weil der heli mit 3000er 12s so geil leicht war. Flugzeit über 6 Minuten war völlig ausreichend.
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Also, bei meinen bisherigen Helis fliege ich eher höhere Drehzahlen, da ich ein dynamisches und lebendiges Flugverhalten bevorzuge. Als Lipos habe ich 3300er und 5200er zu Verfügung, würde aber lieber die 5200er nutzen, da ich die 3300er auf meinen 600er nutze, und ich, da ich kaum mehr die 550er fliege, die 5200er nicht im Keller rumliegen lassen möchte.
Also ich habe die Drehzahlen nie gemessen, aber ich habe bisher nur Kombos aufgebaut, wo Motor und Ritzel schon dabei war, und habe die Regleröffnung auf ca 90%.
Also, 700er sind Neuland für mich, aber ich würde schon auch gerne höhere Drehzahlen probieren. Ich glaube so 2000 sind bei eine 700er recht ok, oder?
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Ich fliege meinen E 700 mit 1270/1400/1680, und bei 1680 ist er mir mit dem 12er Motorritzel sehr lebendig. Mehr brauche ich nicht, aber da sind die Geschmäcker wohl verschieden.
Beim Regler würde ich auf den neuen Hobbywing 130 HV mit Bec setzten, bevor ich den Talon nehmen würde.
Siehe diesen Thread ab Seite 47.
Hobbywing 80HV und 160HV coming soon! - Seite 47 - RC-Heli CommunityE325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Hallo,Zitat von Ungustl Beitrag anzeigenHallo liebe Raptor E700 Fangemeinde.
ich kann das Hitec std. Set 8330 nur empfehlen. Benutze es selbst im E700.
Weiterhin einen Hacker A50 V3 Edition an 12s mit 3,7Ah.
Alles super und bei 1850 sehr lebendig
Nur der Graupner T160HV Regelt bei orig. Ritzel und unter 2000U/min nicht besonders gut.
Gewicht: 3247gr. + 12s 3,7Ah Xtron 40C inkl. Schiene 1370gr =4617gr
Setup siehe Signatur.
Mfg. ToniLogo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
martin_p
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Hi Leute!
Ich habe mich nun entschlossen den E700er zu holen. Der Schweighofer bietet den Heli mometan in einer sehr guten Combo an. Hier ist der PHOENIX Edge HV 120 mit im Angebot (ich hoffe nicht aus der alten Serie, die gerne abgeraucht ist).
Dazu brauche ich Euren Rat. Im Baukasten ist ein 13er Ritzel verbaut. Jetzt habe ich mit der Castle-Software gespielt. Da ich gerne mit Drezahlen um die 1500 fliegen würde, tendiere ich zum 12er Ritzel (Motor hat 530 KV).
Was meint Ihr, ist das 12er die bessere Wahl?
LG
Martin
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Da würde ich das 12 Ritzel nehmen. Ich bin genau die Kombi geflogen. Erst ab 1800 Touren hat der Regler gut geregelt (13er Ritzel) drunter nicht.
Gruß SebastianJR XG14
PSG Zenyt
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
hast du diese Combo genommen? Thunder Tiger Thunder Tiger E-700 V2 Schweighofer Super ComboZitat von martin_p Beitrag anzeigenHi Leute!
Ich habe mich nun entschlossen den E700er zu holen. Der Schweighofer bietet den Heli mometan in einer sehr guten Combo an. Hier ist der PHOENIX Edge HV 120 mit im Angebot (ich hoffe nicht aus der alten Serie, die gerne abgeraucht ist).
Dazu brauche ich Euren Rat. Im Baukasten ist ein 13er Ritzel verbaut. Jetzt habe ich mit der Castle-Software gespielt. Da ich gerne mit Drezahlen um die 1500 fliegen würde, tendiere ich zum 12er Ritzel (Motor hat 530 KV).
Was meint Ihr, ist das 12er die bessere Wahl?
LG
Martin
Sind der Motor, Servos zu empfehlen?
Oder gibt es besseres? stärkeres?
lg
- Top
Kommentar
-
martin_p
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Servus!
Ja genau ich habe diese Combo gekauft. Es gibt sicher bessere Servos, aber ich pers. habe mit den Savox-Servos gute Erfahrungen gemacht (Logo 600, T-REX 700). Für meinen Flugstil (Rundflug, Kunstflug, ganz wenig 3D) reichen diese.
LG
Martin
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Und nimm die geänderte Heckübersetzung dazu, falls sie nicht schon im Kit enthalten ist!Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
martin_p
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
danke Robert, habe ich zur Sicherheit bestellt:
PV 1657 T.Drive Pully-111T.E700
PV 1653 T.Drive Gear-26T.E700
LG
Martin
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Bis auf Graupner Servos und Neo habe ich die gleiche Kombo und bin mit dem Raptor äußerst zufrieden. Der Preis ist unschlagbar. Wenn ich noch keinen 700er hätte würde ich zuschlagen. Ritzel habe ich wegen 530kv Motor auch getauscht. Vorher war er mit 2000 Umdrehungen beängstigend. Jetzt fliege ich 1400 bis 1800 und das paßt mir sehr gut. Heckübersetzung habe ich beibehalten sonst hätte ich noch mal kleinere Heckblätter benötigt. Paßt alles wunderbar! Fliegt genial und ist herrlich leicht. Von low bis sau ist alles möglich!
Grüße
Jan
- Top
Kommentar
-
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Wie ich schon öfters schrieb auf dieser Hp, diese Servos oder allgemein Servos mit 10kg sind leicht genug für normalos. Und Savöx Servos sind sehr gute Servos.Zitat von Letsgo Beitrag anzeigenhast du diese Combo genommen? Thunder Tiger Thunder Tiger E-700 V2 Schweighofer Super Combo
Sind der Motor, Servos zu empfehlen?
Oder gibt es besseres? stärkeres?
lgmake it better, fly with OptiPower
- Top
Kommentar
-
martin_p
AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!
Hello!
Ich habe mir noch zusätzlich das neue VStabi gekauft, damit habe ich pers. am meisten Erfahrungen. Das Microbeast würde es aber sicher auch tun.
Befeuern werde ich das Ding mit 12S-4500er Akkus.
LG
Martin
- Top
Kommentar

Kommentar