Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #1441
    AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

    Glückwunsch zu deiner Entscheidung, ist echt ein toller Heli!
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • *wt98*
      Optipower
      Teampilot
      • 13.02.2015
      • 1583
      • Thomas
      • Italy

      #1442
      AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

      Ich schwanke noch zwischn Goblin und Raptor...

      Raptor hätte extrem günstige Ersatzteile.
      make it better, fly with OptiPower

      Kommentar

      • Letsgo
        Senior Member
        • 09.02.2015
        • 2522
        • Oliver

        #1443
        AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

        Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
        Wie ich schon öfters schrieb auf dieser Hp, diese Servos oder allgemein Servos mit 10kg sind leicht genug für normalos. Und Savöx Servos sind sehr gute Servos.
        was sind den normalos?

        Möchte halt, dass ich mit dem Heli dann alles fliegen kann ohne Probleme.
        beim 700er ist sparen glaub ich nicht so angesagt... für das KIT bezahle ich aber natürlich gerne weniger.

        lg

        Kommentar

        • *wt98*
          Optipower
          Teampilot
          • 13.02.2015
          • 1583
          • Thomas
          • Italy

          #1444
          AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

          Zitat von Letsgo Beitrag anzeigen
          was sind den normalos?

          Möchte halt, dass ich mit dem Heli dann alles fliegen kann ohne Probleme.
          beim 700er ist sparen glaub ich nicht so angesagt... für das KIT bezahle ich aber natürlich gerne weniger.

          lg
          Wenn du nicht fliegst wie Tareq, sondern nur einwenig rumbolzen willst, reichen die Servos locker!
          make it better, fly with OptiPower

          Kommentar

          • Ungustl
            Gelöscht
            • 18.05.2015
            • 432
            • Rene

            #1445
            AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

            Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
            Weiterhin einen Hacker A50 V3 Edition an 12s mit 3,7Ah.
            Mfg. Toni
            Ich finde diesen Motor auch sehr interessant. Kann mir Jemand sagen wie der im Vergleich zum Scorpion "Nick Maxwell" leistungsmässig ist?

            Kommentar

            • Ungustl
              Gelöscht
              • 18.05.2015
              • 432
              • Rene

              #1446
              AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

              Bitte rädert mich nicht deswegen, aber welchen Wellendurchmesser und welche Wellenlänge brauche ich beim E700- Motor?

              Kommentar

              • Ungustl
                Gelöscht
                • 18.05.2015
                • 432
                • Rene

                #1447
                AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                KONTRONIK PYRO 700-52 23,5MM BRUSHLESS MOTOR | Motoren | Lindinger

                HACKER A50 TURNADO EDITION 530 V3 BRUSHLESS MOTOR | Motoren | Lindinger

                Scorpion HK4235-520kv (Nick Maxwell Edition) Specifications Stator Diameter 42 mm Stator Thickness 35 mm…


                Der Pyro wäre in der Tat wesentlich leichter!
                Kann mir jemand bei der Entscheidungsfindung bezüglich des Motors helfen? Also ich möchte schon richtige Power.

                Kommentar

                • SebastianK
                  Senior Member
                  • 13.04.2010
                  • 1125
                  • Sebastian
                  • Bad Neuenahr

                  #1448
                  AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                  Wenn Power, dann Scorpion 4235 Nick Maxwell. Ich denke mehr Power geht nicht.
                  Außer, mann lässt den auch nochmal mit mehr Draht wickeln.

                  Vielleicht der Pyro 700 Comp noch.

                  Gruß Sebastian
                  JR XG14
                  PSG Zenyt

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #1449
                    AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                    Zitat von Ungustl Beitrag anzeigen
                    Bitte rädert mich nicht deswegen, aber welchen Wellendurchmesser und welche Wellenlänge brauche ich beim E700- Motor?
                    ß 6mm, freie Länge 38mm!
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • Robert Englmaier
                      ( Roben155 )
                      • 02.11.2010
                      • 8955
                      • Robert
                      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                      #1450
                      AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                      Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
                      ß 6mm, freie Länge 38mm!
                      Anleitung -->>

                      Angehängte Dateien
                      Grüsse Robert
                      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                      Kommentar

                      • *wt98*
                        Optipower
                        Teampilot
                        • 13.02.2015
                        • 1583
                        • Thomas
                        • Italy

                        #1451
                        AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                        Ich würde auch den 4235 nehmen. Evtl sogar mit 1,6er Draht wickeln lassen.

                        Pyro 700 wäre sicher auch eine alternative, leider unten rum zu wenig Druck.
                        make it better, fly with OptiPower

                        Kommentar

                        • Ungustl
                          Gelöscht
                          • 18.05.2015
                          • 432
                          • Rene

                          #1452
                          AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                          Ja, ich tendiere stark zum 4235er Scorpion, schliesslich wurde dieser Motor speziell für den E700 entworfen, oder?

                          Kommentar

                          • Letsgo
                            Senior Member
                            • 09.02.2015
                            • 2522
                            • Oliver

                            #1453
                            AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                            gibt es Erfahrungen zu dieser Kombo vom Schweighofer?
                            Reicht ein 120A Regler wirklich in einem 700er Heli?
                            (ich weiss theoretisch könnte man auch einen 80A einbauen.)

                            Möchte halt bei nem 700er keine Absteller oder dergleichen mitbekommen...

                            Kumpel baut gerade seinen ersten 700er (goblin) auf und der entscheidet sich für einen Kosmik 200..

                            Ist der Motor auch stark genug alles durchzuziehen, da hier ja auch gerade wegen dem Pyro 700 oder Nick Maxwell Scorpion geschrieben wird.
                            Kann der aus der Kombo dort mithalten?

                            lg

                            Kommentar

                            • *wt98*
                              Optipower
                              Teampilot
                              • 13.02.2015
                              • 1583
                              • Thomas
                              • Italy

                              #1454
                              AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                              Ein 120A Regler reicht locker aus, vor allem für den TT Motor aus der Schweighofer Combo.

                              Ich persönlich bin damals noch den V1 mit einem 80A Regler und Scorpion 4035-450 geflogen. War alles perfekt. Würde ich sofort wieder so machen.

                              Evtl was auch noch ginge wäre ein KDE Motor, der 600xf, zwar ein 600er Motor aber mit extrem viel Leistung. Leider gibt es zu dem 600xf nicht viele Erfahrungen.
                              make it better, fly with OptiPower

                              Kommentar

                              • *wt98*
                                Optipower
                                Teampilot
                                • 13.02.2015
                                • 1583
                                • Thomas
                                • Italy

                                #1455
                                AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                                Wo ist das Kit des e700 zur Zeit am günstigsten? HeliGarage gibt es irgendwie nicht mehr?
                                make it better, fly with OptiPower

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X