Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Polten Sepp
    Senior Member
    • 15.06.2016
    • 2531
    • Rene
    • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

    #1591
    AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

    Liebe Rappi- Freunde,

    als ich den Rappi auf die schnellere Heckübersetzung umgebaut hatte, hatte ich nur mehr Probleme mit dem Heck. Bei hohen Drehzahlen dröhnte der Heli beängstigend. Einmal hats mir den Heckrotor um 90´nach oben gedreht, das Plastikteil das mit der Heckfinne mitgeschraubt ist, und als Verdrehsicherung agiert hats einfach abgeschehrt.
    Später hat mir die vorderen Heckkegekzahnräder abgenudelt, trotz korrekt eingestelltem Zahnradspiel.
    Ist diese schnelle ßbersetzung nur für low RPM geeignet?
    Ich werde sicherheitshalber wieder auf die Orginalübersetzung zurückbauen.
    Heckblätter hatte ich natürlich 105er oben.
    Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

    Kommentar

    • Airjunkie
      Member
      • 18.03.2009
      • 694
      • Stephan
      • Bürgstadt

      #1592
      AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

      Bei mir auch, aber halt nur begrenzt in den Stärken 0,1/0,2/0,5 und 1,0mm. Da brauchte ich bei 0,9 auf jeder Seite noch welche!
      Bei mir werkelt die schnelle ßbersetzung von 1500-2100U ohne Probleme mit 110er NHP am Heck!

      Kommentar

      • ScorpionTDL
        Member
        • 15.07.2013
        • 679
        • Klaus Michael
        • Leverkusen

        #1593
        AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

        Dämpfer haben bei mir 450 Flüge drauf und zeigen keinen Verschleiß (Drehzahlen zwischen 1400 und 1800 rpm).
        Dafür zeigen aber meine Drucklager immer nach gut 200 Flügen deutliche Abnutzungserscheinungen.

        Die schnelle ßbersetzung ist eigentlich nur für Drehzahlen unter 2000 gedacht. Sinnvoll wird sie sowieso erst unter 1800. Bei allem da drüber hat das Heck mehr als genug Kraft.

        Kommentar

        • _Dekker
          Member
          • 07.10.2007
          • 289
          • Bert
          • Delft (Niederlande)

          #1594
          AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

          Ich versuche es auf deutsch:
          Die Dämpfer sind ziemlich empfindlich für die Art Schmierung. Am besten fett mit Siliconen benutzen, dann halten die lange. Ich hatte vorher Kugellager fett drin und das verursachte viel Abrieb am Dämpfer.
          Raptor E700: PowerDekker Pyro650, JR DS8925HV & SPG01, 12s, Vortex VX1, Kosmik160, DS-16

          Kommentar

          • Christian Rose
            Senior Member
            • 14.04.2001
            • 3192
            • Christian
            • Taching am See

            #1595
            AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

            Hallo zusammen,

            da ich ja meine Raptor E700 V2 intensiv und lange geflogen habe (ältester Heli 872 Flüge und der andere 479 Flüge) hier mal meine Erfahrungen:

            @Polten-Sepp: Die schnelle Heckübersetzung sollte man meiner Erfahrung nach nur mit hohen Drehzahlen mit Blättern zwischen 97mm und 102mm betreiben (bei mir waren es DH 97mm bzw MS Composit 102mm). Die originalen Blätter kann man hier leider wie bei manch anderem Hersteller leider in die Tonne treten, da meine Exemplare allesamt außerhalb des Toleranzbereichs bei Gewichtsdifferenzen waren)

            Zur klapprigen Blattlagerwelle sei gesagt, das ich meine Modelle erfahrungsgemäß je Seite 0,7mm beigelegt habe. Da klapperte auch am Ende nix, bevor ich mich von meinen E700 getrennt habe. Die Dämpfergummis fette ich mit einem Fett aus dem Radsport - Bereich, damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht.

            viele Grüße
            Christian
            XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
            Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

            Kommentar

            • Polten Sepp
              Senior Member
              • 15.06.2016
              • 2531
              • Rene
              • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

              #1596
              AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

              Zitat von Christian Rose Beitrag anzeigen
              @Polten-Sepp: Die schnelle Heckübersetzung sollte man meiner Erfahrung nach nur mit hohen Drehzahlen mit Blättern zwischen 97mm und 102mm betreiben (bei mir waren es DH 97mm bzw MS Composit 102mm). Die originalen Blätter kann man hier leider wie bei manch anderem Hersteller leider in die Tonne treten, da meine Exemplare allesamt außerhalb des Toleranzbereichs bei Gewichtsdifferenzen waren)
              Die Orginalen habe ich sowiso nicht verwendet. Ich werde aber sicherheitshalber wieder die orginale Heckübersetzung einbauen. Mit der lief er ruhig und vibrationsfrei. Mit der Schnellen dröhnte er beängstigend, und wie gesagt, ihn hats dauern was am Heck zerlegt.
              Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

              Kommentar

              • *wt98*
                Optipower
                Teampilot
                • 13.02.2015
                • 1583
                • Thomas
                • Italy

                #1597
                AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                Ist die nicht originale Heckübersetzung nicht für die low rpm Piloten?
                make it better, fly with OptiPower

                Kommentar

                • Drachentöter
                  Member
                  • 07.05.2006
                  • 781
                  • Thomas
                  • UnterschleiÃ?heim

                  #1598
                  AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                  Servus,

                  ich dachte die originale ßbersetzung ist was für über 2000 Rpm und die schnelle für Low Rpm ??

                  ThomasD

                  Kommentar

                  • Polten Sepp
                    Senior Member
                    • 15.06.2016
                    • 2531
                    • Rene
                    • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                    #1599
                    AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                    Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
                    Ist die nicht originale Heckübersetzung nicht für die low rpm Piloten?
                    Bei der Orginalen dreht sich der Heckrotor im Verhältniss zum Hauptrotor langsamer. Deshalb hällt dann das Heck bei Geringen Drehzahlen nicht hundertprozentig.

                    Mit der anderen ßbersetzung Dreht sich der Heckrotor im Verhältniss schneller, Heck hällt bombig, aber bei hohen Drehzahlen scheint dann die Heckmechanik am Limit zu sein, Der Heli dröhnte bei mir, und naja, war eher bescheiden das ganze.
                    Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                    Kommentar

                    • Polten Sepp
                      Senior Member
                      • 15.06.2016
                      • 2531
                      • Rene
                      • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                      #1600
                      AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                      Zitat von Drachentöter Beitrag anzeigen
                      Servus,

                      ich dachte die originale ßbersetzung ist was für über 2000 Rpm und die schnelle für Low Rpm ??

                      ThomasD
                      Wird so sein. Leider habe ich das schmerzhaft selbst erbroben müssen. Ich sollte mehr Foren lesen;-)
                      Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                      Kommentar

                      • Drachentöter
                        Member
                        • 07.05.2006
                        • 781
                        • Thomas
                        • UnterschleiÃ?heim

                        #1601
                        AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                        Servus Sepp,

                        war bei den Goblins das selbe, für low Rpm musste man eine neue Heckriemenrolle kaufen mit einem oder zwei Zähnen mehr, als das Originale.

                        ThomasD

                        Kommentar

                        • Polten Sepp
                          Senior Member
                          • 15.06.2016
                          • 2531
                          • Rene
                          • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                          #1602
                          AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                          Ich wollte halt den Heli sowohl für low- und high RPM optimieren. Der Ripper würde das bringen, aber das Heck geht wohl entweder für low- oder high RPM gut, je nach ßbersetzung.
                          Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                          Kommentar

                          • *wt98*
                            Optipower
                            Teampilot
                            • 13.02.2015
                            • 1583
                            • Thomas
                            • Italy

                            #1603
                            AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                            Zitat von Polten Sepp Beitrag anzeigen
                            Bei der Orginalen dreht sich der Heckrotor im Verhältniss zum Hauptrotor langsamer. Deshalb hällt dann das Heck bei Geringen Drehzahlen nicht hundertprozentig.

                            Mit der anderen ßbersetzung Dreht sich der Heckrotor im Verhältniss schneller, Heck hällt bombig, aber bei hohen Drehzahlen scheint dann die Heckmechanik am Limit zu sein, Der Heli dröhnte bei mir, und naja, war eher bescheiden das ganze.
                            Jetzt mal im ernst, ich will dir auf keinen Fall zu nahe treten! Aber wenn der Heli dröhnt dann darf man sich auch nicht wundern wenn es das Heck oder etwas zerlegt. Sorry aber da darfst du nicht dem Heli die Schuld geben, denn die andere ßbersetzung ist für low rpm Piloten und nicht fürs smacken. Oder eben mit kleineren Blättern.
                            make it better, fly with OptiPower

                            Kommentar

                            • Polten Sepp
                              Senior Member
                              • 15.06.2016
                              • 2531
                              • Rene
                              • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                              #1604
                              AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                              Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
                              Jetzt mal im ernst, ich will dir auf keinen Fall zu nahe treten! Aber wenn der Heli dröhnt dann darf man sich auch nicht wundern wenn es das Heck oder etwas zerlegt. Sorry aber da darfst du nicht dem Heli die Schuld geben, denn die andere ßbersetzung ist für low rpm Piloten und nicht fürs smacken. Oder eben mit kleineren Blättern.
                              Ja, da hast Du nicht unrecht. Den Heckrotor nach oben gedreht hats mir bei einer recht hohen Drehzahl. Aber die Kegelräder hats mir mit Low RPM zusammengenudelt, da ich Angst davor hatte wieder höhere Drehzahlen zu versuchen.
                              Wie gesagt, nach dem Urlaub repariere ich ihn wieder, und baue wieder die normale ßbersetzung ein. Freue mich schon, weil dieses Ding sowas von verdammt gut geht!
                              Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                              Kommentar

                              • Vicente_cgn
                                Member
                                • 19.03.2009
                                • 635
                                • Thomas
                                • MFV Dorsfeld, Kerpen

                                #1605
                                AW: Fachthread zum Raptor E700 - kein Laberthread!!!

                                Zitat von Drachentöter Beitrag anzeigen
                                Servus,

                                ich dachte die originale ßbersetzung ist was für über 2000 Rpm und die schnelle für Low Rpm ??

                                ThomasD
                                Unter 2000 RPM bei einem 700er ist für Dich schon LowRpm? Wow! [emoji15]

                                Ich verstehe darunter die Drehzahlen zwischen 1000 und 1400 RPM. 2000 RPM fliege ich noch nicht einmal mit meinem 550er.

                                Da wundert es mich nicht mehr daß ständig von Verschleiß gesprochen wird! [emoji23]

                                Viele Grüße,
                                Thomas

                                Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X