Rapis sterben aus

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doyle
    Doyle

    #211
    AW: Rapis sterben aus

    Hallo Helikollegen,
    ich fliege einen 90ziger Raptor STD mit einigen Tunning teilen und Servos von Thunder Tiger
    dieser fliegt einfach genial und möchte mir dann bei gelegenheit einen 3D zulegen da ich einfach zufrieden bin.

    Da es ja eine grosses Sortiment von Raptoren gibt kann ich nur meinen 90ziger bewerten
    und da hat sich ja Thunder -Tiger mit dem 3D ein neues Konzept entwickelt zum STD
    zwar gering aber zwischen STD und SE finde ich auch preislich hervorragend.
    Ehrlich gesagt und könnte mir nicht jedes Jahr ein neues Modell kaufen.
    Somit kann der Rappi von meiner seite nicht aussterben und bin daher froh darüber
    was gut fliegt sollte man am Markt belassen.


    Gruss

    Armin

    Kommentar

    • rikki007
      Senior Member
      • 02.10.2007
      • 2219
      • Henrik

      #212
      AW: Rapis sterben aus

      hi,

      ich find es nur schade das sich thunder tiger die jahrelange vorherrschaft auf diesem produktzweig - sich einfach aus der hand nehmen lässt . . .
      hätte damit gerechnet das da nen thundertiger eigenes ja sagen wir mal sb. v-max chassie kommt oder soetwas halt. . .
      stattdessen ein inovator - mit akkuschacht . . . auch was tolles - bloss leider nichts was sich am momentanen markt orientiert . . .

      viele grüsse

      Kommentar

      • mach3
        mach3

        #213
        AW: Rapis sterben aus

        Zitat von Michael Hochsteiner Beitrag anzeigen
        Beim Zusammenbau kam dann doch die Ernüchterung. Ich hab das Ding dann rohbaufertig verkauft, und den Rappi wieder aus der Ecke geholt.
        Die Ernüchterung beim Zusammenbauen ist bei mir auch recht bald gekommen.
        Ich habe gerade die letzten Dinge nochmals kontrolliert. Wenn Wind, Schnee und Kälte es zulassen, werde ich ihn gleich mal fliegen. Hoffentlich kommt dann nicht die nächste Enttäuschung....
        Bin gestern bei -4 Grad noch mal meinen Rappi geflogen, sozusagen zum Angeilen.

        Gruß
        Rolf

        Kommentar

        • rikki007
          Senior Member
          • 02.10.2007
          • 2219
          • Henrik

          #214
          AW: Rapis sterben aus

          wenn DU alles RICHTIG zusammengebaut hast wird da wohl keine ernüchterung eintreten . . . es braucht halt nen bissel mehr geschick um eine ccpm mischung korrekt abzustimmen - damit die taumelscheibe im lot ist - sowohl bei voll + voll - oder neutral . . . wenn ich dann immer höhre: ". . . der heli geht nicht so - der zeiht weg . . ." kann ich es net verstehen . . .
          da ist der raptor doch wesentlich einfacher bzw. man kann da nicht so viel falsch machen . . . .
          aber dass ist keine sache an dem der hersteller schuld ist oder die "Qualität aus HK" nicht stimmt . . . der Fehler sitzt dann meist vor dem produkt . . .

          bei minus 4 grad sollte es denk ich kein problem geben - ich bin mit dem 700derter bei minus 16 grad geflogen ohne probleme . . .
          allerdings sollstest du beachten mit welchen rc komponenten du fliegst - bei fasst gibts da kein problem . . . bei 35 mghtz pll synthi empfängern kanns da schon mal zu problemen kommen . . .

          viele grüsse

          Kommentar

          • rikki007
            Senior Member
            • 02.10.2007
            • 2219
            • Henrik

            #215
            AW: Rapis sterben aus

            Zitat von mach3 Beitrag anzeigen
            Bin gestern bei -4 Grad noch mal meinen Rappi geflogen, sozusagen zum Angeilen.

            Gruß
            Rolf
            @rolf
            wenn du das orginal verbaute rotorkopfzentralstück verwendest (schwarzes "plaste") pass bitte bei den temperaturen auf . . . mir ist so ein rotorkopfzentralstück mal sprichwörtlich bei kalten Temperaturen um die Ohren geflogen . . .
            Ich habe dann damals den HT Rotorkopf sowie gleich das HT Lüfterrad drauf gemacht . . .

            viele grüsse

            Kommentar

            • mach3
              mach3

              #216
              AW: Rapis sterben aus

              Zitat von rikki007 Beitrag anzeigen
              @rolf
              wenn du das orginal verbaute rotorkopfzentralstück verwendest (schwarzes "plaste") pass bitte bei den temperaturen auf . . . mir ist so ein rotorkopfzentralstück mal sprichwörtlich bei kalten Temperaturen um die Ohren geflogen . . .
              Ich habe dann damals den HT Rotorkopf sowie gleich das HT Lüfterrad drauf gemacht . . .

              viele grüsse

              Das Zentralstück ist aus Alu, nur die Blatthalter sind aus Kunststoff...

              Ich denke, dass der Frost mehr mir als meinem Heli zu schaffen macht. Die 15 Knoten Wind sind natürlich auch nicht geeignet, faire Vergleiche anzustellen.

              Die TS ist perfekt eingestellt, läuft von plus 9 bis minus 9 absolut senkrecht - extra nochmal kontrolliert....

              Mal sehen, ob es überhaupt geht.... Wind frischt noch weiter auf. Dann wäre es nur um des Fliegens willen....

              Gruß
              Rolf

              Kommentar

              • Michael Hochsteiner
                Senior Member
                • 09.04.2003
                • 1220
                • Michael
                • Villach / Kärnten

                #217
                AW: Rapis sterben aus

                irgendwie fühle ich mich angesprochen,

                wenn DU alles RICHTIG zusammengebaut hast wird da wohl keine ernüchterung eintreten . . . es braucht halt nen bissel mehr geschick um eine ccpm mischung korrekt abzustimmen
                dachte ich mir doch, dass so eine Meldung kommt! Hier geht es aber nicht ums Abstimmen, sondern rein um die Qualität eines Produktes, nicht mehr und nicht weniger! Jo, und die Qualität ist bei A...n eben bescheiden.

                Gruß, Michael
                Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

                Kommentar

                • DocMichi
                  DocMichi

                  #218
                  AW: Rapis sterben aus

                  Ich würde sowieso vorschlagen, dass wir nun einfach mal abwarten, wie sich der X50 macht, sobald er rausgekommen ist und dann werden wir ja sehen, wie's mit Vormachtstellung bzw. deren Rückeroberung, usw. aussieht.

                  Es ist müssig, noch immer Postings zu lesen, wo darüber geklagt wird, dass ja Align so am Drücker ist und Thunder Tiger zusieht...

                  Diskutieren wir dieses Thema doch in 6 Monaten nochmal, da sind die Karten dann ausreichend neu gemischt.

                  Und was den Rappen grundsätzlich angeht: ich bin froh - noch immer - 2 davon zu haben, sie machen irre Spass, reichen für mich nach wie vor und werden noch eine lange, lange Zeit reichen, ich kenn jede Schraube, kriege günstig und sofort beim Händler um die Ecke meine Ersatzteile und dass er eine 90° Anlenkung für die Taumelscheibe benutzt, stört mich nicht.

                  Wäre die so out of time und ein absolutes 'no go', dann denke ich nicht, dass z.B. Hirobo seinen top of the line 50er Heli, die Sceadu Evo EX auch mit 90° Mischung anbieten würde.

                  Mfg,
                  Michi

                  Kommentar

                  • Thallius
                    Thallius

                    #219
                    AW: Rapis sterben aus

                    Zitat von Michael Hochsteiner Beitrag anzeigen
                    irgendwie fühle ich mich angesprochen,


                    dachte ich mir doch, dass so eine Meldung kommt! Hier geht es aber nicht ums Abstimmen, sondern rein um die Qualität eines Produktes, nicht mehr und nicht weniger! Jo, und die Qualität ist bei A...n eben bescheiden.

                    Gruß, Michael
                    Kannst Du das auch irgendwie belegen ? Also ich meine gibts da irgendwelche Messwerte was die Qualität angeht ? Wie mißt man Qualität ? Gibts es wie einen Zollstock auch einen Qualitätsstock ?

                    Sorry, aber solche pauschalen Aussagen gehen mir irgendwie auf den Senkel, egal um welche Firma es sich dabei handelt.

                    Gruß

                    Claus

                    Kommentar

                    • rikki007
                      Senior Member
                      • 02.10.2007
                      • 2219
                      • Henrik

                      #220
                      AW: Rapis sterben aus

                      hi rolf,

                      da bist du schon mal mitdem raptor gut ausgerüstet - ds aluzentralstück is so das wichtigste mit.
                      bei dem aktuellen raptor v2,5 titan isses ja auch dabei serienmässig . . .

                      zum einfliegen kannst du ruhi +- 10 grad nehmen beim rex, was mir damals aufgefallen ist - hatte vorher auch einen raptor das der rex "sehr windanfällig" ist aufgrund des geringeren gewichtes . . . das hat sich besonderst gezeigt wenn du tiefe frontflips geflogen bist gegen den wind - da ist er jedes mal zug um zug auf dich zu getrieben . . . beim raptor (mal ein + für ein höheres gewicht) hatte ich dies nicht - der blieb auch bei stärkerem wind länger in der spuhr ohne das man viel nachsteuern musste. . .

                      wenn du atrs übst mit dem rex, pass auf das seitenleitwerk auf, das is meines erachtens beim rex zu kurz - sprich der heckrotor ditscht zu schnell auf die erde auf - genau wie beim 700derter . . . sonst hast du dir ruck zuck die zwischenwellen abgefräst

                      viele grüsse henrik

                      Kommentar

                      • thomas1130
                        RC-Heli TEAM
                        Admin
                        • 26.11.2007
                        • 25657
                        • Thomas
                        • Österreich

                        #221
                        AW: Rapis sterben aus

                        Zitat von Thallius Beitrag anzeigen
                        Kannst Du das auch irgendwie belegen ? Also ich meine gibts da irgendwelche Messwerte was die Qualität angeht ? Wie mißt man Qualität ? Gibts es wie einen Zollstock auch einen Qualitätsstock ?
                        Qualität fühlt man!
                        Man braucht bloß seine Sinne einsetzen...

                        (Eine "Stradivara" und eine billige Geige lassen sich messtechnisch auch nicht auseinanderhalten - dennoch kann der Mensch den Unterschied leicht wahrnehmen..)

                        Es muss nicht alles messbar sein..

                        Grüße
                        Thomas
                        Stay hungry. Stay foolish.

                        Kommentar

                        • BERND BOTTKE
                          BERND BOTTKE

                          #222
                          AW: Rapis sterben aus

                          Hallo und servus,
                          es ist doch so-oder?
                          Ein extremer Hype vom letzten Februar,wegen einem ßberheli,nix war,ist für dieses Modell gut genug und nix zu teuer in der Anschaffung.Hastn schon,der fliegt so geil,des isch net normal.
                          Jetzt ächszen alle dem Hobbyking Heli hinterher,weil-Geiz und billig ist geil und des Ding muss doch fliegen.Nö, son Schrott kauf ich mir net,da sind die Blatthalteschrauben abgefext und nix passt so wie beim Vibe *
                          Raptor ,wer is dat,der braucht nen -H-Kennzeichen*
                          Finde ich nicht,z.B ist der Raptor 50,der-das-meistverkaufte Helimodell in der 50ziger Klasse,Weltweit.
                          Die Teile passen seht gut,E-Teile gibts an,in-jeder Ecke in Deutschland,aber*
                          Der isch halt net NEU und es gibt keinen Hype,wenn einer damit fliegt.Es wird den Craks
                          halt langweilig,wenns Modell gut geht und man alle Figuren damit fliegen,knüppeln kann.
                          Sag mir eine logische Erklärung,warum ich meine R-90 Kiste(Modell) verkaufen soll,wenn man damit alle 3D Figuren fliegén kann,die es überhaupt gibt oder was nach I.Newton möglich ist ?
                          Der Heli ist extremst steif vom Chassis aufgebaut und fast unzerstörbar,o.K. es geht auch anders.Er fliegt einfach toll und kanns auch mit den Magersüchtigen,fass mich bloss nicht an Helis,locker mithalten.Das Gewicht von 4900Gr.,ist so o.K.Es wird Sprit getankt und nicht
                          LiPos,da fliegt nicht der Timer des Sender mit,sondern nach 12-15Minuten kann ich,will ich mal landen und 5 mal hintereinader fliegen ist auch drinn,da man nix aufpaasen muss auf Akku und Regler und ob mein Stromagregat noch Benzin im Tank hat.
                          Darum ist der Raptor einfach gut und Align ist in der Passgenauigkeit oder Verarbeitung absolut nicht besser.Im Gegenteil,beim Crash ist das Chassis empfindlicher und es schauen doch alle so aufs Geld,also.
                          Also dann,viel Spass und viele Grüsse -R90- Bernd

                          Kommentar

                          • rikki007
                            Senior Member
                            • 02.10.2007
                            • 2219
                            • Henrik

                            #223
                            AW: Rapis sterben aus

                            Zitat von Michael Hochsteiner Beitrag anzeigen
                            irgendwie fühle ich mich angesprochen,



                            dachte ich mir doch, dass so eine Meldung kommt! Hier geht es aber nicht ums Abstimmen, sondern rein um die Qualität eines Produktes, nicht mehr und nicht weniger! Jo, und die Qualität ist bei A...n eben bescheiden.

                            Gruß, Michael

                            . . . wenn man denn meint das die qualität eines produktes zu wünscher übrig lässt sollte man doch dazu stehen und nicht a....n schreiben oder ??
                            ich zumindest meine das man zu seiner meinung stehen sollte . . . gewiss ecke ich oft an damit, aber es hat mir auch ehrliche freunde gebracht.

                            das die qualtät bei align bescheiden ist meiner meinung nach total quatsch ! das verwende carbon ist erstsahnig - hast du eine vorstellung was sowas hier bei uns zu lande kosten würde ?? ich denke nicht wirklich oder ??
                            sicher gibt es auch bei align dinge die mir nicht gefallen - wie zb die schrauben - die ich trotz sehr guten werkzeug abgedreht habe und teilweise flexen musste . . . wenn ich ein produkt beurteile führe ich mir auch den preis eines produktes vor augen und nicht nur die qualtität der verwendeten materialien sondern auch die konstruktion als solches ! bei align würde ich mir auch ein paar änderungen wünschen.

                            genau wie ich sie mir bei thunder tiger gewünscht hätte . . . heir wäre zb. nur einmal das plaste ähnliche runde teil zu nennen das doch tatsächlich die bezeichnung eines lüfterrades tragen soll . . . das habe ich damals neben dem rotorkopf und pushpulanlenkungen als erstes geändert . . . .

                            viele grüsse henrik

                            Kommentar

                            • rikki007
                              Senior Member
                              • 02.10.2007
                              • 2219
                              • Henrik

                              #224
                              AW: Rapis sterben aus

                              Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigen
                              Qualität fühlt man!
                              Man braucht bloß seine Sinne einsetzen...

                              (Eine "Stradivara" und eine billige Geige lassen sich messtechnisch auch nicht auseinanderhalten - dennoch kann der Mensch den Unterschied leicht wahrnehmen..)

                              Es muss nicht alles messbar sein..

                              Grüße
                              Thomas
                              . . . naja der vergleich ist glaub ich nicht ganz am platz finde ich . . .

                              frei nach dem motto " . . es ist schon immer etwas teuerer gewesen, einen "besonderen" geschmack zu haben . . ."
                              ich finds jedenfalls geil wenn die jungen cracks bei mir am platz mit ihrem "billig hongkong schrott" die ach so betuchte deutsche käuferschicht in sack und tüten fliegt ! ! !

                              da bleibt es mir nur eines noch zu sagen - wenn der "billigkram" talente fördert und es nicht mehr nur einem "ich kanns mir halt leisten kreis" offenbleibt schöne heli auf den platz zu stellen (die meistens noch nicht mal geflogen werden) - FIND ICH ES GEIL ! ! !

                              und so schliesst sich der kreis . . . tallent ist nicht käuflich oder bezahlbar . . .ein künstler wird sowohl auf einer "stradivara" als auch auf einer billigen plaste geige eine gute leistung abliefern können. denn eine gute leistung wird eben an der leistung erkannt !

                              Viele Grüsse - Henrik

                              Kommentar

                              • Michael Hochsteiner
                                Senior Member
                                • 09.04.2003
                                • 1220
                                • Michael
                                • Villach / Kärnten

                                #225
                                AW: Rapis sterben aus

                                claus,

                                ich hatte 2 Modelle von Align, und beide Modelle hatten Qualitätsprobleme.

                                Das erste Modell war ein T-Rex450SEV2, also eh schon die bessere Ausführung! Die Alublatthalter hatten massives radiales Spiel, soviel Spiel dass man mit den Blatthaltern winken konnte. So etwas stört mich einfach und passt nicht zu einer SE-Version. Das Einstellen des statischen Spurlaufs ist mit solchen Wurfpassungen auch nicht möglich, wie auch. Von den Flugeigenschaften war dann schon angetan, das Ding war stabil und knackig in der Luft. Leider kam recht schnell das nächste Gebrechen, die Gummis der Kopfdämpfung waren nach 20-30 Flügen schon im Arsch. Also alle 3 wochen Gummis tauschen war mir dann zu blöd, der erste T-Rex ging weg.
                                Eine Zeit lang hab ich mich dann für keinen Rex mehr interessiert. Aber es kam wie es kommen musste. Nach den vielen Lobeshymmnen, hier im Forum, hab ich wieder einen Rex gekauft, diesmal einen 600-er nitro. Beim Aufmachen der Schachtel hab ich schon das erste mal geschluckt, die Haube war komplett verzogen. Der Aufbau der Mecheanik war schnell erledigt,allerding gab es am Rotorkopf wieder Problemchen mit der Passgenaugkeit. Das war für mich Grund genug den Heli diesmal, ohne damit vorher gefogen zu sein, zu verhökern.
                                Ich habe mit Align meine Erfahrungen gemacht, und weitere werden nicht folgen.

                                Gruß, Michael
                                Ich kann micht nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte,

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X