neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Link
Sind aber LifePO4 und keine LifeYPO4. Nur mehr 7 Stück verfügbar seh ich gerade.
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
wo gibts denn 45ah? ich kenn nur die 40er von faktor/litrade...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich hab mir für meinen Versorgungsakku (8s45aH) diesmal auch eine Hightech - Transportmöglichkeit ausgesucht...
Link zu Amazon
Könnte man sich noch nen Tragegurt dran schrauben, dann kann man sich die Kiste um die Schulter hängen.
Mal schauen, wie stabil das Teil ist.Angehängte Dateien
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Gibt es auch in der Hightech Ausführung
z. B.:
Tatonka 1130.040 Lastenkraxe black - Rucksäcke
Gruß
Peter
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
mit sowas dann am besten nur allein wild auf ner einsamen wiese
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
na - da wirst du der Hingucker auf jedem Platz sein. Robust und umweltfreundlich auf
jeden Fall!
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Wenn du mir jetzt noch erzählst was du mit einer "kraxe" meinst ....
edit: ja genau sowas! gibt ja doch kaufbare Lösungen....sowas meinte ich
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
1. Idee: Wie wäre es mit so einer Art Kraxe?
Gruß
Peter
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hat jemand schon mal dran gedacht den Ladekoffer optional als "rucksack" system zu konzeptionieren?
Hätte mehrere Vorteile, Hände frei, Gewicht weniger relevant.
Ich überleg mir grad schon wie man das wohl verwirklichen könnte, kaufbare Lösungen scheiden hier schon mal aus, da gibts nix so wirklich. (zumindest so wie ich mir das vorstell, in einen wanderrucksack pack ich solche zellen nicht...)
Hat das vielleicht schon wer mal gemacht oder dran gedacht?Zuletzt geändert von Lunar; 26.05.2015, 00:41.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
habe 2x 4s (12V) Blöcke, diese in je einem Trage Gurt. Einmal rechts und einmal in die linke Hand. Für mich besser als 8s am Stück. Verbunden werden sie über eine kurz 10qmm Kabelbrücke.
Mache morgen mal Bilder.
Mfg. Toni
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
@heli56 Könntest du deine bauliche Lösung mal vorstellen hier? Würde mich interessieren
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Sheep78 Beitrag anzeigenAlso ich würde soviel Zellen wie möglich nehmen und dafür lieber ne kleinere Kapazität. Habe selbst einen 6S mit 90Ah, was mir im Grunde reichen würde.
Wenn ich meine 6S FlugZellen mit 36A laden will, wird runtergeregelt im Junsi da die Spannung einbricht durch die eingestellten 18,6 V Mindestspannung.
Aus dem Grund bin ich derzeit am überlegen auf 8S aufzurüsten.
Aus meinen Winston 8s60AH wird zum teil mit 60A gezogen, ohne das sie in die nähe von 3V/Zelle kommen. Heute letzter Akku 35A bis zum Ladeende bei gezogenen 63Ah und immer noch über 24V.
Super Teile
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von digi-foto Beitrag anzeigenHi,
klar "stimmt" die Anzeige am Junsi nicht mit dem direkt am Akku gemessen zusammen.
Du hast ja schließlich eine Leitung zwischen Junsi und Akku an der eine gewisse Spannung eben wegen dem Leitungswiderstand abfällt.
Sprich es kommt am Junsi eben weniger an als am Akku los geschickt wird, der Rest erwärmt die Leitung..
Unter Last dürfen die Zellen sicher weiter runter, ich habe hier die 2,95/Zelle genommen weil darunter die Drift größer wird, sonst hätte ich 2,9V gemacht..
cu
Kurt
Ok, dann passe ich die Schwelle an und denke kann dann so Laden wie gewünscht. Was gelernt und dazu Geld gespart, Danke!
Gruß Lars
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hi,
klar "stimmt" die Anzeige am Junsi nicht mit dem direkt am Akku gemessen zusammen.
Du hast ja schließlich eine Leitung zwischen Junsi und Akku an der eine gewisse Spannung eben wegen dem Leitungswiderstand abfällt.
Sprich es kommt am Junsi eben weniger an als am Akku los geschickt wird, der Rest erwärmt die Leitung..
Unter Last dürfen die Zellen sicher weiter runter, ich habe hier die 2,95/Zelle genommen weil darunter die Drift größer wird, sonst hätte ich 2,9V gemacht..
cu
Kurt
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Xeno Beitrag anzeigenAuf 3,1V zu begrenzen unter Last ist Unsinn, stells auf 3,0V Grenze und deine Probleme sind behoben.
Ansonsten könnte der Querschnitt der Zuleitung noch zu klein sein, was hast du da zwischen Batterie und Lader?
Als Zuleitung habe ich das Originalkabel des Laders. Habe im Koffer ein (glaube) 8AWG genommen und fahre hier auf Buchsen. Die Kabel im Koffer sind recht lang, da ich hier noch auf eine Sicherung fahre, vielleicht ist auch das mein Problem?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: