neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo zusammen,
Litrade schreibt jetzt auf der Seite der Winston-Zellen folgendes:
"ACHTUNG Wir bieten nun auch eine neue Generation LiFePo4 Zellen an Achtung"
und dazu den Link auf die neue Zelle.
Es handelt sich um "Muller Energy LiFePo4 Zelle"
Hat jemand schon diese Zellen man näher angeschaut oder ausprobiert?
Grüße
Michi
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Brainpurge Beitrag anzeigenGeplant war ursprünglich Stecker inkl. Balancer
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigenAh ok - ich hab den als einzige Buchse am Akku. Also zum speisen des Ladegerätes und zum laden vom Akku selber. Warum lädst du den dann nicht einfach über die Laborbuchsen?Geplant war ursprünglich Stecker inkl. Balancer, aber eigentlich reicht normal laden auch.
Die Buchsenausgänge laufen alle über Schalter und einzelne Relais, müsste zum Laden vom Koffer einschalten.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Helifantastic Beitrag anzeigenHallo,
kleine Zwischenfrage.......
gibts den so einen Versorgungakku nicht einfach schon fertig ?
möchte nicht die ganzen Seiten durchlesen, will 3-4 mal einen 6s 400er auf dem Flugfeld laden.....
geht da keine 50AH Gel Batterie ?
Gruß
Geht problemlos. Habe ich bis letztes Jahr auch gemacht. Diese Batterien gibts bei Firmen die Brandmeldeanlagen warten, gelegendlich für einen kleinen Beitrag in die Kaffekasse.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Brainpurge Beitrag anzeigenWie meinst das mit ein Stecker pro Ladegerät? Ich hab 3x Ausgang Sicherheitslaborbuchse, der Neutrik wäre in meinem Fall nur nun laden vom LifePo selbst notwendig.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo,
kleine Zwischenfrage.......
gibts den so einen Versorgungakku nicht einfach schon fertig ?
möchte nicht die ganzen Seiten durchlesen, will 3-4 mal einen 6s 400er auf dem Flugfeld laden.....
geht da keine 50AH Gel Batterie ?
Gruß
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Wie meinst das mit ein Stecker pro Ladegerät? Ich hab 3x Ausgang Sicherheitslaborbuchse, der Neutrik wäre in meinem Fall nur nun laden vom LifePo selbst notwendig.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich belaste den Neutrik 32A mit bis zu 40A und habe keine Erwärmung feststellen können. Die berührungssichere Einbaubuchse und der hochwertige Stecker mit Arretierung sind einfach toll. Wenn ich mehr Ampere bräuchte, würde ich einfach pro Ladegerät eine Buchse einbauen, statt ein Kabelende mit einem Stecker, der nichtmal verpolungssicher ist rumbammeln zu lasssen. Oder hochwertige Bananenbuchsen (Hifi) einbauen - die stehen dann aber vom Koffer ab.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Sowas:
Hochstromsteckverbinder 50A, 2-polig inkl. Crimpkontakte bis 16mm² / AWG6
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hallo, gibt es ähnliche Stecker zum Neutrik powercon 32A, die etwas höher belastbar sind, bis vielleicht 50A? Optimal wäre mit Schutzkappe für die Buchse. Mir nun überlegt, die Balancerkabel zwar zu verbauen, jedoch im Koffer zu belassen und den Ladestecker 2-Polig zu machen.
Jemand einen Tipp?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen1800€ für eine Versorgungslipo, aber bei der Heizbox muss gespart werden?
1750 Euro und keine Ahnung wie Du darauf kommst, dass ich bei der Heizbox sparen möchte? Ich möchte sie möglichst preiswert auf aufbauen und nicht billig. Ich sagte lediglich, dass ich nicht sonderlich wert auf das Aussehen lege, es durchaus etwas self-made aussehen darf. Funktionalität und Qualität sich nicht zwingend mit self-made Aussehen beißen.
Natürlich habe ich nichts gegen chic, aber ich zahle nur für chic nie mehr, außer ich gewinne dadurch einen realen Mehrwert.
Wenn jemand mich als Fluglehrer nicht haben möchte, weil mein Ladekoffer nicht wie geleckt aussieht, dann habe ich damit auch kein Problem. Solche Leute sind eh meist schwierige Zeitgenossen ^^
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen...hätte es der nicht auch getan oder hat der einen anderen Aufbau - abgesehen von dem Bluetooth?
XENES ECO-Line 25.6V LiFePO4 BMS Lithium-Eisenphosphat Versorgungs Batterie 24V 50Ah 100Ah | Xenon Licht & Xenon Brenner online kaufen bei Lichtex.de
Da war mir der Aufpreis mit dies wert und für meine Zwecke möchte ich die ßberwachung bia BT nicht mehr missen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Breiti Beitrag anzeigenHallo Daniel, habe gerade in der Caravan Zeitschrift gesehen, dass Liontron ein Arctic Paket anbietet: laden und entladen bis -30 Grad Celsius.
Dies kann auch bei bestehenden Liontron Serien nachgerüstet werden.
Vielleicht kannst du es später mal verbauen und macht dich jetzt freier für die Planung deines Heizkoffers.
Gruß
Breiti
Grüße,
Daniel
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigenDer Liontron 100 Ah mit Bluetooth hatte heute seinen ersten Einsatz.
Dies kann auch bei bestehenden Liontron Serien nachgerüstet werden.
Vielleicht kannst du es später mal verbauen und macht dich jetzt freier für die Planung deines Heizkoffers.
Gruß
Breiti
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
...hätte es der nicht auch getan oder hat der einen anderen Aufbau - abgesehen von dem Bluetooth?
XENES ECO-Line 25.6V LiFePO4 BMS Lithium-Eisenphosphat Versorgungs Batterie 24V 50Ah 100Ah | Xenon Licht & Xenon Brenner online kaufen bei Lichtex.de
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: