neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Multisaft
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Also weit unter 10 Kilo wird es nicht sein eher so ca 11 kg. Ist fast meine konfig und ich hab 13 kg mit Koffer und 200 zellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzferatu
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hab ichs doch gewusst! Du übertreibst es und schiebst es dann auf den Akku, wenn der Strom alle ist...

    Aber auch bei deinem Anforderungsprofil würde ich mir einfach noch einen zweiten 8s11p holen und parallel dranhängen. Das passt immer noch in einen winzigen Koffer und wiegt weit unter 10 Kilo. Günstiger als die Winston ist es auch noch...
    Aber egal - will hier nicht predigen - freu mich aber schon so aufs draussen laden. (Klingt das bescheuert...) Fliegen wird bestimmt auch toll!

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli56
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
    He Toni - dann musst Du eben sparsamer fliegen...

    Hast du 4500er 12s mit über 3C geladen? (Will nur wissen, ob ich das richtig überschlagen hab: 1,6kWh bei 9 mal laden in 2h leer gemacht)
    Nicht ganz.
    14s 4000er mit ca. 3,5C. Anstrengend wird es nur wenn 2x "14s" Packs am Junsi hängen. Da greift leider die Eingangsstromberenzung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Heli87
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Habe Krankheits bedingt die letzten paar Tage auf der Schnauze gelegen.

    Ich denke für mich kommt dann auch ein LiFePo mit Schrumpfschlauch in Frage.
    Ist einfach kompakter als diese fertigen Batterien und auch preislich interessanter.

    Werde das aber wohl mal bis Anfang nächsten Jahres ruhen lassen.
    Brauch den jetzt eh nicht.

    Gruß Torsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli56
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    weil etwas neues und besseres kommt. Wird doch schon seit 10 Jahren immer über neue Super Akkus gesprochen und deren entwicklungs-durchbrüche (im Labor). Nur in Serie kommt nichts.
    Schu dir mal Flat-TVs an

    Mfg. Toni

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzferatu
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    He Toni - dann musst Du eben sparsamer fliegen...

    Hast du 4500er 12s mit über 3C geladen? (Will nur wissen, ob ich das richtig überschlagen hab: 1,6kWh bei 9 mal laden in 2h leer gemacht)

    @Torsten
    Ein Grund könnte sein, dass bei steigender Nachfrage mehr Produzenten auf den Zug aufspringen. Dann wird (womöglich auch effizienter) mehr hergestellt, es gibt mehr Konkurrenz und voilá: Preise gehen runter.
    Aber wahrscheinlich hält die LiFePo4-Mafia die Preise künstlich oben...

    Einen Kommentar schreiben:


  • parkplatzflieger
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
    Warum sinken die verdammten Preise nicht mal langsam. Die Winston sind seit mind. 6 Jahren Preisstabil bzw. sogar teurer geworden. Soviel zum fortschritt ..........
    Warum sollte der Preis von etwas sinken, wenn steigende Nachfrage besteht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • heli56
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Naja jeden das seine.
    Habe heute nach 11 Flügen(9x nachladen) und 2h abbrechen müssen da mein 1,6KWh(8s60Ah) alle waren.
    Warum sinken die verdammten Preise nicht mal langsam. Die Winston sind seit mind. 6 Jahren Preisstabil bzw. sogar teurer geworden. Soviel zum fortschritt ..........

    Mfg. Toni

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzferatu
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Da sich wohl jeder vor der Anschaffung Gedanken über die Dimensionierung eines solchen Akkus macht, hier meine ersten Erfahrungen aus der Praxis:

    War gestern ab 14 Uhr bis "wie genau steht das Heck?!" fliegen. Hatte meinen TRex 700l V2 (4500 12s) und Goblin 500 (5000 6s) dabei und hab wirklich versucht mein 8s11p Pack aus Samsung 29E Zellen leer zu bekommen. Ich hab es von 4,1V auf 3,6V geschafft. Ladevorgang immer 3C mit ISDT T8. Strichliste hab ich jetzt nicht gemacht - würde aber diese Akkugröße so weitefempfehlen. Auch weil das preislich noch im Rahmen bleibt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Breiti
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
    S: wo bekommt man passende Folie um so etwas einzuschweißen?
    Schau mal bei Daims Kabelshop, die haben bis Durchmesser 124mm Schrumpfschläuche.

    Gruß Breiti

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fetzi
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Hab mir paar gebrauchte E-Bike Akkus gekauft und bin gerade am Konfektionieren...

    Baue gerade 4x 7S 2P mit jeweils 10 Ah daraus.



    PS: wo bekommt man passende Folie um so etwas einzuschweißen?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fetzi; 31.10.2018, 22:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThePurpleKnight
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Tesla Modell S 75 2017 Akku 13 Batterie Zellen Module 1071954-00-B | eBay
    Wie wäre es mit sowas?
    6s74p dürfte der Akku haben. Schon vorkonfektioniert kommt man auf 3.15€ pro Zelle. Nur den Schrumpfschlauch in passender Größe zu finden wird wohl nicht so einfach.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Multisaft
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich hab 10s20p seit einer Weile, würde ich heute wohl anders konfigurieren damit man mit den Ladegeräten flexibler ist. Also 8s Max. Ich hatte bei 200 Zellen auch bedenken weshalb ich 4x 10s5p parallel angeschlossen hab in meinem Koffer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Netzferatu
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich kann auch nur zu den 18650 raten. Hatte vorher einen extra Koffer mit AGM Batterien. Hat so 12 Kilo gewogen und damit konnte ich zwei 6s 5000er laden. War doof.
    Jetzt hab ich den 8s11p. Der passt mit in das minikleine Köfferchen, wo vorher nur das Ladegerät drin war, wiegt 4Kg und läd mir rechnerisch ca. 9 Lipos wieder auf.

    Nur noch ne allgemeine Anmerkung: Herr Dellinger riet mir das Pack nur mit 10A zu laden. Die Zellen sollten sich wärend des Ladevorgangs nicht merklich erwärmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • benko
    antwortet
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Ich würde mir da keine so grossen Sorgen machen - die 18650 NMC Zellen befeuern heutzutage fast alles, von Laptops, Fahrräder, E-Boards, bis zu den Teslas, offensichtlich in noch höherer Anzahl an Zellen als in unseren Versorgungskoffer.
    Mir reicht mein alter LiFeYPo4 Koffer immer noch, wenn ich aber heute einen neuen kaufen soll, würde ich mich für die leichteren 18650 entscheiden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X