neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Einklappen
X
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von papads Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Brainpurge Beitrag anzeigenVielleicht kann, wer nicht schon hat, hier ein Bild und paar Eckdaten von seinem Versorgungskoffer posten
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Brainpurge Beitrag anzeigenIch würde mir gern ein Versorgungsakku zusammenstellen, um auf dem Platz meine 6S 5000er Akkus 4-6x nachladen zu können.
Damit kannst du dann bereits 8x nachladen. (Gerechnet mit 4000mAh nachlade Kapazität pro Ladung)
Gruß
Werner
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Ich tendiere nach vielem lesen nun auch zu 24Volt mit 8x40 oder vielleicht 8x60 Winston-Zellen, wobei ich denke, dass mir die 40er genügen werden. Möchte gern nur vorher planen und das notwendige zusammenstellen, bevor ich mir die Zellen bestelle. [emoji6]
Vielleicht kann, wer nicht schon hat, hier ein Bild und paar Eckdaten von seinem Versorgungskoffer posten [emoji106]
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Hi, wie Du an den fehlenden Antworten sehen kannst, könnte das eventuell ein Aprilscherz sein.
Oder alle sind im Osterurlaub......
Ob 12V oder 24V ist auch von Deinem Lader abhängig, außerdem wäre der finanzielle Rahmen abzustecken.
Ich bin mir aber relativ sicher, dass auf den letzten 20 Seiten all das besprochen wurde, was Du gerade anfragst.
Ich selber habe mir 8 x 40A zugelegt und lade (oder habe geladen) 6S und 12S.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Mal eine Frage an die Experten von euch, da mir hierfür die notwendigen Kenntnisse fehlen. Ich habe den Thread die letzten Monate ausgiebig verfolgt und gelesen, aber dennoch mehr Fragen als Antworten
Ich würde mir gern ein Versorgungsakku zusammenstellen, um auf dem Platz meine 6S 5000er Akkus 4-6x nachladen zu können. 2x10A Ladeleistung würden ausreichen, 2x15A wären aber auch nicht schlecht.
Für diese Konfig wären doch schon 24V notwendig?
Welche Zellen kann man aktuell empfehlen? Die Winston mit 40ah oder 60ah?
Was benötigt man noch außer einen passenden Koffer und 2 Ladegeräte bzw. Duolader?
Danke euch für die hilfreichen Tipps. Eine kleine Liste was man benötigt wäre nicht schlecht.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Feinkostgewölbe Beitrag anzeigenLebt der noch? Wenn ja wie viele Zyklen und hat sich was an den Zellen negativ verändert? Den Händler gibt es ja nicht mehr, nur noch auf Ebay zu finden
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Dachlatte Beitrag anzeigenMein neuer Versorgungsakku. Nennspannung 25.2V, 882Wh, 3.5kg, 350€.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen...dann wäre wahrscheinlich sogar ein 8S ausreichend wenn du zu Hause noch einige Akkus lädst.
Für das Pulsar kommt der nächste "Sprung" was die Ladeleistung angeht sowieso erst bei 36V (ich glaube dann von 800W auf 1200W - 24V/36V) so das dir die 10S hier auch keinen Vorteil bringen wenn man die Nennspannung zugrunde legt
--> 10x 3,2V - 32V Nennspannung
--> 10x 3,5V - 35V "voll geladen"
Stromversorgung 12 V (9-15,5 V); 24 V (18-31 V); 36 V (27-48 V); 48 V (36-60 V)
damit bin ich bei 10s bereits in der 36V "Schiene" und kann 1200W Ladeleistung abrufen (theoretisch würden 9s auch langen, geht dann aber schon knapp an die Grenze)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
...dann wäre wahrscheinlich sogar ein 8S ausreichend wenn du zu Hause noch einige Akkus lädst.
Für das Pulsar kommt der nächste "Sprung" was die Ladeleistung angeht sowieso erst bei 36V (ich glaube dann von 800W auf 1200W - 24V/36V) so das dir die 10S hier auch keinen Vorteil bringen wenn man die Nennspannung zugrunde legt
--> 10x 3,2V - 32V Nennspannung
--> 10x 3,5V - 35V "voll geladen"
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen...und wie oft kannst du dann nen 12S Riegel bei sagen wir mal 3800mAh Entnahme nachladen (unter der Annahme das die Winston auch die 40Ah bringen)?
Kapazität Versergungsakku: 10x3,2Vx40Ah=1280Wh
Entnahme Lipo: 3,8x44,4=170Wh
-> Wenn man noch etwas für die Verluste beim Laden abzieht sollte auf jeden Fall 7x nachladen funktionieren (da die Zellen meistens unterzeichnet sind ggf. sogar mehr). 2-3 Akkus lade ich dann noch zuhause, ist für mich dann auch für einen langen Flugtag absolut ausreichend.
Edit: papads war schneller ;-)
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen...und wie oft kannst du dann nen 12S Riegel bei sagen wir mal 3800mAh Entnahme nachladen (unter der Annahme das die Winston auch die 40Ah bringen)?
Dann wären die 40Ah ausgeschöpft.
Ein fliegerkollege hat neulich seinen Koffer unbeabichtigt komplett entleert.
Er hat beim Laden des Koffers 48Ah eingeladen.
Die Zellen haben deutlich mehr Kapazität als angegeben.
Oder besser gesagt man könnte die angegebene Kapazität komplett nutzten.
Gruß
Werner
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von b-bird Beitrag anzeigenYep, Danke! Hab ich mir auch schon ausgerechnet - Hauptsächlich geht´s mir um die 12s Akkus (14s flieg ich nur bei einem Heli). Ich hab mich jetzt erstmal für die 10x40Ah-Variante entschieden. Wenn ich merke das mir das zu wenig ist kann man ja schnell um 2 Zellen erweitern.
...und wie oft kannst du dann nen 12S Riegel bei sagen wir mal 3800mAh Entnahme nachladen (unter der Annahme das die Winston auch die 40Ah bringen)?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von Gerd Beitrag anzeigenBei 14S und mehr als 3C Ladestrom kommst du bei beiden Varianten über den jeweiligen empfohlenen Dauerentladestrom.
Wie wär's mit 12 x 40 Ah?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg
Zitat von b-bird Beitrag anzeigenHab auch beschlossen mir einen Ladekoffer zu bauen - bin mir nur noch nicht ganz schlüssig ob mit 60Ah oder 40Ah Winston Zellen. Ladegerät werde ich das Pulsar 3 einsetzen (schon vorhanden, ggf. wäre auch noch ein Junsi 308 da).
Folgende Anforderung:
- Lipos: 12s und 14s 4500-5000
- Laden sollte 5-6 mal möglich sein mit mind. 3C (die letzten ggf. langsamer um nicht unter 3V zu fallen)
Besser 8x60Ah nehmen oder 10-11x40Ah? ...
Wie wär's mit 12 x 40 Ah?
Gesendet von meinem Aquaris X Pro mit Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: