neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xeno
    Senior Member
    • 25.08.2013
    • 1308
    • Carsten

    #2071
    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

    Das wäre mir zu unpraktisch, setz die 2 Zellen doch bei Ebay rein

    Musst du wissen...
    Helis, Flächen, Copter, FPV

    Kommentar

    • Uija
      Senior Member
      • 15.08.2010
      • 2665
      • Jens
      • Hamburg

      #2072
      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

      Ich würde einfach 2 Blöcke a 4 Zellen mit dann 12V bauen. Verbinde innen gar nichts, sondern leg beide Blöcke mit Anschlüssen und Balancer-Anschluss nach draußen. Brauchst du 24V kannst du einfach mit einem Brückenkabel beide verbinden. So hast du zum Laden der Zellen keine Sorgen!
      LG, Jens
      Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
      Heli-Club Hamburg

      Kommentar

      • Haramon
        Member
        • 21.01.2011
        • 598
        • Timo
        • 330xx

        #2073
        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

        Würde ich auch so machen. 2 Blöcke und wenn dann nicht so viel an dem Tag nachladen willst nimmst nur einen Block zum Platz mit.
        Zeigt der Rotor keine Regung,
        ists schnell aus mit Fortbewegung.

        Kommentar

        • Dachlatte
          Senior Member
          • 19.05.2011
          • 9259
          • Maik
          • Braunschweig und Umgebung

          #2074
          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

          Ich habe 5 Zellen und muss da nichts balancieren. Klar driften die etwas auseinander wenn ich die richtig leer mache, aber bis 3,1V runter bleiben meine bis auf 0,02V zusammen.
          Banshee 850

          Kommentar

          • AW512
            Member
            • 04.04.2014
            • 270
            • Alexander
            • Stuttgart

            #2075
            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

            Ich würde nicht nur auf zwei getrennte Blöcke gehen, sondern sogar zwei getrennte Koffer machen. Die tragen sich dann auch leichter.

            Kommentar

            • Manni1983
              Senior Member
              • 18.07.2013
              • 2611
              • Manfred
              • MSGU Schwaz in Tirol

              #2076
              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

              Ich möchte anmerken, dass ich meinen Ladekoffer liebe! Mit 3C geladen, 15 Minuten später wieder voll - macht Laune! Waren aber nur 3s 1600er.

              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Xeno
                Senior Member
                • 25.08.2013
                • 1308
                • Carsten

                #2077
                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                Ich finds auch total geil am Platz mal eben 6s5000 mit knapp 4C zu laden und gleichzeitig 2x 3s2200 parallel mit je 4C und ohne Vorbereitungen mit leeren Lipos los zu fahren

                Bis ich dann alles aufgebaut bzw. ausgeräumt hab, sind schon die ersten voll

                Und bevor ich heim fahre, entlade ich alle Lipos auf Lagerspannung noch am Platz zurück in den Akku und muss zuhause nur den Akku laden
                Helis, Flächen, Copter, FPV

                Kommentar

                • AW512
                  Member
                  • 04.04.2014
                  • 270
                  • Alexander
                  • Stuttgart

                  #2078
                  AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                  Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
                  Ich finds auch total geil am Platz mal eben 6s5000 mit knapp 4C zu laden und gleichzeitig 2x 3s2200 parallel mit je 4C und ohne Vorbereitungen mit leeren Lipos los zu fahren

                  Bis ich dann alles aufgebaut bzw. ausgeräumt hab, sind schon die ersten voll

                  Und bevor ich heim fahre, entlade ich alle Lipos auf Lagerspannung noch am Platz zurück in den Akku und muss zuhause nur den Akku laden
                  Kann ich voll bestätigen! Mache ich seit ich den Versorgungsakku habe ganz genau so. Vorbereitungen? Flugakkus daheim laden? Nö, brauch ich nicht Alles rein ins Auto und los

                  Kommentar

                  • Uwe W
                    Member
                    • 03.10.2012
                    • 205
                    • Uwe

                    #2079
                    AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                    Hallo,

                    werde die 8 Zellen in Reihe schalten und auf 12 V ganz verzichten. Ladegerät habe ich getauscht, kommt ein 308 DUO zum Einsatz und damit kann ich ja 8 Zellen laden.

                    Habe aber noch mal ein paar Fragen.
                    1. Muss ich jeweils + und - absichern (Aussage meines Elektrikers) oder reicht eine Sicherung im + Kabel? Werde eine Sicherung 60 A erst einmal einsetzen gegen Kurzschluss. Falls die warm wird gehe ich dann auf 80 A.

                    2. Initialladung alle Zellen parallel und dann mit 4V / 20 A laden ohne Balancer, ist das korrekt?

                    3. Dann die Zellen in Reihe und mit 3,6V pro Zelle (gesamt 28,8 V) laden und ab und zu mit Balancer mal, korrekt?

                    Gruß Uwe
                    Uwe
                    T-Rex 500, Goblin 570, Goblin 700, Heim 3D 100, AS 350 600 Klasse, MX 16 Hott

                    Kommentar

                    • Xeno
                      Senior Member
                      • 25.08.2013
                      • 1308
                      • Carsten

                      #2080
                      AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                      Auch ne Idee, den Lader zu tauschen, dachte das steht nicht zur Diskussion...
                      Ich hoffe du willst die 8s 60Ah nicht all zu weit tragen

                      1. Kannst du machen, musst du aber nicht (ich hab nur eine an Plus, ist ja alles fest verbaut und die Minusleitung am Akku könnte von der Länge her nichtmal an den Pluspol kommen, wenn sie wollte ) Aber nimm gleich mindestens eine 80A Sicherung, wenn du die 60A die das Junsi kann ausreizen möchtest, glaub mir.

                      Und dimensioniere die Kabel und auch unbedingt die Buchsen alle entsprechend für 60A.

                      2. Kann man machen, muss man aber nicht, ich hab sie gleich seriell geladen mit Balancer auf 4,0V beim ersten Mal und fertig.

                      3. Korrekt, 50% Abschaltstrom reichen bei einer Ladung mit 30A (an einem Kanal des 308 Duo), miss aber mal die Zellspannung direkt an den Zellen kurz vor Ladeende ohne Balancer, je nach Kabelwiderstand liegtst du etwas unter oder über 3,50V, stell die Ladeendspannung so ein, dass du 3,50V relativ genau triffst, darüber driften die Zellen dann stark und darunter sind sie nicht ganz voll.
                      Helis, Flächen, Copter, FPV

                      Kommentar

                      • Alexoc
                        Member
                        • 21.07.2012
                        • 477
                        • Alexander
                        • München Süd

                        #2081
                        AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                        Steckt einfach den Balancer Bein Laden mit ein dann. Musst ja ne mit Balancen laden. Aber so lädt er auf die eingestellte Spannung und es wird alles überwacht.
                        TDR R.I.P.
                        DX8; Protos 500; Brain
                        KDS 700; Pyro 30-12; PowerJive 120+ HV; BLS; Brain

                        Kommentar

                        • Xeno
                          Senior Member
                          • 25.08.2013
                          • 1308
                          • Carsten

                          #2082
                          AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                          Ich weiß gar nicht, ob das einen Unterschied macht beim Junsi, ob man den Balancer anschließt oder nicht wenn man "Ohne Balancer" eingestellt hat. Ich vermute eigentlich, dass der trotzdem die Gesamtspannung am Lader nimmt und nicht die vom Balancer, und einfach nur die Spannungen anzeigt, weiß das jemand sicher?
                          Helis, Flächen, Copter, FPV

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #2083
                            AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                            Zitat von Xeno Beitrag anzeigen
                            Ich weiß gar nicht, ob das einen Unterschied macht beim Junsi, ob man den Balancer anschließt oder nicht wenn man "Ohne Balancer" eingestellt hat. Ich vermute eigentlich, dass der trotzdem die Gesamtspannung am Lader nimmt und nicht die vom Balancer, und einfach nur die Spannungen anzeigt, weiß das jemand sicher?
                            Also mein 206B lädt beim "Laden ohne Balancer" bei trotzdem angeschlossenem Balancer
                            bis _eine_ Zelle die eingestellte Ladeschlussspannung (bei mir 3,5V) erreicht hat.
                            Lässt man das Balancerkabel weg, multipliziert das Gerät die Spannung mit der Anzahl
                            der Zellen (bei mir 4) und lädt bis zur kummulierten Ladeschlussspannung (bei mir 14V).
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • TomBa
                              Member
                              • 29.12.2006
                              • 403
                              • Thomas

                              #2084
                              AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                              Zitat von Cherry 2000 Beitrag anzeigen
                              Cool, es wird ja immer besser.
                              Dem ersten, der 1000 Zyklen mit nem LiPo erreich geb ich n Bier aus
                              Habe 1000er Marke überschritten. Wie komme ich jetzt an mein Bier?

                              Kommentar

                              • Cherry 2000
                                Member
                                • 09.10.2012
                                • 394
                                • Gernot
                                • München Waldtrudering

                                #2085
                                AW: neuer Versorgungsakku 1000 Wh bei 13,9 Kg

                                Zitat von TomBa Beitrag anzeigen
                                Habe 1000er Marke überschritten. Wie komme ich jetzt an mein Bier?
                                Cool :-) kannste bei mir in München-Ost anholen :-)
                                Echt geflogene Zyklen? Oder nur zur Versorgung vom Heizkoffer - hihi?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X