Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DJBlue
    Senior Member
    • 12.08.2010
    • 3330
    • Thilo
    • Kempten und Umgebung

    #1561
    AW: Junsi 4010 Duo

    Es hat ein EC5 Stecker, keinen EC3.
    Ausserdem ist ein Stück Kabel dabei mit EC5 und auf der anderes Seite ohne andem Du dein Stecksystem fürs Netzteil anbringen kannst.
    DJBlue´s Wix-Page

    Kommentar

    • DJBlue
      Senior Member
      • 12.08.2010
      • 3330
      • Thilo
      • Kempten und Umgebung

      #1562
      AW: Junsi 4010 Duo

      So, hier mal meine Möglichkeit zur Absicherung der Balancer.

      Verbaut wurde in das 11.pol. Balancerkabel Einlötsicherungen.
      Typ: Axial Littlefuse 251, 3A, flink, 2,8x7,1mm.
      Kostenpunkt ca. 1 Euro/10Stk + Schrumpfschlauch + Versand.

      Jetzt brennt im Fall des Falles die Sicherung durch, aber das Junsi bleibt unbeschadet.



      Angehängte Dateien
      DJBlue´s Wix-Page

      Kommentar

      • roxxter78
        Member
        • 11.08.2013
        • 958
        • Markus
        • Hartkirchen, AT

        #1563
        AW: Junsi 4010 Duo

        Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
        So, hier mal meine Möglichkeit zur Absicherung der Balancer.

        Verbaut wurde in das 11.pol. Balancerkabel Einlötsicherungen.
        Typ: Axial Littlefuse 251, 3A, flink, 2,8x7,1mm.
        Kostenpunkt ca. 1 Euro/10Stk + Schrumpfschlauch + Versand.

        Jetzt brennt im Fall des Falles die Sicherung durch, aber das Junsi bleibt unbeschadet.



        Kannst ja mal ausprobieren. Zahl dir gerne die paar Euros. Aber den defekten Junsi nicht.
        Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

        Kommentar

        • kollech1
          Gelöscht
          • 08.10.2012
          • 1510
          • Christian
          • TIROL / MFC Wörgl-Kundl

          #1564
          AW: Junsi 4010 Duo

          Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
          So, hier mal meine Möglichkeit zur Absicherung der Balancer.

          Verbaut wurde in das 11.pol. Balancerkabel Einlötsicherungen.
          Typ: Axial Littlefuse 251, 3A, flink, 2,8x7,1mm.
          Kostenpunkt ca. 1 Euro/10Stk + Schrumpfschlauch + Versand.

          Jetzt brennt im Fall des Falles die Sicherung durch, aber das Junsi bleibt unbeschadet.
          find die Idee sehr gut, hab selber auch schon mal mit dem Gedanken gespielt.
          wie bist du auf die 3A gekommen? wäre hier nicht besser eine noch etwas kleiner zuverwenden?

          Kommentar

          • Manni1983
            Senior Member
            • 18.07.2013
            • 2611
            • Manfred
            • MSGU Schwaz in Tirol

            #1565
            AW: Junsi 4010 Duo

            Warum nutzt ihr nicht einfach die abgesicherten Boards von RC Buddy?

            Kommentar

            • AlexBonfire
              Senior Member
              • 07.01.2005
              • 4593
              • Alexander
              • Schallodenbach

              #1566
              AW: Junsi 4010 Duo

              Keine schlechte Idee, die Frage ist: In welchem Maß erhöhen diese Sicherungen den Leitungswiderstand und verfälschen die Innenwiderstandsmessung, bzw. ist er dann bei allen Sicherungen gleich, so daß die Messung zumindest nicht einzelne Zellen verfälscht ?
              >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

              Kommentar

              • digi-foto
                digi-foto

                #1567
                AW: Junsi 4010 Duo

                Hallo,
                die Messung erfolgt doch stromlos, somit dürfte das mMn keinen Einfluß haben.

                lg
                Kurt

                Kommentar

                • Daniel Schmidt
                  Gelöscht
                  • 02.03.2009
                  • 6426
                  • Daniel

                  #1568
                  AW: Junsi 4010 Duo

                  Sorry wenn ich so dazwischen haue. Muss aber mal kurz was fragen. Ich werde gleich wahnsinnig.

                  Wenn ich einen neuen Akku anlegen möchte. Kann ich auswählen Laden / Lipo / 6S / 5000mAh. Das war´s...

                  Wenn ich jetzt den 6S 5000mAh laden möchte, hat er jedes mal nur 2A Ladestrom hinterlegt. Wie kann ich festlegen das der Akku immer mit 1C / 2C etc. geladen wird? Gibt´s doch garnicht...

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #1569
                    AW: Junsi 4010 Duo

                    Die 2A sind soweit ich weiß der standardmäßig hinterlegte Ladestrom im Lipoprogramm. Wenn du andere Werte willst, dann musst du ein neues Programm anlegen und das dann natürlich auch abspeichern. Sonst übernimmt er die Werte ja nicht.

                    Raimund
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • Daniel Schmidt
                      Gelöscht
                      • 02.03.2009
                      • 6426
                      • Daniel

                      #1570
                      AW: Junsi 4010 Duo

                      Und wie soll das gehen? Kann doch nur die vorgegebenen Programme auswählen. Wenn ich 1x Multi drücke, fragt er mich ch1 oder 2 und dann kommt doch gleich die ßbersicht mit den Programmen.

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9209
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #1571
                        AW: Junsi 4010 Duo

                        Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
                        Und wie soll das gehen? Kann doch nur die vorgegebenen Programme auswählen. Wenn ich 1x Multi drücke, fragt er mich ch1 oder 2 und dann kommt doch gleich die ßbersicht mit den Programmen.
                        Eben nicht. Du kannst eigene Programme anlegen. Und zwar genau 64 Stück. Wie das genau geht, steht in der deutschen Anleitung.

                        Raimund
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        • DJBlue
                          Senior Member
                          • 12.08.2010
                          • 3330
                          • Thilo
                          • Kempten und Umgebung

                          #1572
                          AW: Junsi 4010 Duo

                          Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
                          Warum nutzt ihr nicht einfach die abgesicherten Boards von RC Buddy?
                          Wie oft denn noch? Die Dinger gehen nur bis 8s.
                          Dazu kosten sie um die 30 Dollar und können keine 10s laden....

                          Grund für 3A: Der Transistor kann 5 bzw. 6 Ampere. Balancen kann das Junsi mit max. 2,5A. Somit liege ich mit 3A über dem Balancerstrom aber unter dem mögl. Transistorstrom.

                          Der Widerstand erhöht sich in einem "nicht-meßbaren" Bereich. Die Innenwiderstände am verwendeten Akku sind gleich geblieben.

                          Und nein, ich werde es nicht testen
                          DJBlue´s Wix-Page

                          Kommentar

                          • AlexBonfire
                            Senior Member
                            • 07.01.2005
                            • 4593
                            • Alexander
                            • Schallodenbach

                            #1573
                            AW: Junsi 4010 Duo

                            Zitat von digi-foto Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            die Messung erfolgt doch stromlos, somit dürfte das mMn keinen Einfluß haben.

                            lg
                            Kurt
                            Wie willst du 'stromlos' den Innenwiderstand messen?
                            >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                            Kommentar

                            • digi-foto
                              digi-foto

                              #1574
                              AW: Junsi 4010 Duo

                              Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
                              Wie willst du 'stromlos' den Innenwiderstand messen?
                              In dem "ich", wie auch alle anderen , über die Hochstromkabel Strom über die Zellen schicke und über die Balancerkabeln dabei nur den Spannungsabfall vor/nach der Zelle messe, dabei werden die Balancerkabel nur als Messleitung genutzt und führen keinen Strom.

                              So zumindest hab ich das verstanden..

                              Kommentar

                              • Manni1983
                                Senior Member
                                • 18.07.2013
                                • 2611
                                • Manfred
                                • MSGU Schwaz in Tirol

                                #1575
                                AW: Junsi 4010 Duo

                                Zitat von DJBlue Beitrag anzeigen
                                Wie oft denn noch? Die Dinger gehen nur bis 8s.
                                Dazu kosten sie um die 30 Dollar und können keine 10s laden....

                                Wohl mit dem falschen Fuß aufgestanden, hm? Choleriker gibts....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X