Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeavyQ
    Member
    • 05.08.2011
    • 199
    • Alex
    • Ã?/W

    #181
    AW: Junsi 4010b

    Hallo
    Ich hab da auch n paar Fragen

    -Da ich von meinem PL8 doch etwas verwöhnt bin -> ist das 4010 mit der einstellbarkeit des PL8 vergleichbar.
    zb. --einstellbare Ladeschlussspannung in Volt nicht in %
    -- CV Phase wählbar
    -- Ballancer justierbar , ich hab ein eigenes Ladeprog. das erst bei 4,1v anf. zu Bal.

    -Wie verläuft der Wirkungsgrad bei zb. 24V Eingang und verschiedenen Belastungen?

    -gibt es vil. eine Anleitung um ein wenig zu Studieren
    -es gibt ja Gerüchte das hier noch andere Geräte nachgereicht werden sollen wie zb. 8s - 12s bsp. 4008duo, wenn ja wann ist mit offiziellen Infos zu rechnen.
    lg. Alex
    E325-3G, Prothese 500, E550@620, X50-6s, E720 4530-520, DX8

    Kommentar

    • Shuttle ZXX
      Shuttle ZXX

      #182
      AW: Junsi 4010b

      Zitat von HeavyQ Beitrag anzeigen
      -es gibt ja Gerüchte das hier noch andere Geräte nachgereicht werden sollen wie zb. 8s - 12s bsp. 4008duo
      was soll denn ein 4008duo für einen Sinn haben, wenn es ein 4010duo gibt? Ausser einem evtl. "kundenfreundlicheren" Preis...

      Ich denke aus den Vorhergehenden Kommentaren hier und in anderen Foren kann man (ich) rauslesen, dass es KEIN 4012duo geben wird, da schlicht zu teuer und kein Massenmarkt da ist.

      Gruß

      Kommentar

      • HeavyQ
        Member
        • 05.08.2011
        • 199
        • Alex
        • Ã?/W

        #183
        AW: Junsi 4010b

        Zitat von Shuttle ZXX Beitrag anzeigen
        was soll denn ein 4008duo für einen Sinn haben, wenn es ein 4010duo gibt? Ausser einem evtl. "kundenfreundlicheren" Preis...
        genau so isses
        Ich hab absolut kein prob. mit Paralellladung , an meinem PL8 hängen manchmal 4x6s 4500er und ich kann noch ein 2tes Gerät brauchen
        E325-3G, Prothese 500, E550@620, X50-6s, E720 4530-520, DX8

        Kommentar

        • danielgonzalez
          Helischule & Handel
          • 24.07.2008
          • 3657
          • Daniel
          • München

          #184
          AW: Junsi 4010b

          Habe mir soeben auch ein zweites Pl8 geholt, damit mein Versorgerakku auch etwas zu arbeiten hat mit den 2,7 kW ^^
          [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

          Kommentar

          • ozzzy_123
            ozzzy_123

            #185
            AW: Junsi 4010b

            Hallo Leute!!!

            Wollt mal fragen, ob schon jemand den neuen Junsi4010b Lader hat und vielleicht einen ersten Eindruck bzw. Erfahrungen vermitteln kann!?

            Kommentar

            • Boris M-K
              mylipo.de
              Onlineshop
              • 22.02.2011
              • 462
              • Boris
              • Grasberg/Bremen

              #186
              AW: Junsi 4010b

              Bei der Bedienung muß man sich erst mal "einfummeln" aber ansonsten macht es einen guten Eindruck. Die Anzeigen sind genial. Ich bin zufrieden.

              Kommentar

              • Accuentlader
                Accuentlader

                #187
                AW: Junsi 4010b

                Das Display hat den Namen Display mal verdient..... endlich alle Zellen auf einen Blick und das gleich doppelt..
                genial bei 2* 10 s Lipo

                Kommentar

                • ozzzy_123
                  ozzzy_123

                  #188
                  AW: Junsi 4010b

                  Zitat von Boris M-K Beitrag anzeigen
                  Bei der Bedienung muß man sich erst mal "einfummeln"
                  Ist keine gedruckte Anleitung dabei?

                  Kommentar

                  • Accuentlader
                    Accuentlader

                    #189
                    AW: Junsi 4010b

                    also ich habe die Anleitung noch gar nicht gelesen...das ist fast alles selbsterklärend finde ich....ein bisschen Drücken und Probieren und schon hat man es raus

                    mein Fazit bisher:

                    perfekt.....macht genau was es soll....sieht in Echt hochwertiger aus als auf den Bildern....Balanciert sehr schnell....sehr genau... das Display ist der Hammer.

                    Musste nur das Display zerlgegen ( 4 Schrauben ) hinter dem bzw. innen drinn waren mehere große Flusen .... das hat Optisch gestört .... war kein Akt...jetzt gefällt mir das Teil sehr gut

                    Kommentar

                    • Zarko
                      Gesperrt
                      • 06.06.2009
                      • 1307
                      • Zarko
                      • Hannover

                      #190
                      Junsi iCharger 4010Duo

                      Hallo Leute

                      Die Deutsche Anleitung schon übersetzt und kommt noch vor Silvester.
                      Die Englische Anleitung ist auf CD und im Shop kann man es auch downloaden.

                      Wie Berthold schon sagt die Bedienung ist sehr einfach und man soll es einfach probieren man macht nichts kaputt dadurch.

                      Die Menuführung ist von mir zu 75% gemacht und Junsi hat es umgesetzt.
                      Es werden bestimmt noch Kleinigkeiten geändert oder anderes geordnet mit nächstem update.

                      Im ganzem ist es ein tolles Ladegerät! Das stärkste, komfortabelste und mit extrem genauen Balancer, mein Gerät ist 1mV genau beim Balancieren!
                      Der Bildschirm ist das Beste was ich bis jetzt gesehen habe, wie ein Smartphon, nur telefonieren kann man mit dem Ladegerät nicht.
                      mfg
                      Zarko
                      Zuletzt geändert von Zarko; 20.12.2012, 21:25.

                      Kommentar

                      • Butzelmann
                        Butzelmann

                        #191
                        AW: Junsi 4010b

                        Moin !

                        erst eine Stunde getestet.
                        Bislang jeden Cent wert, das Teil !
                        Balanciergeschwindigkeit ist der Hammer, Display sowieso.
                        Krass finde ich auch die regenerative Entladung zurück in den Versorgungs-LiFe eine ganz neue Erfahrung mit >20 A entladen zu können.

                        Weiteres wird sich zeigen !

                        Kommentar

                        • gegie
                          Senior Member
                          • 21.06.2006
                          • 1089
                          • Gerd
                          • "Zwischen den Horizonten"

                          #192
                          AW: Junsi 4010b

                          Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
                          ...Auch doof, dass die Verteilung einfach mit der Eingangsleistung multipliziert wird, egal ob eingangsseitig mehr Leistung zur Verfügung steht. Da wurden dann aus 90/10 Verteilung effektiv 40/10. Ziemlich sinnfrei und sehr unpraktisch.
                          Bei einer automatischen Verteilung (wer zuerst kommt, malt zuerst), unterbreche ich einfach den Ladevorgang und passe die Verteilung halt über den eingestellten Lade-Strom ggf. an.

                          Das finde persönlich sogar eher besser.
                          Moin Hero,

                          ganz vergessen - die heutige Lösung zur Lastverteilung bei "SAME-Einstellung" ist so:

                          Junsi 4010DUO Ladeger?t - Seite 4

                          Ist klasse umgesetzt von Junsi und meinem Vorschlag!

                          Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
                          http://www.elektromodellflug.de

                          Kommentar

                          • Zarko
                            Gesperrt
                            • 06.06.2009
                            • 1307
                            • Zarko
                            • Hannover

                            #193
                            AW: Junsi 4010b

                            @Alle
                            Unten ist ein Bild mit dem Kühlkörper von dem Ladegerät 4010Duo.
                            Ich denke das keine Probleme mit Temperatur gibt bei so einem Teil.
                            Um es zu vergrößern bitte drauf klicken!
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • gegie
                              Senior Member
                              • 21.06.2006
                              • 1089
                              • Gerd
                              • "Zwischen den Horizonten"

                              #194
                              AW: Junsi 4010b

                              Moin und Frage:

                              Weiß einer von Euch wo man die EC5 St.-Bu.-Komb in (nur) geschlitzter Steckerausführung erhält?

                              Frohe Festtage und ein glückliches neues Jahr!

                              Hier zu sehen - bitte, mich interessiert NUR die geschlitzte Variante:
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von gegie; 22.12.2012, 09:44. Grund: Frohe Festtage!

                              Watt ihr Volt mit dem "LiPo-ABC"
                              http://www.elektromodellflug.de

                              Kommentar

                              • BladeMaster
                                Senior Member
                                • 10.09.2011
                                • 3372
                                • Dirk

                                #195
                                AW: Junsi 4010b

                                Zitat von Zarko Beitrag anzeigen
                                @Alle
                                Unten ist ein Bild mit dem Kühlkörper von dem Ladegerät 4010Duo.
                                Ich denke das keine Probleme mit Temperatur gibt bei so einem Teil.
                                Um es zu vergrößern bitte drauf klicken!
                                Der R(th) des Kühlkörpers wär interessant, so könnte jeder abschätzen welche Temperaturerhöhung bei welcher Verlustleistung auftritt.


                                Gruss,
                                Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X