Junsi 4010 Duo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moe89
    Moe89

    #541
    AW: Junsi 4010b

    Zitat von Uija Beitrag anzeigen
    Was bedeutet denn das Feature?
    Add PC interface

    würde mich auch sehr interessieren ! Habe nämlich keinerlei Software oder ähnliches gefunden.

    Grüße

    Kommentar

    • Zarko
      Gesperrt
      • 06.06.2009
      • 1307
      • Zarko
      • Hannover

      #542
      AW: Junsi 4010b

      Zitat von RedSky Beitrag anzeigen
      ok, danke.

      Kann es sein das Firmware Update nur mit 12-13V Input geht?
      Wollte eben aufspielen und ging nicht, hatte 26V Input und am PC tat sich nichts: keine Verbindung! Erst bei 13V, geht der Log Viewer auch nur bei der Spannung?
      Wäre ja blöd wenn die Netzwerkverbindung nur mit 12-13V geht?

      Gruß
      Oliver
      Hallo
      Ihr sollt Geduld haben und warten bis Windows das Ladegerät als eine Festplatte richtig erkennt und einrichtet, dann geht es auch bei jeder Volt zahl.
      mfg
      Zarko

      Kommentar

      • armin62
        Member
        • 06.01.2012
        • 157
        • Armin
        • Lengerich/Westf.

        #543
        AW: Junsi 4010b

        Zitat von Moe89 Beitrag anzeigen
        Add PC interface

        würde mich auch sehr interessieren ! Habe nämlich keinerlei Software oder ähnliches gefunden.

        Grüße
        Auf einer englischen Seite habe ich gelesen, dass Junsi das PC Interface aktiviert hat, aber eine Software für PC-Bedienung nicht liefern wird. Sie haben die Anschlussbelegung für die Entwickler veröffentlicht.

        Habs gefunden: http://www.rcgroups.com/Forum/showt...801512&page=74
        Beitrag #1098

        Gruß,
        Armin
        VBCT, Prôtos 770x Evo, Specter 700V2

        Kommentar

        • Kunstrasen
          Member
          • 23.02.2010
          • 449
          • Thomas
          • Jüchen

          #544
          AW: Junsi 4010b

          Moin,

          update geht bei jeder Spannung. Meine Netzteile haben etwas über 37V. Ging problemlos.

          Kommentar

          • s.nase
            Senior Member
            • 12.11.2011
            • 1400
            • San
            • Berlin

            #545
            AW: Junsi 4010b

            Zitat von RedSky Beitrag anzeigen
            ok, danke.

            Kann es sein das Firmware Update nur mit 12-13V Input geht?
            Wollte eben aufspielen und ging nicht, hatte 26V Input und am PC tat sich nichts: keine Verbindung! Erst bei 13V, geht der Log Viewer auch nur bei der Spannung?
            Wäre ja blöd wenn die Netzwerkverbindung nur mit 12-13V geht?

            Gruß
            Oliver
            Wenn das Erdpotenzial von deinem Lader-NT nicht das gleiche wie am Rechner(Laptop/PC) ist, funktioniert die USB-Verbindung nicht. Ist also nicht von der Spannungshöhe abhängig, sondern von der Erdung des NTs oder des Rechners. Wenn du an dem Lader einen Akku als STromversorgung verwendest, funktioniert die USB-Verbindung(egal ob an Laptop oder PC).

            Kommentar

            • RedSky
              Member
              • 27.06.2011
              • 643
              • Oliver
              • Peine

              #546
              AW: Junsi 4010b

              Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
              Wenn das Erdpotenzial von deinem Lader-NT nicht das gleiche wie am Rechner(Laptop/PC) ist, funktioniert die USB-Verbindung nicht. Ist also nicht von der Spannungshöhe abhängig, sondern von der Erdung des NTs oder des Rechners. Wenn du an dem Lader einen Akku als STromversorgung verwendest, funktioniert die USB-Verbindung(egal ob an Laptop oder PC).
              ah ok, weil das wo es mit 13V ging, das erste NT (2 NTs in Serie) war was geertet war.
              Obwohl es mich ja wundert, weil wenn beide verbunden sind ist ja an einem das Potenzial, reicht das nicht mehr aus? Oder liegt es daran dass das ohne Potenzial an der Minus Seite liegt?

              Und obs an der Zeit lag muß ich mal testen, hatte eigentlich schon ne Minute gewartet.

              Gruß
              Oliver

              Kommentar

              • kloÃ?
                Member
                • 15.05.2012
                • 683
                • Horst
                • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

                #547
                AW: Junsi 4010b

                Am einfachsten ist es, als Stromquelle für das Update einen Lipo oder den Versorgungsakku zu benutzen. Dann muss man sich um diesen ganzen Mist mit den Potentialen gar nicht erst kümmern.
                Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

                Kommentar

                • s.nase
                  Senior Member
                  • 12.11.2011
                  • 1400
                  • San
                  • Berlin

                  #548
                  AW: Junsi 4010b

                  Ist dein Rechner nicht geerdet(oft bei LaptopNTs der Fall), darf das LaderNT am Ausgang auch nicht geerdet sein damit die USB-Verbindung funktioniert. Nicht geerdet bedeutet, das de NTausgang nur über einen Kondensator mit dem Schuko verbunden ist.

                  Ist dein Rechner geerdet( bei PCs immer der Fall), muß das LaderNT auch an Minus geerdet sein, damit die USB-Verbindng klappt.

                  Bei zwei NTs in Reihe, sollte man die USB-Verbindung ganz sein lassen, egal ob das DoppelNT nun mittig oder an Minus geerdet ist. Da hat man immer ein verschobene Wechsel- oder Gleichstrompotenzial zum Rechner, was Probleme verursachen kann. Will man trotzdem ne USB-Verbindung aufbauen, verwendet man einfach nur das EinzellNT(aus dem Doppelpack) was an Minus geerdet ist, und verbindet den Lader mit einem PC(der auch an immer an Minus geerdet ist).

                  Kommentar

                  • RedSky
                    Member
                    • 27.06.2011
                    • 643
                    • Oliver
                    • Peine

                    #549
                    AW: Junsi 4010b

                    der Balancerstecker der ins Ladegerät rein geht, da past ja nur der große(10s). Wenn ich nun parallel laden möchte, kann ich mit dem Parallelladeboard mit dessem Balancerstecker(6s) in das normale Balancerboard in die 6s Buchse?
                    Oder wie kann ich sonst nen 6s Balancerboard anschließen?

                    Gruß
                    Oliver

                    Kommentar

                    • digi-foto
                      digi-foto

                      #550
                      AW: Junsi 4010b

                      Hallo Oliver,
                      Ja kannst du so machen.
                      Ich kauf meine Paraboards immer bei EPbuddy, der hat auch passende Kabel für Junsi, oder wie in meinem fall fürs Hyperion.
                      Lg
                      Kurt

                      Kommentar

                      • Hagen
                        Senior Member
                        • 12.11.2010
                        • 1200
                        • Hagen
                        • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                        #551
                        AW: Junsi 4010b

                        Tag zusammen,

                        Bei diesen ganzen Para Board Geschichten ( gibts ja auch beim King) vermisse ich allerdings immer die Varianten mit EH Balanceranschluss, die haben alle immer XH oder habe ich da was übersehen,
                        Ich hätte gerne ein Board mit " bare ends" zum Selberlöten sowie EH Anschlüsse, habe aber sowas nicht gefunden oder aber übersehen.


                        Sent from my iPad using Tapatalk - now Free
                        570S, TDR I, TDR II, TDF

                        Kommentar

                        • Hagen
                          Senior Member
                          • 12.11.2010
                          • 1200
                          • Hagen
                          • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

                          #552
                          AW: Junsi 4010b

                          Zitat von RedSky Beitrag anzeigen
                          der Balancerstecker der ins Ladegerät rein geht, da past ja nur der große(10s). Wenn ich nun parallel laden möchte, kann ich mit dem Parallelladeboard mit dessem Balancerstecker(6s) in das normale Balancerboard in die 6s Buchse?
                          Oder wie kann ich sonst nen 6s Balancerboard anschließen?

                          Gruß
                          Oliver
                          Ne weitere hervorragende Möglichkeit ist das ( mitgelieferte? ...bin mir nicht ganz sicher, glaube, habe mir zwei bestellt) Synchronbalancerkabel. Ursprünglich dazu gedacht EINEN AKKU mit den zwei Balancerausgängen zu laden ( doppelter Balancerstrom) kann man es natürlich auch "umdrehen" , um an EINEM Balancerausgang zwei Balancerboards (EH oder XH) anzuschließen. Der Sicherheit und der Schönheit wegen sollte man dann mit einem kleinen Schraubenzieher das rote sowie das äußere schwarze Kabel wieder tauschen, damit es auch optisch wieder passt.
                          dann muss man sich die Parallelladekabel nur noch selber löten, um beispielsweise 2 x 6s Akkus zu laden.


                          Sent from my iPad using Tapatalk - now Free
                          570S, TDR I, TDR II, TDF

                          Kommentar

                          • Enzi
                            Member
                            • 26.07.2010
                            • 28
                            • Mario

                            #553
                            AW: Junsi 4010b

                            @ Oliver
                            Oder Du nimmst Dein Para-Board Balancerkabel und steckst es auf das mitgelieferte Junsi Balancerboard (bei 6S). Dann kannst Du mehr als 2 Akkus
                            parallel laden und brauchst so auch nicht die linke Nase von Deinen
                            Paraboardstecker abfiedeln, wenn Du den in das Junsi 4010 stecken würdest.

                            Mario

                            Kommentar

                            • detonator
                              Member
                              • 22.05.2008
                              • 546
                              • stefan
                              • FSG Schwarzenbach/S.

                              #554
                              AW: Junsi 4010b

                              Zitat von aurian Beitrag anzeigen
                              Jetzt die Frage: Kann ich 2 S1200 so in Serie
                              Hallo

                              Das geht nur wenn beide NT potentialfrei sind. Bei den meisten Geräten ist Masse mit dem Schutzleiter verbunden - wenn Du nun 2 Geräte in Reihe schaltest gibt's nen Knall - man würde praktisch beide NT über die Masse kurzschliessen ...

                              Grüße
                              Stefan
                              Mikado Hughes 500 - VSTABI; T-Rex 700 Nitro LE
                              Minicopter Diabolo; T-Rex 800 E DFC

                              Kommentar

                              • rvs11
                                rvs11

                                #555
                                AW: Junsi 4010b

                                Hallo zusammen,

                                Ich habe bei der neuen Firmware 2.05 Deutsch ein Problem festgestellt.
                                Mir ist der Lader wärend des Ladens abgestürzt.
                                Dies sah so aus das das Display eingefroren war jedoch die Ladestufe den Akku noch geladen hat.
                                Geladen habe ich einen 6S/5000 mit 1C auf CH1.
                                Erstaunlicherweise hat das der Akku ohne heiss zu werden gut überstanden da die Zellenspannung auf 4,37V angestiegen wahr .
                                Ist das schon jemanden passiert?

                                Bin jetzt wieder auf die V2.04 zurückgestiegen.

                                Wird es in näherer Zukunft ein Update geben das das Problem des unkonstanten Ladestrom behebt.
                                Ich meine damit das wenn die Eingangsspannung nicht konstant ist sich der Ladestrom ändert.

                                Für mich ist das doch ein recht großes Problem da wir am Flugplatz eine Photovoltaikanlage haben mit keiner konstanten Ausgangssspannung.
                                Natürlich ist der Einfluss anderer Lader sehr groß (z.B. Robbe Twin).

                                Danke
                                rvs

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X