SLS Xtron

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #766
    AW: SLS Xtron

    Zitat von papads Beitrag anzeigen
    Aha, woher weisst Du das?
    Es erscheint doch ziemlich skurril, für einen Balancer-Stecker
    einen Fanatismus zu entwickeln.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #767
      AW: SLS Xtron

      Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
      Ich hatte mit den Akkus in den ersten 10 Flügen Probleme mit der Unterspannungswarnung meines Lipobuzzers. Der meldete teilweise schon in den ersten Minuten nach etwas härteren Flugmanövern unter 3,4V Zellenspannung [bei einer Zelle]. Darauf hab ich mir das Unisens geholt und komischerweise, ab da gab es keine Unterspannungswarnung mehr
      Sitze ich jetzt auf der Leitung? Aber dein Unisens hat doch keine Einzelzellenüberwachung, dann kannst du aber auch keine Unterspannungswarnung diesbezüglich bekommen.

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #768
        AW: SLS Xtron

        Zitat von papads Beitrag anzeigen

        Es gibt ein Sprichwort der Dakota Indianer das besagt "Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab."

        Gruß
        Werner
        Schoener haette ich es nicht sagen koennen , danke Werner

        Kommentar

        • SoloPro
          Senior Member
          • 09.01.2011
          • 2209
          • Norbert

          #769
          AW: SLS Xtron

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          Aber dein Unisens hat doch keine Einzelzellenüberwachung
          Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
          UnisensE (leider ohne Einzelzellenüberwachung)
          Finde den Unterschied!
          Gruß Norbert
          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

          Kommentar

          • MikeG
            Member
            • 18.03.2013
            • 162
            • Michael

            #770
            AW: SLS Xtron

            Hi !

            Nachdem es hier ja eigentlich um SLS XTRON geht, ein Auszug des Logfile von meinem heutigen Protosflug, Energiespender war ein SLS XTRON 6s 30 c - Pack:



            Was sagt ihr zum Spannungsverlauf des fast neuen (ca 15 Zyklen) SLS-Pack ?

            Markiert wurde ein Messpunkt bei genau 2000 mAh Kapazitätsentnahme.

            LG
            Michael
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • johnthekeymonkey
              Senior Member
              • 25.09.2011
              • 1353
              • Johannes
              • Kreuzau

              #771
              AW: SLS Xtron

              Sagst du uns noch was genau das für ein Akku ist? (mAh)
              Ich tippe auf 3000mAh, richtig?

              edit:
              Steht im Logfile oben rechts. Es sind 3000mAh.
              Zuletzt geändert von johnthekeymonkey; 13.06.2014, 16:55.

              Kommentar

              • SoloPro
                Senior Member
                • 09.01.2011
                • 2209
                • Norbert

                #772
                AW: SLS Xtron

                Zitat von MikeG Beitrag anzeigen
                ein Auszug des Logfile von meinem heutigen Protosflug
                Was für ein Protos? Der Stromverbrauch ist ja echt niedrig. ßber 11min und unter 2500mAh verbraucht. Was für einen Flugstil bist du geflogen?
                Gruß Norbert
                Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                Kommentar

                • MikeG
                  Member
                  • 18.03.2013
                  • 162
                  • Michael

                  #773
                  AW: SLS Xtron

                  Hi !

                  Ja, richtig. Es ist ein XTRON 3000 mAh 6s 30c.

                  @ Norbert:

                  Ein Protos 500.

                  Ich bin zwar mit der Flugphase 2 "Kunstflug" mit 2300 U/min geflogen, allerdings nur Rundflug und Schweben üben.

                  LG
                  Michael

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #774
                    AW: SLS Xtron

                    Zitat von SoloPro Beitrag anzeigen
                    Der Stromverbrauch ist ja echt niedrig. ßber 11min und unter 2500mAh verbraucht.
                    Mein Potos ist auch so sparsam. Ich fliege aktuell mit 1800 U/Min und verbrauche zwischen 200-220mAh pro Minute.

                    Eine Frage: Ist der 3000mAh XTRON nicht zu schwer für den Protos?
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • MikeG
                      Member
                      • 18.03.2013
                      • 162
                      • Michael

                      #775
                      AW: SLS Xtron

                      Hi !

                      Zu schwer ?
                      Ich weiß nicht recht.
                      Bei meinem gebraucht gekauften Protos waren zwei 3000 6s 20c Topfuel von Hacker dabei.
                      Die sind auch nicht leichter und ich kenn es nicht anders.

                      LG
                      Michael

                      Kommentar

                      • realstarman
                        Senior Member
                        • 30.09.2012
                        • 1388
                        • Siegfried
                        • Gröbenzell

                        #776
                        AW: SLS Xtron

                        Der 3000mAh 30 C XTRON passt perfekt auf den Prôtos 500.
                        Ist mein bester Akku für den Prôtos.

                        Grüße,
                        Siegi
                        Funke: Jeti DC-16
                        Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
                        Männa...

                        Kommentar

                        • Dark-Lord
                          Senior Member
                          • 28.12.2012
                          • 1063
                          • Ulrich

                          #777
                          AW: SLS Xtron

                          habe mir vor 11 monaten zwei sls xtron 6s 4000 40C gekauft. heute hat einer nach ca. 80 zyklen auf der einen zelle nur noch 3,3 volt gehabt. ich denke der ist hin.
                          habe sie eigentlich nie voll liegen gelassen und auch max. 75% rausgeflogen.

                          zwei die noch 2 monate älter sind und 20 zyklen mehr haben sind noch top.

                          habe insgesamt 8 stück. bin jetzt mal am überlegen was anderes zu testen oder doch wieder xtron?

                          Kommentar

                          • Ascsoft
                            Senior Member
                            • 11.06.2012
                            • 1302
                            • Michael
                            • 52459 Inden

                            #778
                            AW: SLS Xtron

                            Schick den Lipo nach SLS.
                            Ich habe für so einen Fehler einen neuen bekommen. War auch 11 Monate alt.
                            Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                            Kommentar

                            • Tomnic.11
                              Member
                              • 13.04.2011
                              • 829
                              • Thomas

                              #779
                              AW: SLS Xtron

                              Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
                              Schick den Lipo nach SLS
                              Nach 11 Monaten?

                              Kommentar

                              • johnthekeymonkey
                                Senior Member
                                • 25.09.2011
                                • 1353
                                • Johannes
                                • Kreuzau

                                #780
                                AW: SLS Xtron

                                Kannst du noch sagen, wie die hoch die Spannungen der anderen Zellen in diesem Pack waren?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X