Lipo - Wärmekoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snakeboy
    Member
    • 15.11.2016
    • 184
    • Markus

    #1801
    AW: Lipo - Wärmekoffer

    Achso , so eine Heizfolie nehmt ihr dafür, dann such ich mal...

    Wieviel Watt sollte die Matte/Folie denn haben,wenn ich diese an die 12V Autobatterie hängen will?

    Höchstens/mindestens , bitte :-)

    Ich könnte sie auch mit 2 Stk. Akku 12V 1,2Ahm betreiben (im Koffer)

    Kommentar

    • charly39
      Senior Member
      • 21.09.2008
      • 2066
      • Karl
      • UMFC Reichenthal OÃ?

      #1802
      AW: Lipo - Wärmekoffer

      Ich hab eine mit 35W auf eine 1mm Aluplatte geklatscht und die erreicht 80°C beim Dauerbetrieb.
      Der Lüfter bläst zusätzlich unter der Platte durch und verteilt so die Wärme gut. Muss noch testen wo ich den Fühler positioniere.

      Gruß Charly

      Zuletzt geändert von charly39; 25.01.2017, 11:02.
      _______________________
      [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

      Kommentar

      • charly39
        Senior Member
        • 21.09.2008
        • 2066
        • Karl
        • UMFC Reichenthal OÃ?

        #1803
        AW: Lipo - Wärmekoffer

        Folie ist auch schon unterwegs.

        Gruß Charly
        _______________________
        [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

        Kommentar

        • CrazyJoe
          Member
          • 07.01.2010
          • 250
          • Johannes

          #1804
          AW: Lipo - Wärmekoffer

          Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
          Legst du die Akkus auf die Bleche, auf denen die Heizfolien aufgeklebt sind? Das würde ich nicht (lange) machen! So machst du deine Akkus kaputt!

          Wieviel mm hast du gedämmt? das sieht nach recht wenig aus...

          An so einen Koffer hatte ich auch schon gedacht und zwar dass links und rechts (wie bei dir) ne große Heizfolie verbaut ist und dann die 12S Splitpacks von oben (hochkant) in ne Art Gitter einschieben. Da spart man sich die lästigen Klettbänder... hab ja aber schon einen Koffer
          Der Temperaturfühler ist recht gut mit dem Blech gekoppelt. Deshalb gibt es keine ßberhitzung der Akkus.
          Die drei größten Flächen heizen vollflächig. Wenn die ganze Umgebung 40 °C hat, dann haben die Akkus auch irgendwann 40 °C und nicht mehr.
          Die Dämmungsstärke sehe ich auf Grund der vollfächigen Heizung unkritisch.
          Die Leistung ist 3 x 20 Watt bei 12 V. Ich habe da ca. 13 V dran, also etwas mehr Leistung.
          Die Versuche im Bastelkeller zeigen, aus meiner Sicht, ein super Ergebnis.
          Das Konzept habe ich absichtlich so gewählt, weil ich keine Spot-Heizung (mit kritisch hohen Temperaturen) mit Umluftgebläse wollte (auch wegen der Frage der Positionierung des Temperaturfühlers).
          GauiNX7,TT G4N,T-Rex700N DFC, 600N DFC,Hirobo SDX
          T Rex 700L Dom, Goblin 700, 570

          Kommentar

          • Snakeboy
            Member
            • 15.11.2016
            • 184
            • Markus

            #1805
            AW: Lipo - Wärmekoffer

            was passiert eigentlich mit den Akkus, die ich zum fliegen auf ca 40°C über 1-2 Stunden geheizt habe, dann aber nicht leer fliege?

            Schadet das den Lipo's ?
            Muß ich die in dem "aufgeheizten" Zustand leer fliegen?
            Oder kann ich die einfach wieder abkühlen lassen und mit dem Lader auf je/3,85V entladen?

            gibt es darüber schon Erfahrungen?

            Kommentar

            • Kruemelmonster
              Member
              • 25.05.2014
              • 865
              • Steffen

              #1806
              AW: Lipo - Wärmekoffer

              Schaden tut das dem Lipo nicht. Kannst ihn auch kalt auf Lagerspannung bringen, denn er wird ja dabei nicht so sehr beansprucht dass die Spannung einbricht.

              Kommentar

              • Snakeboy
                Member
                • 15.11.2016
                • 184
                • Markus

                #1807
                AW: Lipo - Wärmekoffer

                Ich habe mir jetzt diese Silikon-Heizungen ausgesucht,

                Waterproof Silicone Flexible Heating Pad 60*60MM DC 12V 10W | eBay

                in der Größe 20x15 cm hat die 25Watt und kostst knapp 9,-€ ,sollte reichen :-)
                Da ich meine Akkus vor dem Fliegen zu Hause vorheize,und diesen Koffer dann nur für unterwegs nutzen werde,hoffe ich,dass meine 2 Stk. 12v 1,2Ahm Akkus den Koffer warm genug halten.
                Wenn nicht,kommt der Koffer an die PKW-Dose :-))

                Kommentar

                • charly39
                  Senior Member
                  • 21.09.2008
                  • 2066
                  • Karl
                  • UMFC Reichenthal OÃ?

                  #1808
                  AW: Lipo - Wärmekoffer

                  Haben fertig

                  Gruß Charly
                  _______________________
                  [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                  Kommentar

                  • TobiMPunkt
                    Member
                    • 08.04.2014
                    • 785
                    • Tobias
                    • Stuttgart

                    #1809
                    AW: Lipo - Wärmekoffer

                    Zitat von charly39 Beitrag anzeigen
                    Haben fertig
                    Klasse Konzept und klasse umgesetzt!

                    Kommentar

                    • z-speed
                      Member
                      • 08.01.2017
                      • 201
                      • Dirk
                      • Dortmund / Kamen/ Unna

                      #1810
                      AW: Lipo - Wärmekoffer

                      Hallo,
                      ich habe mich auch mit dem Thema Lipo-Heizkoffer auseinandergesetzt. Allerdings, bevor ich diesen Fred hier gefunden habe. Hätte ne Menge Zeit gespart, in der ich nach der ein oder anderen Lösung gesucht habe. Inspiriert durch ein youtube Video war mein erster Ansatz, das Ganze über eine interne 12 V Quelle zu versorgen und optional eine externe 12 V Quelle. Als Heizung sollte die klassische 36 Watt Heizfolie und für die Temperatursteuerung das TSM125 dienen. Dann hatte ich die Idee als Versorgungsakku einen ausgedienten Flugakkus zu nehmen, um nicht extra einen 3S Lipo kaufen zu müssen. Aber meine Flugakkus sind in der Regel 6S. Irgendwann kam mir dann irgendwann die Erleuchtung (an einem dunklen Ort, an dem Jungs immer Stapel von Zeitungen liegen haben), den 6S Lipo durch einen Spannungswandler für 12 V nutzbar zu machen. Damit habe ich auch den Plan einer internen Spannungsversorgung verworfen und meinen Heizkoffer nur noch auf externe Quellen ausgerichtet. Da ich immer am Platz lade und auf jeden Fall dort 12V oder 24V zur Verfügung habe, sind meine Anforderungen erfüllt. Ach ja, ich habe als Dämmung 20 mm Styrodur genommen, beidseitig kaschiert. Als Erweiterung werde ich jetzt nur noch entsprechende Ladeleitungen in den Koffer verlegen. Dann kann auch beim wärmen direkt geladen werden. 12S auf Logo Platte passen übrigens gut rein.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • extreme011
                        helishop-nrw.de
                        Flugschule / Onlineshop
                        • 17.08.2009
                        • 5791
                        • Torsten
                        • Bochum

                        #1811
                        AW: Lipo - Wärmekoffer

                        @Dirk

                        Wo gibt es denn diese Dämmplatten zu kaufen?


                        Torsten
                        Vollkasko für Flugmodelle
                        http://Helishop-nrw.de

                        Kommentar

                        • TomF
                          Gelöscht
                          • 23.07.2012
                          • 2444
                          • Tom

                          #1812
                          AW: Lipo - Wärmekoffer

                          Hornbach oder Baustoffhändler

                          Kommentar

                          • z-speed
                            Member
                            • 08.01.2017
                            • 201
                            • Dirk
                            • Dortmund / Kamen/ Unna

                            #1813
                            AW: Lipo - Wärmekoffer

                            Stimmt. Oder man hat einen guten Kumpel, der gerade seine Bude neu gedämmt hat. Da fällt sowas auch mal ab.

                            Kommentar

                            • extreme011
                              helishop-nrw.de
                              Flugschule / Onlineshop
                              • 17.08.2009
                              • 5791
                              • Torsten
                              • Bochum

                              #1814
                              AW: Lipo - Wärmekoffer

                              Bei Hornbach war ich. Da gibt es nur die gelben mit der Waffeloberfläche aber nicht die mit Alu.

                              Torsten
                              Vollkasko für Flugmodelle
                              http://Helishop-nrw.de

                              Kommentar

                              • z-speed
                                Member
                                • 08.01.2017
                                • 201
                                • Dirk
                                • Dortmund / Kamen/ Unna

                                #1815
                                AW: Lipo - Wärmekoffer

                                Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                                @Dirk

                                Wo gibt es denn diese Dämmplatten zu kaufen?


                                Torsten
                                Ich frage mal meinen Kumpel, wo er die Teile her hat.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X