Lipo - Wärmekoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jens F.
    Senior Member
    • 26.05.2008
    • 1209
    • Jens
    • Damelang/Ragösen

    #301
    AW: Lipo - Wärmekoffer

    So nach einer Woche basteln!Hier das fertige Produkt!Nach ca. 30 Min ist der schön bei 40° Grad.

    Jense
    Angehängte Dateien
    [FONT="Georgia"]Brandenburger Modellflugverein e. V - Herzlich Willkommen auf unserer Homepage![/FONT]

    Kommentar

    • NoFear300
      Member
      • 08.01.2010
      • 140
      • Max

      #302
      AW: Lipo - Wärmekoffer

      der Koffer sieht echt super aus

      Kommentar

      • Mike
        Mike

        #303
        AW: Lipo - Wärmekoffer

        Zitat von Jens Freidank Beitrag anzeigen
        So nach einer Woche basteln!Hier das fertige Produkt!Nach ca. 30 Min ist der schön bei 40° Grad.

        Jense
        Der Koffer oder der Lipo?

        Grüße Mike

        Kommentar

        • NoFear300
          Member
          • 08.01.2010
          • 140
          • Max

          #304
          AW: Lipo - Wärmekoffer

          wär es vielleicht möglich dass man dazu mal eine Bastellanleitung bekommt was man alles dazu braucht und sowas

          Kommentar

          • Jens F.
            Senior Member
            • 26.05.2008
            • 1209
            • Jens
            • Damelang/Ragösen

            #305
            AW: Lipo - Wärmekoffer

            Danke für die Blumen!

            Der Koffer oder der Lipo?
            Also der Koffer!Die Akkus haben dann so knapp28-30° Grad.Also noch ne weile Laufen lassen oder zufrieden damit sein!Wer es schneller will, einfach noch 2 Heizelemente dazu.Eins hat 12W.

            wär es vielleicht möglich dass man dazu mal eine Bastellanleitung bekommt was man alles dazu braucht und sowas
            Sei mir nicht böse, aber die Teile findest du hier alle in diesen Thread!
            Die Sachen sind alle vom großen C.Ausser natürlich das Dämmmaterial und Aluleiste!Wenn Fragen hast, nur zu!

            Jense
            [FONT="Georgia"]Brandenburger Modellflugverein e. V - Herzlich Willkommen auf unserer Homepage![/FONT]

            Kommentar

            • southside81
              Senior Member
              • 29.03.2008
              • 3768
              • Michael

              #306
              AW: Lipo - Wärmekoffer

              Kleine Modifikation der Abdeckung. 5mm Plexiglas mit Tönungsfolie.
              Angehängte Dateien
              TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

              Kommentar

              • dynaudio79
                Senior Member
                • 25.01.2008
                • 3046
                • Steffen
                • Raum Beelitz

                #307
                AW: Lipo - Wärmekoffer

                Schick geworden Jens!

                Kommentar

                • Daniel Schmidt
                  Gelöscht
                  • 02.03.2009
                  • 6426
                  • Daniel

                  #308
                  AW: Lipo - Wärmekoffer

                  Welches Material genau nehmt ihr für die Innenauskleidung und wo gekauft? Unser Baustoffmarkt gibt leider nichts her.

                  Kommentar

                  • Jens F.
                    Senior Member
                    • 26.05.2008
                    • 1209
                    • Jens
                    • Damelang/Ragösen

                    #309
                    AW: Lipo - Wärmekoffer

                    Danke Steffen!

                    Das sind Dämmplatten für Kamine oder Heizkörper!Die sind Alubeschichtet.Meine habe ich auf 10mm Styropor geklebt, da sie original nur 2mm stark waren.

                    Jens
                    [FONT="Georgia"]Brandenburger Modellflugverein e. V - Herzlich Willkommen auf unserer Homepage![/FONT]

                    Kommentar

                    • Crizz
                      Gast
                      • 10.03.2009
                      • 1514
                      • Chris

                      #310
                      AW: Lipo - Wärmekoffer

                      @NoFear : wenns um den Koffer von Jens geht, der schaut aus wie nach meinem Mustervorschlag gebaut, allerdings sehr individuell angepaßt - so soll´s auch sein. Das Projekt kannst du die als Anregung ja mal runterladen, findest du auf http://www.hadi-rc.de/html/publikationen.html als PDF zum Downloaden, incl. Stücklisten.

                      Kommentar

                      • dynaudio79
                        Senior Member
                        • 25.01.2008
                        • 3046
                        • Steffen
                        • Raum Beelitz

                        #311
                        AW: Lipo - Wärmekoffer

                        Ich würde gern haben wollen dass die Hitze von unten kommt.
                        So wie bei Dir Crizz.
                        Nachteil ist eben dass ich die Lipos nicht fest machen kann via Klettband. Da würde sich der schicke Boden vom Jens besser machen um Schlitze für Klettbänder zu schneiden.
                        Zwickmühle....mit janz ville Z...

                        Kommentar

                        • Whoostar
                          Member
                          • 14.09.2009
                          • 120
                          • Stephan

                          #312
                          AW: Lipo - Wärmekoffer

                          @southside81:

                          welchen Koffer hast du da? Wieviel hat er gekostet?

                          Bin gerade noch auf der Suche nach nem größeren Koffer, da mein aktueller einfach zu klein ist...

                          Bräuchte einen Koffer für min 4-6 12s5000 und 6 6s 2500 und 6 3s 2200 Lipos

                          Und da was vernünftiges, bezahlbares zu finden ist echt schwer :S

                          Danke für Tips...

                          Kommentar

                          • Crizz
                            Gast
                            • 10.03.2009
                            • 1514
                            • Chris

                            #313
                            AW: Lipo - Wärmekoffer

                            Sowas ist immer ne Herausforderung, es an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Ich sehe meinen kleinen Baubericht nur als Anregung, wie man es angehen könnte und was man quasi als Grundausstattung benötigt. Zu guter Letzt wird jeder ja andere Ansprüche haben, udn diese auch irgendwie umsetzen. Ich hab auch schon Lösungen mit Peltier-Element gesehen, die in einer Kammer untergebracht waren - auch interessant, wenn der Koffer groß genug ist kann man auf der anderen Seite gleich die Coke für die Flugpause kühlen.

                            Ich denke, wenn man sich mal mit nem Bleistift hinsetzt, bisl bei den Bauteile-Anbietern stöbert und schaut, was es alles gibt, kommt man recht schnell auch auf die Gedanken, die der persönlichen Lösung den letzten Schliff geben

                            Kommentar

                            • Jens F.
                              Senior Member
                              • 26.05.2008
                              • 1209
                              • Jens
                              • Damelang/Ragösen

                              #314
                              AW: Lipo - Wärmekoffer

                              Hallo Crizz,
                              Der Bericht in der Heli for Fun ist von dir!Super!
                              Kannst dusmir sagen was bei dem selbstgelöteten Spannungswächter def. oder falsch gelötet ist, wenn der Summer ständig piep?Egal welche Spannung!

                              Jense
                              [FONT="Georgia"]Brandenburger Modellflugverein e. V - Herzlich Willkommen auf unserer Homepage![/FONT]

                              Kommentar

                              • Crizz
                                Gast
                                • 10.03.2009
                                • 1514
                                • Chris

                                #315
                                AW: Lipo - Wärmekoffer

                                Ich vermute mal du hast die Transistoren um 180° gedreht eingebaut, so das Collector und Emitter vertauscht sind. Die Abbildung in der H4F bezieht sich auf die Sicht der Platine, also Unterseite der Transistoren. Hat man schnell verdreht wenn man nicht umdenkt und oben und untgen verwechselt.
                                Wenn alle Stricke reißen, schick mir deine Platine und ich mach´s dir passend, kein Thema.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X