Lipo - Wärmekoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sunnyville
    sunnyville

    #376
    AW: Lipo - Wärmekoffer

    Zitat von steve1712 Beitrag anzeigen
    3s Akku mit Kemo Schalter ist kein Problem... (12.6V)

    Ich werde mich vermutlich heute mal auf die Suche begeben...
    möchte einen koffer machen in dem ich meine 12S Stangen von oben mitsammt den Akkuschienen einschieben kann...

    Seitlich sollte dann noch platz sein für ein paar 4S akkus usw... die schmeiß ich dann aber einfach irgendwie rein...

    welchen Thermoschalter hast du genommen? Ich möchte das kleine Display haben zwar total unnötig aber schaut geil aus
    also als reine Temperaturanzeige habe ich das hier Ist eine Anzeige zum Einbauen (Kofferdeckel) mit Solarzellen betrieben, daher brauche ich mich nicht um Stromversorgung kümmern.

    Als Temperaturschalter/Thermostat diesen hier. Da der von 12-15V betrieben werden kann, sollte ich entweder 3s am Feld oder Zigarettenanzünder im Auto während der Fahrt verwenden können.

    Ich möchte eben auch meine 12s Stangen inkl Schiene reinlegen können, daher suche ich noch nach einem Koffer. Wenn ihr was findet, bitte sagen!

    Kommentar

    • Uija
      Senior Member
      • 15.08.2010
      • 2665
      • Jens
      • Hamburg

      #377
      AW: Lipo - Wärmekoffer

      Ich hab hier von zwei Stück in meinen Koffer geklebt. Eine oben im Deckel, eine unten auf den Boden. Hab zwei 4mm Buchsen in die Wand geharzt und schliess da 12V an. Regeln muss man da nichts. Die machen den Koffer schön warm und halten bei aktuellen 5-8° Außentemperatur den Koffer auf geschmeidigen 35°.
      LG, Jens
      Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
      Heli-Club Hamburg

      Kommentar

      • sunnyville
        sunnyville

        #378
        AW: Lipo - Wärmekoffer

        der Koffer ist sicher schon von Haus aus schön gedämmt. Nur leider für mich nicht ganz das richtige, da ich meine 12s in Stangen zusammengeschrumpft habe.

        Kommentar

        • Uija
          Senior Member
          • 15.08.2010
          • 2665
          • Jens
          • Hamburg

          #379
          AW: Lipo - Wärmekoffer

          Da sollten locker 3 12S Packs reinpassen, egal ob als dickes oder langes Pack.
          Ich bekomm, je nach Hersteller 6-8 6S Packs da rein. (Nebeneinander)
          LG, Jens
          Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
          Heli-Club Hamburg

          Kommentar

          • rutra
            Gelöscht
            • 17.10.2008
            • 939
            • Artur
            • In der Pfalz

            #380
            AW: Lipo - Wärmekoffer

            Hallo,

            man lese die Artikelbeschreibung..Innenmaß : 300 x 185 x 80 mm.

            Kommentar

            • helijonas
              Senior Member
              • 26.01.2008
              • 2954
              • Jonas
              • Berlin

              #381
              AW: Lipo - Wärmekoffer

              Zitat von sunnyville Beitrag anzeigen
              also als reine Temperaturanzeige habe ich das hier Ist eine Anzeige zum Einbauen (Kofferdeckel) mit Solarzellen betrieben, daher brauche ich mich nicht um Stromversorgung kümmern.

              Als Temperaturschalter/Thermostat diesen hier. Da der von 12-15V betrieben werden kann, sollte ich entweder 3s am Feld oder Zigarettenanzünder im Auto während der Fahrt verwenden können.

              Ich möchte eben auch meine 12s Stangen inkl Schiene reinlegen können, daher suche ich noch nach einem Koffer. Wenn ihr was findet, bitte sagen!
              Schau mal 1-2 seiten zurueck zu meinem koffer. vielleicht solltest du dich mit so eibem teil anfreunden. normale koffer in einer entsprechenden groeße wo auch ne anstaendige isolierung und einbau der matten (nicht nur auf den boden oder decke kkatschen) moeglich ist schwer zu finden und wenn, dann teuer.
              Meine box hat 45 euro gekostet, ist sehr stabil, bietet genug platz und haelt sicher auch fuer ein weilchen einem moeglichen unfall stand. ich moechte nix andres mehr haben.

              Gruß Jonas.
              Auf die Dower hilft nur Pauer!
              2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

              Kommentar

              • sedase
                Member
                • 20.01.2011
                • 317
                • Sergio
                • Zürich / Schweiz

                #382
                AW: Lipo - Wärmekoffer

                @sunnyville

                Ich verwende den Koffer zur Lagerung meiner Lipo's.

                Der bietet Platz für 4 x 12S 5000mAh Lipo's.
                LG SERGIO
                Henseleit TDR V-Stabi 5.3 PRO
                Goblin 700 und 500 V-Stabi 5.3 PRO

                Kommentar

                • sunnyville
                  sunnyville

                  #383
                  AW: Lipo - Wärmekoffer

                  Ich habe mir die 15W 12volt Heizfolien bestellt und werde sie unten auf ein Alublech kleben. Kann ich eigentlich meine 12s Stangen direkt auf dieses Blech legen oder wird das zu heiß?

                  Kommentar

                  • Stephan Lang
                    Senior Member
                    • 23.03.2011
                    • 3007
                    • Stephan
                    • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                    #384
                    So Leute... Hab heute einen für mich geeigneten Koffer gefunden... Seht selbst...
                    Der Koffer is noch im Aufbau... Die ganze heizelektronik fehlt mir auch noch...

                    Den Koffer selbst habe ich innen mit selbstklebender Heizkörper Folie gedämmt..
                    Dann mit den Heizkörper Isoplatten (10mm) eine Innenbox gebaut die ziemlich genau reinpasst...

                    Innenmaße ohne Isobox: 22,5x32x39cm ( die Höhe ist bis zum Rand gemessen, der Deckel hat nochmal ca. 4cm)
                    Innenmaße d. Isobox: 20,5x30x30 cm (der Deckel wird IN die Box greifen, ich habe also vom Deckel 8cm oder so überlappung...)

                    Wie auf den Fotos ersichtlich passen so 6 12s Stangen rein... Wenn Mans enger macht auch 8...


                    Fürs Schienen System überlege ich mir nochwas...

                    Heizelemente habe ich vor jeweils links und rechts eines zu machen... Und für einen Lüfter wird sich auch noch Platz finden...
                    Angehängte Dateien
                    Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                    Kommentar

                    • Uija
                      Senior Member
                      • 15.08.2010
                      • 2665
                      • Jens
                      • Hamburg

                      #385
                      AW: Lipo - Wärmekoffer

                      Zitat von sunnyville Beitrag anzeigen
                      Ich habe mir die 15W 12volt Heizfolien bestellt und werde sie unten auf ein Alublech kleben. Kann ich eigentlich meine 12s Stangen direkt auf dieses Blech legen oder wird das zu heiß?
                      ich hab alu einfach weggelassen. wird auch so schön warm Unten ist halt geriffelt im koffer, alu platte würde das een machen.
                      LG, Jens
                      Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                      Heli-Club Hamburg

                      Kommentar

                      • sunnyville
                        sunnyville

                        #386
                        AW: Lipo - Wärmekoffer

                        Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                        ich hab alu einfach weggelassen. wird auch so schön warm Unten ist halt geriffelt im koffer, alu platte würde das een machen.
                        Naja, hatte nur Angst da da steht dass die ßberfläche der Folien bis zu 80 Grad haben könnte, das wäre für die Lipos wohl doch eher ungesund. Also du hast die Lipos direkt auf der Folie?

                        Kommentar

                        • Uija
                          Senior Member
                          • 15.08.2010
                          • 2665
                          • Jens
                          • Hamburg

                          #387
                          AW: Lipo - Wärmekoffer

                          jupp einfach draufgelegt.
                          LG, Jens
                          Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                          Heli-Club Hamburg

                          Kommentar

                          • Stephan Lang
                            Senior Member
                            • 23.03.2011
                            • 3007
                            • Stephan
                            • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                            #388
                            Lipo nicht direkt auf die Folie! Es bringt aber auch nichts die Folie auf eine platte und da dann die Lipos drauf die wird genauso warm wenn nicht wärmer,... Steht so auch hier im Thread..

                            Die Heizfolie wird nur deswegen auf eine Platte geklebt da die Isoplatten die Alu Schicht sich löst wenn die Heizmaterial direkt drauf geklebt ist... Steht auch schon hier..

                            Am besten über ein Gitter als abstandhalter oder seitlich rein und auf alle Fälle eine Lüfter der die Luft umwälzt!
                            Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                            Kommentar

                            • sunnyville
                              sunnyville

                              #389
                              AW: Lipo - Wärmekoffer

                              Lüfter habe ich installiert, die Platte war eher als Hitzeverteiler gedacht (damit alle Akkus gleich viel Wärme abbekommen). Das mit dem Gitter ist eine Idee, muss nur irgendwie einen Abstand zwischen Gitter und Platte schaffen (gibts beim Baum*x etwas empfehlenswertes?). Danke für den Hinweis!

                              Kommentar

                              • Stephan Lang
                                Senior Member
                                • 23.03.2011
                                • 3007
                                • Stephan
                                • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                                #390
                                Baufortschritt #2

                                Mein C hatte erstmal nur eine 35w Heizmatte im Geschäft! Schalterhalle ich noch garkeinen... Werde das Teil erstmal direkt betreiben... Und halt überwachen bzw nur kurz einschalten..
                                Angehängte Dateien
                                Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X