Hihi, genau das selbe habe ich auch grade vor und will eine Heizung und Lufttauscher für meine Turnigy-Windfee bauen. So dass der Sender nicht auskühlt und auch nix beschlägt oder Feuchtigkeit sich drin sammelt. Mal sehen wie das alles so klappt.
Ich hab noch 12V 12W 110x77 Heizfolien wovon ich wohl eine verwende, aber grad mal ohne Regelung angeschloßen, und nur die Folie wird an den Heizwändeln bis 82°C warm, glaub da muss ich mir noch was einfallen lassen damit ich meine Funke/Hände/Funkenlipo nicht grille
Eine wird nicht reichen mit 12W.
Ich habe 2x35W drin.
Man sollte bedenken dass man sich ja draussen befindet mit dem Koffer und nicht im schönen warmen Wohnzimmer mit 22Grad.
Lipos müssen einen gewissen Abstand zur Folie haben.
Alles über 65Grad ist nicht gut für die Lipos.
Darum auf Abstand achten und Zwangslüftung.
Eine wird nicht reichen mit 12W.
Ich habe 2x35W drin.
Man sollte bedenken dass man sich ja draussen befindet mit dem Koffer und nicht im schönen warmen Wohnzimmer mit 22Grad.
Lipos müssen einen gewissen Abstand zur Folie haben.
Alles über 65Grad ist nicht gut für die Lipos.
Darum auf Abstand achten und Zwangslüftung.
Steffen
Da hast du natürlich recht, Mike und ich sind etwas vom Thema weggedriftet...geht da grad um ne kleine Heizung für den Sendersackerl.
Mein Heizkoffer hatte ich schon *hier* beschrieben
Kurze Zwischenfrage. Der Kemo Schalter, hat der auch das Problem mit dem Relais. Ich habe in meinem Koffer den Schalter 194883 - 62 verbaut. Manchmal kommt es bei diesem Schalter vor dass das Relais anfängt zu flattern.
Das Relais flattern hab ich auch (seit anfang an) liegt dran das die Temperatur so "langsam" sinkt oder steigt, da weis die Schaltung nicht genau was zutun ist. Find ich zwar auch unschön, aber bisher störte es nicht. (Hab von Conrad die DIY Tempschaltung drin)
An der Spannung/Strom liegts bei mir zumindest nicht, Netzteil oder halt Auto
Denk auch das es am Strom liegt. Mit dem Netzteil habe ich das Problem nicht. Kann vielleicht auch an meinem 150W Heizelement liegen das einfach zu viel Saft zieht auf Dauer. Bin gerade am überlegen ob ich auch auf die Heizfolien umsteige. Die 150Watt grillen meine Lipos doch schon sehr schnell. letztes Jahr habe ich damit die 3S 2200er kaputt gemacht. Ganz rein, Ballon raus
12S muss ich nicht unbedingt warm halten können. Die 90er Helis machen eh Winterschlaf. Deswegen reichen eigentlich auch ein paar W weniger Leistung für die kleinen Zellen. ==> bis 4S
Zuletzt geändert von southside81; 28.11.2011, 20:30.
Hallo,
habe auch den Heizer vom Hobbyking.
Aktuell hab ich mir ne kleine Kühltasche genommen,ne kleine Box aus Hartkarton mit Alubeschichtung reingebaut und die Heizelemente an der Seite. Den Temperatursensor hab ich im Deckel eingebaut.Die Steuereinheit mit Klett en der Tasche befestigt und fertig.
Sollte ich demnächst mal wieder an einem Baumarkt vorbeikommen kommt das ganze dann in einen passenden isolierten Koffer.
Zu Hause stöpsel ich das an ein Netzteil und in einer 3/4 Stunde sind die Akkus komplett durchgewärmt.(6s 2650 4x )
Für Unterwegs kommt das ganze an einen 8Ah Bleiakku...
Denk auch das es am Strom liegt. Mit dem Netzteil habe ich das Problem nicht. Kann vielleicht auch an meinem 150W Heizelement liegen das einfach zu viel Saft zieht auf Dauer. Bin gerade am überlegen ob ich auch auf die Heizfolien umsteige. Die 150Watt grillen meine Lipos doch schon sehr schnell. letztes Jahr habe ich damit die 3S 2200er kaputt gemacht. Ganz rein, Ballon raus
12S muss ich nicht unbedingt warm halten können. Die 90er Helis machen eh Winterschlaf. Deswegen reichen eigentlich auch ein paar W weniger Leistung für die kleinen Zellen. ==> bis 4S
Was haste denn für eine Spannungsquelle dran?
150W sind ja "nur" 12,5A an 12V.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar