Lipo - Wärmekoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • troll05
    Senior Member
    • 24.06.2013
    • 1378
    • Andreas
    • Nähe MUC

    #1051
    AW: Lipo - Wärmekoffer

    Hab gestern in der Zoohandlung was interessantes gefunden für diejenigen die einen 230V Zugang am Flugplatz haben.

    Heizmatte für Terrarien, Oberflächentemperatur 42°C
    Gruss, Andreas

    [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

    Kommentar

    • freakystylez
      Senior Member
      • 09.08.2011
      • 9332
      • Stefan
      • Mal hier,... mal da... :)

      #1052
      AW: Lipo - Wärmekoffer

      Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
      Und wieder kommen ein paar kleine Fragen auf:

      Ich möchte gerne die Heizfolie auf ne Alu-Platte Kleben und mit der Aluseite nach oben Richtung Deckel einbauen. Direkt auf die Dämmung ist ja wie ich hier gelesen habe nur suboptimal, da die Wärme auf die Klebeseite abgegeben wird und ich hätte da auch ein unwohles Gefühl die Folie einfach so auf den Boden (Dämmung) zu kleben... Oder ist das unbedenklich?

      Für die Variante mit der Alu-Platte benötige ich dann "Abstandshalter". Habt ihr da einfach ne Schraube von unten in die Dämmung geschraubt und dann mit Muttern als Abstandshalter gearbeitet? Die Schrauben wären aber auch wieder Kältebrücken...

      Ich habe mir auch überlegt den Innenraum mit LED's auszuleuchten (ja, ich weiss, sind Spielereien ). Hierzu war ich auf der Suche:

      Ist dieses Relais passend? Oder gibts hier bessere Alternativen?

      Dazu diesen Reedkontakt? Hier auch Alternativen?!
      Kann mir jemand noch bei den restlichen hier zitierten Fragen helfen?

      Ich habe mir die Elektronik-Komponenten, was ich sonst so brauche bei Elektronik und Technik bei reichelt elektronik gnstig bestellen rausgesucht. Daher wäre es gut ein Relais von dort rauszusuchen. Das Relais sollte möglichst klein sein, da kleiner Versorgungsschacht...

      Danke
      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #1053
        AW: Lipo - Wärmekoffer

        Editzeit vorbei:

        Dashier sollte doch ok sein: HFE7-012-1HDST nur 3,35 ?: Miniaturrelais, 12V, 1 Schl. - 1 ff., 8A, RT III bei reichelt elektronik

        Bin dahingehend ein E-Technik Laie...
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • auer640
          Member
          • 20.02.2013
          • 342
          • Christian
          • St.Jakob.a.Arlberg

          #1054
          AW: Lipo - Wärmekoffer

          Hallo zusammen, hab auch ein paar Abende damit verbracht einen Heizkoffer zu bauen.

          Seht selbst!

          Verwendete Teile:
          • TSM125 Temperaturregler
          • 2x 35W Heizfolie
          • Laborbuchse
          • 0/I - Schalter aus Computer-NT für die Zuschaltung der 2-ten Folie
          • 40mm Lüfter
          • 10mm Styropor
          • 5mm Kork
          • 4mm Heizkörperfolie Alukaschiert
          • großer Alukoffer vom Obi-Dreierset
          • 2mm Aluplatten
          • Alu-Streckmetall für Auflage der Akkus
          • Alu-Winkelleisten 15mm
          • Div. Schrauben und Kieferleisten


          sg
          Chris
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • AW512
            Member
            • 04.04.2014
            • 270
            • Alexander
            • Stuttgart

            #1055
            AW: Lipo - Wärmekoffer

            Hallo Chris,

            ich überlege mir auch gerade, wie ich einen Heizkoffer baue. Dein Koffer sieht toll aus. Die Innenseiten mit Kork zu belegen ist eine klasse Idee! Werde ich vielleicht nachmachen. Sieht toll aus isoliert gut und es können keine Kurzschlüsse entstehen.

            Danke für die Bilder.

            Kommentar

            • gerjam
              Member
              • 05.02.2012
              • 234
              • Gerd
              • Schwabhausen (Dachau)

              #1056
              AW: Lipo - Wärmekoffer

              Hey Chris,

              bau doch gleich 2 dann nehme ich Dir einen ab :-D

              Grüße,
              Gerd

              Kommentar

              • rcandirc
                Member
                • 07.11.2009
                • 675
                • Andreas
                • Wien/Aspern

                #1057
                AW: Lipo - Wärmekoffer

                Meiner ist jetzt auch fertig.
                1x 35W Heizfolie isoliert mit 20 und 30mm Styropor und 4mm Selitherm.
                Innen ist Platz für 4 12s Stangen.
                Die Temp. Regelung ist vom Conrad.
                Ist jetzt mal ein erster Versuch, später möchte ich eine mit HaDi Rc Heatbox bauen.
                Protos 500 stretch, Gaui X5F und Raptor E700

                Kommentar

                • auer640
                  Member
                  • 20.02.2013
                  • 342
                  • Christian
                  • St.Jakob.a.Arlberg

                  #1058
                  AW: Lipo - Wärmekoffer

                  Naja, ich glaub nicht, dass "Lipo-Heizkofferbauer" im Nebenjob so viel abwirft.

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #1059
                    AW: Lipo - Wärmekoffer

                    Zitat von Fettbemme Beitrag anzeigen
                    1x Niedervolt Steckverbinder-Buchse Einbauu, vertikal, 5,5/2,1mm , Stk. 4,13€
                    Niedervolt-Steckverbinder Buchse, Einbau vertikal 5.5 mm 2.1 mm 1 St. im Conrad Online Shop | 738190
                    Hast du Daten zu dieser Buchse? Die gleiche Buchse gibts auch beim Reichelt: HEBLM 21 nur 0,75 ?: Hohlstecker-Buchse, Zentraleinbau, Metall bei reichelt elektronik

                    Die macht aber nur 2A mit. Ich denke, wir sind hier beim aufwärmen von 20° auf 40° über 2A...

                    Nicht, dass dir da was abraucht...

                    Ich wollte mir auch diese Buchse verbauen, aber auch andere Buchsen haben eine Belastungsgrenze von 2 (maximal3A). Wieso gibts dann die Stecker dazu, die 7-10A mit machen?

                    Gibts noch Alternativen?
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • 00Speedy
                      Member
                      • 15.08.2013
                      • 859
                      • Jens

                      #1060
                      AW: Lipo - Wärmekoffer

                      XLR Buchsen und Stecker von Neutrik zb.: NEUTRIK NC3FDLX nur 3,65 �: XLR Einbaubuchse, 3-polig, Silber, vernickelt, Lt bei reichelt elektronik
                      Stecker: NEUTRIK NC-3MX nur 3,15 �: Neutrik-XLR-Stecker, 3-polig bei reichelt elektronik

                      Die sind "teuer" aber gehen bis 16A, da glüht dir eher der Koffer durch als die Buchsen bzw. Stecker.
                      Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                      Kommentar

                      • Hocki
                        Hocki

                        #1061
                        AW: Lipo - Wärmekoffer

                        die XLR habe ich auch verbaut - sind super!
                        Vorallem cool, dass es ein 3-Pin ist. Damit kann man für so einen Heizkoffer perfekt verschalten finde ich.
                        Zuletzt geändert von Gast; 14.11.2014, 06:29.

                        Kommentar

                        • Muckel
                          Member
                          • 15.10.2013
                          • 238
                          • Ulrich

                          #1062
                          AW: Lipo - Wärmekoffer

                          Zitat von auer640 Beitrag anzeigen
                          Naja, ich glaub nicht, dass "Lipo-Heizkofferbauer" im Nebenjob so viel abwirft.
                          Ach ich würd auch einen nehmen
                          Mcpx Bl, T-Rex 450 Pro DFC, Goblin 700

                          Kommentar

                          • auer640
                            Member
                            • 20.02.2013
                            • 342
                            • Christian
                            • St.Jakob.a.Arlberg

                            #1063
                            AW: Lipo - Wärmekoffer

                            Zitat von Muckel Beitrag anzeigen
                            Ach ich würd auch einen nehmen
                            Selber Bauen macht aber viel mehr spass! Schwierig ist das nun nicht, so einen Heizkoffer zammen zu zimmern

                            sg
                            Chris

                            Kommentar

                            • Hocki
                              Hocki

                              #1064
                              AW: Lipo - Wärmekoffer

                              und zahlen wollen die meisten für die Stundenaufwendungen meist auch nicht... Weil dann kostet so ein Koffer nunmal eben 400-500

                              Kommentar

                              • freakystylez
                                Senior Member
                                • 09.08.2011
                                • 9332
                                • Stefan
                                • Mal hier,... mal da... :)

                                #1065
                                AW: Lipo - Wärmekoffer

                                Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
                                XLR Buchsen und Stecker von Neutrik [...] Die sind "teuer" aber gehen bis 16A, da glüht dir eher der Koffer durch als die Buchsen bzw. Stecker.
                                Jup, an die dachte ich nun auch...

                                Zitat von auer640 Beitrag anzeigen
                                Selber Bauen macht aber viel mehr spass! Schwierig ist das nun nicht, so einen Heizkoffer zammen zu zimmern
                                Jap, das finde ich auch.

                                Zudem kann man ihn sich bauen, wie man ihn am liebsten hat.

                                Hatte es grad letztens mit nem Fliegerkollege darüber. Er wollte sich nen Koffer kaufen. Er hat aber wohl auch nicht den Spass am selbst bauen und fragte mich, ob ich ihm das gegen Bezahlung mache... ^^
                                Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X