Lipo - Wärmekoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Madness
    Senior Member
    • 17.08.2008
    • 2503
    • Frank

    #886
    AW: Lipo - Wärmekoffer

    So ganz vergessen...

    Hier das neue 4x16 display.
    Erster Praxis Test heute mittag
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Chris87
      Chris87

      #887
      AW: Lipo - Wärmekoffer

      Hallo Kofferbauer,
      Ich habe mir in 4h alle 89 Seiten durchgelesen und bin nun denke ich gut im bilde.
      Allerdings sind dort auch ein paar Fragen aufgekommen.
      Hätte nochmal jemand den Stromlegeplan von Seite 3 für mich oder auch gerne einen anderen?!
      Hat jemand eine Schmelzsicherung eingebaut?

      Mein Plan ist folgender:
      -Dämmung von 1-2cm Styrodor oder dieser Heizkörperplatten
      -Kemo Temperaturregler den Fühler verlängert und in der Mitte des Koffers angebracht
      Eventuell investiere ich auch gleich mehr und es wird ein TSM 125
      -2x12W Heizplatten auf eine 2mm Aluplatte am Boden
      -Darüber eine Lochplatte mit 1cm Abstand
      -Je nachdem wie groß die Löcher sind, wollte ich die Akkus mit dem Klettverschluss sichern
      -Ein Lüfter wird dann noch auf der Akkuebene eingebaut
      -Display für die Temperatur im Inneren wird noch gesucht ( hätte jemand nochmal einen Link zu dem Display mit den blauen Zahlen, gerne auch per PN)

      -Stromversorgung intern über 3S Akku ab 2200mAh aufwärts
      -Extern im Auto per Adapter auf 4mm Stecker (Suche noch eine 12v Lösung für die Steckdose, hatte schon Handyladegeräte gesehen die umgelötet wurden, inwieweit funktioniert diese Lösung?)
      -Aussen kommt ein Kippschalter für den Akku oder Extern Betrieb hin

      Sollte man die Lüfter bzw Heizfolien einzeln ansteuern können?

      Gruß Christian
      Zuletzt geändert von Gast; 15.12.2013, 21:34.

      Kommentar

      • Howling Mad
        Senior Member
        • 09.06.2011
        • 2324
        • Martin
        • Ã?sterreich / Linz

        #888
        AW: Lipo - Wärmekoffer

        Welche LiPos willst du damit wärmen ?
        Wie groß soll der "Koffer" werden ?
        [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

        Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

        Kommentar

        • Madness
          Senior Member
          • 17.08.2008
          • 2503
          • Frank

          #889
          AW: Lipo - Wärmekoffer

          Hallo Christian

          Dein Plan passt soweit ich würde aus erfahrung nur folgende Dinge ändern.
          grundlage ist ein koffer zum heizen von 4x 6S-5000 oder 3x 12S-5000

          - Heizfolie würde ich heute 2x 35Watt einsetzen. eine im Kofferdeckel eine auf dem Boden.
          2x 12 Watt empfinde ich als zu wenig. Grad wenn der Koffer im kalten geöffnet wird, ist schnell die Wärme weg. Mehr Heizleistung bringt den Koffer schneller wieder auf Wunschtemperatur. Ich habe zur Zeit 35 Watt im Deckel und 15Watt am Boden. Geht gut - könnte aber zum schnelleren Aufheizen mehr sein.

          Akku zur Versorgung am Platz 3S/2200 sind recht wenig. Mein koffer benötigt 2-3 Stunden am NAchmittag um die 3000mAh.

          Ich habe 2x 3S-5000 parallel zu 10Ah verschaltet. Da hast genug reserven.
          Alternativ kannst von Deinen 2200 mal 2 Stück parallel betreiben, dann sind es immerhin 4400.

          Lüfter und Heizfolie kann man zusammen oder im wechsel betreiben. Bei meiner alten Steuerung war es im wechsel. Heizen - lüften - heizen -lüften.

          hauptsache es wird die Luft etwas zirkuliert. Sonst kommt es zu Feuchtigkeits bildung

          Grüße Frank

          Kommentar

          • Chris87
            Chris87

            #890
            AW: Lipo - Wärmekoffer

            Bis jetzt besitze ich nur 4 x 3S 2200mah Turnigys für meinen Trex 450 Pro Dfc und kleine Knochen für den NanoCpx, diese Akkus sollen gewärmt werden!

            Als Koffer wird ein Standard Koffer aus dem Baumarkt herhalten, wie auch schon sehr oft hier im Thread verwendet.

            Danke für deine Tipps Madness. Die 35W Folie wäre auch interessant, muss nur schauen wie es bei meinem Aufbau hinhaut. Wenn es von den Maßen passt, würde ich auf die 35W unten und 2 x 12 Watt im Deckel umsteigen. Werde morgen mal in den Baumarkt fahren und den Koffer kaufen, dann wird erstmal gemessen und gerechnet wie was passt.

            Kommentar

            • mevarick
              mevarick

              #891
              AW: Lipo - Wärmekoffer

              Hallo,
              Will mir jetzt auch noch schnell über die Feiertage so ein Koffer basteln.... Koffer hab ich noch einen da aber was nehm ich jetzt am besten für eine Heizfolie und Regelung/ Lüfter ohne mir 80 Seiten durchzulesen? Bin nicht so der Winterflieger muss also nicht die teuerste Lösung werden...

              Kommentar

              • enricowiesel
                Member
                • 30.11.2011
                • 638
                • Enrico
                • Hamburg

                #892
                AW: Lipo - Wärmekoffer

                Ich habe bei meinen Koffer eine 35 Watt matte verbaut sowie einen kemo Temperaturschalter alles vom großen C.
                Mikado 690 sx
                Goblin Black Thunder
                Vbar Control/ Neo

                Kommentar

                • mevarick
                  mevarick

                  #893
                  AW: Lipo - Wärmekoffer

                  Kann man die Folie nehmen Heizfolie, selbstklebend Thermo (L x B) 320 mm x 137 mm Betriebsspannung 12 V Leistung 35 W im Conrad Online Shop | 532886.

                  Kommentar

                  • Chris87
                    Chris87

                    #894
                    AW: Lipo - Wärmekoffer

                    Auf jedenfall, diese Folie nutzt jeder zweite hier. Ich auch bald

                    Kommentar

                    • Chris87
                      Chris87

                      #895
                      AW: Lipo - Wärmekoffer

                      Nutzt ihr alle den Robbe Adapter für 4mm Stecker im Kfz?

                      Kommentar

                      • mevarick
                        mevarick

                        #896
                        AW: Lipo - Wärmekoffer

                        Und als Temp.Regler das ?
                        Kemo Temperatur-Schalter-Thermostat 12 V/DC M169 Baustein 12 - 15 V/DC Temperatur-Regelbereich (°C) 0 - 100 °C im Conrad Online Shop | 191249

                        Hab mich bis heute Abend noch nicht mit dem Thema beschäftigt, sollt aber bald die Teile bestellen damit ich über die Feiertage was zu tun hab

                        Kommentar

                        • crasy666
                          Member
                          • 25.07.2011
                          • 739
                          • Wolfgang
                          • Freystadt (Opf) (wild)

                          #897
                          AW: Lipo - Wärmekoffer

                          ok dauert vom Versand etwas länger, aber hier gibt es einen digitalen Temp Regler für deutlich weniger, dann hat man gleich ein Thermometer mit drinnen:



                          Ich habe den "Vorgänger" der einen IR Fernbedienung zum einstellen hatte, das Ding ist super gerade für das Geld
                          Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                          TX: Radiomaster TX16S

                          Kommentar

                          • mevarick
                            mevarick

                            #898
                            AW: Lipo - Wärmekoffer

                            Zitat von crasy666 Beitrag anzeigen
                            ok dauert vom Versand etwas länger, aber hier gibt es einen digitalen Temp Regler für deutlich weniger, dann hat man gleich ein Thermometer mit drinnen:



                            Ich habe den "Vorgänger" der einen IR Fernbedienung zum einstellen hatte, das Ding ist super gerade für das Geld
                            Das Ding steuert auch die Heizfolie an?

                            Kommentar

                            • crasy666
                              Member
                              • 25.07.2011
                              • 739
                              • Wolfgang
                              • Freystadt (Opf) (wild)

                              #899
                              AW: Lipo - Wärmekoffer

                              ja klar das ist ein elektronischer Temperaturregler, der mit 12V geht und als Ausgang ein Relais schaltet, damit kann man bis 5A also 60W bei 12V schalten, wenn man mehr Schaltleistung braucht, nimmt man einfach noch ein Lastrelais für 12V, was die Bastelkiste so hergibt, (evtl. KFZ Relais, die sind gut bei 12V.

                              der Vorteil neben dem Preis ist natürlich auch die Temp.Anzeige, so spart man sich das extra Thermometer

                              Als Nachteil ist der Versand, aus China dauert es eben so 14-21 Tage... evtl. schneller, und mit dem Zoll gibt es auch keine Probleme.

                              Ich habe das mit externer Fernbedienung, sieht dann so aus, ist aber vom Menü das gleiche:

                              so schaut mein Koffer, aus, die Heizung ist über 4 12 Ohm Lastwiderstände auf 2 Prozessorkühlkörper mit Lüfter realisiert, da mein Koffer für 48W "Folien zu klein ist, ich wollte was handliches.... ausserdem kann ich noch zwischen 24 und 48W Heizleistung schalten und habe noch eine zusätzliche "mechanische" Temperatursicherung die bei ~50° die Heizung abschaltet, falls der Regler was hat....
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von crasy666; 16.12.2013, 19:58.
                              Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                              TX: Radiomaster TX16S

                              Kommentar

                              • mevarick
                                mevarick

                                #900
                                AW: Lipo - Wärmekoffer

                                Das müsste der gleiche sein nur Versand müsst schneller sein
                                12V LCD Digital Thermostat Temperaturregler Temperatur Regler -50°C~100°C | eBay
                                Zuletzt geändert von Gast; 16.12.2013, 20:06. Grund: Fehler

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X