Lipo - Wärmekoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helipower59
    Senior Member
    • 25.02.2008
    • 4760
    • Michael

    #91
    AW: Lipo - Wärmekoffer

    Zitat von TorstenS Beitrag anzeigen
    Hallo Michael,

    der Koffer sieht gut aus. Hast du den Lüfter unmittelbar auf das Blech geschraubt? Es ist besser, wenn der Lüfter etwas Abstand hat (1-2cm), damit er Luft ansaugen kann. Unmittelbar am Blech saugt er sich nur fest und zieht unnötig Strom.

    Gruß
    Torsten
    Genau

    Habe ich auch so gemacht.
    2 cm Abstand damit er besser ansaugen kann.
    Angehängte Dateien
    Gruss, Michael

    Kommentar

    • Wutz
      Gast
      • 12.01.2008
      • 1377
      • Michael
      • Essen/Hornbach

      #92
      AW: Lipo - Wärmekoffer

      Hi

      Habe den nur so drauf geschraubt.....muß mir schrauben besorgen

      Kommentar

      • strippenball
        Member
        • 11.02.2007
        • 171
        • Marcus
        • 04746 Hartha

        #93
        AW: Lipo - Wärmekoffer

        Hallo,

        würde mir gerne auch so einen Koffer bauen habe auch schon im Baumarkt geschaut nach den "silbernen Zeugs" mit was ihr das ausgekleidet habt. Wie heist das *??

        Tschau Marcus
        TDR
        TT E 700 mit Steady Rumpf
        Logo 600 SE mit Hughes Rumpf

        Kommentar

        • Mike
          Mike

          #94
          AW: Lipo - Wärmekoffer

          Hallo Leute,
          es geht übrigens auch ohne Lüfter und Abstandshalter. Ich habe die Heizfolien unter eine Aluplatte geklebt und lege die Akkus direkt drauf. Die Akkus heizen sich problemlos "durch alle Zellen" bis zur Obersten durch. Die letzten 2 Jahre gab's damit keine Probleme :-)
          Grüße, Mike

          Kommentar

          • Wutz
            Gast
            • 12.01.2008
            • 1377
            • Michael
            • Essen/Hornbach

            #95
            AW: Lipo - Wärmekoffer

            Hi

            Die sliberne Matte bekommst du bei Hornbach.....da wo Tapeten sind !Ist eine Selit Alu Reflexionsmatte...und kostet 10€.
            Eine Matte reicht für den Koffer.

            Habe meinen auch fertig

            Kommentar

            • Erik_M
              Senior Member
              • 04.04.2004
              • 1553
              • Erik
              • München

              #96
              AW: Lipo - Wärmekoffer

              Zitat von loopsy Beitrag anzeigen
              Hat jemand einen dieser Camping/Kfz Kühlschrank/Warmhalteboxen im Einsatz ?
              Gibt es so für 25€ in der Bucht und man soll wohl den Innenraum thermostatgesteuert
              bis 65° Heizen können.



              Wäre doch sicherlich eine billige alternative, sofort verfügbar samt aller Kabel
              und für 3S/4S Akkus mehr als groß genug.

              Was haltet Ihr davon ? Gibt es Erfahrungen ?
              hey
              also ich hab so ein teil und werde meins am we denk ich mal ausprobieren, wie es geht. Dauer bis er warm ist und wie warm er wird usw

              ich berichte

              grüße

              Kommentar

              • cobra_ffb
                cobra_ffb

                #97
                AW: Lipo - Wärmekoffer

                Zitat von strippenball Beitrag anzeigen
                Hallo,

                würde mir gerne auch so einen Koffer bauen habe auch schon im Baumarkt geschaut nach den "silbernen Zeugs" mit was ihr das ausgekleidet habt. Wie heist das *??

                Tschau Marcus
                Das silberne Zeug sind denn Dämmplatten für hinter dem Heizkörper, bei den meisten Baumärkten sind die Teile bei den Farben, Tapeten etc. zu finden.

                Hatte mir erst bei Baustoffen nen Wolf gesucht.

                Kommentar

                • marwilde
                  marwilde

                  #98
                  AW: Lipo - Wärmekoffer

                  Hallo zusammen,

                  für die die nicht wissen wie die aussehen bzw. welche Firma die herstellt:
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • DanielM
                    Team Scorpion
                    Teampilot
                    • 14.08.2005
                    • 1035
                    • Daniel
                    • hier und da...

                    #99
                    AW: Lipo - Wärmekoffer

                    Tag zusammen,

                    bin grade am Teile bestellen für nen Lipokoffer. Da der erste Conrad Link hier im Fred nicht geht wollte ich mal kurz fragen ob dieses Thermostat das richtige ist:
                    http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...ge_to_display=

                    Gruß,
                    Daniel
                    lg, Danny

                    - Scorpion - RotorTech - JR -

                    Kommentar

                    • DanielM
                      Team Scorpion
                      Teampilot
                      • 14.08.2005
                      • 1035
                      • Daniel
                      • hier und da...

                      #100
                      AW: Lipo - Wärmekoffer

                      sehe gerade der Link funzt auch nich..

                      Meine die Nummer: 615889-TU

                      lg
                      lg, Danny

                      - Scorpion - RotorTech - JR -

                      Kommentar

                      • dl7uae
                        dl7uae

                        #101
                        AW: Lipo - Wärmekoffer

                        Jo, is' OK, habe ich auch. Ist völlig ausreichend. Gibt natürlich auch welche mit Mäusekino (LCD Display).

                        Tom

                        Kommentar

                        • Olaf.S
                          Olaf.S

                          #102
                          AW: Lipo - Wärmekoffer

                          Sooooo

                          Habe mich auch entschlossen (Lage Weile) einen Lipo Wärmekoffer zu basteln.
                          Nun ist er fast fertig und dank der Fiele Pioniere hier ist der bau nicht sehr schwer gewesen und hat richtig Spaß gemacht. Ich habe mich mit mir darauf geeinigt erst mal zu schauen was ich noch rum liegen habe und nicht gleich so fiel Geld auszugeben. Das einzige Dumme war das es der Koffer den ich haben wollte natürlich nur im 3er Pack gab aber der Große eignet sich prima als Mülleimer.

                          Daten & Preise
                          Heizfolie 35W 12€ (Vom Großen C )
                          Dämmstoff 1cm 10€ (Tapetenabteilung )
                          Thermostat 12€ (auch von C )
                          Aluplatte 2mm 0€ (hat ich noch rum liegen)
                          Lüfter Papst 1W 0@ (lag auch noch rum)


                          Dan noch par Schrauben und LED´s und eine kleine Wetterstation (hatte ich auch gerade zu hand -Fensterbank- . Der Koffer Heizt in ca. 10 min. auf 40° und hält diese dann in der Wohnung ca. 15 min. bevor er nach heizt. Die Heizmatte ist auf einer 2mm Aluplatte und hat 1cm Luft zu Deckel max. 60° direkt auf der platte. Der Lüfter zieht die Luft hinter der Platte und läuft dauerhaft die ganze Schaltung mit Heizen zieht ca. 3.5A und.

                          Nur noch eine Frage wie haltet ihr das mit der Temp. ?

                          Gruß Olaf
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Frederic H
                            Frederic H

                            #103
                            AW: Lipo - Wärmekoffer

                            Zitat von DanielM Beitrag anzeigen
                            sehe gerade der Link funzt auch nich..

                            Meine die Nummer: 615889-TU

                            lg
                            Hey Danny ,
                            sieht echt interessant aus das Ding. Ist Schön klein.

                            Ich hab mir jetzt folgendes Bestellt : 195715-AU
                            Meine alte Elektronik funktioniert nicht mehr. Ein einfaches Raumthermostat was über ein Bimetal gesteuert wird geht auch.....


                            Oh man wie bin ich doch froh das wir jetzt mehrere Heizkoffer für St.Johann haben. In meinem wars doch irgendwie voll.

                            Ich werde Bilder von meinem modifizierten Heizkoffer reinstellen sobald er wieder läuft.


                            Viel Spaß beim Heizkoffer bauen

                            Frederic

                            Kommentar

                            • scheich
                              Senior Member
                              • 03.07.2007
                              • 3957
                              • Ugur
                              • Aschaffenburg

                              #104
                              AW: Lipo - Wärmekoffer

                              Nur noch eine Frage wie haltet ihr das mit der Temp. ?

                              Gruß Olaf
                              Ich habe bei mir 50 Grad eingestellt......und bei 45 Grad heizt er nach....
                              Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                              MZ 24 Hott

                              Kommentar

                              • Olaf.S
                                Olaf.S

                                #105
                                AW: Lipo - Wärmekoffer

                                Dank

                                Wen dein Modul nicht mehr geht würde ich zu 99% auf den Transistor Tippen der geht bei der ersten Verpolung Flöten.

                                Grus Olaf


                                Zitat von three dee NT Beitrag anzeigen
                                Hey Danny ,
                                sieht echt interessant aus das Ding. Ist Schön klein.

                                Ich hab mir jetzt folgendes Bestellt : 195715-AU
                                Meine alte Elektronik funktioniert nicht mehr. Ein einfaches Raumthermostat was über ein Bimetal gesteuert wird geht auch.....


                                Oh man wie bin ich doch froh das wir jetzt mehrere Heizkoffer für St.Johann haben. In meinem wars doch irgendwie voll.

                                Ich werde Bilder von meinem modifizierten Heizkoffer reinstellen sobald er wieder läuft.


                                Viel Spaß beim Heizkoffer bauen

                                Frederic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X