Lipo - Wärmekoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mathias Fischer
    Scorpion Power System Ltd
    Teampilot
    • 07.10.2006
    • 345
    • Mathias

    #76
    AW: Lipo - Wärmekoffer

    Zitat von ItsMagic Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Sauber!! Gefällt mir sehr gut. Ist ganz nach meiner Art und Weise. Hast Du als Abschluss auch Alu Leisten gebogen?

    Gruß
    Christian
    das waren eigentlich U-Profile woraus ich mir dann Winkel geschnitten habe.
    Ist echt besser damit sieht es Edler aus und Wiederstandsfähiger ist es auch.
    Denke mal das es ganz gut geworden ist?!

    Gruß Mathias
    SCORPION Power System
    www.scorpionsystem.com

    Kommentar

    • Frederic H
      Frederic H

      #77
      AW: Lipo - Wärmekoffer

      Hallo,
      nun hier Bilder von meinem.Wo habt ihr diese Schöne Display als Temperatur anzeige her?
      Ich hoffe ihr bekommt keinen Augenkrebs von meinem Koffer.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Mathias Fischer
        Scorpion Power System Ltd
        Teampilot
        • 07.10.2006
        • 345
        • Mathias

        #78
        AW: Lipo - Wärmekoffer

        Zitat von three dee NT Beitrag anzeigen
        Wo habt ihr diese Schöne Display als Temperatur anzeige her?
        Die Anzeige gibt es beim Großen C (195715-62) ist aber weiß in Original.
        Da es aber bei mir nich farblich gepasst hat hab ich sie kurze hand schwarz Lackiert
        SCORPION Power System
        www.scorpionsystem.com

        Kommentar

        • jax
          jax

          #79
          AW: Lipo - Wärmekoffer

          Hoi,
          will mir auch son schicken koffer bauen. seh ich das richtig das wenn ich das TEMPERATUR MODUL 110 º (195715-62 beim C) einbaue die amfang des Threads genannte Relais schaltung "nicht" mehr benötige?

          Bei Erreichen der eingestellten Max.- bzw. Min.-Temperatur werden ein Schaltausgang und ein Alarmausgang aktiviert.

          Kommentar

          • Mathias Fischer
            Scorpion Power System Ltd
            Teampilot
            • 07.10.2006
            • 345
            • Mathias

            #80
            AW: Lipo - Wärmekoffer

            Hi Jax,

            das ist ja nur nen Temp. Monitor der dir sagt wieviel Grad im Koffer sind.
            Du kannst ihn so klemmen das er nen Signal ausgibt bei unterbzw. überschreiten der Temp. aber das Schaltmodul incl. Relais brauchst du auch noch glaub ich.
            Ich hab das (195715-62) nur als reine Anzeige drin.

            Gruß Mathias
            SCORPION Power System
            www.scorpionsystem.com

            Kommentar

            • TorstenS
              Member
              • 27.04.2006
              • 171
              • Torsten

              #81
              AW: Lipo - Wärmekoffer

              Hallo Max,

              ich glaube, das Anzeige-Modul habe ich anfangs auch mal näher beäugt. Die Ausgänge sind aber nicht so kräftig, dass man damit ein Relais direkt ansteuern kann. Da müsste also auch wieder eine kleine
              Zusatzschaltung dazwischen.

              Tschüss
              Torsten

              Kommentar

              • Raptor-Spy
                Senior Member
                • 28.05.2007
                • 1234
                • Mike
                • Gross-Gerau

                #82
                AW: Lipo - Wärmekoffer

                Ohh geil dass ding geht bei mir auch, aber was ist das mit der Hyrteres oder so?? was ist das ??

                Gruß
                Mike

                Kommentar

                • TorstenS
                  Member
                  • 27.04.2006
                  • 171
                  • Torsten

                  #83
                  AW: Lipo - Wärmekoffer

                  Hallo Mike,

                  die Hysterese erlaubt eine deutliche Trennung der Schaltpunkte für "Heizen aus" und "Heizen wieder ein".
                  Wenn es nur einen Schaltpunkt (ohne Hysterese) gäbe, würde die Heizung relativ schnell nach dem Abschalten wieder zugeschaltet, wenn die Temperatur minimal unter den Schaltpunkt sinkt. Durch die Hysterese wird der "Wiedereinschaltpunkt" etwas weiter nach unten verschoben, so dass die Temperatur etwas deutlicher Absinken muss, bevor wieder geheizt wird.

                  Tschüss
                  Torsten

                  Kommentar

                  • Raptor-Spy
                    Senior Member
                    • 28.05.2007
                    • 1234
                    • Mike
                    • Gross-Gerau

                    #84
                    AW: Lipo - Wärmekoffer

                    @Torsten, Dankeschön nun habe ich es verstanden :-)

                    Gruß
                    Mike

                    Kommentar

                    • loopsy
                      loopsy

                      #85
                      AW: Lipo - Wärmekoffer

                      Hat jemand einen dieser Camping/Kfz Kühlschrank/Warmhalteboxen im Einsatz ?
                      Gibt es so für 25€ in der Bucht und man soll wohl den Innenraum thermostatgesteuert
                      bis 65° Heizen können.



                      Wäre doch sicherlich eine billige alternative, sofort verfügbar samt aller Kabel
                      und für 3S/4S Akkus mehr als groß genug.

                      Was haltet Ihr davon ? Gibt es Erfahrungen ?

                      Kommentar

                      • Raptor-Spy
                        Senior Member
                        • 28.05.2007
                        • 1234
                        • Mike
                        • Gross-Gerau

                        #86
                        AW: Lipo - Wärmekoffer

                        Aber der Spaß am bauen ist nicht mehr da :-)

                        Kommentar

                        • Frederic H
                          Frederic H

                          #87
                          AW: Lipo - Wärmekoffer

                          Hallo,
                          mein Heizkoffer ist nun auch fertig.(siehe Bilder)
                          Hab aber noch ein Problem.....
                          Ich lass den Koffer Heizen und Heizen doch er schaltet selbst nach 40 Grad Temperatur nicht ab .Mein Temperatur Poti steht steht auf der Mittelstellung.
                          Ich hab alles nach dem Bild von Seite 3 angeshclossen.

                          Freu mich auf eure Antworten.

                          LG Frederic
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Marcp.
                            Marcp.

                            #88
                            AW: Lipo - Wärmekoffer

                            Hallo Frederic,

                            das Problem hatte ich auch zuerst.
                            Hänge deinen Pluspol (grünes Kabel) mal an den ßffnerausgang.
                            Dann leuchtet die LED zwar sobald die Schaltung "abschaltet" aber dann sollte es funzen!

                            Gruß Marc

                            Kommentar

                            • Wutz
                              Gast
                              • 12.01.2008
                              • 1377
                              • Michael
                              • Essen/Hornbach

                              #89
                              AW: Lipo - Wärmekoffer

                              Hi

                              Mein Koffer sieht so ähnlich aus

                              Stromanschlüsse,Schalter und Temperaturanzeige....incl. rote Led für Strom an...und grüne Led für heizen
                              Habe noch zusätzlich einen Lüfter eingebaut.....

                              Zuletzt geändert von Wutz; 21.09.2008, 08:10.

                              Kommentar

                              • TorstenS
                                Member
                                • 27.04.2006
                                • 171
                                • Torsten

                                #90
                                AW: Lipo - Wärmekoffer

                                Hallo Michael,

                                der Koffer sieht gut aus. Hast du den Lüfter unmittelbar auf das Blech geschraubt? Es ist besser, wenn der Lüfter etwas Abstand hat (1-2cm), damit er Luft ansaugen kann. Unmittelbar am Blech saugt er sich nur fest und zieht unnötig Strom.

                                Gruß
                                Torsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X