Lipo - Wärmekoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #1411
    AW: Lipo - Wärmekoffer

    Danke Dir!
    Die Abbildung habe ich auch, für mich ist das obere Bild, aber wo ist Plus und Minus?
    Oder ist das egal?
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • Chase_360
      Member
      • 22.08.2014
      • 698
      • Ulrich
      • Gelsenkirchen

      #1412
      AW: Lipo - Wärmekoffer

      Bei der Folie ist + oder Minus egal

      Das Relais ist wie ein Schalter zu benutzen.
      z.b. + schließt man direkt an, Masse läuft über das Relais

      Der Lüfter ist nur da, um die wärme ein wenig zu verteilen

      Passt ne Menge rein
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Chase_360; 13.11.2015, 15:20.

      Kommentar

      • papads
        Senior Member
        • 07.01.2012
        • 5575
        • Werner
        • Koblenz

        #1413
        AW: Lipo - Wärmekoffer

        Zitat von vlk Beitrag anzeigen
        Die Abbildung habe ich auch, für mich ist das obere Bild, aber wo ist Plus und Minus?
        Da das Gerät auch für 12VAC Betrieb (Wechselspannung) ausgelegt ist, sollte die Polung egal sein.

        Gruß
        Werner

        Kommentar

        • Juky
          RC-Heli TEAM
          • 15.03.2007
          • 20987
          • Ingolf
          • Dortmund

          #1414
          AW: Lipo - Wärmekoffer

          Zitat von papads Beitrag anzeigen
          sollte die Polung egal sein.
          Wie Chase schon schrieb: Polung egal!

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #1415
            AW: Lipo - Wärmekoffer

            Zitat von Juky Beitrag anzeigen
            Wie Chase schon schrieb: Polung egal!
            habs noch immer nicht gefunden wo Chase bereits schrieb das die Polaritätät an klemme 3 und 4 egal sein sollte?

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #1416
              AW: Lipo - Wärmekoffer

              Er hat sich sicherlich verschrieben!

              Danke Euch auf jeden Fall für die Aufklärung!

              Ich habe von Elektronik keine Ahnung, kann immer nur nach einfachen Skizzen nachbauen, aber das die Polung egal ist und AC/DC am selben Anschluss geht, habe ich noch nie gehört.
              Das würde aber erklären warum es die Steuerung mit so vielen verschiedenen Spannungen gibt, die Anleitung aber gleich zu sein scheinen.

              Die erste Bodenplatte, der Ausschnitt für die Temperatursteuerung und die erste seitliche Innendämmung ist mit etwas Spannung ungeklebt im Koffer und sollte sich bis morgen etwas in das dünne Schaumgummi womit der Koffer ausgekleidet ist anpassen.

              Ich baue im Koffer nicht verklebt, sonden herausnehmbare Einsätze, so kann ich jederzeit ßnderungen vornehmen.

              Bilder vom Bau mache ich natürlich noch.
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • Chase_360
                Member
                • 22.08.2014
                • 698
                • Ulrich
                • Gelsenkirchen

                #1417
                AW: Lipo - Wärmekoffer

                So sollte es angeschlossen sein
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Chase_360
                  Member
                  • 22.08.2014
                  • 698
                  • Ulrich
                  • Gelsenkirchen

                  #1418
                  AW: Lipo - Wärmekoffer

                  Ich habe fertig
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Chase_360; 14.11.2015, 18:12.

                  Kommentar

                  • truckerbiker
                    Member
                    • 19.01.2014
                    • 545
                    • Felix
                    • Ã?sterreich

                    #1419
                    AW: Lipo - Wärmekoffer

                    So, hier meine 08/15 Lösung.
                    Wichtig war mir, dass ich unter anderem die Akuschienen inkl. Akku´s des E700 komplett hineinbekomme.
                    Verwendet habe ich einfach die Heizmatten von HK inkl. Regelung.
                    An die Autobatterie oder an einen 3S Lipo oder an den Zigarettenanzünder während der Fahrt zum Platz.


                    E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #1420
                      AW: Lipo - Wärmekoffer

                      Auch hier: Die Akkus direkt auf der Heizfolie ist suboptimal! Ist echt nicht gut!
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • truckerbiker
                        Member
                        • 19.01.2014
                        • 545
                        • Felix
                        • Ã?sterreich

                        #1421
                        AW: Lipo - Wärmekoffer

                        Ich weiß, aber ich werde ja nicht mehr als 30° einstellen.
                        Bzw. unter der Akkuschiene etwas mehr.
                        E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                        Kommentar

                        • TomF
                          Gelöscht
                          • 23.07.2012
                          • 2444
                          • Tom

                          #1422
                          AW: Lipo - Wärmekoffer

                          Stellst Du denn die Temperatur der Heizmatte auf 30°C?

                          Oder könnte es sein, dass der Sensor in der Steuerung abschaltet, wenn die Umgebungsluft 30°C erreicht hat?

                          Das sind kleine aber entscheidende Unterschiede

                          Kommentar

                          • PitchOrDie
                            Member
                            • 13.10.2012
                            • 216
                            • René

                            #1423
                            AW: Lipo - Wärmekoffer

                            Diese Streifen werden doch normalerweise um Autoreifen zum Heizen gewickelt. Ich bezweifle mal, dass die es schaffen einen ganzen Koffer samt Akkus aufzuheizen.

                            Kommentar

                            • truckerbiker
                              Member
                              • 19.01.2014
                              • 545
                              • Felix
                              • Ã?sterreich

                              #1424
                              AW: Lipo - Wärmekoffer

                              Ja, ich stelle die Temperatur der Heizmatte auf 30°, die untere Heitmatte werde ich vermutlich auf 40° stellen wenn ich die Lipo´s auf der Akkuschiene befestigt habe.
                              Wenn ich die Lipo´s ohne der Akkuschiene für andere Heli´s verwende, stelle ich beide Seiten auf 30°.

                              Es sind diese Heizmatten:
                              HobbyKing Universal Heater System
                              E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                              Kommentar

                              • truckerbiker
                                Member
                                • 19.01.2014
                                • 545
                                • Felix
                                • Ã?sterreich

                                #1425
                                AW: Lipo - Wärmekoffer

                                Zitat von PitchOrDie Beitrag anzeigen
                                Diese Streifen werden doch normalerweise um Autoreifen zum Heizen gewickelt. Ich bezweifle mal, dass die es schaffen einen ganzen Koffer samt Akkus aufzuheizen.
                                Schaffen sie locker, bin vorigen Winter schon damit geflogen. Jetzt habe ich den Koffer nur etwas umgebaut und isoliert.

                                Verwende diese Heizmatten auch bei meiner FB mit Bag im Winter als Heizung für die Hände mit einem 3S Lipo.
                                E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X