Lipo - Wärmekoffer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TobiMPunkt
    Member
    • 08.04.2014
    • 785
    • Tobias
    • Stuttgart

    #1351
    AW: Lipo - Wärmekoffer

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Ach ja, wenn ich also die Folie oben auf das Blech klebe und die Luft unter dem Blech nach oben puste, ist das dann effizienter als gleicher Aufbau nur Folie unter dem Blech?
    Puh, gute Frage! Wirklich sagen kann zumindest ich das nicht....
    Vielleicht hat schon wer hier den Versuch gemacht?

    Rein vom Gefühl her würde ich die Folie unter das Blech machen so das sie das Blech gleichmäßig wie eine "Herdplatte" von unten erhitzt. Die Platte gibt die Wärme dann großflächig nach oben ab.
    Prinzipiell wird die Platte natürlich auch warm wenn die Folie oben drauf ist, könnte mir aber vorstellen evtl. etwas langsamer.

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Wo ist es Wärmer, auf der Rückseite vom Blech oder auf der Oberseite der Folie?
    Das war eigentlich meine Frage.
    Ah ok, jetzt hab ich das verstanden!
    Dann eindeutig auf der Oberseite der Folie! Wobei diese Wärme ja nach oben steigt wenn sie unterhalb der Platte angebracht wäre und somit mehr Energie in die Platte bringen müsste.

    Keine leicht zu beantwortende Frage...
    Ich denke in der stationären Beharrungstemperartur nimmt sich das nicht viel, es könnte aber sehr wohl einen EInfluss während der Aufwärmphase haben.

    Mache bevor Du alles fest zusammen baust doch einfach den Versuch mal mit Folie oben und dann Platte drehen mit Folie nach unten. Das Ergebnis würde mich interessieren.

    Ich werde das evtl. auch machen, ich kann mein Sandwich aus Aluplatte, Folie und Lochblech auch herausnehmen und umdrehen.

    Kommentar

    • TobiMPunkt
      Member
      • 08.04.2014
      • 785
      • Tobias
      • Stuttgart

      #1352
      AW: Lipo - Wärmekoffer

      Zitat von Rookie_KS Beitrag anzeigen
      Welche Vorteile und Nachteile hat denn so eine Box gegenüber einem "klassischen" Lipo-Wärmekoffer???
      Ich spreche da nur für mich...

      Vorteil: man hat nichts zu basteln (und sie funktioniert sicher genau so gut wie ein Heizkoffer)
      Nachteil: man hat nichts zu basteln (und sie sieht wie ein Camping Zubehör aus)

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #1353
        AW: Lipo - Wärmekoffer

        Zitat von TobiMPunkt Beitrag anzeigen
        Ich werde das evtl. auch machen, ich kann mein Sandwich aus Aluplatte, Folie und Lochblech auch herausnehmen und umdrehen.
        Wenn Du das machen könntest!
        Man müsste gleichzeitig beide Seiten messen, ansonsten wird doch die Reglung auch wieder die gleiche Temperatur anstreben.

        Wenn man die Folie mit Blech zwischen beide Hände halten würde und erwärmt, würde man schnell merken welche Seite heißer wird.
        Und da vermute ich auch die Folienseite, zumindest bis das Blech durchgewärmt ist.

        Dann könnte sich aber das Blatt wenden weil die leitenden Bahnen der Folie direkten Kontakt zum Blech haben.

        Vielleicht ist das alles aber in dem geschossenem System egal, vor allen Dingen wenn ein Lüfter für Luftumlauf sorgt.
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • Juky
          RC-Heli TEAM
          • 15.03.2007
          • 20987
          • Ingolf
          • Dortmund

          #1354
          AW: Lipo - Wärmekoffer

          So ein Wärmekoffer ist auch ein gutes Opfer für den Einstieg ins CAD Progrämmchen-
          mit der Isolierung und schlampigen Ausführung bei meinem jetzigen Koffer bin ich
          nicht zufrieden und plane V2.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9209
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #1355
            AW: Lipo - Wärmekoffer

            Mit welchem Programm hast du das gemacht, wenn ich fragen darf?
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • Juky
              RC-Heli TEAM
              • 15.03.2007
              • 20987
              • Ingolf
              • Dortmund

              #1356
              AW: Lipo - Wärmekoffer

              Klar darfst Du: SketchUp

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9209
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #1357
                AW: Lipo - Wärmekoffer

                Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                Klar darfst Du: SketchUp
                Das habe ich seit kurzem auch. Aber ich finde das nicht so den Brüller. Viel besser gefällt mir Freecad. Das Programm ist dafür, das es komplett kostenlos ist, der absolute Hammer.
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • Juky
                  RC-Heli TEAM
                  • 15.03.2007
                  • 20987
                  • Ingolf
                  • Dortmund

                  #1358
                  AW: Lipo - Wärmekoffer

                  Finde es sehr intuitiv, und selbst als DAU bin ich da schnell rein gekommen
                  Lade FreeCad mal und spiele ... ist aber eher OT, können aber ein neues Thema
                  aufmachen?

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #1359
                    AW: Lipo - Wärmekoffer

                    @Juky, ich vermute mal das ist ein 0815 Baumarkt Werkzeugkoffer? Mit kommt der Aufbau recht hoch vor. Passt denn ein 5000er von der Höhe her noch rein?

                    Im ersten Bild sieht es von den proportionen auch so aus, als wäre im Boden keine Dämmung?! Kann natürlich täuschen...
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • Juky
                      RC-Heli TEAM
                      • 15.03.2007
                      • 20987
                      • Ingolf
                      • Dortmund

                      #1360
                      AW: Lipo - Wärmekoffer

                      @Stefan: Ist ein CD- Koffer, Innenmaß Höhe 125mm + 50mm im Deckel. Aufbau bis Kante Lochblech liegt bei 89mm (incl. 20mm Dämmung),
                      so daß mit Raum im Deckel ca. 65mm für den Lipo bleiben- sollte locker reichen.

                      Kann man eigentlich eine bereits verklebte Heizfolie nochmal abziehen und wieder verwenden?

                      Gruß
                      Juky

                      Kommentar

                      • David Tobias
                        Senior Member
                        • 17.01.2007
                        • 1648
                        • David
                        • Schwäbisch Gmünd

                        #1361
                        AW: Lipo - Wärmekoffer

                        Hab mal eine abgezogen, hab Strom draufgegeben, dann gibt der Kleber nach. Hält aber nicht mehr ganz so gut....aber hält noch

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #1362
                          AW: Lipo - Wärmekoffer

                          Ich baue jetzt auch einen neuen Koffer und habe auch schon Teile bestellt.

                          Mir ist wichtig das der Koffergriff oben ist, ich also die Akkus nicht unbedingt festschnallen muss.
                          Daher habe ich diesen Koffer bestellt.
                          Dema Alukoffer / Anglerkoffer mit Werkzeugträger | Bootsport | Freizeitartikel | Devo-Baumarkt.de
                          Die Steuerung kommt aus der Bucht.
                          AC DC 12V Temperaturregler Thermostat Temperatur Regler -40-120°C Controller | eBay

                          Isoliert wird mit zwei Schichten 10mm beidseitig Alubeschichtete und soll anders als alle Heizkoffer die ich gesehen habe aufgebaut werden.

                          Ich habe mal ein paar Zeichnungen gemacht und würde gerne den Aufbau mit Euch diskutieren.

                          Im Bild1 ist die Elektronik durch einen Zwischenboden vom Heizelement getrennt.
                          Im Bild 2 fehlt dieser Zwischenboden, dafür ist aber der Kofferboden doppelt isoliert.
                          Im Bild 3 ist Schematisch der Aufbau mit zwei 30er Lüfter und Lüftungslöcher gegenüber dargestellt.

                          Aus dem PC Bau habe ich gelernt, das ein ausblasender Lüfter, wo die Ansaugöffnungen etwas größer ist, die beste Kühlung erreicht.
                          Ein einblasender Lüfter an der Ansaugöffnung ist nicht erforderlich.

                          Hier geht es aber um einen Kreislauf wo ich mir nicht sicher bin welche Anordnung die bessere wäre.

                          Auch die Frage Heizfolie oben oder unten ist noch unklar.

                          Und dann noch die Frage wohin mit dem Temperaturfühler?
                          Im Deckel möchte ich ihn nicht.

                          Die Skizzen sind nicht Maßstabgerecht, ich komme mit CAD Programmen nicht zurecht.
                          Angehängte Dateien
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • TomF
                            Gelöscht
                            • 23.07.2012
                            • 2444
                            • Tom

                            #1363
                            AW: Lipo - Wärmekoffer

                            Hast Du den Koffer schon bestellt?
                            Kann die Schlösser vorne überhaupt nicht empfehlen.

                            Kommentar

                            • Juky
                              RC-Heli TEAM
                              • 15.03.2007
                              • 20987
                              • Ingolf
                              • Dortmund

                              #1364
                              AW: Lipo - Wärmekoffer

                              Ventis: Hauptsache ein bißchen Verwirbelung, damit sich die Luft in den paar cm³ verteilt, oder?

                              Sind das insgesamt 10mm Dämmung oder 2 Schichten a 10mm? Bei der Breite innen von nicht mal 20cm sieht das alles sehr eng aus,
                              bei 2x10mm werden die 6s Lipos nicht mehr in Querrichtung passen.

                              Den Temperaturregler baust Du in einen gesonderten Schacht oder einfach nur unter das erste Blech?

                              Kommentar

                              • vlk
                                vlk
                                Senior Member
                                • 26.09.2009
                                • 6996
                                • Sigmund
                                • Wuppertal

                                #1365
                                AW: Lipo - Wärmekoffer

                                Ja, den habe ich bereits bestellt.
                                Was hältst Du vom Aufbauschema?

                                Was ist besser!
                                Aluplatte 1,5mm oder Blechplatte 1mm.
                                Gruß
                                Siggi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X