Danke Euch für die Antworten!
Da ich ein relativ dickes Alublech 1,5mm verwende, heizt der Koffer sicherlich nach erreichen der eingestellten Temperatur nach.
Ein permanent laufender Lüfter wird dann wohl genau wie Eurer Meinung nach die bessere Wahl sein um kein Aufheizen der Akkus nur von unten zu erreichen.
Ich habe gestern bereits den zweiten 30mm 12V Lüfter gestrichen, vermute sonst ein Hurrikan im Koffer zu haben.
Auch die Idee entweder beide oder nur den vorderen oder hinteren Lüfter über einen Schalter laufen zu lassen habe ich verworfen.
Angezeichnet ist er aber auf dem Alublech, man weiß ja nie.
Grund ist, das wenn nur ein Lüfter laufen würde, er sich die Luft nicht von den gegenüberliegenden Schlitzen holen könnte, sondern gleich nebenan von dem stehenden Lüfter.
Alles Theorie, am Wochenende wissen wir mehr.
Kommentar