Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #316
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von PatrickS Beitrag anzeigen
    Meiner funktioniert jetzt Top!
    Danke euch
    Und was war es?
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • CaptainBalu
      Senior Member
      • 12.05.2011
      • 5233
      • Bernd
      • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

      #317
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Und was war es?
      Schau mal in Beitrag 310... demnach würde ich auf das falsche Timing tippen !

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #318
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Danke!
        Womit sollte ich bei den Einstellungen anfangen wenn ich den Regler endlich bekomme?
        Alter Scorpion 4025-1100 Mikado Edition 8Pole.

        Und warum muss Gov.Store nach ßnderung des Timing neu eingelernt werden?
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • digi-foto
          digi-foto

          #319
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von vlk Beitrag anzeigen
          Danke!
          Womit sollte ich bei den Einstellungen anfangen wenn ich den Regler endlich bekomme?
          Alter Scorpion 4025-1100 Mikado Edition 8Pole.

          Und warum muss Gov.Store nach ßnderung des Timing neu eingelernt werden?
          Hi,
          also mit 18° hast du bei den Aussenläufern meist einen guten Startpunkt..
          Einfach etwas probieren und dabei halt darauf achten wie sauber/weich der Motor läuft, wie die Leistung ist, und wie warm er damit wird..

          Neu einlernen daher, da sich mit anderem Timming auch die max. RPM etwas ändert..
          Zum rumprobieren kann man ja im normalen Gov mode bleiben, und erst einlernen wenn alles so läuft wie es einem gefällt..


          lg
          Kurt

          Kommentar

          • freakystylez
            Senior Member
            • 09.08.2011
            • 9332
            • Stefan
            • Mal hier,... mal da... :)

            #320
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von Novum Beitrag anzeigen
            hat der Regler auch schon eine extra Signalleitung wenn man ihn am externen Govener z.b V-Stabi betreiben möchte?
            Ja! Brauchst aber eigentlich nicht, da der Regler bombig regelt!!!

            Zitat von Novum Beitrag anzeigen
            Und was kann man mit der Programmbox sonst noch machen außer Einstellen, kann man evtl. auch Drehzahlen oder andere Werte Auslesen damit?
            Nein. Lediglich ein Lipochecker ist integriert...
            Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

            Kommentar

            • Novum
              Senior Member
              • 25.07.2013
              • 1270
              • Stefan

              #321
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
              Ja! Brauchst aber eigentlich nicht, da der Regler bombig regelt!!!
              Ja das hab ich schon mitbekommen, aber ich mag die V-Stabi Regelung einfach lieber!

              Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
              Nein. Lediglich ein Lipochecker ist integriert...
              Danke, dann weiß ich das auch endlich :-)
              [MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG

              Kommentar

              • segerringzange
                Member
                • 04.01.2013
                • 262
                • Franz Josef

                #322
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Welches timing sollte ich für den Align 730mx Motor verwenden .

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #323
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von Novum Beitrag anzeigen
                  ich mag die V-Stabi Regelung einfach lieber!
                  Da brauchst dann aber eigentlich keinen High Tech-Regler. Da tut es dann ja ein einfaches ESC aus dem Fliegerbereich.

                  Kommentar

                  • segerringzange
                    Member
                    • 04.01.2013
                    • 262
                    • Franz Josef

                    #324
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    habe jetzt nochmal nachgeschaut und eine info bekommen timing für den 730 mx auf 18° .
                    verstehe aber noch nicht worum ich keinen PWM - wert von 12khz programieren kann ,
                    Zuletzt geändert von segerringzange; 11.11.2014, 15:12.

                    Kommentar

                    • segerringzange
                      Member
                      • 04.01.2013
                      • 262
                      • Franz Josef

                      #325
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      wie kann ich feststellen ob das programmierte Timing stimmt .

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #326
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Wer kann mir die Sache mit dem AR restart time erklären?

                        Sehe da wenn ich AR schalte keinen Unterschied! Wofür kann ich da eine Zeit einstellen.

                        Ist bei Euch die AR Drehzahl auch so hoch? Da soll ja zwischen 5 und 40% eingestellt werden, bei meiner MC 20 HoTT ist aber in der Einstellung Gasposition AR ein -Wert um die Drehzahl abzusenken. Die finde ich aber recht hoch, gehe ich da um 1 Punkt höher, geht der Motor aus.

                        Oder liegt es daran das ich es ohne Blätter auf der Werkbank teste?
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #327
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Ich habs

                          Als erstes muss man vergessen was z.B. für einen YGE eingestellt werden musste.

                          Für die AR muss der Motor ganz aus gehen, das war bei meiner MC20 unter Einstellung Gasposition AR ein Wert von -20 und wurde auf -25 eingestellt.

                          Fahre ich jetzt das System normal hoch was 11 Sek. dauert und betätige dann den AR Schalter, geht der Motor aus.

                          Lege ich den AR Schalter innerhalb der eingestellten 10 Sek. wieder um, fährt das System innerhalb von den fest eingestellten 1,5 Sek. wieder hoch.

                          Schalte ich erst nach über 10 Sek. wieder um, fährt das System normal hoch was wieder 11 Sek. dauert.

                          Das bedeutet, das wenn eine AR kürzer als 10 Sek. ist, darf ich den AR Schalter beim auf dem Boden stehenden Heli erst nach Ablauf der 10 Sek. wieder umlegen, weil sonst das System zu schnell hochfahren würde.

                          Wer sicher gehen möchte schaltet erst den bereits stehenden Motor mit seinem Motorschalter (bei Graupner ist das der Limiter) aus, schaltet danach den AR Schalter zurück und startet dann wieder wie gewohnt das System neu.

                          Jetzt stellt sich die Frage wie hoch muss ein Heli sein damit er länger als 10 Sek. autorotiert?

                          Natürlich kann man das auch auf 15 oder 20 Sek. umstellen.

                          Hoffentlich ist am Wochenende gutes Wetter um den Regler auszuprobieren und dann auf Gov. Store umzustellen.
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • digi-foto
                            digi-foto

                            #328
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Also ich habs ehrlich gesagt noch nicht probiert, aber so verstanden...

                            Wenn du auf AR-Schaltest MUSS da ein Gaswert von 5-40% anliegen..
                            Da musst etwas testen, was genau da passt..
                            Bei dem richtigen Gaswert geht der Motor aus, und wenn du innerhalb der von dir eingestellten Zeit wieder auf eine normale Flugphase zurück schaltest läuft der Motor sehr schnell hoch, ohne Sanftanlauf.. Nach Ablauf der eingestellten Zeit kommt der Sanftanlauf..

                            Wenn du den Wert auf AR zu wenig eingestellt hast, erkennt der Regler das als "Hold" und auch wenn du innerhalb der eingestellten Zeit umschaltest kommt der Sanftanlauf..

                            Hast du hingegen den Gaswert auf AR zu hoch geht der Motor erst gar nicht ganz aus wenn du auf AR schaltest..

                            lg
                            Kurt

                            Kommentar

                            • digi-foto
                              digi-foto

                              #329
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Ah.. da war ich zu langsam

                              Kommentar

                              • vlk
                                vlk
                                Senior Member
                                • 26.09.2009
                                • 6996
                                • Sigmund
                                • Wuppertal

                                #330
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Trotzdem Danke!

                                Der Punkt an dem der Motor anläuft ist nicht wie erwartet langsam und steigt mit jeder Erhöhung im Sender, sondern geht auf eine für AR ßbungen viel zu hohe Drehzahl, jedenfalls empfinde ich das so.

                                Da aber der Motor schnell aber nicht Ruckartig anläuft, ist die Lösung von HW auch nicht schlecht.

                                Mal sehen wie das mit Blätter aussieht.
                                Gruß
                                Siggi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X