Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HDready
    Member
    • 17.03.2014
    • 20
    • David
    • Steiermark

    #1696
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Hi,
    habe bereits seit längerem mitgelesen und so die Fähigkeiten des Hobbywing V3/100A kennen gelernt.
    Habe einen Rex 550L mit dem Talon Castle 90 gehabt und hier die allseits bekannten Probleme, Temperatur - Hitzeabsteller, Kreischen des Motors, ruckendes Hochfahren des Motors,.....aus 1.Reihe verspürt - und jetzt seit letzter Woche statt dem Talon Castle 90 eben den Hobbywing verbaut.
    Ich muss sagen, alle Lobpreisungen sind nicht erfunden! Teile das zu 100% es ist jetzt ein anderer Heli!
    Alle vorgenannten Probleme sind mit einem Schlag weg!

    Danke für die hilfreichen Beiträge!

    lg David

    Kommentar

    • t4k7los
      Member
      • 10.02.2012
      • 436
      • Carsten
      • Hohenweiden / Merseburg

      #1697
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von HDready Beitrag anzeigen
      Hi,
      habe bereits seit längerem mitgelesen und so die Fähigkeiten des Hobbywing V3/100A kennen gelernt.
      Habe einen Rex 550L mit dem Talon Castle 90 gehabt und hier die allseits bekannten Probleme, Temperatur - Hitzeabsteller, Kreischen des Motors, ruckendes Hochfahren des Motors,.....aus 1.Reihe verspürt - und jetzt seit letzter Woche statt dem Talon Castle 90 eben den Hobbywing verbaut.
      Ich muss sagen, alle Lobpreisungen sind nicht erfunden! Teile das zu 100% es ist jetzt ein anderer Heli!
      Alle vorgenannten Probleme sind mit einem Schlag weg!

      Danke für die hilfreichen Beiträge!

      lg David
      Da bin ich beruhigt...meiner sollte morgen kommen, für mein 550L

      Kommentar

      • flo16v
        flo16v

        #1698
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Hi,

        hatte den Regler auch in meinem 550L. Beim ersten Loop dachte ich " Wo will der denn ganz hin "

        Ist wie ein neuer Heli!

        Kommentar

        • HDready
          Member
          • 17.03.2014
          • 20
          • David
          • Steiermark

          #1699
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Nachsatz an alle die überlegen sich die Programmierbox zuzulegen - oder so wie ich - diese beim "king" leider vergriffen war und somit ich keine habe - war da am Anfang eher skeptisch - da ich das Programmieren am PC oder über Kästchen schon lieber habe als Piepsen zu zählen.

          Das Programmieren mit der Fernsteuerung ist kein Problem geht wirklich einfach - und man muss bedenken man programmiert ja nicht ewig herum bzw. passen viele Standardeinstellungen bereits.
          Wie gesagt für Firmwareupdate benötigt man die Box - die Firmware im Auslieferungszustand macht bei mir keine Probleme - somit bis dato auch kein Handlungsbedarf!

          Werde mir eine Box vielleicht einmal kaufen sofern sie mir über den Weg läuft

          Kommentar

          • rrunner
            rrunner

            #1700
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von HDready Beitrag anzeigen
            da ich das Programmieren am PC oder über Kästchen schon lieber habe als Piepsen zu zählen.
            Da man einen Regler zumeist nur einmal, oder eben nur ganz selten progt, es nicht all zuviele Parameter gibt, ist die Box echt ein Luxus! Ich habe sie und proge mit den Pieptönen, da ich nicht gut zum Anschluss dazu komme.

            Kommentar

            • fmandel
              Member
              • 22.10.2009
              • 306
              • Friedrich
              • Karlsbad

              #1701
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              ... habe meinen beim HK bekommen - ohne HW-Aufdruck, aber identisch ... nur kein Schächtelchen, sondern in Antistatikbeutel geliefert. Bin mit dem REgler im 500er Goblin sehr zufrieden (habe den 50A V3 im 380er Goblin - auch super!!!)
              Gruß, Friedrich
              Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

              Kommentar

              • HeliChris1993
                Senior Member
                • 21.07.2011
                • 1543
                • Christian
                • Bedburg Hau

                #1702
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Huhu habe heute meinen hw bekommen alles eingebaut und geprogt und dann dem gov store mit 50 Prozent Gas eingelernt.
                Habe laut Telemetrie da 1500 gehabt ( 550er)
                Bin gleich mal auf den Maiden gespannt.
                Den Lüfter habe ich an den Programmer Port angeschlossen ich denke aber das da auch die 7.5 Volt rauskommen so wie der dreht.
                Gruß
                Chronos 700 Trex 700 nitro
                Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                Kommentar

                • t4k7los
                  Member
                  • 10.02.2012
                  • 436
                  • Carsten
                  • Hohenweiden / Merseburg

                  #1703
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von Uli4G3 Beitrag anzeigen

                  Dann musst Du aber die roten Kabel beim Hobbywing entfernen.
                  2 BEC nebeneinander werden definitiv nicht gut gehen.

                  Gruss, Uli
                  Muss ich bei beiden das rote Kabel entfernen oder kann ich das zweite BEC Kabel komplett weg lassen? Plus eben das Rote von "thro"?

                  Kommentar

                  • stephan1985
                    stephan1985

                    #1704
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von t4k7los Beitrag anzeigen
                    Muss ich bei beiden das rote Kabel entfernen oder kann ich das zweite BEC Kabel komplett weg lassen? Plus eben das Rote von "thro"?
                    Rot? o.o Eher weiß...

                    Rot ist immer + und schwarz/braun ist - weiß/orange sind die signalkabel.

                    Warum beim HW aber das BEC nicht nutzen, erschließt sich mir nicht. Das ist nämlich bestens!

                    Kommentar

                    • Benny77
                      Senior Member
                      • 04.04.2012
                      • 1543
                      • Benjamin
                      • Althengstett

                      #1705
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
                      Warum beim HW aber das BEC nicht nutzen, erschließt sich mir nicht. Das ist nämlich bestens!
                      ganz deiner Meinung!!!
                      [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                      LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                      Kommentar

                      • t4k7los
                        Member
                        • 10.02.2012
                        • 436
                        • Carsten
                        • Hohenweiden / Merseburg

                        #1706
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
                        Rot? o.o Eher weiß...

                        Rot ist immer + und schwarz/braun ist - weiß/orange sind die signalkabel.
                        Sonst macht man doch das rote immer ab...am Talon war das auch so...jetzt check ich nix mehr [emoji23]




                        Zitat von stephan1985 Beitrag anzeigen
                        Warum beim HW aber das BEC nicht nutzen, erschließt sich mir nicht. Das ist nämlich bestens!
                        Weil ich weder Stütztakku, Pufferschaltung what ever hier habe. Aber nen Hercules Super BEC...falle eines abstellers

                        Oder meint ihr das geht klar ohne zusätzlichen Schutz im 550er ?[emoji28]
                        Zuletzt geändert von t4k7los; 20.05.2015, 21:20.

                        Kommentar

                        • HeliChris1993
                          Senior Member
                          • 21.07.2011
                          • 1543
                          • Christian
                          • Bedburg Hau

                          #1707
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          So habe gerade vier Akkus geflogen und ich muss mich echt bei den meisten hier entschuldigen.
                          Ich habe echt gedacht das ihr alle hier total gek seid das ihr einen 60 Euro China Regler mit den teuren roten vergleicht und auf eine Stufe stellt aber seid heute weiß ich ihr habt alle verdammt recht gehabt.
                          Ich habe den Regler nicht geschont und im Gegensatz zum talon hat er mich nach dem landen nicht angemotzt.
                          Das teil ist der oberhammer und der Preis ist ein Witz.
                          Also ich geh dann mal laden damit ich morgen wieder mit dem hw im 550 l fliegen kann.
                          Jetzt muss nur noch ein 160er für den 700er her
                          Gruß
                          Chronos 700 Trex 700 nitro
                          Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                          Kommentar

                          • buell47
                            Senior Member
                            • 11.12.2014
                            • 4161
                            • Frank
                            • Wedemark (Wildflieger)

                            #1708
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Darf ich mal was anderes fragen?

                            Ich verfolge diesen Thread schon ewig und habe noch nie gesehen, dass ein Moderator hier einen Post löscht, wenn jemand nach einer Bezugsquelle fragt oder jemand eine postet.

                            Ist das hier verboten im Forum?
                            Soweit ich das sehe, steckt dieser Thread voll von Bezugsquellen.

                            Gruss Frank
                            Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                            Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                            Kommentar

                            • digi-foto
                              digi-foto

                              #1709
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Hi,
                              Bezugsquellen sind hier auch nicht verboten soweit ich das verstehe..
                              "Probleme" gibts nur wenn ein Händler damit für sein eigenes Geschäft "Werbung" macht oder jemand Bezugsquellen für Plagiate von diversen Produkten postet (YEP zb...;was ich auch vollends richtig finde das sowas nicht geduldet wird).

                              Aber jemanden eine gute Bezugsquelle für ein gutes Produkt zu nennen ist ja auch im Sinne des Forum und der Gemeinschaft denke ich..

                              cu
                              Kurt

                              Kommentar

                              • buell47
                                Senior Member
                                • 11.12.2014
                                • 4161
                                • Frank
                                • Wedemark (Wildflieger)

                                #1710
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                So habe ich auch gedacht, als mich jemand in seinem eigenen Thread nach der Bezugsquelle des Spirit FBL gefragt hat und ich geantwortet habe. Wurde gelöscht mit Hinweis

                                uploadfromtaptalk1432188327746.jpg

                                Ich habe auch keine Antwort erhalten warum das z. B. in diesem Thread kein Problem ist, denn der ist voll damit.
                                Goblin 700CE, Cool Kosmik 200, Pyro 800, MKS X8, Spirit, Jlog
                                Jeti DS-16 Red Carbon, REX7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X