Ich hätte da mal ne frage möchte den hobbywing mit neo und Futaba Empfänger betreiben.... Wäre es ratsam ein ringkern rein zu machen???
Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Einklappen
X
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Ich danke Allen, die mir mit Rat beiseite standen.
Der HW-Regler arbeitet wieder so wie er soll und in meiner vollsten Zufriedenheit.
Gruß360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Grüßt Euch,
ich habe jetzt in meinem X5 auch den HW 100 V3 eingebaut (mit AR7200 BX) und folgendes merkwürdiges Verhalten:
Jedes mal muss ich beim Anstecken des Akkus den Gasknüppel auf Vollgas stellen und nach Initialisierung des AR7200 BX dann wieder runter auf 0 gehen. Andernfalls läuft der Motor nicht an, wenn ich Gas gebe.
Eingelernt habe ich den Knüppelweg für max. Gas einmalig. Man muss dazu allerdings das AR7200 BX vorher mit Strom versorgen und initialisieren lassen und dann erst den Antriebsakku an den Regler stecken.
Fliegt noch jemand den Hobbywing V3 und AR7200 BX und kann mich aufklären? Weil das Verhalten an meinem anderen HW 50A V3 mit AR7200 BX nicht so ist. Da startet der Motor immer, ohne, dass ich vorher jedes Mal den Gasknüppel auf Vollgas stellen muss beim Akku Anstecken.
Danke und viele Grüße,
Alexander
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hört sich für mich an, als wenn Du irgendwo ein Problem beim 0-100 anlernen hast, oder als wenn Du in Auro bist und nicht bei 0 und der Regler dadurch 0 nicht erkennt.Compass Warp 360 Brain
Compass 6HV Nightfly
Compass 7HV
- Top
Kommentar
-
stephan1985
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von brachie Beitrag anzeigenGrüßt Euch,
ich habe jetzt in meinem X5 auch den HW 100 V3 eingebaut (mit AR7200 BX) und folgendes merkwürdiges Verhalten:
Jedes mal muss ich beim Anstecken des Akkus den Gasknüppel auf Vollgas stellen und nach Initialisierung des AR7200 BX dann wieder runter auf 0 gehen. Andernfalls läuft der Motor nicht an, wenn ich Gas gebe.
Eingelernt habe ich den Knüppelweg für max. Gas einmalig. Man muss dazu allerdings das AR7200 BX vorher mit Strom versorgen und initialisieren lassen und dann erst den Antriebsakku an den Regler stecken.
Fliegt noch jemand den Hobbywing V3 und AR7200 BX und kann mich aufklären? Weil das Verhalten an meinem anderen HW 50A V3 mit AR7200 BX nicht so ist. Da startet der Motor immer, ohne, dass ich vorher jedes Mal den Gasknüppel auf Vollgas stellen muss beim Akku Anstecken.
Danke und viele Grüße,
Alexander
Eines kann ich dir versichern, mit dem AR7200BX und dem Hobbywing gibs mächtig Probleme da das AR nicht sofort scharf schaltet. Such im Forum mal "TRIBORT" das ist ein flieger kollege von uns, der genau die Kombi Flog/Fliegt k.aFrag ihn mal wie er es gelöst hat.
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Beim einlernen vom Gasweg musst der Knopf am AR 7200BX gedrückt sein.
Also den Knopf gedrückt halten Strom drauf und mit Vollgas einlernen. Ist etwas tricky, am besten mit zwei Leuten machen. Das AR schaltet sonst den Gaskanal zum anlernen nicht durch. Ich hoffe ich hab es halbwegs verständlich erklärt. Hab die selbe Kombi in meinem Agile 5.5.
Gruß Marko
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Hallo, habe gerade meine 3 in 1 Prog Box bekommen und an den Laptop gesteckt. Auf der Box ist die Software Version 1.17 und es gibt ein Update auf V1.18. Wäre es ratsam, das auf die Prog Box zu machen, damit sie mit dem Platinum V3 100A kommunizieren kann ? Allerdings gibt es auch noch eine Version PB-3.2.19,aber das wird bestimmt die falsche sein?
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Meine Box hat
Hardware HW310_V2.1
Firmware V1.17_140315
und geht einwandfrei mit dem Regler.
Mit der 1.18 sind noch ein Paar Verbesserungen eingeflossen, habe ich irgendwo gelesen, es geht aber auch so.
Ich schaue mal ob ich es noch finde.Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von vlk Beitrag anzeigenMeine Box hat
Hardware HW310_V2.1
Firmware V1.17_140315
und geht einwandfrei mit dem Regler.
Mit der 1.18 sind noch ein Paar Verbesserungen eingeflossen, habe ich irgendwo gelesen, es geht aber auch so.
Ich schaue mal ob ich es noch finde.
Wie überprüfe ich den jetzt, ob mein noch nicht eingebauter Platinum Regler, die neuste Firmware drauf hat? Akkustecker für 6S ist schon am Regler, braucht der Strom vom Lipo, oder bekommt er den über USB?
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Soweit ich mich erinnere braucht er Spannung vom Akku.
Und nicht ohne Verbraucher anschließen, da sind gelegentlich welche abgeraucht.
Kannst ja mal schauen ob es für den Regler auch was neues gibt.
Ich habe
Hardware HW159_V1.2A
Software B 3.03_U
Nach einem Update ist aber alles auf Standard und muss neu eingestellt werden.Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch
Zitat von DerMax1976 Beitrag anzeigenBeim einlernen vom Gasweg musst der Knopf am AR 7200BX gedrückt sein.
Also den Knopf gedrückt halten Strom drauf und mit Vollgas einlernen.
Das funtioniert?
Kenne bisher nur die Varianten mit der externen Stromquelle oder dem Binden mit Vollgas um dem AR7200 frühzeitig das Gassignal zu entlocken.Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]
- Top
Kommentar
Kommentar