Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • running
    Senior Member
    • 13.06.2014
    • 1478
    • Maik
    • Wild in 31600

    #2656
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
    Wenn mein Akku 25,2V hat, hat er die doch in der Luft, sowie am Boden!
    ...
    Jeder Akku reagiert ja bei Belastung unterschiedlich.
    25,2V hast du bei guten und oft auch bei schlechten Akkus im Leerlauf, aber je nach Innenwiderstand bricht die Spannung unterschiedlich stark ein bei Belastung.
    Das regelt dann der Gov elf bei jedem Start nach.

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #2657
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Es stellt sich die Frage wann und wie der Regler die Drehzahl einlernt!

      Wenn er es aufgrund der Spannung beim anklemmen macht, kannst Du auch abheben, sobald genügend Drehzahl da ist.

      Wenn er es aber erst bei erreichen der Drehzahl macht, die vom Sender als Gasgerade vorgegeben ist, und dann die Spannung misst, ist die Spannung bei 0° und Heli am Boden natürlich höher als wenn der Heli bereits schwebt und da noch eine Drehzahlerhöhung feststellbar ist.

      Aber wenn man keinen Unterschied feststellt, nutzt er wohl die Spannung beim anklemmen.

      Ich fliege immer im Gov. Store und starte schon mal etwas zu früh.
      Dabei ist mir bei allen Regler die ich bisher hatte nie was aufgefallen.
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • running
        Senior Member
        • 13.06.2014
        • 1478
        • Maik
        • Wild in 31600

        #2658
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Ich fliege auch im store und starte durchaus oft vor Erreichen der vollen Enddrehzahl.
        Das ist da ja auch kein Problem, da die Drehzahl fest im Regler gespeichert ist. Zum Problem kann es aber im elf-mode werden, da dort die Drehzahl jedesmal beim Start neu angelernt wird.
        Im Anhang dazu der Ausschnitt aus der Anleitung.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #2659
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Ist im Gov elf die PWM des Regler unterschiedlich, je nach dem ob man vor erreichen der Drehzahl abhebt oder nicht?
          Und ist eine unterschiedliche Drehzahl zu erwarten?

          Darum geht es.
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • running
            Senior Member
            • 13.06.2014
            • 1478
            • Maik
            • Wild in 31600

            #2660
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von vlk Beitrag anzeigen
            Ist im Gov elf die PWM des Regler unterschiedlich, je nach dem ob man vor erreichen der Drehzahl abhebt oder nicht?
            Und ist eine unterschiedliche Drehzahl zu erwarten?

            Darum geht es.
            Da gehe ich schon von aus, denn die Last ist dann natürlich auch nochmal eine andere...
            Wie soll der Regler sauber die Drehzahl einlernen, wenn sich mitten während dieses andauernden Prozesses die Last plötzlich durch das Abheben ändert?

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #2661
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Ich vermute das nur die Spannung beim anklemmen wichtig ist.
              Der Regler hat z.B. durch die eingestellte Gasgerade im Sender eine bestimmte PWM, sagen wir mal 80%.
              Und die bekommt er auch nach anklemmen eines schwächeren Akkus mitgeteilt und gibt aufgrund der Spannung eine niedrigere Drehzahl aus.

              Auf der anderen Seite weiß der Regler beim anklemmen noch nicht die zu erreichende Drehzahl.
              Man müsste den Hersteller fragen wie die Zusammenhänge wirklich sind.
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • running
                Senior Member
                • 13.06.2014
                • 1478
                • Maik
                • Wild in 31600

                #2662
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Ich vermute folgendes:
                Die Enddrehzahl ist durch den Benutzer ja fest vorgegeben, indem er eine Gasgerade programmiert hat. Um diese zu erreichen, muss der Regler je nach anliegender Spannung ja weiter aufmachen oder eben nicht.
                Das bedeutet natürlich, dass innerhalb der 11 Sekunden langsam hochgefahren wird und mittels der Gegen-EMK oder Gegenspannung die IST-Drehzahl mit der Soll-Drehzahl abgeglichen wird.
                Sobald die Soll-Drehzahl erreicht ist, entspricht das dann der Governor-Drehzahl, welche gehalten wird.
                Da ja die Gegen-EMK eindeutig den IST-Wert übermittelt, kann es eigendlich nicht schaden, schon während des Hochlaufens abzuheben...
                Hmmm - weiß auch nicht.

                Kommentar

                • freakystylez
                  Senior Member
                  • 09.08.2011
                  • 9332
                  • Stefan
                  • Mal hier,... mal da... :)

                  #2663
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Rollen wir es mal von der anderen Seite auf:

                  In der Anleitung steht, dass man beim Gov. Store vor dem ersten Abheben 11 Sekunden lang mit 0-Pitch und 50% Gas angelernt wird.

                  Es steht allerdings beim Gov Elf nicht dabei, dass man da auch mit 0-Pitch und 50% (bei jedem Start) anliegen haben muss! Erfahrungsgemäß hat man ja meist minimal negativ Pitch drin. Somit glaube ich nicht, dass man da wirklich noch nicht abheben darf/soll. Sonst sollte es ja explizit drin stehen...
                  Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #2664
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Es ist ganz einfach:

                    Beim Gov.Elf-Mode versucht der Regler gem. Gasvorwahl am Sender
                    eine gewünschte Drehzahl zu erreichen. Die tatsächlich erreichte Drehzahl ist
                    jedes Mal abhängig von Akkuspannung _und_ anliegender Last beim Hochlaufen.
                    Und diese Drehzahl wird dann versucht, während des Fluges zu halten.

                    Wenn es dem Pilot also durch rumkaspern während des hochlaufens gelingt,
                    eine geringere Drehzahl zu erreichen, dann wird diese gehalten. Von dem mal
                    abgesehen, dass rumkaspern niemals gleich abläuft immer eine andere Drehzahl
                    erreicht wird, was man eigentlich auch nicht will.

                    Deshalb: Bei GovElf immer bei 0° Pitch bis zum Ende hochlaufen lassen oder
                    den Gov.Store verwenden, der dieses "Problem" behebt.
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • freakystylez
                      Senior Member
                      • 09.08.2011
                      • 9332
                      • Stefan
                      • Mal hier,... mal da... :)

                      #2665
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Ist das nun deine persönliche Meinung, oder wurde das von HW irgendwo kommuniziert (Anleitung, email vom Service, Forumbeitrag auf HF, etc...)?

                      Also ich kasper beim hochlaufen nicht rum, aber ich möchte lediglich recht bald abheben. Danach schwebe ich langsam weiter von mir weg, weiter in Richtung Flugfeld. In dieser Zeit läuft er halt noch komplett hoch.
                      Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #2666
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                        Ist das nun deine persönliche Meinung
                        Probier es doch einfach selbst aus.

                        Was passt eigentlich am Store-Mode nicht, dass man den Elf-Mode
                        tatsächlich verwenden muss?

                        Also ich kasper beim hochlaufen nicht rum, aber ich möchte lediglich recht bald abheben. Danach schwebe ich langsam weiter von mir weg, weiter in Richtung Flugfeld. In dieser Zeit läuft er halt noch komplett hoch.
                        Also wenn das nicht "rumkaspern" ist, dann weiss ich auch nicht ...

                        Wenn Du das so machen willst, warum benutzt Du dann nicht den Store-Mode?
                        Zuletzt geändert von parkplatzflieger; 05.10.2015, 16:17.
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • freakystylez
                          Senior Member
                          • 09.08.2011
                          • 9332
                          • Stefan
                          • Mal hier,... mal da... :)

                          #2667
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                          Probier es doch einfach selbst aus.
                          Werde ich machen, wenn ich das nächste mal dran denke...

                          Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                          Was passt eigentlich am Store-Mode nicht, dass man den Elf-Mode
                          tatsächlich verwenden muss?
                          Ich möchte gerne wissen, bzw. erfliegen, wenn was mit meinen Akkus den Bach runter gehen, ne Zelle aussteigt, etc...

                          Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                          Also wenn das nicht "rumkaspern" ist, dann weiss ich auch nicht ...
                          Rumkaspern ist in meinen Augen bei noch hicht errichter Flugdrehzahl bereits mit 3D Kustflug anzufangen und nicht 3-4 m weiter schweben...

                          Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                          Wenn Du das so machen willst, warum benutzt Du dann nicht den Store-Mode?
                          Siehe oben!

                          Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                          Ist das nun deine persönliche Meinung, oder wurde das von HW irgendwo kommuniziert (Anleitung, email vom Service, Forumbeitrag auf HF, etc...)?
                          ?!

                          Natürlich kann ich mich auch irren, aber ich sehe die Sache etwas anders...
                          Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #2668
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                            Ich möchte gerne wissen, bzw. erfliegen, wenn was mit meinen Akkus den Bach runter gehen, ne Zelle aussteigt, etc...
                            Und das erkennt man im Elf-Mode? Wüsste nicht wie das sicher gehen sollte.
                            Wofür gibt es dann Telemetrie?

                            ?!

                            Natürlich kann ich mich auch irren, aber ich sehe die Sache etwas anders...
                            Da gibt es eigentlich keine Sichtweisen. An was soll sich der Regler im Elf-Mode
                            orientieren? An der erreichten Drehzahl beim hochlaufen! Und dass der Heli
                            bei gleicher PWM bei 0° höher drehen wird, als bei -12°? Was gibt es daran zu
                            zweifeln? Und wenn man das weiss, dann ist klar, dass es auch einen Unterschied
                            zwischen 0° und -3° geben muss, oder gar rumfliegen während des hochlaufens.

                            Aber wenn Du mit Deiner Vorgehensweise zufrieden bist, dann ist doch alles gut.
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • Mcrae
                              Member
                              • 29.12.2012
                              • 883
                              • Gerhard
                              • Mödling/Felder

                              #2669
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Du fliegst einen 600er mit der komischen "Gaskurve"???
                              Schade drum!
                              Wozu gibt's Motor aus Schalter/Auro Schalter!?
                              Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

                              Kommentar

                              • Techmaster
                                Senior Member
                                • 28.03.2014
                                • 4153
                                • Alex
                                • Gifhorn

                                #2670
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Das ist keine komische Gaskurve, das ist eine Gasgerade 0-75-75-75-75 für den Governor Store, nur Punkt 1 ist 0%,damit da Motor aus ist, jetzt 38% da der Hobbywing schon bei 40 % abschaltet und ein einer 600er Bell 222 braucht man auch weniger negativ Pitch, da die 4,8 Kilo sowieso nach unten ziehen auch bei Wind, denn die 4,8 Kilo sind immer da.
                                Er schaltet bloß nicht so schön und knapp, wie der Talon unten aus, sondern schon ein Stückchen vor Knüppelstellung unten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X