Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #2866
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
    schon klar :-)
    Dir ist aber nicht klar, welchen Vorteil der Gov.Store hat, oder?

    Zunächst ist auch der Gov.Store mit Blättern einzulernen.

    Wenn man das einmal mit einem Referenzwert für Gas (50%)
    gemacht hat, kann man im Sender wieder beliebig andere Gaswerte
    verwenden (z. B. 80%). Der Vorteil ist nun, dass der Regler _nicht_
    wieder bei jedem Start neu lernt, sondern unabhängig von Akkuspannung
    und Pitch in die über den Gaswert gewählte Drehzahl kommt. D. h. die
    Drehzahl ist bei jedem Flug nahezu gleich. Beim Gov.Elf ist das nicht so,
    da hast Du Schwankungen von Flug zu Flug.
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • charly39
      Senior Member
      • 21.09.2008
      • 2066
      • Karl
      • UMFC Reichenthal OÃ?

      #2867
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von Wizard Beitrag anzeigen
      Sender ist die Futaba T8. Jo also zumindest als der Motor eben alleine lief (vom Zahnrad weggeschoben) war bei ca 63% schluss.
      Werds Morgen mal in der Luft versuchen, sollte aber eigentlich auch nix ändern.
      Danke schonnmal.
      Ich hoffe nicht mit 6S. :confused:
      _______________________
      [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

      Kommentar

      • carljonas
        Member
        • 11.12.2014
        • 587
        • Carl

        #2868
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Zitat von heli jürgen Beitrag anzeigen
        Warum mit Vstabi gov.

        Der von Regler ist um einiges besser.
        Mir war klar das das kommen muss. Ich bin nicht zu 100% zufrieden, habe beim sinken ein leichtes Heckpendeln und des ist vermutlich der Gov, und da kann man leider nichts einstellen beim HW. Deswegen will ich den Vstabi Gov ausprobieren um zu schauen ob das wirklich daran liegt. In meinem anderen Heli mit HW bin ich mehr als zufrieden.

        Also nochmal: Weiß einer was ich am HW einstellen muss?

        Kommentar

        • Uwe W
          Member
          • 03.10.2012
          • 205
          • Uwe

          #2869
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Bei meinem HW 100A habe ich auch noch Gov Elf eingestellt, da Ihr jetzt alle (viele) vom Gov Store begeistert seit, will ich die Sache auch mal angehen.
          Soweit ist alles klar, mit Blätter, 0° Pitch, 50% Gas und mindestens 11 sek. einlernen, aber ich habe ne Frage zu den 50%.
          Fernsteuerung ist ne MX 16 hott und der Gaswert geht von - 100% bis + 100%, da wären 50% doch eine Gasgerade von 0% , oder hab ich einen Denkfehler?

          Danke Euch schon mal

          Gruß Uwe
          Uwe
          T-Rex 500, Goblin 570, Goblin 700, Heim 3D 100, AS 350 600 Klasse, MX 16 Hott

          Kommentar

          • carljonas
            Member
            • 11.12.2014
            • 587
            • Carl

            #2870
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von Uwe W Beitrag anzeigen
            Bei meinem HW 100A habe ich auch noch Gov Elf eingestellt, da Ihr jetzt alle (viele) vom Gov Store begeistert seit, will ich die Sache auch mal angehen.
            Soweit ist alles klar, mit Blätter, 0° Pitch, 50% Gas und mindestens 11 sek. einlernen, aber ich habe ne Frage zu den 50%.
            Fernsteuerung ist ne MX 16 hott und der Gaswert geht von - 100% bis + 100%, da wären 50% doch eine Gasgerade von 0% , oder hab ich einen Denkfehler?

            Danke Euch schon mal

            Gruß Uwe
            also gemeint ist der halbe Wert vom maximal möglichen. Bei meiner DX0 stelle ich 50% ein was im Servomonitor 0 bedeutet, die Funke rechnet die Prozentvorgaben um. Weis nicht wie das bei der Graupner ist, entweder 50% oder eben 0 im Bereich von -+100

            Kommentar

            • Mcrae
              Member
              • 29.12.2012
              • 883
              • Gerhard
              • Mödling/Felder

              #2871
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von carljonas Beitrag anzeigen
              Mir war klar das das kommen muss. Ich bin nicht zu 100% zufrieden, habe beim sinken ein leichtes Heckpendeln und des ist vermutlich der Gov, und da kann man leider nichts einstellen beim HW. Deswegen will ich den Vstabi Gov ausprobieren um zu schauen ob das wirklich daran liegt. In meinem anderen Heli mit HW bin ich mehr als zufrieden.

              Also nochmal: Weiß einer was ich am HW einstellen muss?
              Wenn es zu 100% nicht an deiner Empfindlichkeit am Heck liegt, dann geh mal mit der pwm Frequenz runter, kann manchmal zu einem zittern am Heck führen wenn zu hoch.
              Zuletzt geändert von Mcrae; 09.11.2015, 10:39.
              Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

              Kommentar

              • carljonas
                Member
                • 11.12.2014
                • 587
                • Carl

                #2872
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von Mcrae Beitrag anzeigen
                Wenn es zu 100% nicht an deiner Empfindlichkeit am Heck liegt, dann geh mal mit der pwm Frequenz runter, kann manchmal zu einem zittern am Heck führen wenn zu hoch.
                Erzeuge ich eine weiche Regelung durch absenken der PWM-Frequenz? Wie weit sollte man dort runtergehen, ab Werk sind es ja 32 khz. Der Motor ist mit 10 khz angegeben aber die Angabe ist ja nicht 1 zu 1 vergleichbar. An der Heckempfindlichkeit liegt es nicht, es tritt nur auf wenn ich pitch zurück nehme und der Heli absinkt.

                Kommentar

                • Mcrae
                  Member
                  • 29.12.2012
                  • 883
                  • Gerhard
                  • Mödling/Felder

                  #2873
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von carljonas Beitrag anzeigen
                  Erzeuge ich eine weiche Regelung durch absenken der PWM-Frequenz? Wie weit sollte man dort runtergehen, ab Werk sind es ja 32 khz. Der Motor ist mit 10 khz angegeben aber die Angabe ist ja nicht 1 zu 1 vergleichbar. An der Heckempfindlichkeit liegt es nicht, es tritt nur auf wenn ich pitch zurück nehme und der Heli absinkt.
                  Na versuch mal 10khz.
                  Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

                  Kommentar

                  • freakystylez
                    Senior Member
                    • 09.08.2011
                    • 9332
                    • Stefan
                    • Mal hier,... mal da... :)

                    #2874
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
                    Gibt es einen bestimmten Grund auf den coolen Gov. Store zu verzichten?
                    Klar! Ich will wissen, wenn ne Zelle im Flug aussteigt! Ist nicht das erste mal passiert! Und in nem kleinen 450er ist auch nicht immer Telemetrie drin! Ich fliege auch bei dem kleinen mit Telemetrie, aber ich habe das lieber selbst in der Hand...
                    Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                    Kommentar

                    • bjoern_ve
                      Member
                      • 28.12.2013
                      • 100
                      • Björn
                      • 68789 St.Leon-Rot

                      #2875
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                      Klar! Ich will wissen, wenn ne Zelle im Flug aussteigt! Ist nicht das erste mal passiert! Und in nem kleinen 450er ist auch nicht immer Telemetrie drin! Ich fliege auch bei dem kleinen mit Telemetrie, aber ich habe das lieber selbst in der Hand...
                      Das musst du mir aber jetzt mal erklären, wenn ich gov.store fliege habe ich bei Zellenausfall während des Fluges das gleiche Verhalten wie mit dem gov.elf oder nicht?
                      Der Unterschied ist doch nur dass der gov.elf seine Bezugsspannung bei jedem aufstarten des Reglers neu anlernt und der gov.stor macht das eben mur einmal.
                      [FONT="Courier New"]Gaui X3 mit SPIRIT, LOGO 550SE mit SPIRIT, LOGO 500 3D mit Spirit Funke: MZ18 [/FONT]

                      Kommentar

                      • raimcomputi
                        Senior Member
                        • 14.10.2012
                        • 9209
                        • Raimund
                        • Tönisvorst

                        #2876
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Zitat von freakystylez Beitrag anzeigen
                        Klar! Ich will wissen, wenn ne Zelle im Flug aussteigt! Ist nicht das erste mal passiert! Und in nem kleinen 450er ist auch nicht immer Telemetrie drin! Ich fliege auch bei dem kleinen mit Telemetrie, aber ich habe das lieber selbst in der Hand...
                        Und was hat das jetzt mit dem Gov. Store zu tun? Wenn dir eine Zelle aussteigt, dann geht der Regler irgendwann in den Cutoff. Das macht er aber im Gov. Store genauso.
                        XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                        Walkera Devo10
                        Sim:Clearview, Heli-X

                        Kommentar

                        • Doublehorse9104
                          Senior Member
                          • 26.01.2012
                          • 1173
                          • Ronny
                          • Frankfurt am Main

                          #2877
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Wenn mir eine Zelle aussteigt habe ich statt 3S dann 2S und das erkennt der Regler automatisch, die Drehzahl wird dann abfallen aber er wird sich nicht abschalten... So stelle ich es mir vor.

                          Ich bin anfangs auch im Gov Store geflogen und fliege jetzt im Gov elf und merke definitiv kein Unterschied.

                          Das Problem ist mit meinem HW Regler gelöst und ich kenne auch nun den Grund, warum der Regler sich abschaltete ohne jeglichen erkennbaren Grund.
                          360 iger Duo Blades, HW V4, RotorTech, Spektrum Tele, Hitec, MKS

                          Kommentar

                          • carljonas
                            Member
                            • 11.12.2014
                            • 587
                            • Carl

                            #2878
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von Mcrae Beitrag anzeigen
                            Na versuch mal 10khz.
                            Den Versuch ist es noch Wert. Ansonsten wage ich mal den Vstabi GOV. Dazu müsste ich den HW wohl auf GOV off stellen.

                            Kommentar

                            • freakystylez
                              Senior Member
                              • 09.08.2011
                              • 9332
                              • Stefan
                              • Mal hier,... mal da... :)

                              #2879
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Zitat von bjoern_ve Beitrag anzeigen
                              Das musst du mir aber jetzt mal erklären, wenn ich gov.store fliege habe ich bei Zellenausfall während des Fluges das gleiche Verhalten wie mit dem gov.elf oder nicht?
                              Der Unterschied ist doch nur dass der gov.elf seine Bezugsspannung bei jedem aufstarten des Reglers neu anlernt und der gov.stor macht das eben mur einmal.
                              Ist recht einfach:

                              Beim Gov Elf merkt man es direkt, da die Drehzahl runter geht und man kann direkt landen und schauen, was da los ist.
                              Beim Gov Store zieht er aus den restlichen Zellen mehr Strom um die gleiche Drehzahl zu erreichen und man fliegt wohl bis zum cut off fröhlich weiter!

                              Wenn etwas an meinem Setup nicht stimmt, ist es mir lieber, ich lande und schaue nach, was da los ist!

                              Das ist aber ein Glaubenskrieg und auch persönliche Einstellung!
                              Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

                              Kommentar

                              • Bundesbulf
                                Senior Member
                                • 23.05.2011
                                • 4109
                                • Ulf
                                • Taunus, Rhein-Main und so...

                                #2880
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Moin,
                                Zitat von carljonas Beitrag anzeigen
                                Ansonsten wage ich mal den Vstabi GOV. Dazu müsste ich den HW wohl auf GOV off stellen.
                                Ganz genau...
                                - Gov Off
                                - Timing 15°
                                - PWM 16kHz

                                Das funktioniert super am Vstabi-Governor.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X