Mal im Ernst, alles (im Kosmos) strebt den neutralen Zustand an. Wenn du den Kondensator geladen lagerst, dann wird der sich selbst entladen. Das dauert relativ lange, bei nem 25F 3V Elko mit ~50µA Leckstrom ca. 1 Jahr, wenn ich mich jetzt nicht grundlegend verrechnet habe. Dieser Entladestrom würde bei einem Kondensator durch das Elektrolyt kriechen. Darum gibt es bei den Buffern (scheinbar) eine Entladeschaltung, wenn dieser inaktiv ist.
Ich kann falsch liegen, aber irgendwas geladen zu lagern, halte ich für ein Märchen.
Kommentar