Hab gerade gesehen, dass es wieder HC3-SX für €399,- versandkostenfrei zu liefern gibt.
Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Einklappen
X
-
andy_f
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hab gerade gesehen, dass es wieder HC3-SX für €399,- versandkostenfrei zu liefern gibt.
- Top
-
evolution
AW: Das neue HC3SX Rigid
Nabend.
Bei Hobby Quelle ist das SX ebenfalls lieferbar. Habe mir heute sofort eines abgeholt und werde es nach den guten Erfahrungen mit dem "normalen" Extreme im 700er nitro jetzt im 550er testen.
Bin mal gespannt auf den direkten vergleich zum 3G welches bis grade noch im 550er war.
Lg Dennis
- Top
Kommentar
-
Zero
Zitat von evolution Beitrag anzeigenNabend.
Bei Hobby Quelle ist das SX ebenfalls lieferbar. Habe mir heute sofort eines abgeholt und werde es nach den guten Erfahrungen mit dem "normalen" Extreme im 700er nitro jetzt im 550er testen.
Bin mal gespannt auf den direkten vergleich zum 3G welches bis grade noch im 550er war.
Lg Dennis
Danke)
- Top
Kommentar
-
Mohnfeld
AW: Das neue HC3SX Rigid
Das System hier kann das schon lange:
Skookum SK-720
Und der Clou: Demnächst noch mit GPS-Position Hold.
Gut nachgemacht Captron! ;-)
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hey,
bin grade dabei mein Weihnachtsgeld zu verplanen. Wenn ich deinen Beitrag so lese, bist du also davon überzeugt das der HC3 SX auf jeden Anfängerheli drauf muss, wenn man mit leichten 3D anfängt?
Dei 400 Euronen hat man ja schon nach der ersten Rettung wieder eingespart beim 600ESP.
MFG Rainer[FONT="Microsoft Sans Serif"]Grüsse Rainer[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Mohnfeld Beitrag anzeigenDas System hier kann das schon lange:
Skookum SK-720
Und der Clou: Demnächst noch mit GPS-Position Hold.
Gut nachgemacht Captron! ;-)
- Top
Kommentar
-
Joachim HC
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Mohnfeld Beitrag anzeigenDas System hier kann das schon lange:
Skookum SK-720
Und der Clou: Demnächst noch mit GPS-Position Hold.
Gut nachgemacht Captron! ;-)
Und informier dich vielleicht das nächste mal etwas besser, bevor Du losprahlst... dann wirst Du sehen, das wir sowas schon seit vielen Jahren machen.
Also dreh Deinen Kommentar rum und Du hast die tatsächliche Wahrheit ;-)
Gute Nacht, wenn hier weiter so sinnfrei reingepustet wird... aber immerhin macht es darüber hinaus viel Spaß hier :-)
Frohes Fest an alle. Feiert schön.
Joachim
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo
Also um es jetzt auch noch für mich verständlich zu machen, diese "Rettungsfunktion", benötigt diese eine gewisse höhe um noch rechtzeitig zu reagieren.
Angenommen ich mache einen Funnel mit Pirouetten, in sagen wir mal 3 bis 4 Metern und ich aktiviere mitten darunter die Funktion, stabilisiert sich der Heli hier noch ?
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
ich denke wenn du zu tief bist und es zu schnell geht, dann wird dich auch das HC3SX nicht retten können. schliesslich musst du auch eine gewisse schrecksekunde für das betätigen des schalters einplanen. höhe ist nach wie vor des helipiloten bester freund*g*
P.S.: GPS-Position Hold? Wenn nicht jemand Luftbildfilmer ist, wozu braucht man das dann? Nur dass man sich hinstellen und den Sender weglegen kann um der tolle hecht vor seinen fliegerkollegen zu sein*?? das ist ja wohl nicht ganz der sinn dieses Sports!!!!Zuletzt geändert von Side; 22.12.2010, 10:33.Blade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
- Top
Kommentar
-
Joachim HC
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Norbert_1 Beitrag anzeigenHallo
Also um es jetzt auch noch für mich verständlich zu machen, diese "Rettungsfunktion", benötigt diese eine gewisse höhe um noch rechtzeitig zu reagieren.
Angenommen ich mache einen Funnel mit Pirouetten, in sagen wir mal 3 bis 4 Metern und ich aktiviere mitten darunter die Funktion, stabilisiert sich der Heli hier noch ?
Kurz gesagt: bei voller Stabilisierungsstärke reicht das prinzipiell schon aus, ebenso einen voll eingestellten Pitchanteil vorausgesetzt. Wenn man hier auf 'brachial' stellt, dann ist der Heli wirklich blitzschnell in Horizontallage und schießt, eben mit Maximal-Pitch, in den Himmel.
Natürlich spielt aber maßgeblich die aktuelle Sinkgeschwindigkeit eine große Rolle und, wie schon erwähnt wurde, die Reaktionszeit :-)
Gruß
Joachim
PS: die GPS-Geschichten dienen meines Wissens mehr dazu, sich hinterher seinen Flug simuliert anschauen zu können und eine Analyse zu machen. Mit einem Positionsmodus hat das weniger zu tun (meine Einschätzung, nicht als 100%-Wissen ansehen ;-) ).
- Top
Kommentar
-
Thundercat
AW: Das neue HC3SX Rigid
Moin Joachim,
ich muss hier nochmal ein riesen großes DANKESCHßN an Dich loswerden. Es ist immer beruhigend zu wissen, dass hier einer mit Fachwissen und Rat zur Seite steht, wenn man etwas unsicher ist oder spezielle Fragen hat.
Schade, dass nicht mehr Firmen so engagiert sind.
Auf diesem Weg einfach nochmals vielen Dank und ich hoffe, Du bleibst weiterhin motiviert, unsere Fragen und Probleme anzuhören und beratend zur Seite zu stehen.
Dir ein frohes Fest, Joachim...
Viele Grüße
Tom (Thomas Jaeger)
- Top
Kommentar
-
RolandC
AW: Das neue HC3SX Rigid
Dem kann ich mich nur anschliessen Joachim!
Vor allem schaut mal auf die Uhrzeit seiner Posts- alles nach Feierabend!
Hoffentlich weiss Captron das Engagement seiner Mitarbeiter zu schätzen...
Falls nicht schicke uns mal die eMail Adresse von Deinem Chef- wir senden ihm den Link zum Forum
LG Roland
- Top
Kommentar
-
dheckmann
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von RolandC Beitrag anzeigenDem kann ich mich nur anschliessen Joachim!
Vor allem schaut mal auf die Uhrzeit seiner Posts- alles nach Feierabend!
Hoffentlich weiss Captron das Engagement seiner Mitarbeiter zu schätzen...
Falls nicht schicke uns mal die eMail Adresse von Deinem Chef- wir senden ihm den Link zum Forum
LG Roland
LG Dirk
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo,
eine Frage zur notwendigen RC-Anlage: ich fliege auf allen meinen Helis mit einer Spektrum DX7 und vstabi mit Satellitenanschlüssen.
Beim HC3SX Rigid brauche ich doch noch zusätzlich einen Kanal für die "Rettungsfunktion".
Komme ich mit der DX7 aus?
Vielen Dank für eine Antwort,
RobertGoblin 700 Sport, Goblin 700 C, Kraken, Protos Max
- Top
Kommentar
-
andy_f
AW: Das neue HC3SX Rigid
Du brauchst für den HC3-SX maximal 7 Kanäle.
je ein Kanal für Pitch, Nick, Roll, Heck, Heckempfindlichkeit, Regler/Gasservo und Stabiliserungsfunktion (an/aus).
Bei nicht aktivierte Stabiliserungsfunktion in der Software, wird der 7te Kanel wie beim HC3-X als Empfindlichkeitskanal für den Kopf genutzt.
Oder einfach mal auf www.helicommand.de die Software bzw Anleitung runter laden, da steht sowas alles bestens erklärt drin.
- Top
Kommentar
Kommentar