Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joachim HC
    Joachim HC

    #4246
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
    So lange ich die Rettungsfunktion nicht nutze kann ich ja ruhig am Sender trimmen (zumindest ausnahmsweise für die ersten Flüge), oder? Weil das Fbl system arbeit ja gar nicht. Dann trimme ich bei den allerersten Flügen mit dem Sender so das er gut fliegt und dann schau ich mir nach dem Flug die mechanische position an, merke mir die irgendwie, stelle dann die Trimmung am Sender wieder auf 0 und stelle die Mechanik dann auf die Position ein so wie ich es vorher mit dem Sender getrimmt habe. Das sollte doch so funktionieren, oder?
    Theoretisch ja...
    Aber praktisch mach es einfach so dass Du abhebst und schaust wo er hingeht. Dann landen und Gestänge anpassen.
    Das mit dem "Position merken" wirste nicht besser hinbekommen als das klassische Einfliegen auch, da bin ich mir ziemlich sicher.

    Kommentar

    • Joachim HC
      Joachim HC

      #4247
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
      Wenn bei einem Paddelheli die Taumelscheibe gerade steht heißt das ja nicht unbedingt das er damit gut fliegt
      Das ist beim FBL-Heli nicht anders
      Daher bin ich auch ein Gegner von all diesen tollen TS-Einstellhilfen. Völliger Quatsch (100% subjektive Meinung). Augenmaß drauf und der Rest passiert beim Einfliegen.

      Kommentar

      • Joachim HC
        Joachim HC

        #4248
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
        Er versteht dich. Nur du ihn nicht.

        Es spielt keine Rolle ob Paddel oder nicht. Die TS "Trimmung" sitzt im HC. Du hast kein TS Typ in der Funke gewählt. Also rein mechanisch trimmen oder über die Captron Software.
        Er kann aber ja die Steuerfunktionen trimmen, das ist schon korrekt was er meint. Aber man macht es einfach am besten nicht

        Kommentar

        • piotre22
          Senior Member
          • 27.04.2009
          • 3984
          • Peter

          #4249
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
          Theoretisch ja...
          danke für die Bestätigung, dann war meine Idee vom Prinzip her schon richtig...
          Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

          Kommentar

          • Big Marko
            Senior Member
            • 13.06.2007
            • 1870
            • Marko
            • MSC Sperber

            #4250
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Hallo,
            Sagt mal wie kann es sein das ich einen unsymmetrischen Pitchweg habe wenn alle Gestänge, servoscheiben, etc alles penibelst eingestellt ist* Minus 8 bis +15
            Habe bei Mittelstellung exakt Null Grad Pitch.
            Pitchkurve stand von Null bis 100.
            Allesvrechtwinkelig, etc.

            Hab kein Plan mehr!!!
            Ach so,
            Trex 700 Nitro
            Noch mal zum Ablauf.
            Per Diagnosekarte alles eingestellt.
            Dann im Trimm Menü die Servoscheiben inkl. Gestänge rechtwinkelig montiert
            Dann die Null Grad mit dem Gestänge eingestellt da in der Trimmkarte ja alles auf Null steht.

            Und dann die ßberraschung!?!
            TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

            Kommentar

            • peter2tria
              peter2tria

              #4251
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hallo Big Marko,
              das klingt echt sehr komisch. Ich vermute trotzdem, dass es an der Mechanik liegt. Das klingt so, als wäre irgendwo ein Scheibe unsymmetrisch läuft.
              Stell' doch alles mal in die Mitte und mache mal ein paar Fotos von Deiner Mechanik, vom Servo bis zur TS.

              Das muss doch hinzubekommen sein

              Kommentar

              • deSede
                deSede

                #4252
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Hallo Zusammen

                Ich habe bei meinen soeben fertigestellten Helis (500er+ 700er Rex) HC3-SX verbaut.
                Gestern haben nun die Erstflüge stattgefunden.

                Beim 700er habe ich ein seltsames Heckpendeln. Kollege hat das ganze aufgenommen:





                Man hört auch so eine Art Zirpen oder Gurren...

                Kann ich dies nun im Reiter Heckkreisel via P-Anteil vergrössern eliminieren? Bin mit den Standardeinstellungen geflogen.
                Ich habe aber das Gefühl als hät ich ein Heckvibieren und pendeln gleichzeitig...
                Beim Pitch geben oder bei höheren RPMs verstärkt sich diese Anomalie.

                Bitte um fachkundige Tipps und Hinweise

                Danke im Voraus

                Grüsse
                Rafi
                Zuletzt geändert von Gast; 15.05.2012, 21:12.

                Kommentar

                • 007
                  007
                  Member
                  • 18.02.2009
                  • 22
                  • Martin
                  • Märkischer Kreis im Sauerland

                  #4253
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Hallo HC3-SX Spezis,

                  ich wollte heute mein neues HC3-SX in einen Trex 550 mit der Ausstattung:

                  Regler YGE 100 V4
                  Sender Futaba T 10CG
                  Empfänger Futaba R 6008HS

                  einbauen und habe jetzt folgende Fehlermeldung:

                  Led - Anzeige des HC3-SX blinkt 3 x rot

                  Laut Fehlerbeschreibung
                  ( Bewegung bei Einschaltphase, Einschalten wiederholen)

                  Der Heli steht aber absolut still wenn ich die Stromversorgung zuschalte.

                  Was könnte ich verkehrt gemacht haben?

                  Gruß

                  Martin

                  Kommentar

                  • gecko03
                    Gesperrt
                    • 14.04.2009
                    • 1607
                    • Frank

                    #4254
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen

                    da bist Du der erste (gemeldete), der dies tatsächlich geschafft hat: 4x Blinken der roten LED bedeutet, dass der Horizont durch entweder zu große Bewegungen vor dem Start oder aber durch zu hohe Vibrationen nachweislich so stark irritiert wurde, dass der Hor-Modus intern abgeschaltet wird. Weder der reine Hor-Modus noch der Rettungsmodus mit Pitch können dann ausgelöst werden, um noch gefährliche Situationen zu verhindern (ist aber immer relativ).
                    Steht noch nicht in der Anleitung, da es eigentlich in der Realität nicht vorkommen kann/sollte, da man solche Vibrationen vorher bemerkt, bzw. den Heli vor dem Flug ja nicht zu weit hin und her neigen soll.

                    das ist eine gute Funktion!
                    eventuell sollte man auch noch eine Funktion einbauen, die den Piloten im Flug benachrichtigt (wie auch immer...) wenn es aufgrund von Vibrationen im Horizontmode zu Problemen kommen kann...

                    Kommentar

                    • ArguZ
                      ArguZ

                      #4255
                      Zitat von deSede Beitrag anzeigen
                      Hallo Zusammen

                      Ich habe bei meinen soeben fertigestellten Helis (500er+ 700er Rex) HC3-SX verbaut.
                      Gestern haben nun die Erstflüge stattgefunden.

                      Beim 700er habe ich ein seltsames Heckpendeln. Kollege hat das ganze aufgenommen:





                      Man hört auch so eine Art Zirpen oder Gurren...

                      Kann ich dies nun im Reiter Heckkreisel via P-Anteil vergrössern eliminieren? Bin mit den Standardeinstellungen geflogen.
                      Ich habe aber das Gefühl als hät ich ein Heckvibieren und pendeln gleichzeitig...
                      Beim Pitch geben oder bei höheren RPMs verstärkt sich diese Anomalie.

                      Bitte um fachkundige Tipps und Hinweise

                      Danke im Voraus

                      Grüsse
                      Rafi
                      Jetzt muss ich den Thread aber echt abonnieren, genau so ein Problem hab ich auch , und nicht nur ich..gibt's Grad 3 oder 4 threads mit.

                      Kommentar

                      • Boreas
                        Boreas

                        #4256
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von 007 Beitrag anzeigen
                        Hallo HC3-SX Spezis,

                        ich wollte heute mein neues HC3-SX in einen Trex 550 mit der Ausstattung:

                        Regler YGE 100 V4
                        Sender Futaba T 10CG
                        Empfänger Futaba R 6008HS

                        einbauen und habe jetzt folgende Fehlermeldung:

                        Led - Anzeige des HC3-SX blinkt 3 x rot

                        Laut Fehlerbeschreibung
                        ( Bewegung bei Einschaltphase, Einschalten wiederholen)

                        Der Heli steht aber absolut still wenn ich die Stromversorgung zuschalte.

                        Was könnte ich verkehrt gemacht haben?

                        Gruß

                        Martin
                        Hallo Martin,
                        Den gleichen Fehler hatte ich auch.
                        Tagelang gesucht und probiert - als Anfänger sucht man den Fehler ja immer zuerst an sich - Mails geschrieben und Hilfe in Foren gesucht.
                        Dann den HC3 an Robbe mit der Fehlerbeschreibung geschickt. Dort lag er erstmal
                        3 Wochen.
                        Auf Nachfrage wurde mir dann mitgeteilt, dass der HC an Captron weitergeleitet wurde. Bei einem Telefonat mit Captron wurde mir dann gesagt, dass er eingehend geprüft wurde und das kein Fehler festgestellt werden konnte. Ich bat dann um umgehende Rücksendung. Nach knapp 5 Wochen hatte ich den HC dann endlich wieder.
                        Beim anschließen stellte ich dann fest, dass der HC eine andere Seriennummer hatte -ergo umgetauscht wurde. Seitdem keine Probleme mehr.
                        Fazit: entweder beim Händler oder bei Captron reklamieren und umtauschen aber keinesfalls zu Robbe senden.
                        Das Ding ist defekt.
                        Grüße Rainer

                        Kommentar

                        • Flip
                          Senior Member
                          • 19.11.2011
                          • 1292
                          • Arne
                          • bei Kassel

                          #4257
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von deSede Beitrag anzeigen
                          Kann ich dies nun im Reiter Heckkreisel via P-Anteil vergrössern eliminieren? Bin mit den Standardeinstellungen geflogen.
                          Bist Du auch mit Standard-Heckempfindlichkeit geflogen (50%)?

                          Wenn ja: Zuerst mal vorsichtig die Empindlichkeit erhöhen.
                          Ich denke da ist deutlich mehr drin.

                          Gruß
                          Arne
                          Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                          Kommentar

                          • deSede
                            deSede

                            #4258
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von Flip Beitrag anzeigen
                            Bist Du auch mit Standard-Heckempfindlichkeit geflogen (50%)?

                            Wenn ja: Zuerst mal vorsichtig die Empindlichkeit erhöhen.
                            Ich denke da ist deutlich mehr drin.

                            Gruß
                            Arne
                            Hab vergessen zu erwähnen. Bin ja im Heading Hold Modus geflogen. D.h Heckempfindlichkeit ist höher als 50%.
                            Bin in den Vids mit ca. 60% Empfindlichkeit geflogen.
                            Sender hab ich MX-20 und die Heckempfindlichkeit hab ich auf einen Drehgeber bzw. Potentiometer. Hab dabei im Flug mal versuchsweise mal auf 100% Empfindlichkeit aufgedreht. Unterschiede hab ich dabei aber keine bemerkt...


                            Jetzt muss ich den Thread aber echt abonnieren, genau so ein Problem hab ich auch , und nicht nur ich..gibt's Grad 3 oder 4 threads mit.
                            Dann bin ich ja nicht alleine mit diesem Problem

                            Kommentar

                            • ArguZ
                              ArguZ

                              #4259
                              Ich hab auch von 10-90% alles probiert.
                              Keine Wirkliche Veränderung .
                              Erhöh mal die Drehzahl, das bringt es bei mir, ist allerdings kein Dauerzustand .

                              Kommentar

                              • deSede
                                deSede

                                #4260
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Wenn ich die Drehzahl erhöht habe, hat sich das pendeln und zirpen sogar verstärkt...
                                Wie schon erwähnt, tritt es auch bei starken Pitchstössen auf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X