Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Plastekasper
    Member
    • 09.04.2012
    • 838
    • Heiko
    • Roth

    #4336
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hallo,

    könnt ihr mir ein wenig bei der Ersteinstellung zur Hand gehen? Ich hab das HC3-SX im TT X50E verbaut und auch das Setup nebst den ganzen mechanischen Einstellungen gemacht. Schweben tut der Heli schon mal sehr gut für meine Begriffe, auch bei Wind.
    Beim Einfliegen soll man ja zuerst die Heckempfindlichkeit erfliegen, nur da komm ich trotz 100% Empfindlichkeit nicht in einen Bereich, wo er wirklich das Zittern anfängt. Im Allgemeinen ist das Heck ziemlich unruhig, es pendelt mittelschnell im Kreis (ca. 5-7cm Durchmesser, geschätzt). Außerdem steuert es bei Steuereingaben nach rechts ein wenig zurück, linksrum steht es perfekt.
    Die Kopfkreiselempfindlichkeit hab ich auch verstellt, da merk ich überhaupt keinen Unterschied, egal ob ich nun 50 oder 70% eingestellt hab. Wie gesagt ich bin bisher nur geschwebt, mehr trau ich mich mit dem Monster noch nicht.

    Könnt ihr mir ein paar Tipps geben? Danke schonmal!

    Kommentar

    • Pupuyang
      Member
      • 23.03.2010
      • 813
      • Sascha
      • 76437 Rastatt

      #4337
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      @Plastekasper am besten machst du mal Screenshots von deinen Einstellungen und schickst Sie einem oder stellst Sie hier hinein, dann können wir mal drüber sehen! Am besten im Angeschlossenen zustand!

      Kommentar

      • Plastekasper
        Member
        • 09.04.2012
        • 838
        • Heiko
        • Roth

        #4338
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von Pupuyang Beitrag anzeigen
        @Plastekasper am besten machst du mal Screenshots von deinen Einstellungen und schickst Sie einem oder stellst Sie hier hinein, dann können wir mal drüber sehen! Am besten im Angeschlossenen zustand!
        So hab ichs jetzt momentan eingestellt, ist zwar nicht angeschlossen, aber noch offen vom letzten Mal anschließen:
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Fred M
          Member
          • 16.11.2011
          • 91
          • Fred

          #4339
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Sorry, frage ist schon beantwortet.
          Zuletzt geändert von Fred M; 19.05.2012, 12:24.

          Kommentar

          • armin62
            Member
            • 06.01.2012
            • 157
            • Armin
            • Lengerich/Westf.

            #4340
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Hi, bin gerade vom Fliegen zurück. Beim Schweben kam dann Wind auf, und der Heli fing an zu wackeln, besonders um die Rollachse. Kann das daran liegen, dass ich mit 2300 RPM schwebe, obwohl in der Anleitung zum Rex 500efl 2400 steht? Mir kommt das etwas viel vor. Oder habe ich das HC3SX falsch eingestellt? Hänge mal zwei Grafiken an...
            Das Heck hat eig. die ganz Zeit leicht gewackelt, auch wenn ich die Empfindlichkeit erhöht oder gesenkt habe.

            Wär toll, wenn jemand auf die Sprünge helfen könnte.


            ---> EDITH meint, die Grafiken sind im nächsten Post 8-)
            Zuletzt geändert von armin62; 19.05.2012, 14:44.
            VBCT, Prôtos 770x Evo, Specter 700V2

            Kommentar

            • armin62
              Member
              • 06.01.2012
              • 157
              • Armin
              • Lengerich/Westf.

              #4341
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              ...vergessen
              Angehängte Dateien
              VBCT, Prôtos 770x Evo, Specter 700V2

              Kommentar

              • Big Marko
                Senior Member
                • 13.06.2007
                • 1870
                • Marko
                • MSC Sperber

                #4342
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Servoweg Begrenzung beim Heck ist viel zu wenig. Muss min75 sein. Am Servohorn weiter innen einhängen und noch mal einstellen.
                TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                Kommentar

                • lexy
                  Member
                  • 03.10.2009
                  • 450
                  • Sven

                  #4343
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von Big Marko Beitrag anzeigen
                  Servoweg Begrenzung beim Heck ist viel zu wenig. Muss min75 sein. Am Servohorn weiter innen einhängen und noch mal einstellen.
                  ____________________
                  Hey ho,

                  warum die Servobegrenzung min 75?

                  Gruß

                  Sven
                  Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
                  Trex 550V2 Hc3sx
                  Mc 24/Weatronic

                  Kommentar

                  • Big Marko
                    Senior Member
                    • 13.06.2007
                    • 1870
                    • Marko
                    • MSC Sperber

                    #4344
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von lexy Beitrag anzeigen
                    Hey ho,

                    warum die Servobegrenzung min 75?

                    Gruß

                    Sven
                    Je mehr Servoweg zur Verfüging steht umso feiner ist die Auflösung. D. h. Der SX kann dann viel feiner steuern.
                    TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                    Kommentar

                    • armin62
                      Member
                      • 06.01.2012
                      • 157
                      • Armin
                      • Lengerich/Westf.

                      #4345
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von Big Marko Beitrag anzeigen
                      Servoweg Begrenzung beim Heck ist viel zu wenig. Muss min75 sein. Am Servohorn weiter innen einhängen und noch mal einstellen.
                      Thx Marko. Habs nun ganz innen eingehängt und Wege von 94/94. Ist das OK? Im mittlerern Loch waren es ca. 70/70.

                      War auch soeben nochmal meine 2 Akkus lang fliegen. Die Heckempfindlichkeit kann ich jetzt hochdrehen, ohne dass es zittert, aber wackeln tut es immer noch leicht. Kann das auch durch zuviel Spiel kommen? Aber eig. ist ja immer Gegendruck vorhanden beim Heck.
                      Die Unruhe im Kopf ist leider auch noch vorhanden - bei höherer Drehzahl etwas stärker, meine ich. Die Rotorwelle habe ich erst kürzlich deswegen ausgetauscht, gecrasht ist der Heli seitdem nicht. Vielleicht setze ich morgen die von Joachim hier empfohlenen P-Wert von 35 wieder runter auf 30.
                      Irgendwie bin ich grad ratlos...
                      VBCT, Prôtos 770x Evo, Specter 700V2

                      Kommentar

                      • 007
                        007
                        Member
                        • 18.02.2009
                        • 22
                        • Martin
                        • Märkischer Kreis im Sauerland

                        #4346
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Hallo,

                        ich möchte in der Einstellsoftware den P-Anteil von 30 auf 35 erhöhen, geht aber nicht höher einzustellen als 30.

                        Reduzieren geht z. B. von 30 auf 25.

                        Wie kann man das machen, einige haben ja den Wert von 35.

                        Gruß
                        Martin

                        Kommentar

                        • Rexphil
                          Member
                          • 14.04.2008
                          • 196
                          • Philippe
                          • Eschborn

                          #4347
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Hallo,

                          ich habe folgendes Problem und hat noch keine Lösung gefunden.

                          Mein Setup :

                          Rex 550 V1 mit DFC Kopf Servos aus der Super Combo
                          HC3SX Firmware 116

                          ich habe von 113 auf 114, dann 115 und dann auf 116 den Firmware aktualisiert. Mit 115 und114 bis ich nicht geflogen.

                          Bei ersten Flug mit 116 habe ich nach 3 Sekunden abbrechen müssen, da der Heli sich um Roll und Nick Achse geschaukelt hat. Es hat mir nur eine HZR gekodten, da ich in höhen Grass -gelandet- bin.

                          Heli repariert und den gesamt Setup durchgegangen ohne Auffälligkeit zu bemerken. Ich habe gedacht dass die Rigid Empfindlichkeit zu hoch gewesen wäre, obwohl es mit V113 problemlos war. Dann habe ich Acro Pitch deaktiviert was ich vorher hatte um die Empfindlichkeit zu testen.

                          Nach der Reparatur verlief den Flug perfekt und könnte die Rigid Empfindlichkeit hoch drehen ohne irgend komischen Verhalten zu merken. Vorsichtshalber habe ich dann ein Mittelwert ermittelt und fest programmiert ? 70%.

                          Dann habe ich einfach den Acro pitch wieder aktiviert und der heli war wie beim ersten Flug kaum zu fliegen. Das Aufschaukeln war nicht so heftig aber das Verhalten auf Nick und Roll total komisch.

                          Ich habe meinen Setup aufgehängt falls Sie irgendwas finden was nicht in Ordnung ist.

                          Noch was, um die Rigid Empfindlichkeit einstellen zu können habe ich den Kanal 7 umgepolt, und dann wieder umgepolt um die Acro pitch Funktion. Ist es richtig so?

                          Grüsse
                          Philippe
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • peter2tria
                            peter2tria

                            #4348
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hallo 007,
                            um die P-Anteil zu erhöhen, musst Du auf den Reiter und den dort verschieben. Das ist anders als bei den anderen Schiebern - dann sollte es gehen.

                            Hallo Martin,
                            wenn es eher längere Wellen (Delphin-artig) sind, also ruhiges Schwingen und kein Zittern, dann solltest Du eher mit dem P-Anteil höher gehen. Ich bin bei meinem T-Rex 500 ESP schon bei 45 - die hatte ich gestern bei viel Wind in Mittenwald (Alpental) optimiert.

                            Kommentar

                            • webmotions
                              Member
                              • 07.05.2012
                              • 38
                              • Jochen
                              • Bad Lauterberg

                              #4349
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Mir ist was komisches aufgefallen, ich hab den Horizontal Modus mal testweise auf einen Drehgeber gelegt (Futura T8FG auf RD), wenn ich jetzt solange drehe bis die Kontrolllampe Grün wird, verschiebt sich dabei auch die Taumelscheibe in Roll-Rechts Richtung. An der Futura sind alle Mischer aus und die Taumelscheibe steht auf H1.

                              Ein paar Probehüpfer mit Trainingsgestell auf der Terrasse haben den Effekt bestätigt. Gebe ich Pitch so bis kurz vorm abheben (T-Rex 550E V2.2) dann fängt er an sich nach rechts zu neigen. Irgendwas ist da doch falsch, hat jemand ne Idee?

                              Ich trau mich so gar nicht abzuheben...
                              Zuletzt geändert von webmotions; 19.05.2012, 22:45. Grund: doppelt, aber ich trau mich wirklich nicht ;-)
                              // T-Rex 550E DFC DJI Naza H // T-Rex 800 Pro DFC // T-Rex 744T // Jeti DC16 //

                              Kommentar

                              • peter2tria
                                peter2tria

                                #4350
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                ßberprüfe noch mal Deine Servo-Mitten vom Sender in der Diagnose-Karte.
                                Wenn die in der MItte sind, sollte nix wandern.

                                Wie Joachim aber auch ein paar Seiten zuvor geschrieben hat, justiert sich der Horizont während des Fluges. Gerade am Boden macht die Elektronik ja so mache komische Sache, der die korrigieren will und der 'böde' Hubi nicht reagiert (steht ja am Boden) und deshalb macht die Elektronik weiter in der Hoffnung, dass endlich was passiert.

                                Ich hatte (und habe es vielleicht noch) an meinem T-Rex 600 mit HC rigid. Allerdings nehme ich den HzMode ja nur im Flug als 'Rettungsschalter' dazu. Im Flug hat der noch nie Mist gebaut, auch, wenn die TS am Tisch so komisch weggeht.

                                Aber Ferndiagnose ist da schwer. Gut wäre, wenn Du erst mal ohne HzMode abhebst und erst in genügend Höhe auf HzMode schaltest mit der Finger am Abzug um wieder schnell zurückzukommen, falls was komisches passiert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X