Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter2tria
    peter2tria

    #4351
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von Rexphil Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe folgendes Problem und hat noch keine Lösung gefunden.

    Mein Setup :

    Rex 550 V1 mit DFC Kopf Servos aus der Super Combo
    HC3SX Firmware 116

    ich habe von 113 auf 114, dann 115 und dann auf 116 den Firmware aktualisiert. Mit 115 und114 bis ich nicht geflogen.

    Bei ersten Flug mit 116 habe ich nach 3 Sekunden abbrechen müssen, da der Heli sich um Roll und Nick Achse geschaukelt hat. Es hat mir nur eine HZR gekodten, da ich in höhen Grass -gelandet- bin.

    Heli repariert und den gesamt Setup durchgegangen ohne Auffälligkeit zu bemerken. Ich habe gedacht dass die Rigid Empfindlichkeit zu hoch gewesen wäre, obwohl es mit V113 problemlos war. Dann habe ich Acro Pitch deaktiviert was ich vorher hatte um die Empfindlichkeit zu testen.

    Nach der Reparatur verlief den Flug perfekt und könnte die Rigid Empfindlichkeit hoch drehen ohne irgend komischen Verhalten zu merken. Vorsichtshalber habe ich dann ein Mittelwert ermittelt und fest programmiert ? 70%.

    Dann habe ich einfach den Acro pitch wieder aktiviert und der heli war wie beim ersten Flug kaum zu fliegen. Das Aufschaukeln war nicht so heftig aber das Verhalten auf Nick und Roll total komisch.

    Ich habe meinen Setup aufgehängt falls Sie irgendwas finden was nicht in Ordnung ist.

    Noch was, um die Rigid Empfindlichkeit einstellen zu können habe ich den Kanal 7 umgepolt, und dann wieder umgepolt um die Acro pitch Funktion. Ist es richtig so?

    Grüsse
    Philippe
    Hallo Philippe,
    sorry, aber ich werde nicht schlau aus Deiner Beschreibung - was war der Reihe nach.
    Dein Setup ist nicht auffällig - ich würde allerdings in der Rigid-Karte noch näher an dem Factory-Setup bleiben; also erstmal kein Nickfilter und sonstige Werte so lassen. Nur den P-Anteil lassen so wie Du den hast, ggf. noch höher gehen und dafür mit der Kopfempfindlichkeit runter - wie sieht es mit Vibrationen aus ??

    Wenn der Heli bei eingeschaltenen Acro&Pitch sich aufschaukelt, dann solltest Du die Hz-Empfindlichkeit etwas zurücknehmen.

    Aber:
    ich glaube die wirkliche Lösung liegt bei Dir in der Mechanik. Alle Kugellager und Wellen geprüft - alles ausbauen, Wellen auf Glasplatte prüfen, Kugellager in den Finger drehen und fühlen. Laufen Getriebe sauber oder drücken da welche zu fest aufeinander. Wir ist der Kopf ? Blattlagerwelle und die Dämpfung, ......

    An die Elektronik würde ich da erst ganz zum Schluss denken.
    Mehr fällt mir als Ferndiagnose nicht ein - der Heli müsste vor einem stehen.

    Kommentar

    • lexy
      Member
      • 03.10.2009
      • 450
      • Sven

      #4352
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von webmotions Beitrag anzeigen
      Mir ist was komisches aufgefallen, ich hab den Horizontal Modus mal testweise auf einen Drehgeber gelegt (Futura T8FG auf RD), wenn ich jetzt solange drehe bis die Kontrolllampe Grün wird, verschiebt sich dabei auch die Taumelscheibe in Roll-Rechts Richtung. An der Futura sind alle Mischer aus und die Taumelscheibe steht auf H1.

      Ein paar Probehüpfer mit Trainingsgestell auf der Terrasse haben den Effekt bestätigt. Gebe ich Pitch so bis kurz vorm abheben (T-Rex 550E V2.2) dann fängt er an sich nach rechts zu neigen. Irgendwas ist da doch falsch, hat jemand ne Idee?

      Ich trau mich so gar nicht abzuheben...
      Hey ho,

      eventuell falsche einbaulage angeklickt?

      Hatte ich auch gemacht,hatte einbaulage hinten geproggt,mein Hc sitzt hinten,aber steckerseite ist ja vorn,von daher hinten/vorne,gott sei dank auch nicht abgehoben da mann es SEHR DEUTLICH sehen konnte das der heli wegkippt.

      Gruß

      Sven
      Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
      Trex 550V2 Hc3sx
      Mc 24/Weatronic

      Kommentar

      • Flip
        Senior Member
        • 19.11.2011
        • 1292
        • Arne
        • bei Kassel

        #4353
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von webmotions Beitrag anzeigen
        Mir ist was komisches aufgefallen, ich hab den Horizontal Modus mal testweise auf einen Drehgeber gelegt (Futura T8FG auf RD), wenn ich jetzt solange drehe bis die Kontrolllampe Grün wird, verschiebt sich dabei auch die Taumelscheibe in Roll-Rechts Richtung. An der Futura sind alle Mischer aus und die Taumelscheibe steht auf H1.

        Ein paar Probehüpfer mit Trainingsgestell auf der Terrasse haben den Effekt bestätigt. Gebe ich Pitch so bis kurz vorm abheben (T-Rex 550E V2.2) dann fängt er an sich nach rechts zu neigen. Irgendwas ist da doch falsch, hat jemand ne Idee?

        Ich trau mich so gar nicht abzuheben...
        Hallo,

        als ich meine ersten Hüpfer mit Trainingsgestell versucht habe, hatte ich noch einen Paddelheli. Da war das auch O.K. mit dem Gestell.
        Man sollte aber nicht das Verhalten eines FBL Systems danach beurteilen was es "kurz vorm Abheben" macht. Schon gar nicht mit Trainingsgestell.

        Hier heisst es: Alle Einstellungen, insbesondere Einbaulage und Wirkrichtungen vor dem Erstflug genau checken. Dann beim Start zügig abheben, damit das FBL auch eine Chance hat zu regeln. Trainignsgestelle machen bei FBL oft mehr Probleme als sie nützen.
        Im schlimmsten Fall kann sich der ganze Heli in der Luft unfliegbar aufschaukeln.
        Durch die Schwingungen der langen Stangen mit den Kugeln am Ende.

        Das hatte ich mal bei einem Blade MCPX gesehen. Der Heli flog ohne TLG prima. Mit TLG machte er nur Probleme.

        Gruß
        Arne
        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

        Kommentar

        • webmotions
          Member
          • 07.05.2012
          • 38
          • Jochen
          • Bad Lauterberg

          #4354
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Hallo Sven und Arne,

          danke für die Hinweise! Also das HC3SX sitzt über dem Heckgetriebe (auf der Karbonplatte) und die Stecker zeigen in Richtung Rotorwelle. Also habe ich "Einbau-Seite: oben" und "Einbaulage: vorn" eingestellt. Ist das richtig?

          Leider habe ich das dünne Klebepad versemmelt (war leicht krumm aufgeklebt, dann habe ich beschlossen es noch mal zu lösen und musste dann das dicke nehmen, habs noch mit etwas Klettband leicht fixiert um den Effekt des dicken Schaumstoffs etwas zu kompensieren...)

          Zum Abheben: ich hatte mich auf der Terrasse einfach nicht mehr getraut, sind zwar 60qm aber dann kommt das Geländer oder Hauswand was aua macht aber ich denke auch das wird Problem sein.

          Ich fahre heute nach Polen, dort habe ich ein super ßbungsgelände, mein Plan ist den Horizontalmodus beim Abheben an RD auf neutralposition zu stellen (Lämpchen Rot/Orange), beherzt Gas zu geben und dann langsam aufdrehen und sehen was passiert.

          Viele Grüße
          Jochen
          // T-Rex 550E DFC DJI Naza H // T-Rex 800 Pro DFC // T-Rex 744T // Jeti DC16 //

          Kommentar

          • Rexphil
            Member
            • 14.04.2008
            • 196
            • Philippe
            • Eschborn

            #4355
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
            Hallo Philippe,
            was war der Reihe nach.
            .

            1. FW113 fliegt perfekt mit Acro pitch
            2. Update auf FW116 sonst nicht verändert nur alles überprüft (vielleicht nur Acro pitch Kanal Richtung umgepolt, damit es funktioniert).
            3. Erst Flug mit Acro Pitch -> Abbruch da unfliegbar (Nick Roll aufschaukeln)
            4. Reparatur und Acro pitch aus Rigid ein, um die Empfindlichkeit mit Drehgeber einstellen zu können
            5. Flug in Rigid -> Perfektverhalten könnte die Empfindlichkeit relative hoch einstellen > 70% ohne Auffälligkeiten.
            6. Empfindlichkeit auf 70% fest eingestellt und Acro pitch wieder aktiviert. Da musste ich den Kanal 7 umpolen um den Momentschalter für Acro Pitch nutzen zu können.
            7. ßhnliches Verhalten wie 2) aber nicht so heftig und könnte einiger Masse mit viele Mühe Schweben. Fliegen nicht möglich.

            Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen

            Dein Setup ist nicht auffällig - ich würde allerdings in der Rigid-Karte noch näher an dem Factory-Setup bleiben; also erstmal kein Nickfilter und sonstige Werte so lassen. Nur den P-Anteil lassen so wie Du den hast, ggf. noch höher gehen und dafür mit der Kopfempfindlichkeit runter -
            Mein setup entspricht 1 zu eins die 3D Factory setup

            Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen

            wie sieht es mit Vibrationen aus ??
            Gar keins. Der Heli läuft sehr ruhig

            Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen

            Wenn der Heli bei eingeschaltenen Acro&Pitch sich aufschaukelt, dann solltest Du die Hz-Empfindlichkeit etwas zurücknehmen.
            Wieso geht es mit Rigid und dann nicht mit Acro pitch ? Die Einstellungen bleiben doch gleich ?

            Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen

            Aber:
            ich glaube die wirkliche Lösung liegt bei Dir in der Mechanik. Alle Kugellager und Wellen geprüft - alles ausbauen, Wellen auf Glasplatte prüfen, Kugellager in den Finger drehen und fühlen. Laufen Getriebe sauber oder drücken da welche zu fest aufeinander. Wir ist der Kopf ? Blattlagerwelle und die Dämpfung, ......

            An die Elektronik würde ich da erst ganz zum Schluss denken.
            Mehr fällt mir als Ferndiagnose nicht ein - der Heli müsste vor einem stehen.
            Kann ich voll und ganz ausschließen. Wenn es daran liegen wurde, wurde der Heli auch in Rigid Modus sich aufschaukeln.

            Vielleicht sollte ich in Real time Tuning die Kopfempfindlichkeit programmieren und so mit Acro pitch modus versuchen einzustellen.

            ich versteeh aber nicht wieseo nur das Umschalten der Modus probleme verursacht. Hat es mit dem Umpolung der Kanal 7 etwas zu tun ? Der Zusammenspeil zwischen Kofpempfindlichkeit und Roll Nick empfindlichkeit ist mir auch nicht klar.

            grüsse Philippe

            Kommentar

            • Rexphil
              Member
              • 14.04.2008
              • 196
              • Philippe
              • Eschborn

              #4356
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Noch eine Frage bezüglich mein Problem.

              Wenn Acropitch von Mommentschalter aktiviert wird springt dann den Wert vom -100% zu 100% (sieh Schreenshot). Im positive Bereich steht als Legende HOR empfindlichkeit, heisst es das ich ungewollt die Rigid Empfindlichkeit auf 100% einstelle ? Ich dachte das es in Rigid Kartei auf 70 so fest eingestellt war.

              Grüsse Philippe
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Flip
                Senior Member
                • 19.11.2011
                • 1292
                • Arne
                • bei Kassel

                #4357
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von Rexphil Beitrag anzeigen
                Noch eine Frage bezüglich mein Problem.

                Wenn Acropitch von Mommentschalter aktiviert wird springt dann den Wert vom -100% zu 100% (sieh Schreenshot). Im positive Bereich steht als Legende HOR empfindlichkeit, heisst es das ich ungewollt die Rigid Empfindlichkeit auf 100% einstelle ? Ich dachte das es in Rigid Kartei auf 70 so fest eingestellt war.

                Grüsse Philippe
                Hast Du die wichtige ßnderung für den Rettungsmode beim FW Wechsel 1.13 auf 1.14
                gelesen, berücksichtigt und verstanden?

                Siehe FW History auf der Captron HP

                Gruß
                Arne
                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                Kommentar

                • Rexphil
                  Member
                  • 14.04.2008
                  • 196
                  • Philippe
                  • Eschborn

                  #4358
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Hallo Arne,

                  es ist jetzt mir klar dass ich was verpasst habe !! Es steht aber in der Anleitung gar nichts darüber. So dass heisst dass die geflogene Kopfemfindlichkeit muss mit dem Momentschalterweg programmiert werden. Wenn ich mit 70% gut geflogen bin, muss ich auch auf 70% den Weg in den Kartei begrenzen.

                  grüsse Philippe

                  Kommentar

                  • Rexphil
                    Member
                    • 14.04.2008
                    • 196
                    • Philippe
                    • Eschborn

                    #4359
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Wo finde ich den die Firmware Historie auf der Captron HP
                    ?

                    grüsse Philippe

                    Kommentar

                    • lexy
                      Member
                      • 03.10.2009
                      • 450
                      • Sven

                      #4360
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      @Jochen

                      danke für die Hinweise! Also das HC3SX sitzt über dem Heckgetriebe (auf der Karbonplatte) und die Stecker zeigen in Richtung Rotorwelle. Also habe ich "Einbau-Seite: oben"und "Einbaulage: vorn" eingestellt. Ist das richtig?

                      Ja so ist es richtig.

                      Warum legst Du die Horizontstabilisierung nicht auf ein Schalter?

                      Rigidempfindlichkeit in der Diagnosekarte festeinstellen 55-60%(so ist Sie bei mir rex 55ov2)

                      Horizontstabilisierung zb 70% (so ist es bei mir) dafür musst du aber in der Diagnosekarte Horizontal anklicken.

                      Ich habe es mit einen Schalter bei mir gemacht aus ist Normalmodus(rote lampe an).HM ein grüne lampe an.Und am Sender kannst Du dan die empfindlichkeit für den HM ändern,quasi so wie für die heckempfindlichkeit,tastest Dich in kleinen schritten ran.

                      ich checke alles und dan starte ich mit eingeschalteter Horizontstabilisierung.

                      Gruß

                      Sven
                      Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
                      Trex 550V2 Hc3sx
                      Mc 24/Weatronic

                      Kommentar

                      • PeterH
                        Senior Member
                        • 26.07.2008
                        • 2276
                        • Peter
                        • Berlin

                        #4361
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von webmotions Beitrag anzeigen
                        Hallo Sven und Arne,

                        ... Leider habe ich das dünne Klebepad versemmelt (war leicht krumm aufgeklebt, dann habe ich beschlossen es noch mal zu lösen und musste dann das dicke nehmen, habs noch mit etwas Klettband leicht fixiert um den Effekt des dicken Schaumstoffs etwas zu kompensieren...)

                        Viele Grüße
                        Jochen
                        Zwei Sachen die ich in jedem Fall anders machen würde.
                        1. Nur das dünne Klebeband nehmen.
                        2. Niemals das HC3SX fixieren!

                        Gruß
                        Peter

                        Kommentar

                        • Flip
                          Senior Member
                          • 19.11.2011
                          • 1292
                          • Arne
                          • bei Kassel

                          #4362
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von Rexphil Beitrag anzeigen
                          Wo finde ich den die Firmware Historie auf der Captron HP
                          ?

                          grüsse Philippe
                          Keine Ahnung!!

                          Sie ist weg.

                          Ich denke hier hat Captron die "Spätupdater" etwas vergessen..
                          Kürzlich war da noch ein Hinweis in rot zu lesen, der eindringlich auf die ßnderung hinwies.

                          Wenn man das nicht weiss, und einige FW/SW Updates übersringt, kann man schon mal überrascht sein, von der neuen Funktionlität.

                          Die aktuelle Anleitung beschreibt Alles richtig. Es fehlt nur der deutliche Hinweis auf die ßnderung beim Wechsel 114 auf 115.


                          Gruß
                          Arne

                          Gruß
                          Arne
                          Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                          Kommentar

                          • Big Marko
                            Senior Member
                            • 13.06.2007
                            • 1870
                            • Marko
                            • MSC Sperber

                            #4363
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hallo,,
                            So, bin mit meinem Sendermittenproblem ein bisschen weiter.
                            Wenn ich die Mitten nachträglich verschiebe, kann ich dann so fliegen oder muss ich das Setup neu durchführen*

                            Gruß Marko

                            Ach so, die Mitten passten eigentlich, hab noch mal korrigiert. Jetzt bleibt die TS stabil, auch wenn ich an der Rigidempf. rumspiele. Nach ner gewissen Zeit schiebt sich die TS ein wenig ( minimal) schief.
                            TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                            Kommentar

                            • ninjaper
                              Senior Member
                              • 13.09.2009
                              • 1127
                              • Per

                              #4364
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von Rexphil Beitrag anzeigen
                              Noch eine Frage bezüglich mein Problem.

                              Wenn Acropitch von Mommentschalter aktiviert wird springt dann den Wert vom -100% zu 100% (sieh Schreenshot). Im positive Bereich steht als Legende HOR empfindlichkeit, heisst es das ich ungewollt die Rigid Empfindlichkeit auf 100% einstelle ? Ich dachte das es in Rigid Kartei auf 70 so fest eingestellt war.

                              Grüsse Philippe
                              Also um mal einige Fragen zu beantworten!
                              Wenn du von 113 auf 114 oder 115 oder 116 gewechselt hast musst du die Servo Richtung von dem Kanal -bei Futaba die 7 in der Funke!!!! um polen, denn wenn das Licht leuchtet hast du HZ modus und und wenn es blinkt Acro mit Pitch. wenn du aber beim HZ modus nur 70% fliegen willst musst du in der Funke den Servowegbegrenzen sollange bis die Software des HC 70% anzeigt. Aber das wird alles in der Funke eingestellt!!!!!
                              Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                              Kommentar

                              • Rexphil
                                Member
                                • 14.04.2008
                                • 196
                                • Philippe
                                • Eschborn

                                #4365
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
                                Also um mal einige Fragen zu beantworten!
                                Wenn du von 113 auf 114 oder 115 oder 116 gewechselt hast musst du die Servo Richtung von dem Kanal -bei Futaba die 7 in der Funke!!!! um polen, denn wenn das Licht leuchtet hast du HZ modus und und wenn es blinkt Acro mit Pitch. wenn du aber beim HZ modus nur 70% fliegen willst musst du in der Funke den Servowegbegrenzen sollange bis die Software des HC 70% anzeigt. Aber das wird alles in der Funke eingestellt!!!!!
                                Ja ist mit jetzt alles klar. Ich bin gerade draussen gewesen und bin díe ganze Zeit Horizontal Mode unbewusst geflogen !! (Kanal 7 mit 70% in Einstellungsprogramm). Finde ich furchbar und störend wenn Mann nicht weiss was los ist.

                                Nächster Flug wird jetzt alles Ok sein. Servobegrenzung Kanal 7 auf 0, Acropitch -100 in der Kartei und gut ist !

                                Grüsse
                                Philippe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X