Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronnie6
    Ronnie6

    #5146
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von güldi Beitrag anzeigen
    Also Entschuldigung - auch wenn ich jetzt vieleicht größte Empörung auslöse: Was soll denn diese "normale" Fliegerei im Horizont-Modus...* Verstehe ich nicht! Das hat doch nichts mit normalem Helifliegen zu tun!

    Die Rettungsfunktion mit Horizont-Modus ist ja völlig in Ordnung - zum ßben! Aber zu sonst gar nichts!

    Ich habe auch seit neuestem ein HC3-SX in Gebrauch, weil ich 3D übe und mir eine Chance "einbauen" wollte, die es mir ermöglicht, ggf. den Heli zu retten, wenn ich einen Knoten ins Hirn bekomme! Aber für das normale Helifliegen braucht man keinen Horizont-Modus, und vor allem nicht diese übersteigerten Ansprüche an perfekte Lageregelung ohne Drift, wie "angenagelt"...
    Wenn ich einen "angenagelt" stehenden Heli haben möchte, kaufe ich mir einen Plastik-Bausatz von Revell für das Regal...

    So, das mußte ich nach langem, häufig mit Kopfschütteln verbundenem Lesen hier einfach mal loswerden, und nun ist es auch gut!

    Gruß, Arne
    Das muss ich dir voll zustimmen, oder dann fehlt noch die GPS Antenne!

    Kommentar

    • Steinberg
      Senior Member
      • 30.01.2011
      • 1156
      • Hans

      #5147
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Moin, moin.
      Nun laßt's doch gut sein. Automatikschaltung im Auto ist auch kein "richtiges" Fahren? Und mit sequentielle Getriebe?
      Ist doch jedem seine Sache. Ich war übrigens auch glücklich mit HM, fliege (wenn ich mal dazu komme) jetzt aber öfter im RIGID - einfach weil es mir besser gefällt, nicht weil NUR SO richtig geflogen wird. Das war's von mir abschließend dazu.

      Jetzt warte ich auf meinen geprüften HC. Mal sehn, ob und was CAPTRON feststellen konnte.

      Schönen Tag

      Mischa
      (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

      Kommentar

      • Tauchertom
        Tauchertom

        #5148
        HC3SX Frage zu Schalterbelegung

        Hallo,
        ich habe ganz neu einen T-Rex 550 v2 FBL mit HC3SX in Kombi mit einer Graupner MX-16 Hott und Graupner Empfänger über Summensignal.
        Meine Frage: Kann ich Schalter/Geber so programmieren dass ich während dem Flug umschalten kann von "ohne Stabilisierung" zu
        "Horizont Stabi norm. & inv." und zusätzlich noch einen Schalter der die Rettung "Acro+Pitch" auslöst?

        Oder muss ich mich generell entscheiden zwischen den Modi?

        Vielen Dank im Voraus.
        Grüße Euer Neueinsteiger
        Tom

        Kommentar

        • PeterH
          Senior Member
          • 26.07.2008
          • 2276
          • Peter
          • Berlin

          #5149
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Hallo,
          ich kenne die Graupner MX-16 Hott nicht.
          Aber wenn Du einen Kanal mit 3 stufigen Schalter belegen kannst, welcher die Werte

          -100 = Rettung "Acro+Pitch"
          0 = Rigid
          >0 = Hor Stabilisierung

          hat, geht das sicher.

          Gruß
          Peter

          Kommentar

          • Tauchertom
            Tauchertom

            #5150
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich muss doch aber in der HC-Software zwischen den Modi's wählen, oder stell ich generell auf Acro+Pitch und regle dann den Rest über den 3-stufigen Schalter (Kopfkanal)?
            Grüße
            Tom

            Kommentar

            • peter2tria
              peter2tria

              #5151
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hallo Tom
              in der SW gibst Du nur 'Acro' ein.
              Ob mit oder ohne Pitchbeimischung kommt über den Sender - je nach Vorzeichen des Signals, so wie das Peter zuvor beschrieben hatte.

              Kommentar

              • Ronnie6
                Ronnie6

                #5152
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Hallo Tom! Ich bin auch gerade am proggen! Ich denke, das mit 3Stufenschalter ist eine gute Idee! Aber die genauen % musst dann erfliegen ggf. korrigieren!

                Grüsse aus der CH
                Ronnie

                Kommentar

                • Tauchertom
                  Tauchertom

                  #5153
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Danke Peter, Danke Ronnie,
                  werd heute gleich mal testen und hoffen dass ich morgen noch einen Heli hab.
                  Grüße
                  Tom

                  Kommentar

                  • peter2tria
                    peter2tria

                    #5154
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zur richtigen Rettung mit Pitch gibst Du -100% (gemäß Diagnose Karte, Kopfkreisel) vor - also, wenn Du den Schalter gezogen hast.
                    Den Wert für einen harmonischen Flug im HZ Modus musst Du erfliegen.

                    Die Kopfempfindlichkeit für die Rigid Karte musst Du übrigens auch erst mal erfliegen - Basic

                    Kommentar

                    • Steinberg
                      Senior Member
                      • 30.01.2011
                      • 1156
                      • Hans

                      #5155
                      Zitat von Tauchertom Beitrag anzeigen
                      hoffen dass ich morgen noch einen Heli hab.
                      Grüße
                      Tom
                      Hab Vertrauen. Wenn Du das Setup in Ruhe Schritt für Schritt durchläufst und vor dem Start nochmal die Wirkrichtungen prüfst, fliegt der Heli schon recht ordentlich mit den voreingestellten Werten. Exakte Werte mußt Du natürlich noch erfiegen.


                      Gruß Mischa

                      HTC via Tapatalk
                      (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                      Kommentar

                      • Flip
                        Senior Member
                        • 19.11.2011
                        • 1292
                        • Arne
                        • bei Kassel

                        #5156
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von Tauchertom Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich muss doch aber in der HC-Software zwischen den Modi's wählen, oder stell ich generell auf Acro+Pitch und regle dann den Rest über den 3-stufigen Schalter (Kopfkanal)?
                        Grüße
                        Tom
                        Genau so klappts. Wenn du allerdings den Knopf "Acro mit Pitch" in Deiner Software siehst, steht dafür zuerst mal ein Update auf die aktuelle Version auf der ToDo-Liste.
                        In der aktuellen Software gibt's nur noch "Acro".
                        Der Pitch für den Rettungsknopf wird aktiviert, wenn dieser Kanal auf -(minus!)100 gesetzt wird.
                        Siehe Post von "Peter2tria"

                        Gruß
                        Arne
                        Zuletzt geändert von Flip; 22.08.2012, 17:42.
                        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                        Kommentar

                        • fleyer
                          fleyer

                          #5157
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Es gibt Neuigkeiten von der HC3SX-Front. Aber nur von meiner.
                          Nachdem ich ja den HC3SX aus meinem 600er ausgebaut habe, wo er perfekt arbeitete, und in den 700er einbaut habe und auch nun dort perfekt arbeitet, habe ich den HC3SX aus dem 700er, wo er schlecht arbeitete, heute in den 600er eingebaut. Eigentlich wollte ich den HC3SX nach Captron schicken, wegen dem starken Drift. Aber das ist nun nicht nötig. Der 600er fliegt mit dem, von mir behaupteten kaputten HC3SX, genauso perfekt wie vorher. Keine Ahnung warum.
                          Ich habe wiederum nichts verändert. HC3SX angestöpselt, ausgelesen, resetet und die vorab gespeicherte Datei wieder aufgespielt. Und das Ding funktioniert perfekt.
                          Jetzt warte ich mal ab, wie lange das gut geht.

                          Kommentar

                          • sick.orsky
                            Member
                            • 14.07.2011
                            • 55
                            • Rinaldo

                            #5158
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            (und in den 700er einbaut habe und auch nun dort perfekt arbeitet, habe ich den HC3SX aus dem 700er, wo er schlecht arbeitete)

                            *?

                            Kommentar

                            • Plastekasper
                              Member
                              • 09.04.2012
                              • 838
                              • Heiko
                              • Roth

                              #5159
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von sick.orsky Beitrag anzeigen
                              (und in den 700er einbaut habe und auch nun dort perfekt arbeitet, habe ich den HC3SX aus dem 700er, wo er schlecht arbeitete)

                              *?
                              Naja, er hat die beiden HC3SX aus den beiden Helis getauscht...

                              Kommentar

                              • Steinberg
                                Senior Member
                                • 30.01.2011
                                • 1156
                                • Hans

                                #5160
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
                                Dann halt uns mal auf dem laufenden interessiert mich och
                                Moin,moin.
                                So, der HC3-SX ist wieder eingetroffen.
                                Ergebnis: keine Fehler feststellbar, HC neu kalibriert.
                                So nun weiß ich jedenfalls, daß es nicht am HC lag. Einbau erfolgt i.d. nächsten Tagen.
                                Vielleicht klappt's ja jetzt...

                                Gruß Mischa
                                (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X