Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterH
    Senior Member
    • 26.07.2008
    • 2276
    • Peter
    • Berlin

    #5296
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hallo,
    nun lasst doch endlich das "Rumsticheln".
    Wir sollten hier wirklich jetzt bei Problemen und dessen Lösungen bleiben.

    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • Twinbrother
      Member
      • 20.12.2006
      • 482
      • Nils
      • Hannover

      #5297
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Hy!
      Richtig Peter!
      ....(m)einem Setup für ein 500er Rex z.B......

      Gruß Nils
      Blade 130X/mCPX BL/MiniCP
      T-Rex:450Sport/450µB/450L 3SX/500 3SX
      Logo 600SE Mini-V5.3

      Kommentar

      • Astrabuster
        Gelöscht
        • 19.01.2010
        • 712
        • Marcus

        #5298
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
        die Empfindlichkeit für Roll ist also 70x6='420' und für Nick 70x7='490' (könnte man auch in % sagen - egal) - ich will damit sagen, dass die Empfindlichkeit aus den beiden Werten gebildet wird. Wenn also die Gesamtempfindlichkeit hoch ist und die Werte für Roll und NIck niedrig sind, dann ist das so wie wenn das anderes herum wäre (hohe Werte für Roll/Nick und niedriger Wert für Gesamtempfindlichkeitkeit).
        Ich hab da mal ne Frage:

        Mir ist beim meinem Rex 700 beim letzten Flug aufgefallen das er sich ueber roll ein wenig aus dem looping rausgedreht hat.

        Meine Empfindlickeit fuer voreinstellung ist 65% und im diag menu auch 65%.
        Roll und nick hab ich auf 14.

        Ich hab eine FF 7 und keinen Kanal um die kopfkreiselempfindlichkeit im Flug einzustellen.

        Wenn ich aber jetzt im menu roll und nick auf z.B. 16 aender , dann zeigt der mir im Diagnose menu immer noch die Kopfkreiselempfindlichkeit von 65% an.

        Hier mal kurz mein Setup:
        Rex 700 , dfc kopf &ts , bls 254 am heck u 3x ds 610, robbe roxxy9120-12 opto , rundflug bei 1800u, 690 align latten und 110mm radix auf dem heck, heckkreisel 72%

        Kommentar

        • peter2tria
          peter2tria

          #5299
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Hallo Astrabuster,

          es ist richtig, dass sich an der Kopfempfindlichkeit nix ändert, wenn Du Roll oder Nick änderst. Die Werte (Kopf mit Nick bzw Kopf mit Roll) werden dann im HC3sX zusammengemischt.
          Roll und Nick sind Einstellungen wie Nickfilter oder Direktanteil, die zusätzlich zur Kopfempfindlichkeit dienen, das Flugverhalten zu optimieren.

          Kommentar

          • peter2tria
            peter2tria

            #5300
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von Twinbrother Beitrag anzeigen
            Hy!
            Es geht auch um das Rastverhalten bei zyklischen Steuerungen (Roll und Nick).
            Da kann er ja auch wie beim Heck nachwippen, schwammig sein etc..

            Gruß Nils
            Hallo Nils,
            ich hänge Dir mal mein Setup meines Rex500ESP an.
            Ich fliege Blattschmieds Ultra FBL am RJX-Kopf (harte Dämpfung) mit 2150-2450 U/min. Heck-Servo ist das s9254, ich habe den Castle Ice 50 drin - der Rest ist Standard.

            Bitte nicht einfach übernehmen, sondern nur zur Inspiration und zum Ran-tasten !!
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Spalding1980
              Member
              • 15.09.2012
              • 499
              • Andre

              #5301
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Ich hätte für den Rex 450 pro eine gute Grundeinstellung für Anfänger.
              Also wenn daran Interesse besteht kurze Mail an mich und ich Schick es zu.
              Ist natürlich ohne Gewähr.
              Hab die Einstellungen auch nicht selber vorgenommen sondern war ein Tag bei einem Shop meines Vertrauens und hab alles sauber programmieren lassen.

              Gruß
              André

              Kommentar

              • gecko03
                Gesperrt
                • 14.04.2009
                • 1607
                • Frank

                #5302
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                war heute mit dem 550er eine Runde gassi, und Spaßeshalber den Anker gezogen.
                Heli ist nach oben weggetuckert, hat auch mehr oder weniger gepasst, ausser dass er mir relativ langsam vorkam.

                Habe dann auf der Werkbank mal die Bevelbox rausgeholt.
                Pitch ist auf +- 12,5° eingestellt
                Beim Anker geht er auf +10,5° Pitch ZURßCK!!!, obwohl lt. Diagnosekarte auf dem Horizontkanal -100 rausgeschoben werden, UND in der Horizontkarte der Pitchweg auf 10 steht.

                Weiter habe ich zum Test den Pitchweg in der Horizontkarte auf 7 zurückgenommen, gesendet und den Anker gedrückt und wieder 10,5° Pitch erhalten.

                was ist denn hier los? Bug?

                vielleicht kann das jemand gegenprüfen...

                FW ist die .117

                Kommentar

                • MMgetit
                  Member
                  • 07.07.2011
                  • 268
                  • Volker

                  #5303
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
                  Habe dann auf der Werkbank mal die Bevelbox rausgeholt.
                  Pitch ist auf +- 12,5° eingestellt
                  Beim Anker geht er auf +10,5° Pitch ZURßCK!!!, obwohl lt. Diagnosekarte auf dem Horizontkanal -100 rausgeschoben werden, UND in der Horizontkarte der Pitchweg auf 10 steht.
                  Wo ist denn da Dein Problem. Der Rettungsanker soll doch nur den Heli vom Boden weg befördern. Und das in Normal oder Rückenlage.

                  Es steht doch nirgendwo beschrieben das er zur Rakete wird.
                  Ciao

                  MM

                  Kommentar

                  • Side
                    Senior Member
                    • 12.02.2010
                    • 2850
                    • Alexander
                    • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                    #5304
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
                    war heute mit dem 550er eine Runde gassi, und Spaßeshalber den Anker gezogen.
                    Heli ist nach oben weggetuckert, hat auch mehr oder weniger gepasst, ausser dass er mir relativ langsam vorkam.

                    Habe dann auf der Werkbank mal die Bevelbox rausgeholt.
                    Pitch ist auf +- 12,5° eingestellt
                    Beim Anker geht er auf +10,5° Pitch ZURßCK!!!, obwohl lt. Diagnosekarte auf dem Horizontkanal -100 rausgeschoben werden, UND in der Horizontkarte der Pitchweg auf 10 steht.

                    Weiter habe ich zum Test den Pitchweg in der Horizontkarte auf 7 zurückgenommen, gesendet und den Anker gedrückt und wieder 10,5° Pitch erhalten.

                    was ist denn hier los? Bug?

                    vielleicht kann das jemand gegenprüfen...

                    FW ist die .117
                    Hatte ich auch schon und auch schon in früheren Softwareversionen. Jetzt vor Kurzem hatte ich dann nach einer Neuinstallation Plötzlich 18 Grad anliegen. Damals konnte mir auch niemand helfen, aber ich vermute es liegt an dem eingestellten Wert im Mixer bei "Pitchweg". Das potenziert sich je nachdem ob Du unter oder über 100 bist. Ist nur eine Vermutung, aber 10,5 Grad reichen auch zum Retten locker...also leb damit

                    Gruss

                    Alex
                    Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                    Mini Protos Stretch an 4S
                    Protos 500 Stretch an 6S

                    Kommentar

                    • Targa22
                      Member
                      • 24.07.2010
                      • 147
                      • Holger
                      • Schwäbische Alb

                      #5305
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      So nun mal ein Rooky der jetzt mit zwei Helis ca. 75 Flüge in 2 monaten absolviert hat.

                      Heli #1:

                      RJX X-Tron 500; Regler Roxxy 9100; Servos Savöx; Motor Hyperion; und natürlich das teure HC3SX Rigid

                      Heli #2:

                      Revolution 500; Regler Xelaris (Stock); Servos Xelaris (Stock); Motor Xelaris (Stock); und NEIN FBL Gyro aus China (ca.40€) Tarot ZYX-S

                      Also Heute ab um die nächsten ßbungsflüge zu machen.

                      Nun ratet mal bei welchem Heli heute die Taumelscheibe nach dem Umschalten auf Idle up 1 nach links kippte und den Heli sauber in den Acker bombte ?

                      An alle die jetzt mit irgendwelchen mech. nicht korrekt eingestellten Dingen kommen, sei gesagt das ich dies zu 99% als Ind.Mechaniker und Masch.Bau Ing. mit 30J Berufserfahrung ausschließe!

                      Nach Post #5304 und all den verschiedenen Problemen reichts mir !


                      Gruß
                      Holger

                      @Gecko03

                      Habe jetzt 3Wochen Urlaub lass uns dann halt mit nem Plaste Heli und nem Chinesen Stabi fliegen gehn
                      Zuletzt geändert von noch ein Stefan; 17.09.2012, 22:59.
                      [FONT="Arial Narrow"][/FONT]Logo 500 ; JS K6-TT ; Alien 600 ; Logo 600se 6s

                      Kommentar

                      • Side
                        Senior Member
                        • 12.02.2010
                        • 2850
                        • Alexander
                        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                        #5306
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Unterschiedliche Materialien, Verbindungen und Komponenten können nun einmal in bestimmten Flugzuständen Resonanzen, Schwingungen oder Störimpulse erzeugen, die ein FBL-System aus dem Takt bringen können...selbst wenn Du es gewissenhaft aufgebaut hast.

                        Meine Meinung: Wer FBL fliegt muss mit so etwas einfach rechnen. Ist doch wie bei allen elektronisch gesteuerten Systemen. Je mehr Technik desto mehr potentielle Fehlerquellen.

                        Gruss

                        Alex
                        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                        Mini Protos Stretch an 4S
                        Protos 500 Stretch an 6S

                        Kommentar

                        • Targa22
                          Member
                          • 24.07.2010
                          • 147
                          • Holger
                          • Schwäbische Alb

                          #5307
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von Side Beitrag anzeigen
                          Unterschiedliche Materialien, Verbindungen und Komponenten können nun einmal in bestimmten Flugzuständen Resonanzen, Schwingungen oder Störimpulse erzeugen, die ein FBL-System aus dem Takt bringen können...selbst wenn Du es gewissenhaft aufgebaut hast.

                          Meine Meinung: Wer FBL fliegt muss mit so etwas einfach rechnen. Ist doch wie bei allen elektronisch gesteuerten Systemen. Je mehr Technik desto mehr potentielle Fehlerquellen.

                          Gruss

                          Alex
                          Na dann bei den Audis; Daimler und Co. back to the Roots ! No ESP; ABS; Airbags und so weiter. Kauf mir dann ne Pferdekutsche

                          O.K dann muss ich mir Gedanken machen dass bei nem 50Tsd € Mercedes wenn ein Wuchtblei am Rad abfliegt ich Resonanzen, Schwingungen oder Störimpulse bekomme und das ABS bei einem Rad eine Vollbremsung, im Winter, in der Kurve, bei Eis produziert und die 100Jahre alte Eiche grüßt

                          Na ja bin ja selber schuld, habe alle Posts von Anfang an gelesen. Mich teilweise auch über technisches Unverständnis und mangelndem Wissen der Steuerungs und Regelungstechnik und Mechanik lustig gemacht.
                          Aber wer gibt gerne zu dass ein made in Germany FBL für 400 € gleich gut ist wie ein Stabi für 40€ ? Ach ja da war noch der Hori Mode oder der Rettungsanker, frei nach ner Werbung von Buttermilch " Wenns funktioniert" !

                          Vor knapp über 2 1/2 Jahren kam ein Stabi aus Good Old Germany für sage und schreibe 119€ auf den Markt! Aufschrei in der FBL Szene, kann gar nicht funktionieren für den Preis.
                          Na ja ich hör mal auf mich in Rage zu schreiben. Habe mir zwei weitere ZYX-S bestellt und hoffe dass die überzeugten SX Flieger vlt. noch ein fast neues aber nicht mehr absturzfreies HC3X brauchen können.
                          Bin dann mal aus dem "Das neue HC3SX Rigid" raus !

                          Grüße
                          Holger
                          Zuletzt geändert von noch ein Stefan; 17.09.2012, 23:01.
                          [FONT="Arial Narrow"][/FONT]Logo 500 ; JS K6-TT ; Alien 600 ; Logo 600se 6s

                          Kommentar

                          • Luckylouds
                            PSG-Dynamics
                            Support
                            • 14.02.2010
                            • 3020
                            • Dino
                            • Heilbronn und Umgebung

                            #5308
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von Targa22 Beitrag anzeigen
                            An alle die jetzt mit irgendwelchen mech. nicht korrekt eingestellten Dingen kommen, sei gesagt das ich dies zu 99% als Ind.Mechaniker und Masch.Bau Ing. mit 30J Berufserfahrung ausschließe!
                            Nicht böse sein Holger.......aber Hochmut kommt vor dem Fall

                            Bin mal gespannt was Du sagst wenn Dir der erste Heli mit den zyxen runter kommt.

                            "Scheiss auf den Heli, hauptsache das FBL System war billig......"

                            Verzeih mir meinen Sarkasmus, ich kann Deinen ßrger verstehen, aber das was Dir Heute passiert ist, kann Dir genau so mit nem 10000€ System oder nem 40€ System passieren.

                            Und bei allem Respekt vor Deinem Beruflichen Werdegang und Deiner Berufserfahrung, aber das eine Prozent hat uns alle schon mal erwischt.

                            Reg Dich nicht auf, so ists halt im Leben und in unserem ( meist ) schönen Hobby.

                            Grüße Dino
                            Zen...

                            Kommentar

                            • lexy
                              Member
                              • 03.10.2009
                              • 450
                              • Sven

                              #5309
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              @Holger

                              kannst mir das schrottiege FBL System nicht schenken,porto würde ich noch zahlen,

                              Verschenken ist doch noch erlaubt hier oder?


                              Beste grüße
                              Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
                              Trex 550V2 Hc3sx
                              Mc 24/Weatronic

                              Kommentar

                              • gecko03
                                Gesperrt
                                • 14.04.2009
                                • 1607
                                • Frank

                                #5310
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von Targa22 Beitrag anzeigen
                                Nun ratet mal bei welchem Heli heute die Taumelscheibe nach dem Umschalten auf Idle up 1 nach links kippte und den Heli sauber in den Acker bombte ?
                                mein Beileid! nur auf Idle1 umgeschaltet?



                                Zitat von Targa22 Beitrag anzeigen
                                @Gecko03

                                Habe jetzt 3Wochen Urlaub lass uns dann halt mit nem Plaste Heli und nem Chinesen Stabi fliegen gehn
                                wird gemacht! ;-) hab allerdings keinen Urlaub, und am kommenden WE 2 Geburtstage...
                                aber vielleicht klappts das WE drauf! lass uns da nochmals quatschen!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X