Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ninjaper
    Senior Member
    • 13.09.2009
    • 1127
    • Per

    #5371
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von RogerS Beitrag anzeigen
    Was willst du uns mit dem Video zeigen?

    Gruß Roger
    Das das HC3-sx auch bei massiven Vibs und mit der Grundeinstellung funzt
    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

    Kommentar

    • gecko03
      Gesperrt
      • 14.04.2009
      • 1607
      • Frank

      #5372
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von ackerflug Beitrag anzeigen
      Wenn man jetzt bedenkt das der Horizont sich während des Fluges dadurch nachrechnet, dass das HC3SX ab und zu das Neutralsignal empfängt wäre es
      ein Versuch wert.
      nochmals, wenn das irgenwie ein Thema wäre, dann hätte das mit dem Horizont bis vor ein paar Monaten gar nicht funktionieren können, da es bis dato die Funktion auch noch nicht gab.

      Zudem, wenn ich eine langsame aber sehr großräumige Kurve fliege, dann knüpple ich auch eine gewisse Zeit mit minimalen Steuereingaben, auch hier darf der Horizont nicht abkippen.

      Kommentar

      • gecko03
        Gesperrt
        • 14.04.2009
        • 1607
        • Frank

        #5373
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
        Das das HC3-sx auch bei massiven Vibs und mit der Grundeinstellung funzt
        nimms mir nicht krumm, aber bei 8 Minuten Kampfschweben mit 2 Piros funktioniert auch bei meinem 550er Rex der Anker...

        Kommentar

        • Norbert_1
          Senior Member
          • 07.07.2010
          • 2473
          • Norbert
          • Wild / OÃ?

          #5374
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
          Das das HC3-sx auch bei massiven Vibs und mit der Grundeinstellung funzt
          kurz mal einschweben sind aber nicht grad langzeiterfahrungen

          Kommentar

          • Big Marko
            Senior Member
            • 13.06.2007
            • 1870
            • Marko
            • MSC Sperber

            #5375
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
            Also mich würde mal interessieren wie du die Knüppelmitten ermittelt hast. Ich sage nur Klicks. Denn ich habe das HC3-sx erst kürzlich in enen 550ziger NITRO eingebaut, und der vibriert extrem, aber es hat von Anfang an gefunzt
            erstfug 550NITRO - YouTube
            Wohlgemerkt alles Grundeinstellung
            TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

            Kommentar

            • PeterH
              Senior Member
              • 26.07.2008
              • 2276
              • Peter
              • Berlin

              #5376
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hallo,
              nun sei doch nicht so gemein ;-)
              Der ninjaper versucht doch auch nur zu helfen.

              @gecko03
              Das mit Deinem HX3SX ist echt eine "verfahrene Kiste".
              Entweder es stimmt an Deinem Heli irgendetwas nicht, oder
              das HC3SX hat einen versteckten Fehler.

              Das kann man aber nur herausbekommen, wenn man das HC3SX
              mal in einem anderen Heli betreibt. Man könnte auch ein funktionsfähiges
              HC3SX in den "Problem Heli" verbauen.

              So könnte man sehr schnell feststellen ob es am Heli oder am HC3SX liegt.

              Eine weitere Möglichkeit wäre den ganzen Heli einzupacken und zur Fa. Captron
              fahren.

              Ich weiß, dass ist alles aufwendig und kostet zusätzlich Geld.
              Aber alles andere ist nur MUP (Methode des unbekümmerten Probierens) und
              führt zu nichts.
              Oder Du kaufst Dir ein andere FBL System.
              Aber auch das kostet Geld.

              Gruß
              Peter

              Kommentar

              • Big Marko
                Senior Member
                • 13.06.2007
                • 1870
                • Marko
                • MSC Sperber

                #5377
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
                Das kann man aber nur herausbekommen, wenn man das HC3SX
                mal in einem anderen Heli betreibt. Man könnte auch ein funktionsfähiges
                HC3SX in den "Problem Heli" verbauen.
                ich glaube er hat es bestimmt schon 5 mal geschrieben das sein Gerät bei Captron war und es angeblich keinen Fehler hat...
                Wer Lesen kann...
                TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                Kommentar

                • PeterH
                  Senior Member
                  • 26.07.2008
                  • 2276
                  • Peter
                  • Berlin

                  #5378
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Hallo Big Marko,
                  das habe ich sehr wohl zur Kenntnis genommen.
                  Dann ließ doch mal bitte was ich geschrieben habe!

                  Ich schrieb:
                  "... oder das HC3SX hat einen versteckten Fehler. ..."
                  Nicht jeden Fehler kann man ohne weiters finden.
                  Ich denke hier z. B. noch an den ersten Fehler des Driftens.

                  Und weil Captron keinen Fehler findet, kann man m. M. n. durch
                  die beschriebene Methode feststellen, ob es am HC oder am Heli liegt.

                  Gruß
                  Peter

                  Kommentar

                  • gecko03
                    Gesperrt
                    • 14.04.2009
                    • 1607
                    • Frank

                    #5379
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    habt Euch lieb!

                    ich kann es mir nicht leisten, nochmals mit der Tüte heimzukommen.
                    Einmal reicht.

                    Mehr als das SX zu Captron einschicken kann ich auch nicht machen.
                    Nach den zwei Drehungen Richtung Acker vom letzten Sonntag bin ich
                    nicht mehr gewillt, dem SX noch eine Chance zu geben. Zu groß ist die
                    Gefahr dass das SX den Heli wieder einmal einbuchtet.

                    So etwas darf einfach nicht passieren.
                    Ich war im April bereits beim gleichen Punkt angekommen.
                    Da ich damals NICHT mit der aktuellen FW unterwegs war (hatte die V.114 drauf), hatte ich noch die Hoffnung dass eventuelle FW-Updates den ein oder anderen Fehler beheben.

                    Thema war ja damals auch, dass einem von seitens der beteiligten Firmen
                    unterstellt wurde dass ich nur den Crash bezahlt haben möchte. Ja, das habe
                    ich so tatsächlich zu hören bekommen...

                    An dem Problem selbst war das Interesse jedoch ziemlich gering.
                    Auch dass mir nicht geglaubt wurde ist so eine Sache.
                    Von seitens Robbe wurde die Sache auf "eventuelle Vibrationen" geschoben,
                    von Joachim bekomme ich zu hören dass es keine ernsthaften Probleme mit
                    Vibrationen gibt und gäbe...
                    Dann das zurückerhaltene SX, welches (lt. Captron) mit "keinen Fehler gefunden" wieder eingebaut wurde, und letzten Sonntag die zwei Drehungen Richtung Acker.

                    Diese ganzen Punkte (alle rund um den Anker und die Abwicklung hinterher) in der Summe sind es, die mich dazu bewegen von dem Produkt "HC3SX" Abstand zu nehmen und mich anderweitig zu orientieren.

                    Ich möchte noch vollständigkeitshalber erwähnen, dass ich das SX fliegerisch mochte. Hat mir Rigidtechnisch wirklich gut gefallen. Aber ohne funktionierenden Anker ist das System mit 4xx€ für mich sinnlos.

                    Habe es ja bereits geschrieben, dass ich mir das Brain von MSH bestellt habe. Es liegt seit heute auf meinem Tisch
                    Werde aber leider frühestens am WE dazu kommen, das Brain zu installieren und zu testen.

                    In diesem Sinne Daumen hoch für alle bei denen das SX so funktioniert wie es soll.

                    Kommentar

                    • Pupuyang
                      Member
                      • 23.03.2010
                      • 813
                      • Sascha
                      • 76437 Rastatt

                      #5380
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      @Gecko wäre schön wenn du dann Berichten würdest wie dirr das Brain gefällt und wie die Rettungsfunktion funktioniert!

                      Kommentar

                      • Walter01
                        Senior Member
                        • 20.11.2009
                        • 2179
                        • Michae
                        • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                        #5381
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        dito

                        evtl. tausch ich dann auch. Pitchen kann ich selber.

                        mfg
                        Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                        "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                        Kommentar

                        • gecko03
                          Gesperrt
                          • 14.04.2009
                          • 1607
                          • Frank

                          #5382
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von Pupuyang Beitrag anzeigen
                          wäre schön wenn du dann Berichten würdest wie dirr das Brain gefällt und wie die Rettungsfunktion funktioniert!
                          wird gemacht. ich hoffe dass ich kommendes WE dazu komme, im schlimmsten Fall wird es das WE drauf.
                          Bericht folgt!

                          Kommentar

                          • Dutzend
                            Dutzend

                            #5383
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hallo,

                            einige hatten mal das Problem, dass die Servo´s auf Anschlag gehen wenn der Akku angeklemmt wird. Ich hatte dieses Problem in den letzten 1 1/2 Jahren nie, bis ich nun meinen Regler programmieren wollte. Um in den Progmodus zu kommen, muss der Gas/Pitchknüppel auf "Vollgas" stehen. Wenn man dann den Akku anklemmt, gehen die Servo´s auf Anschlag....es passiert nichts wenn der Knüppel in der Mitte steht.

                            Probiert´s mal aus

                            Gruß
                            Dutzend

                            Kommentar

                            • PeterH
                              Senior Member
                              • 26.07.2008
                              • 2276
                              • Peter
                              • Berlin

                              #5384
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Hallo,
                              kann ich nicht bestätigen.
                              Einige Regler müssen so programmiert werden.
                              So z. B. auch die Roxxy Regler 9100-6 etc.
                              Da gehen keine Servos auf Anschlag.

                              Gruß
                              Peter

                              Kommentar

                              • Dutzend
                                Dutzend

                                #5385
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Moin,

                                vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt...das hat natürlich nichts mit dem programmieren zutun...ist mir nur dabei aufgefallen.

                                Die Servo´s gehen auf Anschlag, wenn der Knüppel beim Anklemmen des Akku´s auf Vollgas/Vollpitch gestanden hat...war auch nur ein gutgemeinter Hinweis...ich habe das Problem ja sonst nicht

                                Gruß
                                Dutzend

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X