Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JörnD
    JörnD

    #5311
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hmm, könnten Vibs sein. Hab ich bei meinem Compass auch. Schalte ich auf Idle3 geht der Heli nach vorne links, bis ich wieder runterschalte. Hab mich das erste mal ganz schön erschrocken. Ist aber nix passiert, weil ich gleich wieder runtergeschaltet habe. Jetzt fliege ich in Idle 3 mit etwas weniger DZ und es geht wieder.

    LG
    Jörn

    Kommentar

    • Smart Devil
      Member
      • 17.12.2011
      • 195
      • Hermann
      • Franken

      #5312
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      @ Holger

      Auch ich würde es liebend gern nehmen das Sch...-Ding. Was möchtest dafür?
      Wenn dann bitte PN.

      Gruß
      Hermann

      Kommentar

      • Twinbrother
        Member
        • 20.12.2006
        • 482
        • Nils
        • Hannover

        #5313
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
        Hallo Nils,
        ich hänge Dir mal mein Setup meines Rex500ESP an.
        Ich fliege Blattschmieds Ultra FBL am RJX-Kopf (harte Dämpfung) mit 2150-2450 U/min. Heck-Servo ist das s9254, ich habe den Castle Ice 50 drin - der Rest ist Standard.

        Bitte nicht einfach übernehmen, sondern nur zur Inspiration und zum Ran-tasten !!
        Hallo Peter!
        Danke für dein Setup.
        Habe noch nicht die Zeit gefunden zum Umproggen.
        Mein Hauptproblem liegt auch derzeit am Heck. Das hält überhaupt nicht mehr, Pitchstösse bringen es ca. 15° raus, im Flip haut es weit über 90° raus. Empfindlichkeit war bis zum max. möglichen rangeflogen.l
        ......vielleicht kloppe ich das Innenleben auch in einen Logo 400, vielleicht funzt es da besser...

        Gruß Nils
        Blade 130X/mCPX BL/MiniCP
        T-Rex:450Sport/450µB/450L 3SX/500 3SX
        Logo 600SE Mini-V5.3

        Kommentar

        • peter2tria
          peter2tria

          #5314
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Hallo Nils,
          meine Erfahrung ist, dass wenn das Verstellen in den Parameter-Werten am Heck wenig bringt, dann liegt das Problem in der Mechanik - und da gibt es viele Möglichkeiten. Mir ging das mal so, bis mir aufgefallen ist, dass die Drehzahl dabei eingebrochen ist - komisch, dass dann das Heck nicht mehr sauber hält (nur ein Beispiel).

          Kommentar

          • Twinbrother
            Member
            • 20.12.2006
            • 482
            • Nils
            • Hannover

            #5315
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Hy!
            Ist eigentlich auch meine Vermutung. Wechsel mal als erstes das Servo, ist zwar erst 40 bis 50 Flüge drauf, aber damit fange ich mal an.

            An en Parametern fällt mir da jetzt spontan nichts ein.

            Gruß Nils
            Blade 130X/mCPX BL/MiniCP
            T-Rex:450Sport/450µB/450L 3SX/500 3SX
            Logo 600SE Mini-V5.3

            Kommentar

            • red-elements
              Member
              • 07.05.2011
              • 19
              • Martin
              • www.mondolipo.it

              #5316
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hi zusammen,

              ich bin ziemlich neu hier im Forum und möchte mir ein Flybarless System mit Notfunktion zulegen, mit welchem ich Anfänger unterrichten kann.

              Hier wird hauptsächlich vom HC3SX gesprochen, es gibt aber von Robbe noch ein zweites System, dieses hier: Helicommand Rigid

              Abgesehen vom Preis, was haltet ihr davon? Ich suche ein sicheres System welches einfach nur meinen Heli rettet wenn ich mal zu langsam bin.

              Wie funktioniert das mit der Stabilisierung beim HC3SX? Es stellt den Heli in die Horizontale und er wird mit Pitch gegen Himmel geschossen ... bleibt der Heli dann z.B. im Rückenflug und wie schnell geht es gen Himmel?

              Besten Dank für Eure Antworten

              Gruß
              Martin
              Home Page

              Kommentar

              • ninjaper
                Senior Member
                • 13.09.2009
                • 1127
                • Per

                #5317
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Also das sind unterschiedliche Systeme das Rigid ist analog und das 3sx digital allerdings hat das sx keine Kamera und somit auch keinen Positionsmodus.
                Das HC3-sx ist schon Zeitgemäßer da digital und der Heli steht im HZ Modus auch auf der Stelle. Ich habe beide Systeme und bin mit beiden sehr zufrieden alledings ist das Rigid etwas langsamer.
                Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                Kommentar

                • red-elements
                  Member
                  • 07.05.2011
                  • 19
                  • Martin
                  • www.mondolipo.it

                  #5318
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Danke für die schnelle Antwort!

                  bedeutet das, das analoge Rigid hat eine "go home" Funktion?

                  Welches würdest du eher von der Sicherheit her empfehlen?

                  Nehmen wir an der Schüler fliegt zu weit weg und wie es sein kann, kennen wir beide nicht mehr wie der Heli steht, bzw. wo er hinfliegt. Wenn ich den "Nottaster" wähle, was macht er mir dann da? Bleibt der Heli in der Luft neutral stehen oder geht er auch noch schnell nach oben?

                  Gruß
                  Martin
                  Home Page

                  Kommentar

                  • PeterH
                    Senior Member
                    • 26.07.2008
                    • 2276
                    • Peter
                    • Berlin

                    #5319
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Hallo,
                    nein, beide Systeme haben keine "go home" Funktion.
                    Die Kamera des HC Rigid funktioniert auch nur bis zu einer Höhe von 2 - 3m.

                    Am besten Du liest zunächst mal beide Handbücher ;-)

                    Gruß
                    Peter

                    Kommentar

                    • Luckylouds
                      PSG-Dynamics
                      Support
                      • 14.02.2010
                      • 3019
                      • Dino
                      • Heilbronn und Umgebung

                      #5320
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von red-elements Beitrag anzeigen
                      Nehmen wir an der Schüler fliegt zu weit weg und wie es sein kann, kennen wir beide nicht mehr wie der Heli steht, bzw. wo er hinfliegt. Wenn ich den "Nottaster" wähle, was macht er mir dann da? Bleibt der Heli in der Luft neutral stehen oder geht er auch noch schnell nach oben?
                      Hallo Martin,

                      der Heli wird beim betätigen des Nottasters nach oben gehen.....wenn Du in diesem Moment vorwärtsfahrt hast wird das System den Heli nicht bremsen, sondern die vorwärtsfahrt nach oben "mitnehmen".

                      Grüße Dino
                      Zen...

                      Kommentar

                      • Walter01
                        Senior Member
                        • 20.11.2009
                        • 2179
                        • Michae
                        • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                        #5321
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von red-elements Beitrag anzeigen
                        Hi zusammen,

                        ich bin ziemlich neu hier im Forum und möchte mir ein Flybarless System mit Notfunktion zulegen, mit welchem ich Anfänger unterrichten kann.

                        Gruß
                        Martin
                        Prost Mahlzeit. Werde lieber kein Fluglehrer. Sorry, aber ich muß das mal so sagen.

                        Wenn ich so lese "wenn ein Schüler zu weit weg fliegt"

                        Du hast noch nie Lehrer/Schüler gemacht. Ein Lehrer würde dich erst garnicht so weit fliegen lassen.

                        Und ein Lehrer würde nie ein "Rettungssytem" benötigen. Ein Lehrer lenkt aktiv mit. Und kann so auch sofort eingreifen wenn "Gefahr im Verzug ist".

                        Was bringt man denn einem Schüler bei? In der Regel ist beim Erreichen des Rundfluges Schluß.

                        Wir reden also von Heckschweben und hin- und herfliegen. Und da brauchst du ein Rettungssystem?

                        Wie sieht es denn überhaupt aus, wenn du die Funktionen einzeln übergibst? Also z.B. zuerst nur Roll/Nick und du hast Pitch/Gier. Bekommst du das hin?

                        mfg
                        Michael
                        Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                        "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                        Kommentar

                        • red-elements
                          Member
                          • 07.05.2011
                          • 19
                          • Martin
                          • www.mondolipo.it

                          #5322
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Vielleicht hast du recht, so weit fliegt man mit einem Schüler doch nicht weg. Bin da vielleicht noch zu viel beim Flächenfliegen drinnen, da lässt man das Modell des Schülers erst mal 50m rauf und dann lässt man ihn probieren. Lehrer/Schüler mache ich mittlerweile sehr oft, aber wie schon erwähnt nur mit Flächenmodellen... und da funktionierts ja ganz gut.
                          Ab nächstes Jahr wollte ich auch Helianfängern die Chance geben das Fliegen zu erlernen und da ich einen neuen Heli dazubrauche habe ich mich über ein gutes Flybarless System umgeschaut und bin beim HC3SX gelandet

                          Gruß
                          Martin
                          Home Page

                          Kommentar

                          • peter2tria
                            peter2tria

                            #5323
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Also mit dem HC3SX machst Du sicher nix falsch. Ist ein sehr gutes FBL System - das sind andere sicherlich auch, aber es bietet noch verschiedene Rettungsmodi.
                            Hier würde ich Dir empfehlen erst mal ohne Schüler verschiedene Szenarien durch zu spielen um zu sehen welcher Rettungsmodus Dich unterstützen könnte - das muss Dir liegen und keinem anderen. Mein Rat: achte auf die Schalterbelegung, damit Du die 'Paniksituation' dann perfekt im Griff haben wirst.

                            Kommentar

                            • ninjaper
                              Senior Member
                              • 13.09.2009
                              • 1127
                              • Per

                              #5324
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Habe heute nach der Arbeit das neue HC3-sx auf dem T-Rex 600NITRO installiert (halbe Stunde) und siehe da es funktioniert tadellos Also ich find die Teile obergenial
                              Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                              Kommentar

                              • Steinberg
                                Senior Member
                                • 30.01.2011
                                • 1156
                                • Hans

                                #5325
                                Moin,
                                ...auf DEINEN 600er Nitro?

                                Gruß Mischa

                                HTC via Tapatalk
                                (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X