Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xMatthix
    Member
    • 22.03.2011
    • 63
    • Matthias
    • Kastl b. Amberg (Bayern)

    #6046
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Danke für eure schnellen Antworten.
    Die beiden Drehpotis links und rechts an der Dx18 sind mir etwas zu ungenau.
    Ich habe jetzt für die Heckempfindlichkeit den Schalter D programmiert. Dieser Schalter hat 3 Stufen. Eingestellt 40% 45% 50% im Sender. Laut Software sind das 37% 42% 47%.
    Diesen Schalter verwende ich eigentlich schon immer für die Heckempfindlichkeit.
    Mal sehen wie weit ich die Empfindlichkeit noch hoch drehen kann. Ich fliege allerdings 115mm Edge am Heck. Da werde ich nicht sehr hoch kommen. Aber mal schauen.

    Für die Kopfempfindlichkeit habe ich das Drehpoti oben rechts neben der Antenne eingestellt.
    Lässt sich in 5er Schritten trimmen. Ich werde mal bei 30% (laut Software) beginnen.

    Ich hoffe das ist alles ok so.

    Welchen Schalter ich für die Rettungsfunktion verwende werde ich nach der Einstellung der Empfindlichkeiten wählen.

    Jetzt muss ich nur noch auf schönes Wetter warten. Ist ja momentan nichts für uns Heliflieger


    Gruß
    Matthias

    Kommentar

    • MMgetit
      Member
      • 07.07.2011
      • 268
      • Volker

      #6047
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von xMatthix Beitrag anzeigen
      Laut Software sind das 37% 42% 47%.
      ...finde ich ein bisschen wenig.
      Ciao

      MM

      Kommentar

      • xMatthix
        Member
        • 22.03.2011
        • 63
        • Matthias
        • Kastl b. Amberg (Bayern)

        #6048
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Das kann ich ja noch hochstellen wenn das Heck nicht richtig einrastet.
        Wenn es zu hoch ist fängt es ja sicherlich tierisch zum zittern an oder`?

        Kommentar

        • MMgetit
          Member
          • 07.07.2011
          • 268
          • Volker

          #6049
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von xMatthix Beitrag anzeigen
          Das kann ich ja noch hochstellen wenn das Heck nicht richtig einrastet.
          Wenn es zu hoch ist fängt es ja sicherlich tierisch zum zittern an oder`?
          Bring ihn erstmal in die Luft. Wirst sehen alles ganz easy.
          Ciao

          MM

          Kommentar

          • xMatthix
            Member
            • 22.03.2011
            • 63
            • Matthias
            • Kastl b. Amberg (Bayern)

            #6050
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von MMgetit Beitrag anzeigen
            Bring ihn erstmal in die Luft. Wirst sehen alles ganz easy.
            Danke für deine beruhigenden Worte
            Freu mich schon auf den ersten Flug. Wenn mich das Hc3sx überzeugt kommt auch in den 500er eins rein. Wobei mich das Brain auch sehr interessiert.


            Sent from my iPhone using Tapatalk

            Kommentar

            • ArguZ
              ArguZ

              #6051
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Flieg das Brain wenn DU fliegen kannst..
              Die Horizontfunktion kannst Du neamlich vergessen, aber zum smacken ist es besser.

              Kommentar

              • Helimorph
                Member
                • 05.09.2010
                • 329
                • Christian

                #6052
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                So unterschiedlich sind die Meinungen.
                Fand HC nicht so toll und habe für das gleiche Geld 2 Brains gekauft.
                Benutz halt auch den H Mode nicht, Rettungsanker auch nur 1 mal benutzt.
                Aber jedem, was Ihm besser passt
                [FONT="Georgia"]Rex 250 ; Warp 360 ; Raptor e700 ; Goblin 500; Diabolo[/FONT]

                Kommentar

                • ArguZ
                  ArguZ

                  #6053
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Genau das gleiche hab ich doch auch grad gesagt, oder ?
                  Zwei der Cracks am Platz fliegen jetzt Brain, vorher Beast.
                  Beide finden mein HC3Sx zu schwammig.
                  Dann hat ein Beastflieger mal einen der Helis mit Brain versucht und mit Ach und Krach grad noch runter bekommen.
                  Er war sehr bleich, der Besitzer auch...
                  "Nie wieder, das fliegt sich wie eine Ducati Rennmaschine" hat er gesagt.
                  Also hast Du recht .. jeder Jeck is anners
                  Zuletzt geändert von Gast; 02.06.2013, 21:22.

                  Kommentar

                  • MMgetit
                    Member
                    • 07.07.2011
                    • 268
                    • Volker

                    #6054
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    jetzt geht die Diskusion wieder los. Wenn man fliegerrisch noch nich so gut ist gibt es keine vernünftige Alternative zum Rettungsanker des HC3SX !
                    Mir hat das System schon Reparaturkosten von einigen tausend Euro gespart
                    Ciao

                    MM

                    Kommentar

                    • mauerheli
                      Member
                      • 20.01.2013
                      • 308
                      • Alfred

                      #6055
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Auch wenn man fliegerisch gut ist ist das System toll ... Sont würd es ein Eric Weber nicht fliegen ...

                      Kommentar

                      • Helimorph
                        Member
                        • 05.09.2010
                        • 329
                        • Christian

                        #6056
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                        Genau das gleiche hab ich doch auch grad gesagt, oder ?
                        Zwei der Cracks am Platz fliegen jetzt Brain, vorher Beast.
                        Beide finden mein HC3Sx zu schwammig.
                        Dann hat ein Beastflieger mal einen der Helis mit Brain versucht und mit Ach und Krach grad noch runter bekommen.
                        Er war sehr bleich, der Besitzer auch...
                        "Nie wieder, das fliegt sich wie eine Ducati Rennmaschine" hat er gesagt.
                        Also hast Du recht .. jeder Jeck is anners
                        Habe auch 3 Beaster in Gebrauch

                        Lassen wir die Diskussion hier gut sein.
                        Jedes System hat seine Daseinsberechtigung.
                        Schönen Abend noch

                        Gruß Chris
                        [FONT="Georgia"]Rex 250 ; Warp 360 ; Raptor e700 ; Goblin 500; Diabolo[/FONT]

                        Kommentar

                        • PeterH
                          Senior Member
                          • 26.07.2008
                          • 2276
                          • Peter
                          • Berlin

                          #6057
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Hallo,
                          ich bin gerade dabei meine Modelle von Spektrum auf Jeti umzustellen.
                          Dazu möchte ich nur den Jeti RSat 2 am HC3SX verwenden.
                          Dieser hat ja ein Summensignalausgang (PPM).

                          Hat jemand Erfahrung bezüglich der Programmierung des RSat 2 in Zusammenhang
                          mit dem HC3SX?
                          Muss hier am RSat 2 zunächst irgend eine Einstellung vorgenommen werden, damit
                          dieser mit dem HC3SX funktioniert?

                          Gruß
                          Peter

                          Kommentar

                          • ArguZ
                            ArguZ

                            #6058
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Morgen Peter,

                            ich flieg auch schon zwei davon und bin begeistert.
                            Ganz wichtig ist dass Du Deinem RSat2 erst mal das Update auf 3.1 spendierst.
                            Dann kannst Du neamlich die Failsavegeschichten viel einfacher einstellen.
                            Wichtig ist dass Du da Gas auf aus stellst und die anderen auf den Wert der einen geraden Flug ergibt.
                            Ist bei mir alles auf Null.
                            Ausser den Horizontkanal, der geht bei Failsave auf 80% was den Heli dann schoen gerade richtet.
                            Ich hab Dir mal ein paar Screndumps von meinen Einstellungen gemacht.
                            Ich kann Dir auch gerne meinen RSat2 export schicken wenn Du magst.
                            Die Rettungsfunktion liegt bei mir rechts unten auf der Wippe, der Horizont auf dem 5er Slider.
                            Da muss man dann etwas mischen fuer.
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Gast; 03.06.2013, 08:27.

                            Kommentar

                            • PeterH
                              Senior Member
                              • 26.07.2008
                              • 2276
                              • Peter
                              • Berlin

                              #6059
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Hallo.
                              danke Sascha.

                              Normalerweise wird doch aber bei Sat, Sum-PWM, S.Bus Betrieb die Failsafe Einstellung am
                              HC3SX vorgenommen.

                              Am HC3SX wir doch für den Jeti RSat 2 das Sum-PWM eingestellt, oder?

                              Gruß
                              Peter

                              Kommentar

                              • ArguZ
                                ArguZ

                                #6060
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Das stimmt wohl, aber man lernt da nur zwei Werte ein.
                                Gas und pitch glaube ich.
                                Was viel wichtiger ist , ist dem RSat2 zu sagen dass der die Horizontfunktion ausgibt.
                                Viel Sinnvoller waer es wenn das HC3Sx ALLE Werte einlesen koennte.
                                Bei Spektrum macht man das ueber die Bindefunktion die sich die aktuelle Knueppelstellung und Schalter einfach merkt.
                                RSat2 muss von Hand konfiguriert werden.
                                Geht aber super ueber den Sender mit 3.1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X