Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ackerflug
    Member
    • 20.05.2012
    • 121
    • Jens

    #4546
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von Flip Beitrag anzeigen
    1. Eine geringe Verschiebung des Horizonts bei großen Temperaturänderungen während des Flugs hatte Joachim bereits eingeräumt. Wie groß ist die Temperaturdifferenz zwischen Start und Landung bei Dir?

    2.Dass der Horizont sich nach längerem (schnellen) Rundflug verschiebt, wurde hier schon mehrfach beobachtet. (Habe ich auch)

    3. Beide Effekte zusammen, in Verbindung mit "geht in normal" mit nur 4° Pitch machen dem System die Rettung auch nicht unbedingt leichter.

    Ich denke die Punkte 1 und 2 sind Systembedingt und über FW-Updates nicht endgültig in den Griff zu bekommen.

    ....ach ja, die bösen Vibrationen spielen da natürlich auch noch rein. Die gilt es zu minimieren. Leider stochert man da immer im Trüben, da ja keine Spektrum Analyse möglich ist.

    Bin gespannt.....

    Gruß
    Arne
    Danke !

    Das mit der Temperaturdifferenz werde ich beim nächsten Testflug machen.
    Habe schon Löcher in meine Haube gedremelt. Dadurch aber keine Lösung des
    Problems. Werde weiter testen und berichten.

    Gruß
    Jens
    600 efl/hc3sx/TS HS 7954SH/Heck 7940TH/Herkules SBEC 8,4V/HOTT MX-16/Roxxy 975-12 Opto

    Kommentar

    • Big Marko
      Senior Member
      • 13.06.2007
      • 1870
      • Marko
      • MSC Sperber

      #4547
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
      Dachte schon das Problem hat keiner ausser mir. Etliche Seiten vorher beschrieb ich genau dieses Phänomen. Aber bei mir erst seit der 116.

      Laut Joachim nichts schlimmes, aber so wie die Servos bis zum Anschlag laufen, mach ich mir da schon Gedanken.

      mfg
      Michael
      hab das auch bei einem Xtreme-Gerät. Bei meinem SX ist gar nichts obwohl beide gleich auf V116 sind.
      Komisch komisch...
      TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

      Kommentar

      • Flip
        Senior Member
        • 19.11.2011
        • 1292
        • Arne
        • bei Kassel

        #4548
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von Heli Hagen Beitrag anzeigen
        Schöhnheitsfehler?!
        War aber bei keiner Version bei mir bis jetzt,weder 113 noch 114.
        Die 115 hab ich irgenwie verpennt.
        Du meinst ich kann damit bedenkenlos fliegen?
        Bei mir hatte ich dies Verhalten mit V115. Habe damit bestimmt 60 Flüge ohne Probleme hinter mich gebracht.

        Seit V116 ist das weg. Im Flug hat es sich nie bemerkbar gemacht.
        Joachim hatte uns da bereits aufgeklärt und mich somit beruhigt.

        Ich würde damit fliegen gehen.

        Gruß
        Arne
        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

        Kommentar

        • Flip
          Senior Member
          • 19.11.2011
          • 1292
          • Arne
          • bei Kassel

          #4549
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von Big Marko Beitrag anzeigen
          hab das auch bei einem Xtreme-Gerät. Bei meinem SX ist gar nichts obwohl beide gleich auf V116 sind.
          Komisch komisch...
          Das hängt auch vom Empfänger und den Servos ab.
          Joachim sprach mal von "der gesamten Peripherie"

          Habe auch ein SX und ein Xtreme.
          Bei miir ist das Verhalten stets das selbe gewesen.
          Beide haben einen Futaba R6203 Empfänger und DS420 bzw DS520 Servos.


          Gruß
          Arne

          PS.:Bei älteren PCs hatte oft die Grafikkarte in der Bootphase kurzzeitig einen bunten Bildschirm voller Hiroglyphen gezeigt. Nach Abschluß des Bootvorgangs war Alles wieder gut. Vielleicht nehm ich's deshalb so locker
          Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

          Kommentar

          • Flip
            Senior Member
            • 19.11.2011
            • 1292
            • Arne
            • bei Kassel

            #4550
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von ackerflug Beitrag anzeigen
            Danke !

            Das mit der Temperaturdifferenz werde ich beim nächsten Testflug machen.
            Habe schon Löcher in meine Haube gedremelt. Dadurch aber keine Lösung des
            Problems. Werde weiter testen und berichten.

            Gruß
            Jens
            Hallo Jens,

            ich glaube Das HV Setup wird seinen Teil dazu beitragen.
            Ich fliege mit 5,5V und meine HCs bleiben immer schön cool.

            Habe aber auch nur nen 250er und nen 500er. Da sind die Servoströme sicher geringer als bei einem großen Heli mit Standard Servos und HV Setup.

            Bei mir gibts da nur im Winter Probleme. Wenn ich den Heli 10 minuten vor dem Akku anstecken schon in die Kälte stelle ist alles prima. Hole ich ihn aus dem warmen Auto und starte sofort dann gibts Drift.

            Bei mehr als 20° Differenz hört dann der Spass langsam auf.
            Deshalb gebe ich mittlerweile dem Heli IMMER seine "Zigarettenlänge" Zeit am Startplatz zum aklimatisieren.

            Er kann sich in der Zeit auch den Platz in Ruhe ansehen und fliegt dann in vertrauterer Umgebung gleich viel ruhiger.

            Bin gespannt was Du heraus findest.

            Gruß
            Arne

            Hast Du schon mal darüber nachgedacht, die Servo Stromversorgung vom HC zu trennen. Also nur die Signalleitungen der Servos ans HC anzuschliessen und die Stromversorgung direkt aus dem BEC zu holen.
            Ich weiss aber nicht sicher, ob das so ohne Weiteres geht.
            Zuletzt geändert von Flip; 08.06.2012, 14:30.
            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

            Kommentar

            • PeterH
              Senior Member
              • 26.07.2008
              • 2276
              • Peter
              • Berlin

              #4551
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hallo,
              @Flip
              "... Ich weiss aber nicht sicher, ob das so ohne Weiteres geht. ..."

              Natürlich geht das.
              Und bei allen größeren Modellen mache ich das grundsätzlich so.

              Gruß
              Peter

              Kommentar

              • Flip
                Senior Member
                • 19.11.2011
                • 1292
                • Arne
                • bei Kassel

                #4552
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
                Hallo,
                @Flip
                "... Ich weiss aber nicht sicher, ob das so ohne Weiteres geht. ..."

                Natürlich geht das.
                Und bei allen größeren Modellen mache ich das grundsätzlich so.

                Gruß
                Peter
                Hallo Peter,

                bei meinen kleinen Helis sehe ich dazu noch keine Notwendigkeit.

                Sollte ich mir mal was Größeres anschaffen, wird das System von Anfang an so aufgebaut.

                Dank Dir.

                Gruß
                Arne
                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                Kommentar

                • ninjaper
                  Senior Member
                  • 13.09.2009
                  • 1127
                  • Per

                  #4553
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Das Problem mit den auf Anschlag laufenden Servos habe ich auch bei mir is es aber meistens nur einer. Das gabs in der 113 nicht.
                  Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                  Kommentar

                  • Flip
                    Senior Member
                    • 19.11.2011
                    • 1292
                    • Arne
                    • bei Kassel

                    #4554
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Wenn ich hier lese, dass Servs auf Anschlag laufen, ist das sicher kein Schönheitsfehler mehr.

                    So dolle war das bei mir nicht. Spätestens auf halbem Weg war Schluß.

                    Bin echt gesannt, ob Captron solche Sachen mit der 117 ausgebügelt hat.
                    Vielleicht ist ja auch noch ein nettes neues Featurelein dabei.

                    Hach ja.... es wird einfach nicht langweilig hier.

                    Gruß
                    Arne
                    Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                    Kommentar

                    • Walter01
                      Senior Member
                      • 20.11.2009
                      • 2179
                      • Michae
                      • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                      #4555
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von Heli Hagen Beitrag anzeigen
                      Bist Du damit schon geflogen?
                      Einige Akkus. Keinerlei Auffälligkeiten im Flug. Allerdings ziehen die Servos beim Anlaufen, was ja direkt beim Akku anschliessen passiert, soviel Strom, das ich mir schon 2 mal empfindlich die Fingerkuppe angebrutzelt habe.

                      Mein Antiblitzwiderstand wird dadurch heftig heiß.


                      mfg
                      Michael
                      Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                      "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                      Kommentar

                      • yogi39
                        Member
                        • 26.04.2011
                        • 321
                        • Jörg
                        • Schöneck

                        #4556
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von Walter01 Beitrag anzeigen
                        Allerdings ziehen die Servos beim Anlaufen, was ja direkt beim Akku anschliessen passiert, soviel Strom, das ich mir schon 2 mal empfindlich die Fingerkuppe angebrutzelt habe.
                        Du sollst ja auch nicht Deinen Finger als Antiblitz verwenden!

                        Jetzt mal im Ernst: Wie machst Du das? Ich selber fliege mit 12s und hatte noch nie Probleme damit.
                        T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
                        T-Rex 600 E Pro / Spirit
                        V120D02S / WK-2801Pro

                        Kommentar

                        • Walter01
                          Senior Member
                          • 20.11.2009
                          • 2179
                          • Michae
                          • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                          #4557
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Der Widerstand wird nur heiß, weil die Servos auf Anschlag laufen.

                          Btw. bei meinem 10S Logo erwärmt sich der Widerstand nicht. Weil ja die Servos auch nicht anlaufen.

                          Und es lässt sich kaum vermeiden dranzukommen, wenn der am Goldi eingeschrumpft ist.

                          Irgenwie muß ich mit meinen Wurstfingern ja den Stecker halten.
                          Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                          "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                          Kommentar

                          • ackerflug
                            Member
                            • 20.05.2012
                            • 121
                            • Jens

                            #4558
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von Flip Beitrag anzeigen
                            Hallo Jens,

                            ich glaube Das HV Setup wird seinen Teil dazu beitragen.
                            Ich fliege mit 5,5V und meine HCs bleiben immer schön cool.

                            Habe aber auch nur nen 250er und nen 500er. Da sind die Servoströme sicher geringer als bei einem großen Heli mit Standard Servos und HV Setup.

                            Bei mir gibts da nur im Winter Probleme. Wenn ich den Heli 10 minuten vor dem Akku anstecken schon in die Kälte stelle ist alles prima. Hole ich ihn aus dem warmen Auto und starte sofort dann gibts Drift.

                            Bei mehr als 20° Differenz hört dann der Spass langsam auf.
                            Deshalb gebe ich mittlerweile dem Heli IMMER seine "Zigarettenlänge" Zeit am Startplatz zum aklimatisieren.

                            Er kann sich in der Zeit auch den Platz in Ruhe ansehen und fliegt dann in vertrauterer Umgebung gleich viel ruhiger.

                            Bin gespannt was Du heraus findest.

                            Gruß
                            Arne

                            Hast Du schon mal darüber nachgedacht, die Servo Stromversorgung vom HC zu trennen. Also nur die Signalleitungen der Servos ans HC anzuschliessen und die Stromversorgung direkt aus dem BEC zu holen.
                            Ich weiss aber nicht sicher, ob das so ohne Weiteres geht.
                            Hi Arne,

                            so war vorhin einen Akku fliegen. Temperatur hc3sx vor Start 19° danach 28,5°.
                            Flugdauer 5min. Am Flugende wieder Drift Roll links.
                            Rettung habe diesmal nicht getestet. Ich weiss nicht ob der Strom durch HV das
                            Problem ist. Das BEC könnte ich auch auf 6V senken.


                            Gruss Jens
                            600 efl/hc3sx/TS HS 7954SH/Heck 7940TH/Herkules SBEC 8,4V/HOTT MX-16/Roxxy 975-12 Opto

                            Kommentar

                            • peter2tria
                              peter2tria

                              #4559
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Ich denke, dass ein Unterschied von 10° nix ausmachen darf. Eine gewissen Temp-Kompensation ist da 100% drin, sonst würde das garnicht gehen.

                              Auch den Strom am HC 'vorbeizuleiten' wird nur was bringen, wenn ein kalte Lötstelle an den Servo-Steckern auf der Leiterplatte ist, denn der hohe Strom fließt nicht durch das Gerät. Das würde heißen, das Gerät zu tauschen.

                              Ich würde da mal robbe oder Joachim nächste Woche anrufen und im Dialog besprechen, woran es liegen kann.

                              Kommentar

                              • Flip
                                Senior Member
                                • 19.11.2011
                                • 1292
                                • Arne
                                • bei Kassel

                                #4560
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von ackerflug Beitrag anzeigen
                                Hi Arne,

                                so war vorhin einen Akku fliegen. Temperatur hc3sx vor Start 19° danach 28,5°.
                                Flugdauer 5min. Am Flugende wieder Drift Roll links.
                                Rettung habe diesmal nicht getestet. Ich weiss nicht ob der Strom durch HV das
                                Problem ist. Das BEC könnte ich auch auf 6V senken.


                                Gruss Jens
                                Hallo Jens,

                                bevor Du Alles umbaust, ruf mal bei Captron an.
                                Ich denke, eine Temperaturdifferenz von unter 10° sollten dem HC nichts ausmachen.

                                Da ist wohl was Anderes faul.....

                                Was fliegst Du denn so? Das Driften wurde hier von Einigen, nach mehreren Minuten schnellem Rundflug beobachtet.

                                Vielleicht kommt ja bei Dir einfach Eins zum Anderen und ergibt in der Summe Dein Problem.

                                Gruß
                                Arne
                                Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X