Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hada
    Member
    • 16.03.2012
    • 96
    • Lutz
    • Lippstadt

    #4576
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von wasserwilli01 Beitrag anzeigen
    Da ich auch eine Royal Evo in Verbindung mit dem HC3SX fliege, kann ich Dir sagen, dass diese Funktion mit der Evo nicht möglich ist, also entweder Horizontmodus auf einen Schalter, oder (so hab ich es) Acro mit Pitch als Rettungsfunktion auf den Taster (der bei der Evo ja ideal liegt für diese Funktion).
    Auf der Messe in Karlsruhe am MPX-Stand haben die das auch nicht hingekriegt. Hintergrund ist, dass es im Heli-Menü keine freien Mischer gibt (Warum auch immer?)
    Danke für deine Antwort! hatte schon begonnen an mir zu zweifeln...

    alle möglichen Downloads aus dem Netz gezogen Anleitung und Tutorial...
    mit dem Sender rumgespielt aber nix klappte - Dachte ich hätte den Trick nicht gesehen...

    Dann bleibt zu hoffen das Multiplex mal eine neue Firmware auf den Markt bringt...!!!
    Bin ansonsten überzeugt von dem Sender und dem Service.....

    Grüße Lutz

    Kommentar

    • bigmic
      bigmic

      #4577
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Komme gerade zurück und verzweifle langsam am Drift. Es kann vielleicht auch daran liegen, dass ich die Kopfsens. auf 23% runterschrauben musste um das Wackeln/Wobbeln zu beseitigen. Der Heli ist leicht Kopflastig und fliegt sich recht gut im Normalflug.
      Zum Schluss habe ich die beiden vorderen Anlenkstangen 2! Umdrehungen reingeschraubt (verkürzt), so dass die TS nun schief steht (nach vorne geneigt), und nun ist die Drift nach hinten nicht mehr da! So ein Mist aber auch. Die TS lief auch vorher im gesamten Pitchbereich gerade. Das Heck selbst steht wie angenagelt! (Noch nie ein so hartes und stabiles Heck gehabt bei diesem Heli) Was mir auch aufgefallen ist, das wenn ich im schnellen vorwärtsflug plötzlich pitche, nimmt er die Nase hoch (Delfin). Ich bin überzeugt, dass der Fehler nicht im System sondern bei mir bzw. an meinen Einstellungen liegt. Ein zusätzliches Problem besteht darin, dass ich hier in Norwegen (in meiner Umgebung jedenfalls) der Einzige bin, der das HC3SX fliegt, davon keine Ahnung hat und auf eure Hilfe angewiesen ist.

      ...help...!

      Kommentar

      • fseider
        Member
        • 01.07.2001
        • 96
        • Frank

        #4578
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Hallo,

        Drift nach Hinten habe ich auch. Ich habe alles eingestellt, wie es sein soll, und trotzdem habe ich beim Horizontmodus dieses deutliche Driften nach hinten.

        Hat jemand eine Idee?

        Gruß Frank

        Kommentar

        • Steinberg
          Senior Member
          • 30.01.2011
          • 1156
          • Hans

          #4579
          @bigmic
          Die Empfindlichkeit ist wirklich recht niedrig. Hast Du mal versucht die "optimierten" Factury- Werte zu nutzen? Joachim von HC hatte nach dem "Männertagfliegen" optimierte Werte rausgegeben (schau mal paar Seiten seiet zurück). Das sind sicher die, wie sie auch in der kommenden V 117 erscheinen werden.
          (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

          Kommentar

          • Steinberg
            Senior Member
            • 30.01.2011
            • 1156
            • Hans

            #4580
            @fseider
            Hast Du mal gemessen, ob der HC selbst 100%ig in Waage ist (entspr.der HRW)? Hatte schon mal gesehen, das der Siegellack einer Schraube etwas hochstand. Ich weiß nicht, ob das dünne Pad das ausgleichen kann. Ist aber nur so eine Vermutung. Kann auch sein, dass es nicht so sehr ins Gewicht fällt. Am besten Joachim fragen.
            (ehemals) T-Rex600 DFC - HC3-SX, Gaui X2 - BRAIN, DX7s Details

            Kommentar

            • noch ein Stefan
              Senior Member
              • 07.08.2004
              • 7356
              • Stefan
              • Neuss

              #4581
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              23% ist mordswenig, da stimmt was nicht. Dadurch bäumt er natürlich auch stark auf beim Pitchen, normal, wobei ich es auch bei hoher Empfindlichkeit nie ganz wegbekommen habe, bei keinem Heli.

              Gruß Stefan

              Kommentar

              • bigmic
                bigmic

                #4582
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Dann werde ich morgen versuchen den P - Anteil runter und die Kopfsens hoch zusetzen.

                Kommentar

                • noch ein Stefan
                  Senior Member
                  • 07.08.2004
                  • 7356
                  • Stefan
                  • Neuss

                  #4583
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Kann mir kaum vorstellen das das irgend was mit dem P Anteil zu tun hat, der passt am Kopf nämlich schon recht gut in der Werkseinstellung.
                  Denke eher das was mechanisches daneben ist, Hebellängen, ungeeignete Blätter, k.A..

                  Gruß Stefan

                  Kommentar

                  • peter2tria
                    peter2tria

                    #4584
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Hallo Bicmic,
                    also die 23% halte ich auch für den Kern des 'Flugproblems'. Ich denke es müssen mindestens 50% sein - so gefühlt.
                    Das mit dem Wobbeln ist sicherlich ein Zusammenspielverschiedener Komponenten des Helis: Kopfdämpfung (zu hart) mit niedriger Kopfdrehzahl als Beispiel. Ich denke, dass Du im Zusammenspiel zwischen Kopfempfindlichkeit und dem P-Anteil was tun kannst - hat bei meinem T-Rex 500ESP mit RJX-Kopf und 2200U/Min am Kopf auch gut geholfen. Ich hänge mal meine Kopfeinstellung zum Vergleich an.

                    Ja, ich habe den P-Anteil deutlich hochgezogen
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • bigmic
                      bigmic

                      #4585
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Hei,

                      ich habe einen RCX 550 Kopf auf meinem KDS550 verbaut, da ich von dem originalen Zentralstück vibrationen hatte. Nun läuft es schön ruhig und ohne vibes - der Kopf ist jedoch "sehr" weich. Danke für die Tipps, ich werde mit erhöhter Kopfsens und dem P-Anteil testen - zusätzlich habe ich den Nickfilter auf 3 gesetzt. *daumendrück*

                      Kommentar

                      • Rustie
                        Rustie

                        #4586
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Hi Leute,
                        will mein Beast auf meinem T-Rex 600 N durch das HC ersetzen. Finde aber irgendwie keinen Platz dafür. Habe das Beast jetzt auf einem Gyro Mount über den beiden vorderen Servos. Da passt das Beast (Kabel nach vorne) gerade so unter die Haube. Da beim HC die Kabel aber nach oben gehen, würde dann die Haube auf die Kabel drücken.
                        Vorbau, auf dem der Empfänger sitzt, geht ja wohl auch nicht, da dieser schräg ist.
                        Frage: wo habt Ihr das HC untergebracht?
                        Gruß

                        Kommentar

                        • Big Marko
                          Senior Member
                          • 13.06.2007
                          • 1870
                          • Marko
                          • MSC Sperber

                          #4587
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Alles was über 2 beim Nickfilter geht, ist schon wieder schlechter. Hab das getestet und Joachim hat es bestätigt!!
                          TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                          Kommentar

                          • Big Marko
                            Senior Member
                            • 13.06.2007
                            • 1870
                            • Marko
                            • MSC Sperber

                            #4588
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von Rustie Beitrag anzeigen
                            Hi Leute,
                            will mein Beast auf meinem T-Rex 600 N durch das HC ersetzen. Finde aber irgendwie keinen Platz dafür. Habe das Beast jetzt auf einem Gyro Mount über den beiden vorderen Servos. Da passt das Beast (Kabel nach vorne) gerade so unter die Haube. Da beim HC die Kabel aber nach oben gehen, würde dann die Haube auf die Kabel drücken.
                            Vorbau, auf dem der Empfänger sitzt, geht ja wohl auch nicht, da dieser schräg ist.
                            Frage: wo habt Ihr das HC untergebracht?
                            Gruß
                            Dann vorne im Vorbau. Man kann das Gerät auch senkrecht einbauen.
                            Gruß. Marko
                            TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                            Kommentar

                            • peter2tria
                              peter2tria

                              #4589
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von bigmic Beitrag anzeigen
                              Hei,

                              ich habe einen RCX 550 Kopf auf meinem KDS550 verbaut, da ich von dem originalen Zentralstück vibrationen hatte. Nun läuft es schön ruhig und ohne vibes - der Kopf ist jedoch "sehr" weich. Danke für die Tipps, ich werde mit erhöhter Kopfsens und dem P-Anteil testen - zusätzlich habe ich den Nickfilter auf 3 gesetzt. *daumendrück*
                              Und noch was:
                              Hast Du die neuste FW Version drauf ?
                              Beim Wobbeln/Schütteln auch mal nur etwas Roll-Empfindlichkeit vermindern !

                              Kommentar

                              • noch ein Stefan
                                Senior Member
                                • 07.08.2004
                                • 7356
                                • Stefan
                                • Neuss

                                #4590
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von bigmic Beitrag anzeigen
                                - der Kopf ist jedoch "sehr" weich.
                                Sehr gut möglich das da das Problem liegt.

                                Gruß Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X