Drift mit Kopfempfindlichkeit beseitigen ?
Habe bei meinem Logo 400se ein Drift im Schwebeflug, alles andere macht er wie es sein soll. Er steht halt nicht bei leichtem Wind wie angenagelt, mal driftet er zurück, mal links mal rechts usw eben undefiniert, Drehzahlunabhängig. Fliege im Rigidmode (Kanalzuordnung: Horizont+acro). Funke ohne Real-Time Möglichkeit Spektrum DX7. Diagnose:Kopfempfindlichkeit 70%, Empfindlichkeit Nick/Roll 15. Weiches Pad, Kabel nicht auf Zug. Zwei mal Spektrum Sat ohne Empfänger. Wir haben insgesamt schon 5 Stk HC3-SX im Einsatz, selbst im T-Rex 250 und der ist wie angenagelt im Schwebeflug. Was meint ihr zu Kopfempfindlichkeit, steht der Heli besser wenn ich noch weiter erhöhe ? Andere Vorschläge/Tipps sehr willkommen

Kommentar